Rubicon

Präzise Temperaturkontrolle mit starkem Wärmetauscher und intelligentem Mikroprozessor

Einfache Installation und Fernbedienung für maximale Benutzerfreundlichkeit

  • Vielseitigkeit: Mit vier verfügbaren Versionen können diese Einheiten sowohl als luftgekühlte Flüssigkeitskühler als auch als reversible Wärmepumpen eingesetzt werden, was eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten ermöglicht.
  • Energieeffizienz: Ausgestattet mit Scrollverdichtern und axialen Lüftern mit Inverterregelung bieten diese Einheiten eine hohe Energieeffizienz, indem sie sich an die aktuellen Kühl- oder Heizanforderungen anpassen.
  • Robuste Konstruktion: Mit einem Rahmen aus feuerverzinktem Blech und hochwertigen Komponenten wie einem hermetischen 3-Phasen-Scrollverdichter sind diese Einheiten langlebig und zuverlässig.
  • Präzise Temperaturkontrolle: Dank des leistungsstarken Plattenwärmetauschers und des Mikroprozessors mit Überhitzungssteuerungslogikprogramm können die Luftgekühlten Wasserkühler und Wärmepumpeneinheiten eine präzise Temperaturkontrolle gewährleisten.
  • Einfache Installation und Wartung: Diese Modelle sind ideal sowohl für den Ersatz alter Einheiten als auch für die Installation in neuen Systemen geeignet. Die einfache Installation und die Möglichkeit der Fernbedienung über die Hi-Touch-Fernbedienung machen sie besonders benutzerfreundlich.

Rubicon

Kaltwassersatz 73 kW RBC10000
Artikelnummer: RBC10000

Sonderpreis: 14.267,00 € *
Listenpreis: 23.778,00 € *

16.977,73 € inkl. MwSt.

* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf Lager

  • Anschlussfertiges und funktionsgeprüftes Kaltwassersatz für Prozesskühlung oder Klimatisierung
  • Umweltfreundliches Kältemittel R410A, GWP 2088
  • Höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit durch ausgereifte Technik und hochwertige Verarbeitung
  • Energieeffizienz durch optimale Abstimmung aller Systemkomponenten
  • Integriertes Kreislaufpumpensystem und Speichertank aus rostfreiem Stahl
  • Frostschutzthermostat und Strömungswächter in der Kaltwasserverrohrung
  • Unkomplizierter und schneller Service

