CWB FC

Leistungsstarke Kaltwassererzeuger mit Freikühlung

Die CWB FC-Serie wurde für industrielle Prozesse mit hohem Kühlbedarf entwickelt. Mit einer Leistung von 140 bis 570 kW bietet sie eine effiziente und zuverlässige Kühlung. Die Bereiche von Kompressionskühlung und Freikühlung sind dabei vollständig getrennt, was die Regulierung beider Funktionsweisen optimiert.

  • Hohe Leistungskapazität: Die leistungsstarken Kaltwassererzeuger können große Kühlmengen effizient bewältigen und eignen sich daher ideal für Prozesskühlungen in der Industrie.

  • Getrennte Kühlregisterabschnitte: Die Trennung von Kompressions- und Freikühlkreislauf ermöglicht eine präzise Steuerung beider Funktionen und eine maximale Effizienz.

  • Energieeinsparung durch Freikühlung: Die Geräte nutzen die Umgebungstemperatur, um den Kompressorbetrieb zu entlasten und so Energie- sowie Betriebskosten zu senken.

  • Robuste Bauweise: Das korrosionsbeständige Gehäuse schützt die Geräte vor äußeren Einflüssen und garantiert langlebigen, störungsfreien Betrieb.

Anwendungs- und Einsatzgebiete: Prozesskühlung | Freikühlung

CWB FC

Listenpreis: 56.553,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!

67.298,07 € inkl. MwSt.

* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf Lager

Luftgekühlter Flüssigkeitskühlsatz mit integrierter Freier Kühlung

Kälteleistung/Leistungsaufnahme
41,8 kW / 19,9 kW bei -10 °C Vorlauf
50,5 kW / 20,3 kW bei -5 °C Vorlauf
60,5 kW / 20,8 kW bei 0 °C Vorlauf
71,2 kW / 21,4 kW bei 5 °C Vorlauf
76,8 kW / 21,7 kW bei 7 °C Vorlauf
83,8 kW / 22,2 kW bei 10 °C Vorlauf
96,2 kW / 23,1 kW bei 15 °C Vorlauf
101,4 kW / 23,5 kW bei 20 °C Vorlauf
Umgebungstemperatur: 35 °C

Technische Daten
SEPR HT: 5
Max. Leistungsaufnahme: 32,57 kW
Max. Stromaufnahme: 51,86 A
Versandgewicht: 940 kg
Kältemittel: R454B (GWP: 466)
Abmessungen: 3004x2204x1990 mm (LxBxH)

Lieferumfang
Kaltwassersatz in geschlossener Kompaktbauweise
Hermetischer Scrollverdichter und Microchannel Verflüssiger
Schaltschrank nach EN 60204 mit Hauptschalter und Phasenüberwachung
Mikroprozessorgesteuerter Temperaturregler
Wasser-Differenzdruckschalter zum Verdampferschutz
Hoch-und Niederdruckschalter

Für Auslegungsdaten und weitere technische Informationen siehe das beigefügte Datenblatt

Leistungsdaten
  • Nennleistung: 100 kW
  • Kälteleistung -10/35 °C: 41,8 kW
  • Kälteleistung -5/35 °C: 50,5 kW
  • Kälteleistung 0/35 °C: 60,5 kW
  • Kälteleistung 5/35 °C: 71,2 kW
  • Kälteleistung 7/35 °C: 76,8 kW
  • Kälteleistung 10/35 °C: 83,8 kW
  • Kälteleistung 15/35 °C: 96,2 kW
  • Kälteleistung 20/35 °C: 101,4 kW
  • EER -10/35 °C: 2,1
  • EER -5/35 °C: 2,49
  • EER 0/35 °C: 2,91
  • EER 5/35 °C: 3,33
  • EER 7/35 °C: 3,54
  • EER 10/35 °C: 3,77
  • EER 15/35 °C: 4,16
  • EER 20/35 °C: 4,31
  • SEPR HT: 5
Elektrische Daten
  • Stromversorgung V/Ph/Hz: 400/3/50
  • Leistungsaufnahme -10/35 °C: 19,9 kW
  • Leistungsaufnahme -5/35 °C: 20,3 kW
  • Leistungsaufnahme 0/35 °C: 20,8 kW
  • Leistungsaufnahme 5/35 °C: 21,4 kW
  • Leistungsaufnahme 7/35 °C: 21,7 kW
  • Leistungsaufnahme 10/35 °C: 22,2 kW
  • Leistungsaufnahme 15/35 °C: 23,1 kW
  • Leistungsaufnahme 20/35 °C: 23,5 kW
  • Max. Leistungsaufnahme: 32,57 kW
  • Max. Stromaufnahme: 51,86 A
Verdichter
  • Technologie: Scroll
  • Anzahl: 2
  • Kältekreisläufe: 1
  • Kältemittel: R454B
  • GWP: 466
Verflüssiger
  • Bauart: Axial
  • Anzahl Lüfter: 4
  • Luftvolumenstrom: 44.000 m³/h
Verdampfer
  • Bauart: Plattenwt.
  • Expansion: thermostatisch
Schall
  • Schalldruckpegel: 60,5 dB(A)
Wasserkreislauf
  • Volumenstrom: 13,24 m3/h
  • Pumpendruck: 2/3/5 bar
  • Rohranschlüsse: 3" Rp
  • Tankinhalt: 400 dm³
Abmessungen
  • Abmessungen (LxBxH): 3004x2204x1990 mm
  • Länge: 3004 mm
  • Breite: 2204 mm
  • Höhe: 1990 mm
  • Stellfläche: 6,62 m²
Gewicht
  • Nettogewicht: 940 kg
Zusatzausstattung (werkseitig montiert)
  • Spannungsversorgung 460V/3Ph/60Hz: bereits enthalten
  • Luftfilter für Verflüssiger: Luftfilter für Verflüssiger, abnehmbar und leicht zu reinigen Schutz der Verflüssigerlamellen gegen Verunreinigungen
  • Kältemittelmanometer: Zeigt den Druck des Kältemittels an, um den Zustand des Systems zu überwachen
  • Ölsumpfheizung: Ölsumpfheizung für Verdichter
  • Schutzklasse IP54: Bietet Schutz vor Staub und Spritzwasser, was die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit in verschiedenen Umgebungen erhöht
  • P2 Kreislaufpumpe: Die P2-Pumpe ist eine Umwälzpumpe, die für allgemeine industrielle Anwendungen konzipiert ist. Sie ist besonders geeignet für Systeme, die moderate Durchflussraten und Druckanforderungen benötigen. Die P2-Pumpe zeichnet sich durch ihre Zuverlässigkeit und Effizienz aus und ist eine solide Wahl für Kühlkreisläufe, die mit Standardbedingungen arbeiten.
  • P3 Kreislaufpumpe: Die P3-Pumpe ist eine leistungsstärkere Version, die für Anwendungen entwickelt wurde, bei denen höhere Durchflussraten und Drücke erforderlich sind. Diese Pumpe ist ideal für größere Systeme oder solche, die in Umgebungen mit variablen Lasten betrieben werden.
  • Puffertank atmosphärisch geschlossen (Tankinhalt: 400 dm³): Ein geschlossener Puffertank dient zur Reduzierung von Temperaturschwankungen und sorgt für optimierte Betriebszeiten der Verdichter, wodurch der Energieverbrauch gesenkt und die Systemeffizienz erhöht wird. - Höhere Effizienz: Der geschlossene Tank reduziert Luft- und Druckverluste, was die Effektivität des Systems steigert. - Korrosionsschutz: Der geschlossene Aufbau verhindert den Eintritt von Sauerstoff, wodurch Korrosion minimiert und die Lebensdauer des Systems verlängert wird. - Ausdehnungsgefäß (inklusive): Kompensiert Flüssigkeitsvolumenschwankungen durch Temperaturänderungen. - Sicherheitsventil (inklusive): Schützt das System vor Schäden durch übermäßigen Druck. - Entlüftungsventil (inklusive): Entfernt eingeschlossene Luft, verbessert die Systemeffizienz und verhindert Betriebsstörungen.
  • Edelstahl-Puffertank atmosphärisch geschlossen (Tankinhalt: 400 dm³): Ein geschlossener Puffertank aus Edelstahl eignet sich besonders für Umgebungen, in denen zusätzliche Korrosionsschutzanforderungen bestehen oder ein höherer Standard für Materialbeständigkeit erforderlich ist.
  • Beschichtung für die Wärmetauscherlamellen: Die Beschichtung schützt den Kondensator und Freikühler vor Umwelteinflüssen wie Korrosion, Feuchtigkeit und aggressiven Substanzen. Die Schutzschicht verlängert die Lebensdauer der Wärmetauscher und minimiert Wartungsanforderungen.
  • Luftfilter für Verflüssiger: Luftfilter für Verflüssiger, abnehmbar und leicht zu reinigen Schutz der Verflüssigerlamellen gegen Verunreinigungen
  • Drehzahlregelung für Freikühlung-Lüfter: Freikühlung-Lüfter mit bürstenlosem EC-Motor Drehzahlregeregelte Ventilatoren mit hohem Wirkungsgrad und Geräuschreduzierung
  • Schaltschrank-Heizung: Schutz vor Kondensatbildung im Schaltschrank bei Außenaufstellung
  • Fernüberwachungssystem: bereits enthalten
  • Soft-Starter: Sanftanlauf Kaltwassersatz
  • Verdichter Schalldämmung: Schallschutzhüllen für Verdichter Reduzierung der Geräuschbelastung
Zusatzausstattung (lose mitgeliefert)
  • Flanschanschlüsse nach DIN EN 1092-1: bereits enthalten
  • Gewindeanschlüsse: bereits enthalten
  • Edelstahl-Gewindeanschlüsse: bereits enthalten
  • Gummischwingungsdämpfer (Maschinen ohne Puffertank): Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Gummischwingungsdämpfer (Maschinen mit Puffertank): Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Fernbedientafel: bereits enthalten
Hydraulische-Systemtrennung
  • Plattenwärmetauscher: Hocheffektiver Edelstahl-Plattentauscher ermöglicht eine effiziente Trennung des Kälteerzeugerkreises vom Verbraucherkreis Wärmetauscherplatten aus AISI316L Edelstahl Zulässiger Betriebsdruck: 10 bar Der Gehalt an gelösten Stoffen im Kreislaufwasser muss auf ein Minimum beschränkt sein. Wenn das Kreislaufwasser im Verbraucherkreis nicht den erforderlichen Anforderungen entspricht, empfiehlt sich der Einsatz eines Plattenwärmetauschers. Durch Systemtrennung lassen sich die Verunreinigungen und Ablagerungen im Kreislaufwasser minimieren, was wiederum Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit der Anlage verbessert.
Inbetriebnahme
  • Kältetechnische Inbetriebnahme Kaltwassersatz DE: - Überprüfung der Installation - Einstellung aller Betriebsparameter - Erstellung eines Inbetriebnahme Protokolls - Optimierung der Regelgrößen (soweit möglich) - Dichtigkeitsprüfung nach EN378 - Einweisung des Bedienpersonals Die Inbetriebnahme ist mit den angegebenen Arbeitstagen einschl. Reisezeit und Fahrkosten kalkuliert (Aufstellung innerhalb Deutschland, außer Inseln). Die Inbetriebnahme setzt eine technisch einwandfreie hydraulische und elektrische Installation der Kältemaschine und die Verfügbarkeit des Verbrauchers voraus. Die Anlage ist vor der Inbetriebnahme ausreichend mit Frostschutzmittel zu befüllen. Sollten aus Gründen, die nicht in den Verantwortungsbereich von uns fallen, die o. g. Dauer der Inbetriebnahme überschritten werden, außerhalb der normalen Arbeitszeit stattfinden, zusätzliche Anreisen oder zusätzliche Materialien notwendig werden, behalten wir eine Abrechnung der Zusatzkosten nach Aufwand vor. Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit für die Inbetriebnahme von mindestens vier Wochen.
 
