Propan-Wärmepumpe/Kaltwassererzeuger 6 kW MAXA i-290 0106

Product Image
Propan-Wärmepumpe 6 kW
Product Thumbnail
Product Thumbnail
Product Thumbnail
Product Thumbnail
Product Thumbnail
Product Thumbnail
Product Thumbnail
Product Thumbnail
Product Thumbnail
Product Thumbnail
Product Thumbnail
Product Thumbnail
Product Thumbnail
Product Thumbnail
Product Thumbnail
Product Thumbnail
Product Thumbnail

Die i-290 Serie bietet hochmoderne Propan-Wärmepumpen (R290), die speziell für anspruchsvolle Heiz- und Kühlbedürfnisse in industriellen, gewerblichen sowie Wohngebieten entwickelt wurden. Diese Wärmepumpen zeichnen sich durch ihre Effizienz, Umweltfreundlichkeit und vielfältige Einsatzmöglichkeiten aus.

Technische Merkmale und Konstruktion

  • Kompressoren: Ausgestattet mit DC-Inverter-Twin-Rotary-Kompressoren, die für R290 konzipiert sind, bieten sie ausgezeichnete Energieeffizienz bei niedriger Geräuschentwicklung und minimierten Vibrationen.
  • Ventilation: Axial ausgerichtete Ventilatoren mit EC-Motor sorgen für effiziente Luftbewegung und Energieeffizienz.
  • Wärmetauscher: Optimierter Wärmetauscher aus Kupferrohren und hydrophil beschichteten Aluminiumlamellen.
  • Refrigerationskreislauf: Komplett ausgestattet mit kritischen Komponenten wie elektronischem Expansionsventil und Umschaltventil.

Funktionen und Betriebsmodi

  • Heizung und Kühlung: Vielseitig einsetzbar für Heizen, Kühlen und Warmwasserbereitung.
  • Steuerung: Fernbedienung oder optionales Hi-TV415 Touchscreen-Display zur Kontrolle.
  • Umweltbewusstsein: Verwendung von R290, einem Kältemittel mit sehr niedrigem Treibhauspotenzial.

Installations- und Wartungsaspekte

  • Einfache Wartung: Zugänglichkeit der Komponenten für einfache Wartungs- und Servicearbeiten.
  • Anschlussmöglichkeiten: Flexible Hydraulische Anschlüsse für eine Vielzahl von Konfigurationen.

Zusätzliche Optionen und Zubehör

  • Erweiterte Steuerungsmöglichkeiten: Erweiterte Kontrolle durch Zusatzmodule wie das Hi-TV415.
  • Hydraulikmodule: Verschiedene Pumpe und Hydrauliksystem-Konfigurationen verfügbar.

Effizienz und Leistung

  • Energieeffizienz: Außergewöhnlich hohe SCOP- und SEER-Werte.
  • Betriebsbereiche: Geeignet für eine Vielzahl von Außentemperaturen und Betriebsbedingungen.

Die i-290 Propan-Wärmepumpen sind damit eine zukunftsweisende Lösung für effizientes Heizen und Kühlen, die sowohl in Bezug auf Leistung als auch auf Umweltverträglichkeit höchste Standards erfüllt.

Artikelnummer: i-290 0106

Sonderpreis: 5.756,00 €
Listenpreis: 7.195,00 €
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!

6.849,64 € inkl. MwSt.

* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Eigenschaften

Leistungsdaten
  • Nennleistung: 6 kW
Allgemein
  • Besonderheiten: Energieeffizienz|Umweltfreundlich|Digitale Temperaturregelung
  • Betriebsart: Modulierend mit Invertern
  • Montage: Freistehend|Wandmontage
Energieeffizienz
  • Energieeffizienzklasse: A+++
  • EEK Spektrum: A+++ - D
Heizleistung
  • Heizleistung 35/7 °C: 2,97 / 6,2 / 6,9 kW
  • Heizleistung 55/7 °C: 2,74 / 5,97 / 6,42 kW
  • Heizleistung 65/7 °C: 2,62 / 5,87 / 6,41 kW
  • Heizleistung 35/-7 °C: 4,5 kW
  • Heizleistung 55/-7 °C: 4,2 kW
  • Heizleistung 65/-7 °C: 4,2 kW
  • Heizleistung 35/-10 °C: 4,2 kW
  • Heizleistung 55/-10 °C: 3,9 kW
  • Heizleistung 65/-10 °C: 3,9 kW
  • SCOP: 4,74
Kälteleistung
  • Kälteleistung 7/35 °C: 2,10 / 5,43 / 5,78 kW
  • Kälteleistung 18/35 °C: 3,29 / 5,62 / 6,19 kW
  • SEER: 4,77
Elektrische Daten
  • Stromversorgung V/Ph/Hz: 230/1/50
  • Leistungsaufnahme: 1,31 kW
  • Max. Leistungsauf.: 2,9 kW
  • Max. Stromaufnahme: 14,4 A
Kältemittel
  • Kältemittelfüllmenge: 0,43 kg
  • Kältemittel: R290
  • GWP: 3
Wasserkreislauf
  • Volumenstrom: 1,04 m3/h
  • Nutzbare Förderhöhe: 63,6 kPa
  • Min. Wasservolumen: 40 dm³
  • Rohranschlüsse: 1"
Abmessungen
  • Abmessungen (LxBxH): 1105x512x869 mm
  • Länge: 1105 mm
  • Breite: 512 mm
  • Höhe: 869 mm
  • Stellfläche: 0,57 m²
Gewicht
  • Versandgewicht: 121 kg
  • Betriebsgewicht: 109 kg
Zusatzausstattung (lose mitgeliefert)
  • Multifunktions-Touchscreen-Fernbedientafel: Das e-LITE Fernbedienungssystem ist mit einem kapazitiven LCD-Touchscreen ausgestattet und für die Wandmontage in Wohn- und Geschäftsräumen zur Steuerung von MAXA Wärmepumpen und Wasserkühlern geeignet.
  • Intelligente Steuerung für Wärmepumpen: Das e-Pro ist eine moderne Touchscreen-Steuerung für MAXA-Wärmepumpen mit intuitiver Bedienung und integriertem WLAN. Es ermöglicht die komfortable Steuerung von Heizen, Kühlen und Warmwasser, inklusive tages- und wochenbasierter Programmierung sowie Ferndiagnose. - Übersichtliches 4"-Farbdisplay mit Touchbedienung - Wi-Fi inklusive App-Steuerung über MyMaxa - Energieeffizient mit unter 1 W Standby-Verbrauch - Einfache Zeitprogramme, Urlaubsmodus, Diagnose & Alarme - Ideal für privaten und gewerblichen Einsatz - Maximale Kontrolle und Komfort – auch aus der Ferne per App!
  • Multifunktionaler Touchscreen-Controller: Der Hi-TV415 ist ein intuitiver, farbiger Touchscreen-Fernbedienungscontroller zur Steuerung und Verwaltung einzelner Geräte oder komplexer Kaskadensysteme. Mit integriertem Temperatursensor ermöglicht der Controller die einfache Raumthermostatverwaltung. - Kaskadenmanagement: Ideal für Systeme mit mehreren Geräten in Reihe - Benutzerfreundliche Oberfläche: Intuitive Farboberfläche für einfache Bedienung - Vielfältige Steuerungsmöglichkeiten: Steuerung aller Funktionen direkt über die Anzeige, einschließlich Betriebsmodi, Sollwertanpassungen und Alarmhistorie - Integrierter Temperatursensor: Ermöglicht die direkte Steuerung des Raumthermostats - Flexible Nutzung: Geeignet für Wohn- und Gewerbeanwendungen - Anzeigetyp: LCD-Touchscreen - Montage: Wandmontage in Innenbereichen
  • Intelligente Fernüberwachung für Wärmepumpen: Die Connect Box ist ein drahtloses Gateway zur einfachen Anbindung von MAXA-Wärmepumpen an das lokale Netzwerk. Sie ermöglicht die komfortable Steuerung, Fernüberwachung und Diagnose per App oder Webbrowser über die Maxa Connect-Plattform. - Fernzugriff auf Betriebsdaten, Temperaturen, Alarme und Energieverbrauch - Einfache Installation via Modbus-Schnittstelle - Sichere Verbindung zur MAXA-Cloud - Ideal für Fernwartung und Anlagenbetreiber