Leistungsdaten
  • Nennleistung: 73 kW
Zusatzausstattung (werkseitig montiert)
  • Kit für niedrige Wassertemperaturen: Erweiterung des Einsatzbereiches beim Kühlbetrieb bis auf -8 °C Vorlauftemperatur Erforderlich bei Vorlauftemperaturen unter +5°C Anwendung mit Glykolgemisch zur Verhinderung von Frostschäden
  • EC-Lüfter für Verflüssiger: Verflüssigerlüfter mit bürstenlosem EC-Motor Drehzahlregeregelte Ventilatoren mit hohem Wirkungsgrad und Geräuschreduzierung Erweiterung des Einsatzbereiches bis -15°C Umgebungstemperatur
  • Axialventilatoren mit Kanalanschluss: Elektronisch gesteuerte Ventilatoren mit Kanalanschluss
  • Modbus-Schnittstelle: bereits enthalten
  • Erweiterte Anlagensteuerung: Der zweite Controller befindet sich im Elektroschaltkasten und fungiert als I/O-Port-Erweiterungsmodul. Mit diesem Controller kann die Anzahl der logischen Prozesse, die vom Hauptcontroller gesteuert werden können, erhöht werden.
  • Leitungsschutzschalter: Magnetothermische Überstromschutzschalter, die an den Verdichtern angebracht sind, schützen die Komponenten vor Schäden, die durch Stromspitzen verursacht werden
  • Frostschutzheizung: Elektrische Frostschutzheizung Zum Schutz der Anlagenkomponenten bei niedrigen Außentemperaturen
  • Einzelkreislaufpumpe: Volumenstrom: 12,64 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 72 kPa
  • Schallgedämpfte Ausführung: Innovative thermo-akustische Hüllen an den Kompressoren ermöglichen eine Geräuschreduktion von bis zu 2 dB(A). Die spezielle Mehrschichtstruktur gewährleistet thermische Isolierung und reduziert Wärmeverluste um bis zu 6% bei sehr niedrigen Außentemperaturen.
  • Schallgedämpfte Ausführung Plus: Thermisch-akustischer Isolator an Kompressoren Spezieller Diffusor am Axiallüfter verbessert Luftströmungseffizienz, senkt Schalldruck um bis zu 4,9 dB(A) und Energieverbrauch um bis zu 27% bei konstanter Luftströmung. Alternativ höhere Effizienz nutzen, um Luftleistung um bis zu 9% bei gleichem Energieverbrauch zu steigern.
  • Beschichtete Lamellen: Korrosionsschutz für die Wärmetauscherlamellen
Zusatzausstattung (lose mitgeliefert)
  • Gummischwingungsdämpfer: Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Multifunktions-Touchscreen-Fernbedienung: bereits enthalten
  • Fernbedientafel: bereits enthalten
  • Schmutzfänger: Y-Schmutzfänger für die Rücklaufleitung Herausnehmbarer Filter mit 0,5 mm Metallmaschennetz
  • Rückschlagventil: bereits enthalten
  • Wasser Bypassventil: bereits enthalten
Inbetriebnahme
  • Kältetechnische Inbetriebnahme Kaltwassersatz DE: - Überprüfung der Installation - Einstellung aller Betriebsparameter - Erstellung eines Inbetriebnahme Protokolls - Optimierung der Regelgrößen (soweit möglich) - Dichtigkeitsprüfung nach EN378 - Einweisung des Bedienpersonals Die Inbetriebnahme ist mit den angegebenen Arbeitstagen einschl. Reisezeit und Fahrkosten kalkuliert (Aufstellung innerhalb Deutschland, außer Inseln). Die Inbetriebnahme setzt eine technisch einwandfreie hydraulische und elektrische Installation der Kältemaschine und die Verfügbarkeit des Verbrauchers voraus. Die Anlage ist vor der Inbetriebnahme ausreichend mit Frostschutzmittel zu befüllen. Sollten aus Gründen, die nicht in den Verantwortungsbereich von uns fallen, die o. g. Dauer der Inbetriebnahme überschritten werden, außerhalb der normalen Arbeitszeit stattfinden, zusätzliche Anreisen oder zusätzliche Materialien notwendig werden, behalten wir eine Abrechnung der Zusatzkosten nach Aufwand vor. Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit für die Inbetriebnahme von mindestens vier Wochen.
 
 

(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Kaltwassersatz 85 kW RBC12000
Artikelnummer: RBC12000

Sonderpreis: 16.062,00 € *
Listenpreis: 26.770,00 € *

19.113,78 € inkl. MwSt.

* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf Lager

  • Anschlussfertiges und funktionsgeprüftes Kaltwassersatz für Prozesskühlung oder Klimatisierung
  • Umweltfreundliches Kältemittel R410A, GWP 2088
  • Höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit durch ausgereifte Technik und hochwertige Verarbeitung
  • Energieeffizienz durch optimale Abstimmung aller Systemkomponenten
  • Integriertes Kreislaufpumpensystem und Speichertank aus rostfreiem Stahl
  • Frostschutzthermostat und Strömungswächter in der Kaltwasserverrohrung
  • Unkomplizierter und schneller Service