 

(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Listenpreis: 58.994,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!

70.202,86 € inkl. MwSt.

* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf Lager

Luftgekühlter Flüssigkeitskühlsatz mit integrierter Freier Kühlung

Kälteleistung/Leistungsaufnahme
53,9 kW / 27,7 kW bei -10 °C Vorlauf
65 kW / 28,5 kW bei -5 °C Vorlauf
77,6 kW / 29,3 kW bei 0 °C Vorlauf
90,8 kW / 30,3 kW bei 5 °C Vorlauf
97,6 kW / 30,7 kW bei 7 °C Vorlauf
106 kW / 31,5 kW bei 10 °C Vorlauf
120,7 kW / 33 kW bei 15 °C Vorlauf
128,5 kW / 33,9 kW bei 20 °C Vorlauf
Umgebungstemperatur: 35 °C

Technische Daten
SEPR HT: 5,04
Max. Leistungsaufnahme: 32,57 kW
Max. Stromaufnahme: 51,86 A
Versandgewicht: 940 kg
Kältemittel: R454B (GWP: 466)
Abmessungen: 3004x2204x1990 mm (LxBxH)

Lieferumfang
Kaltwassersatz in geschlossener Kompaktbauweise
Hermetischer Scrollverdichter und Microchannel Verflüssiger
Schaltschrank nach EN 60204 mit Hauptschalter und Phasenüberwachung
Mikroprozessorgesteuerter Temperaturregler
Wasser-Differenzdruckschalter zum Verdampferschutz
Hoch-und Niederdruckschalter

Für Auslegungsdaten und weitere technische Informationen siehe das beigefügte Datenblatt

Leistungsdaten
  • Nennleistung: 135 kW
  • Kälteleistung -10/35 °C: 53,9 kW
  • Kälteleistung -5/35 °C: 65 kW
  • Kälteleistung 0/35 °C: 77,6 kW
  • Kälteleistung 5/35 °C: 90,8 kW
  • Kälteleistung 7/35 °C: 97,6 kW
  • Kälteleistung 10/35 °C: 106 kW
  • Kälteleistung 15/35 °C: 120,7 kW
  • Kälteleistung 20/35 °C: 128,5 kW
  • EER -10/35 °C: 1,95
  • EER -5/35 °C: 2,28
  • EER 0/35 °C: 2,65
  • EER 5/35 °C: 3
  • EER 7/35 °C: 3,18
  • EER 10/35 °C: 3,37
  • EER 15/35 °C: 3,66
  • EER 20/35 °C: 3,79
  • SEPR HT: 5,04
Elektrische Daten
  • Stromversorgung V/Ph/Hz: 400/3/50
  • Leistungsaufnahme -10/35 °C: 27,7 kW
  • Leistungsaufnahme -5/35 °C: 28,5 kW
  • Leistungsaufnahme 0/35 °C: 29,3 kW
  • Leistungsaufnahme 5/35 °C: 30,3 kW
  • Leistungsaufnahme 7/35 °C: 30,7 kW
  • Leistungsaufnahme 10/35 °C: 31,5 kW
  • Leistungsaufnahme 15/35 °C: 33 kW
  • Leistungsaufnahme 20/35 °C: 33,9 kW
  • Max. Leistungsaufnahme: 32,57 kW
  • Max. Stromaufnahme: 51,86 A
Verdichter
  • Technologie: Scroll
  • Anzahl: 2
  • Kältekreisläufe: 1
  • Kältemittel: R454B
  • GWP: 466
Verflüssiger
  • Bauart: Axial
  • Anzahl Lüfter: 4
  • Luftvolumenstrom: 44.000 m³/h
Verdampfer
  • Bauart: Plattenwt.
  • Expansion: thermostatisch
Schall
  • Schalldruckpegel: 60,5 dB(A)
Wasserkreislauf
  • Volumenstrom: 13,24 m3/h
  • Pumpendruck: 2/3/5 bar
  • Rohranschlüsse: 3" Rp
  • Tankinhalt: 400 dm³
Abmessungen
  • Abmessungen (LxBxH): 3004x2204x1990 mm
  • Länge: 3004 mm
  • Breite: 2204 mm
  • Höhe: 1990 mm
  • Stellfläche: 6,62 m²
Gewicht
  • Nettogewicht: 940 kg
Zusatzausstattung (werkseitig montiert)
  • Spannungsversorgung 460V/3Ph/60Hz: bereits enthalten
  • Luftfilter für Verflüssiger: Luftfilter für Verflüssiger, abnehmbar und leicht zu reinigen Schutz der Verflüssigerlamellen gegen Verunreinigungen
  • Kältemittelmanometer: Zeigt den Druck des Kältemittels an, um den Zustand des Systems zu überwachen
  • Ölsumpfheizung: Ölsumpfheizung für Verdichter
  • Schutzklasse IP54: Bietet Schutz vor Staub und Spritzwasser, was die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit in verschiedenen Umgebungen erhöht
  • P2 Kreislaufpumpe: Die P2-Pumpe ist eine Umwälzpumpe, die für allgemeine industrielle Anwendungen konzipiert ist. Sie ist besonders geeignet für Systeme, die moderate Durchflussraten und Druckanforderungen benötigen. Die P2-Pumpe zeichnet sich durch ihre Zuverlässigkeit und Effizienz aus und ist eine solide Wahl für Kühlkreisläufe, die mit Standardbedingungen arbeiten.
  • P3 Kreislaufpumpe: Die P3-Pumpe ist eine leistungsstärkere Version, die für Anwendungen entwickelt wurde, bei denen höhere Durchflussraten und Drücke erforderlich sind. Diese Pumpe ist ideal für größere Systeme oder solche, die in Umgebungen mit variablen Lasten betrieben werden.
  • Puffertank atmosphärisch geschlossen (Tankinhalt: 400 dm³): Ein geschlossener Puffertank dient zur Reduzierung von Temperaturschwankungen und sorgt für optimierte Betriebszeiten der Verdichter, wodurch der Energieverbrauch gesenkt und die Systemeffizienz erhöht wird. - Höhere Effizienz: Der geschlossene Tank reduziert Luft- und Druckverluste, was die Effektivität des Systems steigert. - Korrosionsschutz: Der geschlossene Aufbau verhindert den Eintritt von Sauerstoff, wodurch Korrosion minimiert und die Lebensdauer des Systems verlängert wird. - Ausdehnungsgefäß (inklusive): Kompensiert Flüssigkeitsvolumenschwankungen durch Temperaturänderungen. - Sicherheitsventil (inklusive): Schützt das System vor Schäden durch übermäßigen Druck. - Entlüftungsventil (inklusive): Entfernt eingeschlossene Luft, verbessert die Systemeffizienz und verhindert Betriebsstörungen.
  • Edelstahl-Puffertank atmosphärisch geschlossen (Tankinhalt: 400 dm³): Ein geschlossener Puffertank aus Edelstahl eignet sich besonders für Umgebungen, in denen zusätzliche Korrosionsschutzanforderungen bestehen oder ein höherer Standard für Materialbeständigkeit erforderlich ist.
  • Beschichtung für die Wärmetauscherlamellen: Die Beschichtung schützt den Kondensator und Freikühler vor Umwelteinflüssen wie Korrosion, Feuchtigkeit und aggressiven Substanzen. Die Schutzschicht verlängert die Lebensdauer der Wärmetauscher und minimiert Wartungsanforderungen.
  • Luftfilter für Verflüssiger: Luftfilter für Verflüssiger, abnehmbar und leicht zu reinigen Schutz der Verflüssigerlamellen gegen Verunreinigungen
  • Drehzahlregelung für Freikühlung-Lüfter: Freikühlung-Lüfter mit bürstenlosem EC-Motor Drehzahlregeregelte Ventilatoren mit hohem Wirkungsgrad und Geräuschreduzierung
  • Schaltschrank-Heizung: Schutz vor Kondensatbildung im Schaltschrank bei Außenaufstellung
  • Fernüberwachungssystem: bereits enthalten
  • Soft-Starter: Sanftanlauf Kaltwassersatz
  • Verdichter Schalldämmung: Schallschutzhüllen für Verdichter Reduzierung der Geräuschbelastung
Zusatzausstattung (lose mitgeliefert)
  • Flanschanschlüsse nach DIN EN 1092-1: bereits enthalten
  • Gewindeanschlüsse: bereits enthalten
  • Edelstahl-Gewindeanschlüsse: bereits enthalten
  • Gummischwingungsdämpfer (Maschinen ohne Puffertank): Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Gummischwingungsdämpfer (Maschinen mit Puffertank): Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Fernbedientafel: bereits enthalten
Hydraulische-Systemtrennung
  • Plattenwärmetauscher: Hocheffektiver Edelstahl-Plattentauscher ermöglicht eine effiziente Trennung des Kälteerzeugerkreises vom Verbraucherkreis Wärmetauscherplatten aus AISI316L Edelstahl Zulässiger Betriebsdruck: 10 bar Der Gehalt an gelösten Stoffen im Kreislaufwasser muss auf ein Minimum beschränkt sein. Wenn das Kreislaufwasser im Verbraucherkreis nicht den erforderlichen Anforderungen entspricht, empfiehlt sich der Einsatz eines Plattenwärmetauschers. Durch Systemtrennung lassen sich die Verunreinigungen und Ablagerungen im Kreislaufwasser minimieren, was wiederum Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit der Anlage verbessert.
Inbetriebnahme
  • Kältetechnische Inbetriebnahme Kaltwassersatz DE: - Überprüfung der Installation - Einstellung aller Betriebsparameter - Erstellung eines Inbetriebnahme Protokolls - Optimierung der Regelgrößen (soweit möglich) - Dichtigkeitsprüfung nach EN378 - Einweisung des Bedienpersonals Die Inbetriebnahme ist mit den angegebenen Arbeitstagen einschl. Reisezeit und Fahrkosten kalkuliert (Aufstellung innerhalb Deutschland, außer Inseln). Die Inbetriebnahme setzt eine technisch einwandfreie hydraulische und elektrische Installation der Kältemaschine und die Verfügbarkeit des Verbrauchers voraus. Die Anlage ist vor der Inbetriebnahme ausreichend mit Frostschutzmittel zu befüllen. Sollten aus Gründen, die nicht in den Verantwortungsbereich von uns fallen, die o. g. Dauer der Inbetriebnahme überschritten werden, außerhalb der normalen Arbeitszeit stattfinden, zusätzliche Anreisen oder zusätzliche Materialien notwendig werden, behalten wir eine Abrechnung der Zusatzkosten nach Aufwand vor. Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit für die Inbetriebnahme von mindestens vier Wochen.
 
