Kaltwassersatz 258 kW PDS32000

Product Image
Kaltwassersatz 258 kW
Product Thumbnail
Product Thumbnail

Die PADUS Serie umfasst hocheffiziente, luftgekühlte Kaltwassererzeuger, die für Außeninstallationen konzipiert sind. Mit 12 verfügbaren Modellen bietet die Serie eine zuverlässige und energieeffiziente Lösung für gewerbliche, industrielle und private Anwendungen.

Technische Merkmale:

  • Kompressoren: Hermetische Scroll-Kompressoren mit internem Thermoschutz
  • Verdampfer: Edelstahl-Plattenwärmetauscher (AISI 304) mit Wärmedämmung
  • Ventilatoren: Axialventilatoren mit EC-Technologie und Geschwindigkeitsregelung
  • Steuerung: Mikroprozessor mit Modbus (RS485) für Fernüberwachung
  • Schutzklasse: IP54 für den sicheren Außeneinsatz

Ausstattung & Funktionen:

  • Hohe Energieeffizienz mit einem EER-Wert bis zu 3,13 und SEER-Wert bis zu 4,13
  • Elektronisches Expansionsventil für präzise Kältemitteldosierung
  • Dynamische Setpoint-Regelung für optimale Temperaturkontrolle
  • Geringer Geräuschpegel durch verfügbare Silent-Versionen (SL & SSL)
  • Sicherheitsfeatures: Differenzdruckschalter, Phasenfolgerelais, Überhitzungsschutz
  • Witterungsbeständiges Gehäuse aus verzinktem Stahl mit Polyester-Pulverbeschichtung

Optionale Erweiterungen:

  • Schallreduzierte Varianten: SL (Silenced) / SSL (Super Silenced)
  • Hydraulik-Kits: Einzel-/Doppelpumpe, Hochdruckpumpe, Tankintegration
  • Wärmerückgewinnung: Desuperheater zur teilweisen Wärmerückgewinnung
  • Korrosionsschutz: Beschichtete Verflüssiger für aggressive Umgebungen
  • Fernsteuerung & Monitoring: BACnet-, KNX- oder LonWorks-Integration
  • Frostschutz: Kondensationsregelung für Temperaturen bis -20 °C

Einsatzbereiche:

  • Gewerbe & Industrie: Prozesskühlung, Produktion, Lagerhallen
  • Wohngebäude & Hotels: Klimatisierung großer Gebäude
  • Lebensmittel & Chemie: Präzise Temperaturkontrolle für industrielle Prozesse

Die PADUS Serie kombiniert hohe Effizienz, robuste Bauweise und flexible Konfigurationen, um eine zuverlässige Lösung für anspruchsvolle Kühl- und Heizanforderungen zu bieten.

Artikelnummer: PDS32000

Listenpreis: 78.480,00 €
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!

93.391,20 € inkl. MwSt.

* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Eigenschaften

Leistungsdaten
  • Nennleistung: 258 kW
Kälteleistung
  • Kälteleistung -8/35 °C: 158,0 kW
  • Kälteleistung 5/35 °C: 243 kW
  • Kälteleistung 7/35 °C: 257 kW
  • Kälteleistung 10/35 °C: 279 kW
  • Kälteleistung 12/35 °C: 292 kW
  • Kälteleistung 15/35 °C: 311 kW
  • Kälteleistung 18/35 °C: 333 kW
  • EER -8/35 °C: 1,99
  • EER 5/35 °C: 2,78
  • EER 7/35 °C: 2,9
  • EER 10/35 °C: 3,07
  • EER 12/35 °C: 3,19
  • EER 15/35 °C: 3,37
  • EER 18/35 °C: 3,52
  • Leistungsaufnahme -8/35 °C: 79,4 kW
  • Leistungsaufnahme 5/35 °C: 87,3 kW
  • Leistungsaufnahme 7/35 °C: 88,5 kW
  • Leistungsaufnahme 10/35 °C: 90,6 kW
  • Leistungsaufnahme 12/35 °C: 91,4 kW
  • Leistungsaufnahme 15/35 °C: 92,4 kW
  • Leistungsaufnahme 18/35 °C: 94,6 kW
  • SEER: 4,37
Elektrische Daten
  • Stromversorgung V/Ph/Hz: 400/3/50
  • Max. Leistungsauf.: 122,3 kW
  • Max. Stromaufnahme: 207,6 A
Verdichter
  • Technologie: Scroll
  • Anzahl: 4
  • Kältekreisläufe: 2
Kältemittel
  • Kältemittel: R410A
  • Kältemittelfüllmenge: 13,5 / 13,5 kg
  • GWP: 2088
  • CO2-Äquivalent: 56,4 t
Verflüssiger
  • Bauart: Axial
  • Anzahl Lüfter: 4
  • Luftvolumenstrom: 22231 l/s
Verdampfer
  • Bauart: Plattenwt.
  • Expansion: elektronisch
Wasserkreislauf
  • Volumenstrom: 44,28 m³/h
  • Rohranschlüsse: 3" Victaulic
  • Min. Wasservolumenstrom: 27,72 m³/h
  • Max. Wasservolumenstrom: 73,8 m³/h
  • Pumpenleistung: 3,44 kW
  • Pumpenleistung H: 4,52 kW
  • Nutzbare Förderhöhe: 130,2 kPa
  • Nutzbare Förderhöhe H: 178,9 kPa
  • Tankinhalt: 520 dm³
  • Ausdehnungsgefäß: 25 dm³
Abmessungen
  • Abmessungen (LxBxH): 2860x2200x2350 mm
  • Länge: 2860 mm
  • Breite: 2200 mm
  • Höhe: 2350 mm
  • Stellfläche: 6,29 m²
Gewicht
  • Betriebsgewicht: 1980 kg
  • Versandgewicht: 1960 kg
  • Versandgewicht mit Tank und Pumpe: 2310 kg
  • Betriebsgewicht mit Tank und Pumpe: 2840 kg
Schall
  • Schallleistung DIN: 88 dB(A)
  • Schalldruckpegel DIN: 55,9 dB(A)
Zusatzausstattung (werkseitig montiert)
  • EC-Lüfter für Verflüssiger: Verflüssigerlüfter mit bürstenlosem EC-Motor Drehzahlregeregelte Ventilatoren mit hohem Wirkungsgrad und Geräuschreduzierung Erweiterung des Einsatzbereiches bis -20°C Umgebungstemperatur
  • Kit für niedrige Wassertemperaturen: Erweiterung des Einsatzbereiches beim Kühlbetrieb bis auf -8 °C Vorlauftemperatur Erforderlich bei Vorlauftemperaturen unter +5°C Anwendung mit Glykolgemisch zur Verhinderung von Frostschäden
  • Axialventilatoren mit Kanalanschluss: Elektronisch gesteuerte Ventilatoren mit Kanalanschluss
  • Modbus-Schnittstelle: bereits enthalten
  • Drehzahlregelung für Verflüssigerlüfter -10 °C: Automatische Verflüssigungsdruckregelung Erweiterung des Einsatzbereiches bis -10 °C Umgebungstemperatur
  • Wärmerückgewinnung: Plattenwärmetauscher für die Teil-Wärmerückgewinnung der Abwärme Verflüssiger-Heißgasenthitzer aus Edelstahl, wärmeisoliert Für die Unterstützung der Prozesswärme, Warmwasseraufbereitung oder Heizung Nur mit dem Option GI
  • Verkleidungs- und Schutzbleche für den Kältekreislaufbereich: Diese Verkleidungs- oder Schutzbleche dienen dazu, das Eindringen von Fremdkörpern in den Kältekreislaufbereich der Anlage zu verhindern. Sie werden auf den Kältekreislaufbereich angebracht, um die Integrität und den Schutz dieses sensiblen Bereichs zu gewährleisten.
  • Verkleidungs- und Schutzbleche für den Verflüssigerbereich: Diese Verkleidungs- oder Schutzbleche bestehen aus einem Drahtgitter, das das Eindringen von Fremdkörpern in den Verflüssigerbereich verhindert und gleichzeitig die Wärmetauscher vor unbeabsichtigtem Kontakt mit Gegenständen oder Personen schützt. Sie werden speziell für den Schutz der Batterien eingesetzt.
  • Verkleidungs- und Schutzbleche für den Verflüssigerbereich und den Kältekreislauf: Diese Verkleidungs- oder Schutzbleche kombinieren die Schutzmaßnahmen von GR1 und GR2. Sie bieten einen umfassenden Schutz sowohl für den Kältekreislaufbereich als auch für den Verflüssigerbereich der Anlage. Sie verhindern das Eindringen von Fremdkörpern und schützen vor unbeabsichtigtem Kontakt in beiden Bereichen.
  • Leitungsschutzschalter: Magnetothermische Überstromschutzschalter, die an den Verdichtern angebracht sind, schützen die Komponenten vor Schäden, die durch Stromspitzen verursacht werden
  • Frostschutzheizung für Verdampfer und Pumpe: Elektrische Frostschutzheizung Zum Schutz der Anlagenkomponenten bei niedrigen Außentemperaturen