Leistungsdaten
  • Nennleistung: 85 kW
Zusatzausstattung (werkseitig montiert)
  • Kit für niedrige Wassertemperaturen: Erweiterung des Einsatzbereiches beim Kühlbetrieb bis auf -8 °C Vorlauftemperatur Erforderlich bei Vorlauftemperaturen unter +5°C Anwendung mit Glykolgemisch zur Verhinderung von Frostschäden
  • Axialventilatoren mit Kanalanschluss: Elektronisch gesteuerte Ventilatoren mit Kanalanschluss
  • Modbus-Schnittstelle: bereits enthalten
  • Erweiterte Anlagensteuerung: Der zweite Controller befindet sich im Elektroschaltkasten und fungiert als I/O-Port-Erweiterungsmodul. Mit diesem Controller kann die Anzahl der logischen Prozesse, die vom Hauptcontroller gesteuert werden können, erhöht werden.
  • Leitungsschutzschalter: Magnetothermische Überstromschutzschalter, die an den Verdichtern angebracht sind, schützen die Komponenten vor Schäden, die durch Stromspitzen verursacht werden
  • Frostschutzheizung: Elektrische Frostschutzheizung Zum Schutz der Anlagenkomponenten bei niedrigen Außentemperaturen
  • Einzelkreislaufpumpe: Volumenstrom: 14,9 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 64 kPa
  • Schallgedämpfte Ausführung: Innovative thermo-akustische Hüllen an den Kompressoren ermöglichen eine Geräuschreduktion von bis zu 2 dB(A). Die spezielle Mehrschichtstruktur gewährleistet thermische Isolierung und reduziert Wärmeverluste um bis zu 6% bei sehr niedrigen Außentemperaturen.
  • Schallgedämpfte Ausführung Plus: Thermisch-akustischer Isolator an Kompressoren Spezieller Diffusor am Axiallüfter verbessert Luftströmungseffizienz, senkt Schalldruck um bis zu 4,9 dB(A) und Energieverbrauch um bis zu 27% bei konstanter Luftströmung. Alternativ höhere Effizienz nutzen, um Luftleistung um bis zu 9% bei gleichem Energieverbrauch zu steigern.
  • Beschichtete Lamellen: Korrosionsschutz für die Wärmetauscherlamellen
Zusatzausstattung (lose mitgeliefert)
  • Gummischwingungsdämpfer: Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Multifunktions-Touchscreen-Fernbedienung: bereits enthalten
  • Fernbedientafel: bereits enthalten
  • Schmutzfänger: Y-Schmutzfänger für die Rücklaufleitung Herausnehmbarer Filter mit 0,5 mm Metallmaschennetz
  • Rückschlagventil: bereits enthalten
  • Wasser Bypassventil: bereits enthalten
Inbetriebnahme
  • Kältetechnische Inbetriebnahme Kaltwassersatz DE: - Überprüfung der Installation - Einstellung aller Betriebsparameter - Erstellung eines Inbetriebnahme Protokolls - Optimierung der Regelgrößen (soweit möglich) - Dichtigkeitsprüfung nach EN378 - Einweisung des Bedienpersonals Die Inbetriebnahme ist mit den angegebenen Arbeitstagen einschl. Reisezeit und Fahrkosten kalkuliert (Aufstellung innerhalb Deutschland, außer Inseln). Die Inbetriebnahme setzt eine technisch einwandfreie hydraulische und elektrische Installation der Kältemaschine und die Verfügbarkeit des Verbrauchers voraus. Die Anlage ist vor der Inbetriebnahme ausreichend mit Frostschutzmittel zu befüllen. Sollten aus Gründen, die nicht in den Verantwortungsbereich von uns fallen, die o. g. Dauer der Inbetriebnahme überschritten werden, außerhalb der normalen Arbeitszeit stattfinden, zusätzliche Anreisen oder zusätzliche Materialien notwendig werden, behalten wir eine Abrechnung der Zusatzkosten nach Aufwand vor. Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit für die Inbetriebnahme von mindestens vier Wochen.
 
 

(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Kaltwassersatz 40 kW RBC5000
Artikelnummer: RBC5000

Sonderpreis: 9.344,00 € *
Listenpreis: 15.573,00 € *

11.119,36 € inkl. MwSt.

* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf Lager

  • Anschlussfertiges und funktionsgeprüftes Kaltwassersatz für Prozesskühlung oder Klimatisierung
  • Umweltfreundliches Kältemittel R410A, GWP 2088
  • Höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit durch ausgereifte Technik und hochwertige Verarbeitung
  • Energieeffizienz durch optimale Abstimmung aller Systemkomponenten
  • Integriertes Kreislaufpumpensystem und Speichertank aus rostfreiem Stahl
  • Frostschutzthermostat und Strömungswächter in der Kaltwasserverrohrung
  • Unkomplizierter und schneller Service

Leistungsdaten
  • Nennleistung: 40 kW
Zusatzausstattung (werkseitig montiert)
  • Kit für niedrige Wassertemperaturen: Erweiterung des Einsatzbereiches beim Kühlbetrieb bis auf -8 °C Vorlauftemperatur Erforderlich bei Vorlauftemperaturen unter +5°C Anwendung mit Glykolgemisch zur Verhinderung von Frostschäden
  • EC-Lüfter für Verflüssiger: Verflüssigerlüfter mit bürstenlosem EC-Motor Drehzahlregeregelte Ventilatoren mit hohem Wirkungsgrad und Geräuschreduzierung Erweiterung des Einsatzbereiches bis -15°C Umgebungstemperatur
  • Axialventilatoren mit Kanalanschluss: Elektronisch gesteuerte Ventilatoren mit Kanalanschluss
  • Modbus-Schnittstelle: bereits enthalten
  • Erweiterte Anlagensteuerung: Der zweite Controller befindet sich im Elektroschaltkasten und fungiert als I/O-Port-Erweiterungsmodul. Mit diesem Controller kann die Anzahl der logischen Prozesse, die vom Hauptcontroller gesteuert werden können, erhöht werden.
  • Leitungsschutzschalter: Magnetothermische Überstromschutzschalter, die an den Verdichtern angebracht sind, schützen die Komponenten vor Schäden, die durch Stromspitzen verursacht werden
  • Frostschutzheizung: Elektrische Frostschutzheizung Zum Schutz der Anlagenkomponenten bei niedrigen Außentemperaturen
  • Einzelkreislaufpumpe: Volumenstrom: 6,84 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 74 kPa
  • Schallgedämpfte Ausführung: Innovative thermo-akustische Hüllen an den Kompressoren ermöglichen eine Geräuschreduktion von bis zu 2 dB(A). Die spezielle Mehrschichtstruktur gewährleistet thermische Isolierung und reduziert Wärmeverluste um bis zu 6% bei sehr niedrigen Außentemperaturen.
  • Schallgedämpfte Ausführung Plus: Thermisch-akustischer Isolator an Kompressoren Spezieller Diffusor am Axiallüfter verbessert Luftströmungseffizienz, senkt Schalldruck um bis zu 4,9 dB(A) und Energieverbrauch um bis zu 27% bei konstanter Luftströmung. Alternativ höhere Effizienz nutzen, um Luftleistung um bis zu 9% bei gleichem Energieverbrauch zu steigern.
  • Beschichtete Lamellen: Korrosionsschutz für die Wärmetauscherlamellen
Zusatzausstattung (lose mitgeliefert)
  • Gummischwingungsdämpfer: Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Multifunktions-Touchscreen-Fernbedienung: bereits enthalten
  • Fernbedientafel: bereits enthalten
  • Schmutzfänger: Y-Schmutzfänger für die Rücklaufleitung Herausnehmbarer Filter mit 0,5 mm Metallmaschennetz
  • Rückschlagventil: bereits enthalten
  • Wasser Bypassventil: bereits enthalten
Inbetriebnahme
  • Kältetechnische Inbetriebnahme Kaltwassersatz DE: - Überprüfung der Installation - Einstellung aller Betriebsparameter - Erstellung eines Inbetriebnahme Protokolls - Optimierung der Regelgrößen (soweit möglich) - Dichtigkeitsprüfung nach EN378 - Einweisung des Bedienpersonals Die Inbetriebnahme ist mit den angegebenen Arbeitstagen einschl. Reisezeit und Fahrkosten kalkuliert (Aufstellung innerhalb Deutschland, außer Inseln). Die Inbetriebnahme setzt eine technisch einwandfreie hydraulische und elektrische Installation der Kältemaschine und die Verfügbarkeit des Verbrauchers voraus. Die Anlage ist vor der Inbetriebnahme ausreichend mit Frostschutzmittel zu befüllen. Sollten aus Gründen, die nicht in den Verantwortungsbereich von uns fallen, die o. g. Dauer der Inbetriebnahme überschritten werden, außerhalb der normalen Arbeitszeit stattfinden, zusätzliche Anreisen oder zusätzliche Materialien notwendig werden, behalten wir eine Abrechnung der Zusatzkosten nach Aufwand vor. Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit für die Inbetriebnahme von mindestens vier Wochen.
 