 

(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Listenpreis: 62.512,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!

74.389,28 € inkl. MwSt.

* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf Lager

Luftgekühlter Flüssigkeitskühlsatz mit integrierter Freier Kühlung

Kälteleistung/Leistungsaufnahme
59,5 kW / 31,6 kW bei -10 °C Vorlauf
71,5 kW / 32,6 kW bei -5 °C Vorlauf
85,2 kW / 33,7 kW bei 0 °C Vorlauf
99,4 kW / 34,9 kW bei 5 °C Vorlauf
106,8 kW / 35,4 kW bei 7 °C Vorlauf
115,9 kW / 36,3 kW bei 10 °C Vorlauf
131,8 kW / 38,2 kW bei 15 °C Vorlauf
140,9 kW / 39,5 kW bei 20 °C Vorlauf
Umgebungstemperatur: 35 °C

Technische Daten
SEPR HT: 5,01
Max. Leistungsaufnahme: 32,57 kW
Max. Stromaufnahme: 51,86 A
Versandgewicht: 940 kg
Kältemittel: R454B (GWP: 466)
Abmessungen: 3004x2204x1990 mm (LxBxH)

Lieferumfang
Kaltwassersatz in geschlossener Kompaktbauweise
Hermetischer Scrollverdichter und Microchannel Verflüssiger
Schaltschrank nach EN 60204 mit Hauptschalter und Phasenüberwachung
Mikroprozessorgesteuerter Temperaturregler
Wasser-Differenzdruckschalter zum Verdampferschutz
Hoch-und Niederdruckschalter

Für Auslegungsdaten und weitere technische Informationen siehe das beigefügte Datenblatt

Leistungsdaten
  • Nennleistung: 150 kW
  • Kälteleistung -10/35 °C: 59,5 kW
  • Kälteleistung -5/35 °C: 71,5 kW
  • Kälteleistung 0/35 °C: 85,2 kW
  • Kälteleistung 5/35 °C: 99,4 kW
  • Kälteleistung 7/35 °C: 106,8 kW
  • Kälteleistung 10/35 °C: 115,9 kW
  • Kälteleistung 15/35 °C: 131,8 kW
  • Kälteleistung 20/35 °C: 140,9 kW
  • EER -10/35 °C: 1,88
  • EER -5/35 °C: 2,19
  • EER 0/35 °C: 2,53
  • EER 5/35 °C: 2,85
  • EER 7/35 °C: 3,02
  • EER 10/35 °C: 3,19
  • EER 15/35 °C: 3,45
  • EER 20/35 °C: 3,57
  • SEPR HT: 5,01
Elektrische Daten
  • Stromversorgung V/Ph/Hz: 400/3/50
  • Leistungsaufnahme -10/35 °C: 31,6 kW
  • Leistungsaufnahme -5/35 °C: 32,6 kW
  • Leistungsaufnahme 0/35 °C: 33,7 kW
  • Leistungsaufnahme 5/35 °C: 34,9 kW
  • Leistungsaufnahme 7/35 °C: 35,4 kW
  • Leistungsaufnahme 10/35 °C: 36,3 kW
  • Leistungsaufnahme 15/35 °C: 38,2 kW
  • Leistungsaufnahme 20/35 °C: 39,5 kW
  • Max. Leistungsaufnahme: 32,57 kW
  • Max. Stromaufnahme: 51,86 A
Verdichter
  • Technologie: Scroll
  • Anzahl: 2
  • Kältekreisläufe: 1
  • Kältemittel: R454B
  • GWP: 466
Verflüssiger
  • Bauart: Axial
  • Anzahl Lüfter: 4
  • Luftvolumenstrom: 44.000 m³/h
Verdampfer
  • Bauart: Plattenwt.
  • Expansion: thermostatisch
Schall
  • Schalldruckpegel: 60,5 dB(A)
Wasserkreislauf
  • Volumenstrom: 13,24 m3/h
  • Pumpendruck: 2/3/5 bar
  • Rohranschlüsse: 3" Rp
  • Tankinhalt: 400 dm³
Abmessungen
  • Abmessungen (LxBxH): 3004x2204x1990 mm
  • Länge: 3004 mm
  • Breite: 2204 mm
  • Höhe: 1990 mm
  • Stellfläche: 6,62 m²
Gewicht
  • Nettogewicht: 940 kg
Zusatzausstattung (werkseitig montiert)
  • Spannungsversorgung 460V/3Ph/60Hz: bereits enthalten
  • Luftfilter für Verflüssiger: Luftfilter für Verflüssiger, abnehmbar und leicht zu reinigen Schutz der Verflüssigerlamellen gegen Verunreinigungen
  • Kältemittelmanometer: Zeigt den Druck des Kältemittels an, um den Zustand des Systems zu überwachen
  • Ölsumpfheizung: Ölsumpfheizung für Verdichter
  • Schutzklasse IP54: Bietet Schutz vor Staub und Spritzwasser, was die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit in verschiedenen Umgebungen erhöht
  • P2 Kreislaufpumpe: Die P2-Pumpe ist eine Umwälzpumpe, die für allgemeine industrielle Anwendungen konzipiert ist. Sie ist besonders geeignet für Systeme, die moderate Durchflussraten und Druckanforderungen benötigen. Die P2-Pumpe zeichnet sich durch ihre Zuverlässigkeit und Effizienz aus und ist eine solide Wahl für Kühlkreisläufe, die mit Standardbedingungen arbeiten.
  • P3 Kreislaufpumpe: Die P3-Pumpe ist eine leistungsstärkere Version, die für Anwendungen entwickelt wurde, bei denen höhere Durchflussraten und Drücke erforderlich sind. Diese Pumpe ist ideal für größere Systeme oder solche, die in Umgebungen mit variablen Lasten betrieben werden.
  • Puffertank atmosphärisch geschlossen (Tankinhalt: 400 dm³): Ein geschlossener Puffertank dient zur Reduzierung von Temperaturschwankungen und sorgt für optimierte Betriebszeiten der Verdichter, wodurch der Energieverbrauch gesenkt und die Systemeffizienz erhöht wird. - Höhere Effizienz: Der geschlossene Tank reduziert Luft- und Druckverluste, was die Effektivität des Systems steigert. - Korrosionsschutz: Der geschlossene Aufbau verhindert den Eintritt von Sauerstoff, wodurch Korrosion minimiert und die Lebensdauer des Systems verlängert wird. - Ausdehnungsgefäß (inklusive): Kompensiert Flüssigkeitsvolumenschwankungen durch Temperaturänderungen. - Sicherheitsventil (inklusive): Schützt das System vor Schäden durch übermäßigen Druck. - Entlüftungsventil (inklusive): Entfernt eingeschlossene Luft, verbessert die Systemeffizienz und verhindert Betriebsstörungen.
  • Edelstahl-Puffertank atmosphärisch geschlossen (Tankinhalt: 400 dm³): Ein geschlossener Puffertank aus Edelstahl eignet sich besonders für Umgebungen, in denen zusätzliche Korrosionsschutzanforderungen bestehen oder ein höherer Standard für Materialbeständigkeit erforderlich ist.
  • Beschichtung für die Wärmetauscherlamellen: Die Beschichtung schützt den Kondensator und Freikühler vor Umwelteinflüssen wie Korrosion, Feuchtigkeit und aggressiven Substanzen. Die Schutzschicht verlängert die Lebensdauer der Wärmetauscher und minimiert Wartungsanforderungen.
  • Luftfilter für Verflüssiger: Luftfilter für Verflüssiger, abnehmbar und leicht zu reinigen Schutz der Verflüssigerlamellen gegen Verunreinigungen
  • Drehzahlregelung für Freikühlung-Lüfter: Freikühlung-Lüfter mit bürstenlosem EC-Motor Drehzahlregeregelte Ventilatoren mit hohem Wirkungsgrad und Geräuschreduzierung
  • Schaltschrank-Heizung: Schutz vor Kondensatbildung im Schaltschrank bei Außenaufstellung
  • Fernüberwachungssystem: bereits enthalten
  • Soft-Starter: Sanftanlauf Kaltwassersatz
  • Verdichter Schalldämmung: Schallschutzhüllen für Verdichter Reduzierung der Geräuschbelastung
Zusatzausstattung (lose mitgeliefert)
  • Flanschanschlüsse nach DIN EN 1092-1: bereits enthalten
  • Gewindeanschlüsse: bereits enthalten
  • Edelstahl-Gewindeanschlüsse: bereits enthalten
  • Gummischwingungsdämpfer (Maschinen ohne Puffertank): Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Gummischwingungsdämpfer (Maschinen mit Puffertank): Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Fernbedientafel: bereits enthalten
Hydraulische-Systemtrennung
  • Plattenwärmetauscher: Hocheffektiver Edelstahl-Plattentauscher ermöglicht eine effiziente Trennung des Kälteerzeugerkreises vom Verbraucherkreis Wärmetauscherplatten aus AISI316L Edelstahl Zulässiger Betriebsdruck: 10 bar Der Gehalt an gelösten Stoffen im Kreislaufwasser muss auf ein Minimum beschränkt sein. Wenn das Kreislaufwasser im Verbraucherkreis nicht den erforderlichen Anforderungen entspricht, empfiehlt sich der Einsatz eines Plattenwärmetauschers. Durch Systemtrennung lassen sich die Verunreinigungen und Ablagerungen im Kreislaufwasser minimieren, was wiederum Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit der Anlage verbessert.
Inbetriebnahme
  • Kältetechnische Inbetriebnahme Kaltwassersatz DE: - Überprüfung der Installation - Einstellung aller Betriebsparameter - Erstellung eines Inbetriebnahme Protokolls - Optimierung der Regelgrößen (soweit möglich) - Dichtigkeitsprüfung nach EN378 - Einweisung des Bedienpersonals Die Inbetriebnahme ist mit den angegebenen Arbeitstagen einschl. Reisezeit und Fahrkosten kalkuliert (Aufstellung innerhalb Deutschland, außer Inseln). Die Inbetriebnahme setzt eine technisch einwandfreie hydraulische und elektrische Installation der Kältemaschine und die Verfügbarkeit des Verbrauchers voraus. Die Anlage ist vor der Inbetriebnahme ausreichend mit Frostschutzmittel zu befüllen. Sollten aus Gründen, die nicht in den Verantwortungsbereich von uns fallen, die o. g. Dauer der Inbetriebnahme überschritten werden, außerhalb der normalen Arbeitszeit stattfinden, zusätzliche Anreisen oder zusätzliche Materialien notwendig werden, behalten wir eine Abrechnung der Zusatzkosten nach Aufwand vor. Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit für die Inbetriebnahme von mindestens vier Wochen.
 