  • Frostschutzventil: Ventil öffnet bei 0°C um Frostschäden im System zu verhindern
  • Hardware Erweiterungsmodul: Externes Anlagenverwaltungsmodul - ermöglicht die Verwaltung folgender Funktionen: • Verwaltung der Umwälzpumpe für die Zirkulation. • Verwaltung des Mischventils auf der Systemseite. • Verwaltung der Integration von Solarthermie. (Zusatzfühler nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Gummischwingungsdämpfer: Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Schmutzabscheider: Blockiert und hält die schwersten Verunreinigungen im hydraulischen Kreislauf zurück, die von einem synthetischen Filtersieb erfasst und in einer Ablagerungskammer gesammelt werden. Ein Magnetvorrichtung im Inneren des Schmutzabscheiders ermöglicht auch das Abfangen von ferromagnetischen Partikeln.
  • Schmutzfänger: Y-Schmutzfänger für die Rücklaufleitung Herausnehmbarer Filter mit 0,5 mm Metallmaschennetz
  • Zusatzfühler für Pufferspeicher: Für die Messung bzw. Regelung des externen Pufferspeichers
  • Zusatzfühler für Solarthermie: Sonnenkollektorfühler für GI3 - Fühler zur Messung der Temperatur der Sonnenkollektoren, wenn die Einheit in ein Solarwärmesystem integriert ist.
  • 3-Wege-Ventil: Elektrische 3-Wege-Mischventil 1 ¼“ komplett mit Servosteuerung
  • Mikroblasenabscheider: Der Entlüfter entfernt kontinuierlich Luft und Gase aus dem Wasserkreislauf, selbst auf Mikroblasen-Ebene, um Korrosion, Kavitation und Leistungsverluste zu vermeiden. Dies verbessert die Effizienz, schützt die Systemkomponenten und sorgt für einen störungsfreien Betrieb. - Verhindert Luftansammlungen und Korrosion - Sichert eine stabile und effiziente Wärmeübertragung - Minimiert Pumpenschäden durch Kavitation - Automatische Entlüftung für einfachen Betrieb
Zusatzausstattung (werkseitig montiert)
  • Modbus-Schnittstelle: bereits enthalten
  • Frostschutzheizung: Frostschutz-Kit (Wärmetauscher + Grundrahmen) - Dabei kommt ein selbstheizendes Kabel zum Einsatz, das an der Basis des Geräts in der Nähe der Kondensatorspule befestigt wird, sowie ein PET-Widerstand, der auf der Oberfläche des Plattenwärmetauschers angebracht wird.
  • Schutzgitter für Verflüssigerlamellen: Drahtgeflecht, um das Eindringen von Fremdkörpern in die Batterie zu verhindern und die Batterie vor zufälligem Kontakt mit Gegenständen oder Personen zu schützen (kann auch als separates Zubehör bestellt werden).
  • Korrosionsschutzbehandlung der Verflüssigerregister: Mit der Option TR2 erhalten die Register des Wärmetauschers eine spezielle Korrosionsschutzbeschichtung. Diese Behandlung macht die Register widerstandsfähig gegenüber Kontraktionen und thermischen Ausdehnungen, mechanisch robust, UV-beständig und schmutzabweisend. Die Wärmeübertragungsverluste sind minimal, sodass die Effizienz der Anlage erhalten bleibt. Der Schutz ist geeignet für verschiedene Einsatzbereiche, von maritimen bis zu städtischen Umgebungen. Die Korrosionsbeständigkeit entspricht 6.000 Stunden nach ASTM B117 (Salznebeltest).
  • Korrosionsschutz für Register und Gehäuse: Die Option TR2C4 kombiniert die TR2-Behandlung der Verflüssigerregister mit einer zusätzlichen Korrosionsschutzbeschichtung des Gehäuses. Die Gehäuseteile bestehen aus feuerverzinktem Stahlblech und sind gemäß Korrosionsklasse C4H (nach EN ISO 12944) lackiert. Außenschrauben sind in AISI304 (Edelstahl) ausgeführt. Auch der Lüfter-Schutzgrill ist inbegriffen. Diese Option bietet maximalen Schutz in stark korrosiven Umgebungen, wie Industrie- oder Küstennähe, und ist ideal für langjährigen Einsatz bei erhöhten Umweltanforderungen.

Downloads

Anfrage senden

 
 

(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.