 

(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Kaltwassersatz 47 kW RBC6000
Artikelnummer: RBC6000

Sonderpreis: 11.127,00 € *
Listenpreis: 18.545,00 € *

13.241,13 € inkl. MwSt.

* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf Lager

  • Anschlussfertiges und funktionsgeprüftes Kaltwassersatz für Prozesskühlung oder Klimatisierung
  • Umweltfreundliches Kältemittel R410A, GWP 2088
  • Höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit durch ausgereifte Technik und hochwertige Verarbeitung
  • Energieeffizienz durch optimale Abstimmung aller Systemkomponenten
  • Integriertes Kreislaufpumpensystem und Speichertank aus rostfreiem Stahl
  • Frostschutzthermostat und Strömungswächter in der Kaltwasserverrohrung
  • Unkomplizierter und schneller Service

Leistungsdaten
  • Nennleistung: 47 kW
Zusatzausstattung (werkseitig montiert)
  • Kit für niedrige Wassertemperaturen: Erweiterung des Einsatzbereiches beim Kühlbetrieb bis auf -8 °C Vorlauftemperatur Erforderlich bei Vorlauftemperaturen unter +5°C Anwendung mit Glykolgemisch zur Verhinderung von Frostschäden
  • EC-Lüfter für Verflüssiger: Verflüssigerlüfter mit bürstenlosem EC-Motor Drehzahlregeregelte Ventilatoren mit hohem Wirkungsgrad und Geräuschreduzierung Erweiterung des Einsatzbereiches bis -15°C Umgebungstemperatur
  • Axialventilatoren mit Kanalanschluss: Elektronisch gesteuerte Ventilatoren mit Kanalanschluss
  • Modbus-Schnittstelle: bereits enthalten
  • Erweiterte Anlagensteuerung: Der zweite Controller befindet sich im Elektroschaltkasten und fungiert als I/O-Port-Erweiterungsmodul. Mit diesem Controller kann die Anzahl der logischen Prozesse, die vom Hauptcontroller gesteuert werden können, erhöht werden.
  • Leitungsschutzschalter: Magnetothermische Überstromschutzschalter, die an den Verdichtern angebracht sind, schützen die Komponenten vor Schäden, die durch Stromspitzen verursacht werden
  • Frostschutzheizung: Elektrische Frostschutzheizung Zum Schutz der Anlagenkomponenten bei niedrigen Außentemperaturen
  • Einzelkreislaufpumpe: Volumenstrom: 8,06 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 72 kPa
  • Schallgedämpfte Ausführung: Innovative thermo-akustische Hüllen an den Kompressoren ermöglichen eine Geräuschreduktion von bis zu 2 dB(A). Die spezielle Mehrschichtstruktur gewährleistet thermische Isolierung und reduziert Wärmeverluste um bis zu 6% bei sehr niedrigen Außentemperaturen.
  • Schallgedämpfte Ausführung Plus: Thermisch-akustischer Isolator an Kompressoren Spezieller Diffusor am Axiallüfter verbessert Luftströmungseffizienz, senkt Schalldruck um bis zu 4,9 dB(A) und Energieverbrauch um bis zu 27% bei konstanter Luftströmung. Alternativ höhere Effizienz nutzen, um Luftleistung um bis zu 9% bei gleichem Energieverbrauch zu steigern.
  • Beschichtete Lamellen: Korrosionsschutz für die Wärmetauscherlamellen
Zusatzausstattung (lose mitgeliefert)
  • Gummischwingungsdämpfer: Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Multifunktions-Touchscreen-Fernbedienung: bereits enthalten
  • Fernbedientafel: bereits enthalten
  • Schmutzfänger: Y-Schmutzfänger für die Rücklaufleitung Herausnehmbarer Filter mit 0,5 mm Metallmaschennetz
  • Rückschlagventil: bereits enthalten
  • Wasser Bypassventil: bereits enthalten
Inbetriebnahme
  • Kältetechnische Inbetriebnahme Kaltwassersatz DE: - Überprüfung der Installation - Einstellung aller Betriebsparameter - Erstellung eines Inbetriebnahme Protokolls - Optimierung der Regelgrößen (soweit möglich) - Dichtigkeitsprüfung nach EN378 - Einweisung des Bedienpersonals Die Inbetriebnahme ist mit den angegebenen Arbeitstagen einschl. Reisezeit und Fahrkosten kalkuliert (Aufstellung innerhalb Deutschland, außer Inseln). Die Inbetriebnahme setzt eine technisch einwandfreie hydraulische und elektrische Installation der Kältemaschine und die Verfügbarkeit des Verbrauchers voraus. Die Anlage ist vor der Inbetriebnahme ausreichend mit Frostschutzmittel zu befüllen. Sollten aus Gründen, die nicht in den Verantwortungsbereich von uns fallen, die o. g. Dauer der Inbetriebnahme überschritten werden, außerhalb der normalen Arbeitszeit stattfinden, zusätzliche Anreisen oder zusätzliche Materialien notwendig werden, behalten wir eine Abrechnung der Zusatzkosten nach Aufwand vor. Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit für die Inbetriebnahme von mindestens vier Wochen.
 