 

(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Listenpreis: 71.743,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!

85.374,17 € inkl. MwSt.

* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf Lager

Luftgekühlter Flüssigkeitskühlsatz mit integrierter Freier Kühlung

Kälteleistung/Leistungsaufnahme
67,7 kW / 39,2 kW bei -10 °C Vorlauf
81,6 kW / 40,5 kW bei -5 °C Vorlauf
96,8 kW / 41,9 kW bei 0 °C Vorlauf
112,1 kW / 43,3 kW bei 5 °C Vorlauf
120 kW / 43,9 kW bei 7 °C Vorlauf
129,3 kW / 44,9 kW bei 10 °C Vorlauf
145,3 kW / 46,5 kW bei 15 °C Vorlauf
153,2 kW / 47,4 kW bei 20 °C Vorlauf
Umgebungstemperatur: 35 °C

Technische Daten
SEPR HT: 5,43
Max. Leistungsaufnahme: 58,5 kW
Max. Stromaufnahme: 92,7 A
Versandgewicht: 1775 kg
Kältemittel: R454B (GWP: 466)
Abmessungen: 3004x2204x1990 mm (LxBxH)

Lieferumfang
Kaltwassersatz in geschlossener Kompaktbauweise
Hermetischer Scrollverdichter und Microchannel Verflüssiger
Schaltschrank nach EN 60204 mit Hauptschalter und Phasenüberwachung
Mikroprozessorgesteuerter Temperaturregler
Wasser-Differenzdruckschalter zum Verdampferschutz
Hoch-und Niederdruckschalter

Für Auslegungsdaten und weitere technische Informationen siehe das beigefügte Datenblatt

Leistungsdaten
  • Nennleistung: 160 kW
  • Kälteleistung -10/35 °C: 67,7 kW
  • Kälteleistung -5/35 °C: 81,6 kW
  • Kälteleistung 0/35 °C: 96,8 kW
  • Kälteleistung 5/35 °C: 112,1 kW
  • Kälteleistung 7/35 °C: 120 kW
  • Kälteleistung 10/35 °C: 129,3 kW
  • Kälteleistung 15/35 °C: 145,3 kW
  • Kälteleistung 20/35 °C: 153,2 kW
  • EER -10/35 °C: 1,73
  • EER -5/35 °C: 2,01
  • EER 0/35 °C: 2,31
  • EER 5/35 °C: 2,59
  • EER 7/35 °C: 2,73
  • EER 10/35 °C: 2,88
  • EER 15/35 °C: 3,12
  • EER 20/35 °C: 3,23
  • SEPR HT: 5,43
Elektrische Daten
  • Stromversorgung V/Ph/Hz: 400/3/50
  • Leistungsaufnahme -10/35 °C: 39,2 kW
  • Leistungsaufnahme -5/35 °C: 40,5 kW
  • Leistungsaufnahme 0/35 °C: 41,9 kW
  • Leistungsaufnahme 5/35 °C: 43,3 kW
  • Leistungsaufnahme 7/35 °C: 43,9 kW
  • Leistungsaufnahme 10/35 °C: 44,9 kW
  • Leistungsaufnahme 15/35 °C: 46,5 kW
  • Leistungsaufnahme 20/35 °C: 47,4 kW
  • Max. Leistungsaufnahme: 58,5 kW
  • Max. Stromaufnahme: 92,7 A
Verdichter
  • Technologie: Scroll
  • Anzahl: 2
  • Kältekreisläufe: 1
  • Kältemittel: R454B
  • GWP: 466
Verflüssiger
  • Bauart: Axial
  • Anzahl Lüfter: 2+2
  • Luftvolumenstrom: 88.000 m³/h
Verdampfer
  • Bauart: Plattenwt.
  • Expansion: thermostatisch
Schall
  • Schalldruckpegel: 61,5 dB(A)
Wasserkreislauf
  • Volumenstrom: 13,24 m3/h
  • Pumpendruck: 2/3/5 bar
  • Rohranschlüsse: 3" Rp
  • Tankinhalt: 400 dm³
Abmessungen
  • Abmessungen (LxBxH): 3004x2204x1990 mm
  • Länge: 3004 mm
  • Breite: 2204 mm
  • Höhe: 1990 mm
  • Stellfläche: 6,62 m²
Gewicht
  • Nettogewicht: 1775 kg
Zusatzausstattung (werkseitig montiert)
  • Spannungsversorgung 460V/3Ph/60Hz: bereits enthalten
  • Luftfilter für Verflüssiger: Luftfilter für Verflüssiger, abnehmbar und leicht zu reinigen Schutz der Verflüssigerlamellen gegen Verunreinigungen
  • Kältemittelmanometer: Zeigt den Druck des Kältemittels an, um den Zustand des Systems zu überwachen
  • Ölsumpfheizung: Ölsumpfheizung für Verdichter
  • Schutzklasse IP54: Bietet Schutz vor Staub und Spritzwasser, was die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit in verschiedenen Umgebungen erhöht
  • P2 Kreislaufpumpe: Die P2-Pumpe ist eine Umwälzpumpe, die für allgemeine industrielle Anwendungen konzipiert ist. Sie ist besonders geeignet für Systeme, die moderate Durchflussraten und Druckanforderungen benötigen. Die P2-Pumpe zeichnet sich durch ihre Zuverlässigkeit und Effizienz aus und ist eine solide Wahl für Kühlkreisläufe, die mit Standardbedingungen arbeiten.
  • P3 Kreislaufpumpe: Die P3-Pumpe ist eine leistungsstärkere Version, die für Anwendungen entwickelt wurde, bei denen höhere Durchflussraten und Drücke erforderlich sind. Diese Pumpe ist ideal für größere Systeme oder solche, die in Umgebungen mit variablen Lasten betrieben werden.
  • Puffertank atmosphärisch geschlossen (Tankinhalt: 400 dm³): Ein geschlossener Puffertank dient zur Reduzierung von Temperaturschwankungen und sorgt für optimierte Betriebszeiten der Verdichter, wodurch der Energieverbrauch gesenkt und die Systemeffizienz erhöht wird. - Höhere Effizienz: Der geschlossene Tank reduziert Luft- und Druckverluste, was die Effektivität des Systems steigert. - Korrosionsschutz: Der geschlossene Aufbau verhindert den Eintritt von Sauerstoff, wodurch Korrosion minimiert und die Lebensdauer des Systems verlängert wird. - Ausdehnungsgefäß (inklusive): Kompensiert Flüssigkeitsvolumenschwankungen durch Temperaturänderungen. - Sicherheitsventil (inklusive): Schützt das System vor Schäden durch übermäßigen Druck. - Entlüftungsventil (inklusive): Entfernt eingeschlossene Luft, verbessert die Systemeffizienz und verhindert Betriebsstörungen.
  • Edelstahl-Puffertank atmosphärisch geschlossen (Tankinhalt: 400 dm³): Ein geschlossener Puffertank aus Edelstahl eignet sich besonders für Umgebungen, in denen zusätzliche Korrosionsschutzanforderungen bestehen oder ein höherer Standard für Materialbeständigkeit erforderlich ist.
  • Beschichtung für die Wärmetauscherlamellen: Die Beschichtung schützt den Kondensator und Freikühler vor Umwelteinflüssen wie Korrosion, Feuchtigkeit und aggressiven Substanzen. Die Schutzschicht verlängert die Lebensdauer der Wärmetauscher und minimiert Wartungsanforderungen.
  • Luftfilter für Verflüssiger: Luftfilter für Verflüssiger, abnehmbar und leicht zu reinigen Schutz der Verflüssigerlamellen gegen Verunreinigungen
  • Drehzahlregelung für Freikühlung-Lüfter: Freikühlung-Lüfter mit bürstenlosem EC-Motor Drehzahlregeregelte Ventilatoren mit hohem Wirkungsgrad und Geräuschreduzierung
  • Schaltschrank-Heizung: Schutz vor Kondensatbildung im Schaltschrank bei Außenaufstellung
  • Fernüberwachungssystem: bereits enthalten
  • Soft-Starter: Sanftanlauf Kaltwassersatz
  • Verdichter Schalldämmung: Schallschutzhüllen für Verdichter Reduzierung der Geräuschbelastung
Zusatzausstattung (lose mitgeliefert)
  • Flanschanschlüsse nach DIN EN 1092-1: bereits enthalten
  • Gewindeanschlüsse: bereits enthalten
  • Edelstahl-Gewindeanschlüsse: bereits enthalten
  • Gummischwingungsdämpfer (Maschinen ohne Puffertank): Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Gummischwingungsdämpfer (Maschinen mit Puffertank): Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Fernbedientafel: bereits enthalten
Hydraulische-Systemtrennung
  • Plattenwärmetauscher: Hocheffektiver Edelstahl-Plattentauscher ermöglicht eine effiziente Trennung des Kälteerzeugerkreises vom Verbraucherkreis Wärmetauscherplatten aus AISI316L Edelstahl Zulässiger Betriebsdruck: 10 bar Der Gehalt an gelösten Stoffen im Kreislaufwasser muss auf ein Minimum beschränkt sein. Wenn das Kreislaufwasser im Verbraucherkreis nicht den erforderlichen Anforderungen entspricht, empfiehlt sich der Einsatz eines Plattenwärmetauschers. Durch Systemtrennung lassen sich die Verunreinigungen und Ablagerungen im Kreislaufwasser minimieren, was wiederum Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit der Anlage verbessert.
Inbetriebnahme
  • Kältetechnische Inbetriebnahme Kaltwassersatz DE: - Überprüfung der Installation - Einstellung aller Betriebsparameter - Erstellung eines Inbetriebnahme Protokolls - Optimierung der Regelgrößen (soweit möglich) - Dichtigkeitsprüfung nach EN378 - Einweisung des Bedienpersonals Die Inbetriebnahme ist mit den angegebenen Arbeitstagen einschl. Reisezeit und Fahrkosten kalkuliert (Aufstellung innerhalb Deutschland, außer Inseln). Die Inbetriebnahme setzt eine technisch einwandfreie hydraulische und elektrische Installation der Kältemaschine und die Verfügbarkeit des Verbrauchers voraus. Die Anlage ist vor der Inbetriebnahme ausreichend mit Frostschutzmittel zu befüllen. Sollten aus Gründen, die nicht in den Verantwortungsbereich von uns fallen, die o. g. Dauer der Inbetriebnahme überschritten werden, außerhalb der normalen Arbeitszeit stattfinden, zusätzliche Anreisen oder zusätzliche Materialien notwendig werden, behalten wir eine Abrechnung der Zusatzkosten nach Aufwand vor. Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit für die Inbetriebnahme von mindestens vier Wochen.
 