  • Frostschutzheizung für Verdampfer, Pumpe und Tank: Elektrische Frostschutzheizung Zum Schutz der Anlagenkomponenten bei niedrigen Außentemperaturen
  • Kranösen-Kit: bereits enthalten
  • Doppelkreislaufpumpe: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x 3,44 kW Volumenstrom: 44,28 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 130,2 kPa
  • Doppelkreislaufpumpe und Pufferspeicher: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x 3,44 kW Volumenstrom: 44,28 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 130,2 kPa Tankvolumen: 520 dm³ Ausdehnungsgefäß: 25 dm³ Max. Druck: 600 kPa
  • Doppelkreislaufpumpe hohe Förderhöhe: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x 4,52 kW Volumenstrom: 44,28 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 178,9 kPa
  • Doppelkreislaufpumpe mit hohe Förderhöhe und Pufferspeicher: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x 4,52 kW Volumenstrom: 44,28 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 178,9 kPa Tankvolumen: 520 dm³ Ausdehnungsgefäß: 25 dm³ Max. Druck: 600 kPa
  • Einzelkreislaufpumpe: Leistungsaufnahme: 3,44 kW Volumenstrom: 44,28 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 130,2 kPa
  • Einzelkreislaufpumpe und Pufferspeicher: Leistungsaufnahme: 3,44 kW Volumenstrom: 44,28 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 130,2 kPa Tankvolumen: 520 dm³ Ausdehnungsgefäß: 25 dm³ Max. Druck: 600 kPa
  • Einzelkreislaufpumpe hohe Förderhöhe: Leistungsaufnahme: 4,52 kW Volumenstrom: 44,28 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 178,9 kPa
  • Einzelkreislaufpumpe mit hohe Förderhöhe und Pufferspeicher: Leistungsaufnahme: 4,52 kW Volumenstrom: 44,28 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 178,9 kPa Tankvolumen: 520 dm³ Ausdehnungsgefäß: 25 dm³ Max. Druck: 600 kPa
  • Schallreduzierte Ausführung: Die geräuschgedämpfte Einheit (mit SL-Zubehör) verfügt über eine innovative thermo-akustische Isolierung an den Verdichtern. Diese Isolierung ermöglicht eine Geräuschreduktion von bis zu 10% bei bestimmten Verdichterdrehzahlen.
  • Soft-Starter: Sanftanlauf Kaltwassersatz
  • Schallreduzierte Ausführung Plus: Die super-geräuschgedämpfte Einheit (mit SSL-Zubehör) beinhaltet neben der thermo-akustischen Isolierung der Verdichter einen speziellen Lüfter mit Diffusor. Dieses Bauteil erhöht die Effizienz des Lüfters, indem es dessen Drehzahl reduziert, was den Schalldruck und den Energieverbrauch senkt. Dadurch werden erhebliche Mengen an Strom für jeden Lüfter eingespart.
  • Kreislaufpumpe mit Spezialdichtung für über 40% Gylkol: bereits enthalten
  • Beschichtete Lamellen: Korrosionsschutz für die Wärmetauscherlamellen
Zusatzausstattung (lose mitgeliefert)
  • Gummischwingungsdämpfer: Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Federschwingungsdämpfer: Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Schmutzfänger: Y-Schmutzfänger für die Rücklaufleitung Herausnehmbarer Filter mit 0,5 mm Metallmaschennetz
  • Fernbedientafel: bereits enthalten
  • Externer Temperaturfühler: bereits enthalten
  • Rückschlagventil: bereits enthalten
  • Wasser Bypassventil: bereits enthalten
Inbetriebnahme
  • Kältetechnische Inbetriebnahme Kaltwassersatz DE: - Überprüfung der Installation - Einstellung aller Betriebsparameter - Erstellung eines Inbetriebnahme Protokolls - Optimierung der Regelgrößen (soweit möglich) - Dichtigkeitsprüfung nach EN378 - Einweisung des Bedienpersonals Die Inbetriebnahme ist mit den angegebenen Arbeitstagen einschl. Reisezeit und Fahrkosten kalkuliert (Aufstellung innerhalb Deutschland, außer Inseln). Die Inbetriebnahme setzt eine technisch einwandfreie hydraulische und elektrische Installation der Kältemaschine und die Verfügbarkeit des Verbrauchers voraus. Die Anlage ist vor der Inbetriebnahme ausreichend mit Frostschutzmittel zu befüllen. Sollten aus Gründen, die nicht in den Verantwortungsbereich von uns fallen, die o. g. Dauer der Inbetriebnahme überschritten werden, außerhalb der normalen Arbeitszeit stattfinden, zusätzliche Anreisen oder zusätzliche Materialien notwendig werden, behalten wir eine Abrechnung der Zusatzkosten nach Aufwand vor. Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit für die Inbetriebnahme von mindestens vier Wochen.

Anfrage senden

 
 

(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.