 

(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Kaltwassersatz 60 kW RBC8000
Artikelnummer: RBC8000

Sonderpreis: 13.280,00 € *
Listenpreis: 22.134,00 € *

15.803,20 € inkl. MwSt.

* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf Lager

  • Anschlussfertiges und funktionsgeprüftes Kaltwassersatz für Prozesskühlung oder Klimatisierung
  • Umweltfreundliches Kältemittel R410A, GWP 2088
  • Höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit durch ausgereifte Technik und hochwertige Verarbeitung
  • Energieeffizienz durch optimale Abstimmung aller Systemkomponenten
  • Integriertes Kreislaufpumpensystem und Speichertank aus rostfreiem Stahl
  • Frostschutzthermostat und Strömungswächter in der Kaltwasserverrohrung
  • Unkomplizierter und schneller Service

Leistungsdaten
  • Nennleistung: 60 kW
Zusatzausstattung (werkseitig montiert)
  • Kit für niedrige Wassertemperaturen: Erweiterung des Einsatzbereiches beim Kühlbetrieb bis auf -8 °C Vorlauftemperatur Erforderlich bei Vorlauftemperaturen unter +5°C Anwendung mit Glykolgemisch zur Verhinderung von Frostschäden
  • EC-Lüfter für Verflüssiger: Verflüssigerlüfter mit bürstenlosem EC-Motor Drehzahlregeregelte Ventilatoren mit hohem Wirkungsgrad und Geräuschreduzierung Erweiterung des Einsatzbereiches bis -15°C Umgebungstemperatur
  • Axialventilatoren mit Kanalanschluss: Elektronisch gesteuerte Ventilatoren mit Kanalanschluss
  • Modbus-Schnittstelle: bereits enthalten
  • Erweiterte Anlagensteuerung: Der zweite Controller befindet sich im Elektroschaltkasten und fungiert als I/O-Port-Erweiterungsmodul. Mit diesem Controller kann die Anzahl der logischen Prozesse, die vom Hauptcontroller gesteuert werden können, erhöht werden.
  • Leitungsschutzschalter: Magnetothermische Überstromschutzschalter, die an den Verdichtern angebracht sind, schützen die Komponenten vor Schäden, die durch Stromspitzen verursacht werden
  • Frostschutzheizung: Elektrische Frostschutzheizung Zum Schutz der Anlagenkomponenten bei niedrigen Außentemperaturen
  • Einzelkreislaufpumpe: Volumenstrom: 10,48 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 63 kPa
  • Schallgedämpfte Ausführung: Innovative thermo-akustische Hüllen an den Kompressoren ermöglichen eine Geräuschreduktion von bis zu 2 dB(A). Die spezielle Mehrschichtstruktur gewährleistet thermische Isolierung und reduziert Wärmeverluste um bis zu 6% bei sehr niedrigen Außentemperaturen.