 

(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Listenpreis: 78.717,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!

93.673,23 € inkl. MwSt.

* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf Lager

Luftgekühlter Flüssigkeitskühlsatz mit integrierter Freier Kühlung

Kälteleistung/Leistungsaufnahme
78,7 kW / 41,2 kW bei -10 °C Vorlauf
94,7 kW / 42,1 kW bei -5 °C Vorlauf
112,8 kW / 43,2 kW bei 0 °C Vorlauf
131,5 kW / 44,3 kW bei 5 °C Vorlauf
141,2 kW / 44,8 kW bei 7 °C Vorlauf
153,1 kW / 45,6 kW bei 10 °C Vorlauf
173,8 kW / 47,1 kW bei 15 °C Vorlauf
186,3 kW / 48,1 kW bei 20 °C Vorlauf
Umgebungstemperatur: 35 °C

Technische Daten
SEPR HT: 5,23
Max. Leistungsaufnahme: 32,57 kW
Max. Stromaufnahme: 51,86 A
Versandgewicht: 940 kg
Kältemittel: R454B (GWP: 466)
Abmessungen: 3004x2204x1990 mm (LxBxH)

Lieferumfang
Kaltwassersatz in geschlossener Kompaktbauweise
Hermetischer Scrollverdichter und Microchannel Verflüssiger
Schaltschrank nach EN 60204 mit Hauptschalter und Phasenüberwachung
Mikroprozessorgesteuerter Temperaturregler
Wasser-Differenzdruckschalter zum Verdampferschutz
Hoch-und Niederdruckschalter

Für Auslegungsdaten und weitere technische Informationen siehe das beigefügte Datenblatt

Leistungsdaten
  • Nennleistung: 190 kW
  • Kälteleistung -10/35 °C: 78,7 kW
  • Kälteleistung -5/35 °C: 94,7 kW
  • Kälteleistung 0/35 °C: 112,8 kW
  • Kälteleistung 5/35 °C: 131,5 kW
  • Kälteleistung 7/35 °C: 141,2 kW
  • Kälteleistung 10/35 °C: 153,1 kW
  • Kälteleistung 15/35 °C: 173,8 kW
  • Kälteleistung 20/35 °C: 186,3 kW
  • EER -10/35 °C: 1,91
  • EER -5/35 °C: 2,25
  • EER 0/35 °C: 2,61
  • EER 5/35 °C: 2,97
  • EER 7/35 °C: 3,15
  • EER 10/35 °C: 3,36
  • EER 15/35 °C: 3,69
  • EER 20/35 °C: 3,87
  • SEPR HT: 5,23
Elektrische Daten
  • Stromversorgung V/Ph/Hz: 400/3/50
  • Leistungsaufnahme -10/35 °C: 41,2 kW
  • Leistungsaufnahme -5/35 °C: 42,1 kW
  • Leistungsaufnahme 0/35 °C: 43,2 kW
  • Leistungsaufnahme 5/35 °C: 44,3 kW
  • Leistungsaufnahme 7/35 °C: 44,8 kW
  • Leistungsaufnahme 10/35 °C: 45,6 kW
  • Leistungsaufnahme 15/35 °C: 47,1 kW
  • Leistungsaufnahme 20/35 °C: 48,1 kW
  • Max. Leistungsaufnahme: 32,57 kW
  • Max. Stromaufnahme: 51,86 A
Verdichter
  • Technologie: Scroll
  • Anzahl: 2
  • Kältekreisläufe: 1
  • Kältemittel: R454B
  • GWP: 466
Verflüssiger
  • Bauart: Axial
  • Anzahl Lüfter: 4
  • Luftvolumenstrom: 44.000 m³/h
Verdampfer
  • Bauart: Plattenwt.
  • Expansion: thermostatisch
Schall
  • Schalldruckpegel: 60,5 dB(A)
Wasserkreislauf
  • Volumenstrom: 13,24 m3/h
  • Pumpendruck: 2/3/5 bar
  • Rohranschlüsse: 3" Rp
  • Tankinhalt: 400 dm³
Abmessungen
  • Abmessungen (LxBxH): 3004x2204x1990 mm
  • Länge: 3004 mm
  • Breite: 2204 mm
  • Höhe: 1990 mm
  • Stellfläche: 6,62 m²
Gewicht
  • Nettogewicht: 940 kg
Zusatzausstattung (werkseitig montiert)
  • Spannungsversorgung 460V/3Ph/60Hz: bereits enthalten
  • Luftfilter für Verflüssiger: Luftfilter für Verflüssiger, abnehmbar und leicht zu reinigen Schutz der Verflüssigerlamellen gegen Verunreinigungen
  • Kältemittelmanometer: Zeigt den Druck des Kältemittels an, um den Zustand des Systems zu überwachen
  • Ölsumpfheizung: Ölsumpfheizung für Verdichter
  • Schutzklasse IP54: Bietet Schutz vor Staub und Spritzwasser, was die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit in verschiedenen Umgebungen erhöht
  • P2 Kreislaufpumpe: Die P2-Pumpe ist eine Umwälzpumpe, die für allgemeine industrielle Anwendungen konzipiert ist. Sie ist besonders geeignet für Systeme, die moderate Durchflussraten und Druckanforderungen benötigen. Die P2-Pumpe zeichnet sich durch ihre Zuverlässigkeit und Effizienz aus und ist eine solide Wahl für Kühlkreisläufe, die mit Standardbedingungen arbeiten.
  • P3 Kreislaufpumpe: Die P3-Pumpe ist eine leistungsstärkere Version, die für Anwendungen entwickelt wurde, bei denen höhere Durchflussraten und Drücke erforderlich sind. Diese Pumpe ist ideal für größere Systeme oder solche, die in Umgebungen mit variablen Lasten betrieben werden.
  • Puffertank atmosphärisch geschlossen (Tankinhalt: 400 dm³): Ein geschlossener Puffertank dient zur Reduzierung von Temperaturschwankungen und sorgt für optimierte Betriebszeiten der Verdichter, wodurch der Energieverbrauch gesenkt und die Systemeffizienz erhöht wird. - Höhere Effizienz: Der geschlossene Tank reduziert Luft- und Druckverluste, was die Effektivität des Systems steigert. - Korrosionsschutz: Der geschlossene Aufbau verhindert den Eintritt von Sauerstoff, wodurch Korrosion minimiert und die Lebensdauer des Systems verlängert wird. - Ausdehnungsgefäß (inklusive): Kompensiert Flüssigkeitsvolumenschwankungen durch Temperaturänderungen. - Sicherheitsventil (inklusive): Schützt das System vor Schäden durch übermäßigen Druck. - Entlüftungsventil (inklusive): Entfernt eingeschlossene Luft, verbessert die Systemeffizienz und verhindert Betriebsstörungen.
  • Edelstahl-Puffertank atmosphärisch geschlossen (Tankinhalt: 400 dm³): Ein geschlossener Puffertank aus Edelstahl eignet sich besonders für Umgebungen, in denen zusätzliche Korrosionsschutzanforderungen bestehen oder ein höherer Standard für Materialbeständigkeit erforderlich ist.
  • Beschichtung für die Wärmetauscherlamellen: Die Beschichtung schützt den Kondensator und Freikühler vor Umwelteinflüssen wie Korrosion, Feuchtigkeit und aggressiven Substanzen. Die Schutzschicht verlängert die Lebensdauer der Wärmetauscher und minimiert Wartungsanforderungen.
  • Luftfilter für Verflüssiger: Luftfilter für Verflüssiger, abnehmbar und leicht zu reinigen Schutz der Verflüssigerlamellen gegen Verunreinigungen
  • Drehzahlregelung für Freikühlung-Lüfter: Freikühlung-Lüfter mit bürstenlosem EC-Motor Drehzahlregeregelte Ventilatoren mit hohem Wirkungsgrad und Geräuschreduzierung
  • Schaltschrank-Heizung: Schutz vor Kondensatbildung im Schaltschrank bei Außenaufstellung
  • Fernüberwachungssystem: bereits enthalten
  • Soft-Starter: Sanftanlauf Kaltwassersatz
  • Verdichter Schalldämmung: Schallschutzhüllen für Verdichter Reduzierung der Geräuschbelastung
Zusatzausstattung (lose mitgeliefert)
  • Flanschanschlüsse nach DIN EN 1092-1: bereits enthalten
  • Gewindeanschlüsse: bereits enthalten
  • Edelstahl-Gewindeanschlüsse: bereits enthalten
  • Gummischwingungsdämpfer (Maschinen ohne Puffertank): Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Gummischwingungsdämpfer (Maschinen mit Puffertank): Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Fernbedientafel: bereits enthalten
Hydraulische-Systemtrennung
  • Plattenwärmetauscher: Hocheffektiver Edelstahl-Plattentauscher ermöglicht eine effiziente Trennung des Kälteerzeugerkreises vom Verbraucherkreis Wärmetauscherplatten aus AISI316L Edelstahl Zulässiger Betriebsdruck: 10 bar Der Gehalt an gelösten Stoffen im Kreislaufwasser muss auf ein Minimum beschränkt sein. Wenn das Kreislaufwasser im Verbraucherkreis nicht den erforderlichen Anforderungen entspricht, empfiehlt sich der Einsatz eines Plattenwärmetauschers. Durch Systemtrennung lassen sich die Verunreinigungen und Ablagerungen im Kreislaufwasser minimieren, was wiederum Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit der Anlage verbessert.
Inbetriebnahme
  • Kältetechnische Inbetriebnahme Kaltwassersatz DE: - Überprüfung der Installation - Einstellung aller Betriebsparameter - Erstellung eines Inbetriebnahme Protokolls - Optimierung der Regelgrößen (soweit möglich) - Dichtigkeitsprüfung nach EN378 - Einweisung des Bedienpersonals Die Inbetriebnahme ist mit den angegebenen Arbeitstagen einschl. Reisezeit und Fahrkosten kalkuliert (Aufstellung innerhalb Deutschland, außer Inseln). Die Inbetriebnahme setzt eine technisch einwandfreie hydraulische und elektrische Installation der Kältemaschine und die Verfügbarkeit des Verbrauchers voraus. Die Anlage ist vor der Inbetriebnahme ausreichend mit Frostschutzmittel zu befüllen. Sollten aus Gründen, die nicht in den Verantwortungsbereich von uns fallen, die o. g. Dauer der Inbetriebnahme überschritten werden, außerhalb der normalen Arbeitszeit stattfinden, zusätzliche Anreisen oder zusätzliche Materialien notwendig werden, behalten wir eine Abrechnung der Zusatzkosten nach Aufwand vor. Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit für die Inbetriebnahme von mindestens vier Wochen.
 