  • Schallgedämpfte Ausführung Plus: Thermisch-akustischer Isolator an Kompressoren Spezieller Diffusor am Axiallüfter verbessert Luftströmungseffizienz, senkt Schalldruck um bis zu 4,9 dB(A) und Energieverbrauch um bis zu 27% bei konstanter Luftströmung. Alternativ höhere Effizienz nutzen, um Luftleistung um bis zu 9% bei gleichem Energieverbrauch zu steigern.
  • Beschichtete Lamellen: Korrosionsschutz für die Wärmetauscherlamellen
Zusatzausstattung (lose mitgeliefert)
  • Gummischwingungsdämpfer: Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Multifunktions-Touchscreen-Fernbedienung: bereits enthalten
  • Fernbedientafel: bereits enthalten
  • Schmutzfänger: Y-Schmutzfänger für die Rücklaufleitung Herausnehmbarer Filter mit 0,5 mm Metallmaschennetz
  • Rückschlagventil: bereits enthalten
  • Wasser Bypassventil: bereits enthalten
Inbetriebnahme
  • Kältetechnische Inbetriebnahme Kaltwassersatz DE: - Überprüfung der Installation - Einstellung aller Betriebsparameter - Erstellung eines Inbetriebnahme Protokolls - Optimierung der Regelgrößen (soweit möglich) - Dichtigkeitsprüfung nach EN378 - Einweisung des Bedienpersonals Die Inbetriebnahme ist mit den angegebenen Arbeitstagen einschl. Reisezeit und Fahrkosten kalkuliert (Aufstellung innerhalb Deutschland, außer Inseln). Die Inbetriebnahme setzt eine technisch einwandfreie hydraulische und elektrische Installation der Kältemaschine und die Verfügbarkeit des Verbrauchers voraus. Die Anlage ist vor der Inbetriebnahme ausreichend mit Frostschutzmittel zu befüllen. Sollten aus Gründen, die nicht in den Verantwortungsbereich von uns fallen, die o. g. Dauer der Inbetriebnahme überschritten werden, außerhalb der normalen Arbeitszeit stattfinden, zusätzliche Anreisen oder zusätzliche Materialien notwendig werden, behalten wir eine Abrechnung der Zusatzkosten nach Aufwand vor. Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit für die Inbetriebnahme von mindestens vier Wochen.
 
 

(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Wie können wir Ihnen helfen?

Finden Sie nicht das passende Produkt? Oder haben Sie Fragen?

Unser Team aus Kälte- und Klimaexperten steht Ihnen gerne zur Seite, um die richtigen Produkte für Ihre Bedürfnisse zu finden. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail.

Wir sind für Sie da

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne telefonisch:

  • Beratung & Verkauf: +49(0)2065-82949-0
  • E-Mail: info@deec.de

Hilfe bei der Beantragung von Fördermitteln

Erfahren Sie mehr über die Bafa-Förderung und wie wir Ihnen bei der Beantragung behilflich sein können.

 
 

(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.