 

(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Listenpreis: 81.102,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!

96.511,38 € inkl. MwSt.

* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf Lager

Luftgekühlter Flüssigkeitskühlsatz mit integrierter Freier Kühlung

Kälteleistung/Leistungsaufnahme
98,9 kW / 54,8 kW bei -10 °C Vorlauf
118,3 kW / 56,6 kW bei -5 °C Vorlauf
139,8 kW / 58,5 kW bei 0 °C Vorlauf
161,8 kW / 60,5 kW bei 5 °C Vorlauf
173,2 kW / 61,4 kW bei 7 °C Vorlauf
186,9 kW / 62,7 kW bei 10 °C Vorlauf
210,4 kW / 65,2 kW bei 15 °C Vorlauf
227,5 kW / 67 kW bei 20 °C Vorlauf
Umgebungstemperatur: 35 °C

Technische Daten
SEPR HT: 5,27
Max. Leistungsaufnahme: 81,46 kW
Max. Stromaufnahme: 130,43 A
Versandgewicht: 2290 kg
Kältemittel: R454B (GWP: 466)
Abmessungen: 4004x2204x1990 mm (LxBxH)

Lieferumfang
Kaltwassersatz in geschlossener Kompaktbauweise
Hermetischer Scrollverdichter und Microchannel Verflüssiger
Schaltschrank nach EN 60204 mit Hauptschalter und Phasenüberwachung
Mikroprozessorgesteuerter Temperaturregler
Wasser-Differenzdruckschalter zum Verdampferschutz
Hoch-und Niederdruckschalter

Für Auslegungsdaten und weitere technische Informationen siehe das beigefügte Datenblatt

Leistungsdaten
  • Nennleistung: 225 kW
  • Kälteleistung -10/35 °C: 98,9 kW
  • Kälteleistung -5/35 °C: 118,3 kW
  • Kälteleistung 0/35 °C: 139,8 kW
  • Kälteleistung 5/35 °C: 161,8 kW
  • Kälteleistung 7/35 °C: 173,2 kW
  • Kälteleistung 10/35 °C: 186,9 kW
  • Kälteleistung 15/35 °C: 210,4 kW
  • Kälteleistung 20/35 °C: 227,5 kW
  • EER -10/35 °C: 1,8
  • EER -5/35 °C: 2,09
  • EER 0/35 °C: 2,39
  • EER 5/35 °C: 2,67
  • EER 7/35 °C: 2,82
  • EER 10/35 °C: 2,98
  • EER 15/35 °C: 3,23
  • EER 20/35 °C: 3,4
  • SEPR HT: 5,27
Elektrische Daten
  • Stromversorgung V/Ph/Hz: 400/3/50
  • Leistungsaufnahme -10/35 °C: 54,8 kW
  • Leistungsaufnahme -5/35 °C: 56,6 kW
  • Leistungsaufnahme 0/35 °C: 58,5 kW
  • Leistungsaufnahme 5/35 °C: 60,5 kW
  • Leistungsaufnahme 7/35 °C: 61,4 kW
  • Leistungsaufnahme 10/35 °C: 62,7 kW
  • Leistungsaufnahme 15/35 °C: 65,2 kW
  • Leistungsaufnahme 20/35 °C: 67 kW
  • Max. Leistungsaufnahme: 81,46 kW
  • Max. Stromaufnahme: 130,43 A
Verdichter
  • Technologie: Scroll
  • Anzahl: 2
  • Kältekreisläufe: 1
  • Kältemittel: R454B
  • GWP: 466
Verflüssiger
  • Bauart: Axial
  • Anzahl Lüfter: 6
  • Luftvolumenstrom: 66.000 m³/h
Verdampfer
  • Bauart: Plattenwt.
  • Expansion: thermostatisch
Schall
  • Schalldruckpegel: 61,5 dB(A)
Wasserkreislauf
  • Volumenstrom: 29,80 m3/h
  • Pumpendruck: 2/3/5 bar
  • Rohranschlüsse: 3" Rp
  • Tankinhalt: 400 dm³
Abmessungen
  • Abmessungen (LxBxH): 4004x2204x1990 mm
  • Länge: 4004 mm
  • Breite: 2204 mm
  • Höhe: 1990 mm
  • Stellfläche: 8,82 m²
Gewicht
  • Nettogewicht: 2290 kg
Zusatzausstattung (werkseitig montiert)
  • Spannungsversorgung 460V/3Ph/60Hz: bereits enthalten
  • Luftfilter für Verflüssiger: Luftfilter für Verflüssiger, abnehmbar und leicht zu reinigen Schutz der Verflüssigerlamellen gegen Verunreinigungen
  • Kältemittelmanometer: Zeigt den Druck des Kältemittels an, um den Zustand des Systems zu überwachen
  • Ölsumpfheizung: Ölsumpfheizung für Verdichter
  • Schutzklasse IP54: Bietet Schutz vor Staub und Spritzwasser, was die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit in verschiedenen Umgebungen erhöht
  • P2 Kreislaufpumpe: Die P2-Pumpe ist eine Umwälzpumpe, die für allgemeine industrielle Anwendungen konzipiert ist. Sie ist besonders geeignet für Systeme, die moderate Durchflussraten und Druckanforderungen benötigen. Die P2-Pumpe zeichnet sich durch ihre Zuverlässigkeit und Effizienz aus und ist eine solide Wahl für Kühlkreisläufe, die mit Standardbedingungen arbeiten.
  • P3 Kreislaufpumpe: Die P3-Pumpe ist eine leistungsstärkere Version, die für Anwendungen entwickelt wurde, bei denen höhere Durchflussraten und Drücke erforderlich sind. Diese Pumpe ist ideal für größere Systeme oder solche, die in Umgebungen mit variablen Lasten betrieben werden.
  • Puffertank atmosphärisch geschlossen (Tankinhalt: 400 dm³): Ein geschlossener Puffertank dient zur Reduzierung von Temperaturschwankungen und sorgt für optimierte Betriebszeiten der Verdichter, wodurch der Energieverbrauch gesenkt und die Systemeffizienz erhöht wird. - Höhere Effizienz: Der geschlossene Tank reduziert Luft- und Druckverluste, was die Effektivität des Systems steigert. - Korrosionsschutz: Der geschlossene Aufbau verhindert den Eintritt von Sauerstoff, wodurch Korrosion minimiert und die Lebensdauer des Systems verlängert wird. - Ausdehnungsgefäß (inklusive): Kompensiert Flüssigkeitsvolumenschwankungen durch Temperaturänderungen. - Sicherheitsventil (inklusive): Schützt das System vor Schäden durch übermäßigen Druck. - Entlüftungsventil (inklusive): Entfernt eingeschlossene Luft, verbessert die Systemeffizienz und verhindert Betriebsstörungen.
  • Edelstahl-Puffertank atmosphärisch geschlossen (Tankinhalt: 400 dm³): Ein geschlossener Puffertank aus Edelstahl eignet sich besonders für Umgebungen, in denen zusätzliche Korrosionsschutzanforderungen bestehen oder ein höherer Standard für Materialbeständigkeit erforderlich ist.
  • Beschichtung für die Wärmetauscherlamellen: Die Beschichtung schützt den Kondensator und Freikühler vor Umwelteinflüssen wie Korrosion, Feuchtigkeit und aggressiven Substanzen. Die Schutzschicht verlängert die Lebensdauer der Wärmetauscher und minimiert Wartungsanforderungen.
  • Luftfilter für Verflüssiger: Luftfilter für Verflüssiger, abnehmbar und leicht zu reinigen Schutz der Verflüssigerlamellen gegen Verunreinigungen
  • Drehzahlregelung für Freikühlung-Lüfter: Freikühlung-Lüfter mit bürstenlosem EC-Motor Drehzahlregeregelte Ventilatoren mit hohem Wirkungsgrad und Geräuschreduzierung
  • Schaltschrank-Heizung: Schutz vor Kondensatbildung im Schaltschrank bei Außenaufstellung
  • Fernüberwachungssystem: bereits enthalten
  • Soft-Starter: Sanftanlauf Kaltwassersatz
  • Verdichter Schalldämmung: Schallschutzhüllen für Verdichter Reduzierung der Geräuschbelastung
Zusatzausstattung (lose mitgeliefert)
  • Flanschanschlüsse nach DIN EN 1092-1: bereits enthalten
  • Gewindeanschlüsse: bereits enthalten
  • Edelstahl-Gewindeanschlüsse: bereits enthalten
  • Gummischwingungsdämpfer (Maschinen ohne Puffertank): Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Gummischwingungsdämpfer (Maschinen mit Puffertank): Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Fernbedientafel: bereits enthalten
Hydraulische-Systemtrennung
  • Plattenwärmetauscher: Hocheffektiver Edelstahl-Plattentauscher ermöglicht eine effiziente Trennung des Kälteerzeugerkreises vom Verbraucherkreis Wärmetauscherplatten aus AISI316L Edelstahl Zulässiger Betriebsdruck: 10 bar Der Gehalt an gelösten Stoffen im Kreislaufwasser muss auf ein Minimum beschränkt sein. Wenn das Kreislaufwasser im Verbraucherkreis nicht den erforderlichen Anforderungen entspricht, empfiehlt sich der Einsatz eines Plattenwärmetauschers. Durch Systemtrennung lassen sich die Verunreinigungen und Ablagerungen im Kreislaufwasser minimieren, was wiederum Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit der Anlage verbessert.
Inbetriebnahme
  • Kältetechnische Inbetriebnahme Kaltwassersatz DE: - Überprüfung der Installation - Einstellung aller Betriebsparameter - Erstellung eines Inbetriebnahme Protokolls - Optimierung der Regelgrößen (soweit möglich) - Dichtigkeitsprüfung nach EN378 - Einweisung des Bedienpersonals Die Inbetriebnahme ist mit den angegebenen Arbeitstagen einschl. Reisezeit und Fahrkosten kalkuliert (Aufstellung innerhalb Deutschland, außer Inseln). Die Inbetriebnahme setzt eine technisch einwandfreie hydraulische und elektrische Installation der Kältemaschine und die Verfügbarkeit des Verbrauchers voraus. Die Anlage ist vor der Inbetriebnahme ausreichend mit Frostschutzmittel zu befüllen. Sollten aus Gründen, die nicht in den Verantwortungsbereich von uns fallen, die o. g. Dauer der Inbetriebnahme überschritten werden, außerhalb der normalen Arbeitszeit stattfinden, zusätzliche Anreisen oder zusätzliche Materialien notwendig werden, behalten wir eine Abrechnung der Zusatzkosten nach Aufwand vor. Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit für die Inbetriebnahme von mindestens vier Wochen.
 
 

(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Listenpreis: 102.971,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!

122.535,49 € inkl. MwSt.

* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf Lager

Luftgekühlter Flüssigkeitskühlsatz mit integrierter Freier Kühlung

Kälteleistung/Leistungsaufnahme
115 kW / 58,7 kW bei -10 °C Vorlauf
136,6 kW / 60,1 kW bei -5 °C Vorlauf
162 kW / 61,7 kW bei 0 °C Vorlauf
189,2 kW / 63,5 kW bei 5 °C Vorlauf
203,4 kW / 64,3 kW bei 7 °C Vorlauf
221,1 kW / 65,6 kW bei 10 °C Vorlauf
252,3 kW / 68,1 kW bei 15 °C Vorlauf
258,2 kW / 68,6 kW bei 20 °C Vorlauf
Umgebungstemperatur: 35 °C

Technische Daten
SEPR HT: 5,44
Max. Leistungsaufnahme: 81,46 kW
Max. Stromaufnahme: 130,43 A
Versandgewicht: 2290 kg
Kältemittel: R454B (GWP: 466)
Abmessungen: 4004x2204x1990 mm (LxBxH)

Lieferumfang
Kaltwassersatz in geschlossener Kompaktbauweise
Hermetischer Scrollverdichter und Microchannel Verflüssiger
Schaltschrank nach EN 60204 mit Hauptschalter und Phasenüberwachung
Mikroprozessorgesteuerter Temperaturregler
Wasser-Differenzdruckschalter zum Verdampferschutz
Hoch-und Niederdruckschalter

Für Auslegungsdaten und weitere technische Informationen siehe das beigefügte Datenblatt

Leistungsdaten
  • Nennleistung: 255 kW
  • Kälteleistung -10/35 °C: 115 kW
  • Kälteleistung -5/35 °C: 136,6 kW
  • Kälteleistung 0/35 °C: 162 kW
  • Kälteleistung 5/35 °C: 189,2 kW
  • Kälteleistung 7/35 °C: 203,4 kW
  • Kälteleistung 10/35 °C: 221,1 kW
  • Kälteleistung 15/35 °C: 252,3 kW
  • Kälteleistung 20/35 °C: 258,2 kW
  • EER -10/35 °C: 1,96
  • EER -5/35 °C: 2,27
  • EER 0/35 °C: 2,63
  • EER 5/35 °C: 2,98
  • EER 7/35 °C: 3,16
  • EER 10/35 °C: 3,37
  • EER 15/35 °C: 3,7
  • EER 20/35 °C: 3,76
  • SEPR HT: 5,44
Elektrische Daten
  • Stromversorgung V/Ph/Hz: 400/3/50
  • Leistungsaufnahme -10/35 °C: 58,7 kW
  • Leistungsaufnahme -5/35 °C: 60,1 kW
  • Leistungsaufnahme 0/35 °C: 61,7 kW
  • Leistungsaufnahme 5/35 °C: 63,5 kW
  • Leistungsaufnahme 7/35 °C: 64,3 kW
  • Leistungsaufnahme 10/35 °C: 65,6 kW
  • Leistungsaufnahme 15/35 °C: 68,1 kW
  • Leistungsaufnahme 20/35 °C: 68,6 kW
  • Max. Leistungsaufnahme: 81,46 kW
  • Max. Stromaufnahme: 130,43 A
Verdichter
  • Technologie: Scroll
  • Anzahl: 2
  • Kältekreisläufe: 1
  • Kältemittel: R454B
  • GWP: 466
Verflüssiger
  • Bauart: Axial
  • Anzahl Lüfter: 6
  • Luftvolumenstrom: 66.000 m³/h
Verdampfer
  • Bauart: Plattenwt.
  • Expansion: thermostatisch
Schall
  • Schalldruckpegel: 61,5 dB(A)
Wasserkreislauf
  • Volumenstrom: 29,80 m3/h
  • Pumpendruck: 2/3/5 bar
  • Rohranschlüsse: 3" Rp
  • Tankinhalt: 400 dm³
Abmessungen
  • Abmessungen (LxBxH): 4004x2204x1990 mm
  • Länge: 4004 mm
  • Breite: 2204 mm
  • Höhe: 1990 mm
  • Stellfläche: 8,82 m²
Gewicht
  • Nettogewicht: 2290 kg
Zusatzausstattung (werkseitig montiert)
  • Spannungsversorgung 460V/3Ph/60Hz: bereits enthalten
  • Luftfilter für Verflüssiger: Luftfilter für Verflüssiger, abnehmbar und leicht zu reinigen Schutz der Verflüssigerlamellen gegen Verunreinigungen
  • Kältemittelmanometer: Zeigt den Druck des Kältemittels an, um den Zustand des Systems zu überwachen
  • Ölsumpfheizung: Ölsumpfheizung für Verdichter
  • Schutzklasse IP54: Bietet Schutz vor Staub und Spritzwasser, was die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit in verschiedenen Umgebungen erhöht
  • P2 Kreislaufpumpe: Die P2-Pumpe ist eine Umwälzpumpe, die für allgemeine industrielle Anwendungen konzipiert ist. Sie ist besonders geeignet für Systeme, die moderate Durchflussraten und Druckanforderungen benötigen. Die P2-Pumpe zeichnet sich durch ihre Zuverlässigkeit und Effizienz aus und ist eine solide Wahl für Kühlkreisläufe, die mit Standardbedingungen arbeiten.
  • P3 Kreislaufpumpe: Die P3-Pumpe ist eine leistungsstärkere Version, die für Anwendungen entwickelt wurde, bei denen höhere Durchflussraten und Drücke erforderlich sind. Diese Pumpe ist ideal für größere Systeme oder solche, die in Umgebungen mit variablen Lasten betrieben werden.
  • Puffertank atmosphärisch geschlossen (Tankinhalt: 400 dm³): Ein geschlossener Puffertank dient zur Reduzierung von Temperaturschwankungen und sorgt für optimierte Betriebszeiten der Verdichter, wodurch der Energieverbrauch gesenkt und die Systemeffizienz erhöht wird. - Höhere Effizienz: Der geschlossene Tank reduziert Luft- und Druckverluste, was die Effektivität des Systems steigert. - Korrosionsschutz: Der geschlossene Aufbau verhindert den Eintritt von Sauerstoff, wodurch Korrosion minimiert und die Lebensdauer des Systems verlängert wird. - Ausdehnungsgefäß (inklusive): Kompensiert Flüssigkeitsvolumenschwankungen durch Temperaturänderungen. - Sicherheitsventil (inklusive): Schützt das System vor Schäden durch übermäßigen Druck. - Entlüftungsventil (inklusive): Entfernt eingeschlossene Luft, verbessert die Systemeffizienz und verhindert Betriebsstörungen.
  • Edelstahl-Puffertank atmosphärisch geschlossen (Tankinhalt: 400 dm³): Ein geschlossener Puffertank aus Edelstahl eignet sich besonders für Umgebungen, in denen zusätzliche Korrosionsschutzanforderungen bestehen oder ein höherer Standard für Materialbeständigkeit erforderlich ist.
  • Beschichtung für die Wärmetauscherlamellen: Die Beschichtung schützt den Kondensator und Freikühler vor Umwelteinflüssen wie Korrosion, Feuchtigkeit und aggressiven Substanzen. Die Schutzschicht verlängert die Lebensdauer der Wärmetauscher und minimiert Wartungsanforderungen.
  • Luftfilter für Verflüssiger: Luftfilter für Verflüssiger, abnehmbar und leicht zu reinigen Schutz der Verflüssigerlamellen gegen Verunreinigungen
  • Drehzahlregelung für Freikühlung-Lüfter: Freikühlung-Lüfter mit bürstenlosem EC-Motor Drehzahlregeregelte Ventilatoren mit hohem Wirkungsgrad und Geräuschreduzierung
  • Schaltschrank-Heizung: Schutz vor Kondensatbildung im Schaltschrank bei Außenaufstellung
  • Fernüberwachungssystem: bereits enthalten
  • Soft-Starter: Sanftanlauf Kaltwassersatz
  • Verdichter Schalldämmung: Schallschutzhüllen für Verdichter Reduzierung der Geräuschbelastung
Zusatzausstattung (lose mitgeliefert)
  • Flanschanschlüsse nach DIN EN 1092-1: bereits enthalten
  • Gewindeanschlüsse: bereits enthalten
  • Edelstahl-Gewindeanschlüsse: bereits enthalten
  • Gummischwingungsdämpfer (Maschinen ohne Puffertank): Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Gummischwingungsdämpfer (Maschinen mit Puffertank): Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Fernbedientafel: bereits enthalten
Hydraulische-Systemtrennung
  • Plattenwärmetauscher: Hocheffektiver Edelstahl-Plattentauscher ermöglicht eine effiziente Trennung des Kälteerzeugerkreises vom Verbraucherkreis Wärmetauscherplatten aus AISI316L Edelstahl Zulässiger Betriebsdruck: 10 bar Der Gehalt an gelösten Stoffen im Kreislaufwasser muss auf ein Minimum beschränkt sein. Wenn das Kreislaufwasser im Verbraucherkreis nicht den erforderlichen Anforderungen entspricht, empfiehlt sich der Einsatz eines Plattenwärmetauschers. Durch Systemtrennung lassen sich die Verunreinigungen und Ablagerungen im Kreislaufwasser minimieren, was wiederum Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit der Anlage verbessert.
Inbetriebnahme
  • Kältetechnische Inbetriebnahme Kaltwassersatz DE: - Überprüfung der Installation - Einstellung aller Betriebsparameter - Erstellung eines Inbetriebnahme Protokolls - Optimierung der Regelgrößen (soweit möglich) - Dichtigkeitsprüfung nach EN378 - Einweisung des Bedienpersonals Die Inbetriebnahme ist mit den angegebenen Arbeitstagen einschl. Reisezeit und Fahrkosten kalkuliert (Aufstellung innerhalb Deutschland, außer Inseln). Die Inbetriebnahme setzt eine technisch einwandfreie hydraulische und elektrische Installation der Kältemaschine und die Verfügbarkeit des Verbrauchers voraus. Die Anlage ist vor der Inbetriebnahme ausreichend mit Frostschutzmittel zu befüllen. Sollten aus Gründen, die nicht in den Verantwortungsbereich von uns fallen, die o. g. Dauer der Inbetriebnahme überschritten werden, außerhalb der normalen Arbeitszeit stattfinden, zusätzliche Anreisen oder zusätzliche Materialien notwendig werden, behalten wir eine Abrechnung der Zusatzkosten nach Aufwand vor. Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit für die Inbetriebnahme von mindestens vier Wochen.
 
 

(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Listenpreis: 105.308,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!

125.316,52 € inkl. MwSt.

* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf Lager

Luftgekühlter Flüssigkeitskühlsatz mit integrierter Freier Kühlung

Kälteleistung/Leistungsaufnahme
126,5 kW / 68,3 kW bei -10 °C Vorlauf
149,2 kW / 70,5 kW bei -5 °C Vorlauf
175,5 kW / 73 kW bei 0 °C Vorlauf
203 kW / 75,8 kW bei 5 °C Vorlauf
217,5 kW / 76,9 kW bei 7 °C Vorlauf
235 kW / 78,9 kW bei 10 °C Vorlauf
265,6 kW / 82,5 kW bei 15 °C Vorlauf
272,5 kW / 83,4 kW bei 20 °C Vorlauf
Umgebungstemperatur: 35 °C

Technische Daten
SEPR HT: 5,44
Max. Leistungsaufnahme: 32,57 kW
Max. Stromaufnahme: 51,86 A
Versandgewicht: 2290 kg
Kältemittel: R454B (GWP: 466)
Abmessungen: 4004x2204x1990 mm (LxBxH)

Lieferumfang
Kaltwassersatz in geschlossener Kompaktbauweise
Hermetischer Scrollverdichter und Microchannel Verflüssiger
Schaltschrank nach EN 60204 mit Hauptschalter und Phasenüberwachung
Mikroprozessorgesteuerter Temperaturregler
Wasser-Differenzdruckschalter zum Verdampferschutz
Hoch-und Niederdruckschalter

Für Auslegungsdaten und weitere technische Informationen siehe das beigefügte Datenblatt

Leistungsdaten
  • Nennleistung: 285 kW
  • Kälteleistung -10/35 °C: 126,5 kW
  • Kälteleistung -5/35 °C: 149,2 kW
  • Kälteleistung 0/35 °C: 175,5 kW
  • Kälteleistung 5/35 °C: 203 kW
  • Kälteleistung 7/35 °C: 217,5 kW
  • Kälteleistung 10/35 °C: 235 kW
  • Kälteleistung 15/35 °C: 265,6 kW
  • Kälteleistung 20/35 °C: 272,5 kW
  • EER -10/35 °C: 1,85
  • EER -5/35 °C: 2,12
  • EER 0/35 °C: 2,4
  • EER 5/35 °C: 2,68
  • EER 7/35 °C: 2,83
  • EER 10/35 °C: 2,98
  • EER 15/35 °C: 3,22
  • EER 20/35 °C: 3,27
  • SEPR HT: 5,44
Elektrische Daten
  • Stromversorgung V/Ph/Hz: 400/3/50
  • Leistungsaufnahme -10/35 °C: 68,3 kW
  • Leistungsaufnahme -5/35 °C: 70,5 kW
  • Leistungsaufnahme 0/35 °C: 73 kW
  • Leistungsaufnahme 5/35 °C: 75,8 kW
  • Leistungsaufnahme 7/35 °C: 76,9 kW
  • Leistungsaufnahme 10/35 °C: 78,9 kW
  • Leistungsaufnahme 15/35 °C: 82,5 kW
  • Leistungsaufnahme 20/35 °C: 83,4 kW
  • Max. Leistungsaufnahme: 32,57 kW
  • Max. Stromaufnahme: 51,86 A
Verdichter
  • Technologie: Scroll
  • Anzahl: 2
  • Kältekreisläufe: 1
  • Kältemittel: R454B
  • GWP: 466
Verflüssiger
  • Bauart: Axial
  • Anzahl Lüfter: 4
  • Luftvolumenstrom: 44.000 m³/h
Verdampfer
  • Bauart: Plattenwt.
  • Expansion: thermostatisch
Schall
  • Schalldruckpegel: 60,5 dB(A)
Wasserkreislauf
  • Volumenstrom: 13,24 m3/h
  • Pumpendruck: 2/3/5 bar
  • Rohranschlüsse: 3" Rp
  • Tankinhalt: 400 dm³
Abmessungen
  • Abmessungen (LxBxH): 4004x2204x1990 mm
  • Länge: 4004 mm
  • Breite: 2204 mm
  • Höhe: 1990 mm
  • Stellfläche: 8,82 m²
Gewicht
  • Nettogewicht: 2290 kg
Zusatzausstattung (werkseitig montiert)
  • Spannungsversorgung 460V/3Ph/60Hz: bereits enthalten
  • Luftfilter für Verflüssiger: Luftfilter für Verflüssiger, abnehmbar und leicht zu reinigen Schutz der Verflüssigerlamellen gegen Verunreinigungen
  • Kältemittelmanometer: Zeigt den Druck des Kältemittels an, um den Zustand des Systems zu überwachen
  • Ölsumpfheizung: Ölsumpfheizung für Verdichter
  • Schutzklasse IP54: Bietet Schutz vor Staub und Spritzwasser, was die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit in verschiedenen Umgebungen erhöht
  • P2 Kreislaufpumpe: Die P2-Pumpe ist eine Umwälzpumpe, die für allgemeine industrielle Anwendungen konzipiert ist. Sie ist besonders geeignet für Systeme, die moderate Durchflussraten und Druckanforderungen benötigen. Die P2-Pumpe zeichnet sich durch ihre Zuverlässigkeit und Effizienz aus und ist eine solide Wahl für Kühlkreisläufe, die mit Standardbedingungen arbeiten.
  • P3 Kreislaufpumpe: Die P3-Pumpe ist eine leistungsstärkere Version, die für Anwendungen entwickelt wurde, bei denen höhere Durchflussraten und Drücke erforderlich sind. Diese Pumpe ist ideal für größere Systeme oder solche, die in Umgebungen mit variablen Lasten betrieben werden.
  • Puffertank atmosphärisch geschlossen (Tankinhalt: 400 dm³): Ein geschlossener Puffertank dient zur Reduzierung von Temperaturschwankungen und sorgt für optimierte Betriebszeiten der Verdichter, wodurch der Energieverbrauch gesenkt und die Systemeffizienz erhöht wird. - Höhere Effizienz: Der geschlossene Tank reduziert Luft- und Druckverluste, was die Effektivität des Systems steigert. - Korrosionsschutz: Der geschlossene Aufbau verhindert den Eintritt von Sauerstoff, wodurch Korrosion minimiert und die Lebensdauer des Systems verlängert wird. - Ausdehnungsgefäß (inklusive): Kompensiert Flüssigkeitsvolumenschwankungen durch Temperaturänderungen. - Sicherheitsventil (inklusive): Schützt das System vor Schäden durch übermäßigen Druck. - Entlüftungsventil (inklusive): Entfernt eingeschlossene Luft, verbessert die Systemeffizienz und verhindert Betriebsstörungen.
  • Edelstahl-Puffertank atmosphärisch geschlossen (Tankinhalt: 400 dm³): Ein geschlossener Puffertank aus Edelstahl eignet sich besonders für Umgebungen, in denen zusätzliche Korrosionsschutzanforderungen bestehen oder ein höherer Standard für Materialbeständigkeit erforderlich ist.
  • Beschichtung für die Wärmetauscherlamellen: Die Beschichtung schützt den Kondensator und Freikühler vor Umwelteinflüssen wie Korrosion, Feuchtigkeit und aggressiven Substanzen. Die Schutzschicht verlängert die Lebensdauer der Wärmetauscher und minimiert Wartungsanforderungen.
  • Luftfilter für Verflüssiger: Luftfilter für Verflüssiger, abnehmbar und leicht zu reinigen Schutz der Verflüssigerlamellen gegen Verunreinigungen
  • Drehzahlregelung für Freikühlung-Lüfter: Freikühlung-Lüfter mit bürstenlosem EC-Motor Drehzahlregeregelte Ventilatoren mit hohem Wirkungsgrad und Geräuschreduzierung
  • Schaltschrank-Heizung: Schutz vor Kondensatbildung im Schaltschrank bei Außenaufstellung
  • Fernüberwachungssystem: bereits enthalten
  • Soft-Starter: Sanftanlauf Kaltwassersatz
  • Verdichter Schalldämmung: Schallschutzhüllen für Verdichter Reduzierung der Geräuschbelastung
Zusatzausstattung (lose mitgeliefert)
  • Flanschanschlüsse nach DIN EN 1092-1: bereits enthalten
  • Gewindeanschlüsse: bereits enthalten
  • Edelstahl-Gewindeanschlüsse: bereits enthalten
  • Gummischwingungsdämpfer (Maschinen ohne Puffertank): Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Gummischwingungsdämpfer (Maschinen mit Puffertank): Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Fernbedientafel: bereits enthalten
Hydraulische-Systemtrennung
  • Plattenwärmetauscher: Hocheffektiver Edelstahl-Plattentauscher ermöglicht eine effiziente Trennung des Kälteerzeugerkreises vom Verbraucherkreis Wärmetauscherplatten aus AISI316L Edelstahl Zulässiger Betriebsdruck: 10 bar Der Gehalt an gelösten Stoffen im Kreislaufwasser muss auf ein Minimum beschränkt sein. Wenn das Kreislaufwasser im Verbraucherkreis nicht den erforderlichen Anforderungen entspricht, empfiehlt sich der Einsatz eines Plattenwärmetauschers. Durch Systemtrennung lassen sich die Verunreinigungen und Ablagerungen im Kreislaufwasser minimieren, was wiederum Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit der Anlage verbessert.
Inbetriebnahme
  • Kältetechnische Inbetriebnahme Kaltwassersatz DE: - Überprüfung der Installation - Einstellung aller Betriebsparameter - Erstellung eines Inbetriebnahme Protokolls - Optimierung der Regelgrößen (soweit möglich) - Dichtigkeitsprüfung nach EN378 - Einweisung des Bedienpersonals Die Inbetriebnahme ist mit den angegebenen Arbeitstagen einschl. Reisezeit und Fahrkosten kalkuliert (Aufstellung innerhalb Deutschland, außer Inseln). Die Inbetriebnahme setzt eine technisch einwandfreie hydraulische und elektrische Installation der Kältemaschine und die Verfügbarkeit des Verbrauchers voraus. Die Anlage ist vor der Inbetriebnahme ausreichend mit Frostschutzmittel zu befüllen. Sollten aus Gründen, die nicht in den Verantwortungsbereich von uns fallen, die o. g. Dauer der Inbetriebnahme überschritten werden, außerhalb der normalen Arbeitszeit stattfinden, zusätzliche Anreisen oder zusätzliche Materialien notwendig werden, behalten wir eine Abrechnung der Zusatzkosten nach Aufwand vor. Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit für die Inbetriebnahme von mindestens vier Wochen.
 
 

(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Wie können wir Ihnen helfen?

Finden Sie nicht das passende Produkt? Oder haben Sie Fragen?

Unser Team aus Kälte- und Klimaexperten steht Ihnen gerne zur Seite, um die richtigen Produkte für Ihre Bedürfnisse zu finden. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail.

Wir sind für Sie da

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne telefonisch:

  • Beratung & Verkauf: +49(0)2065-82949-0
  • E-Mail: info@deec.de

Hilfe bei der Beantragung von Fördermitteln

Erfahren Sie mehr über die Bafa-Förderung und wie wir Ihnen bei der Beantragung behilflich sein können.

 
 

(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.