CWT: Multi-Kompressor-Kühler

Maximale Effizienz dank modernster Wärmetauschertechnologien

CWT-CHILLER halten Ihr System effizient und kosteneffektiv

  • Präzise Temperaturkontrolle über variable Lastanforderungen hinweg: Kunden können sich darauf verlassen, dass die Kaltwassertemperatur genau dort bleibt, wo sie sein soll, unabhängig von sich ändernden Betriebsbedingungen.
  • Plattenverdampfer und Aluminium-Mikrokanal-Lamellenwärmetauscher: Diese modernen Wärmetauschertechnologien maximieren die Wärmeübertragung und erhöhen die Effizienz des Kühlsystems.
  • Multi-Kompressor-Technologie: Durch die Verwendung dieser Technologie wird eine höhere Effizienz erreicht, während gleichzeitig eine bessere Anpassung an unterschiedliche Lasten gewährleistet wird, was zu Kosteneinsparungen für den Kunden führt.
  • Für den Außeneinsatz konzipiert: Die robuste Konstruktion und das wetterfeste Design machen diese Kühler ideal für den Einsatz in industriellen Umgebungen im Freien.
  • Hermetisch dichtende Scroll-Kompressoren: Die Verwendung dieser Kompressoren gewährleistet eine zuverlässige Leistung und Effizienz über lange Betriebszeiten hinweg.
Anwendungs- und Einsatzgebiete: Klimatisierung

CWT: Multi-Kompressor-Kühler

Kaltwassersatz Friulair CWT018
SKU: CWT018

Preis: 15.706,00 €

CWT Chillers: Industrielle Kühlung mit modernster Technologie

Überblick

Die CWT-Serie wurde entwickelt, um den Anforderungen industrieller Anwendungen gerecht zu werden. Mit präziser Temperaturkontrolle und zuverlässigem Betrieb über lange Zeiträume und bei variablen Lastanforderungen bieten diese Chiller die ideale Lösung für eine Vielzahl industrieller Prozesse.

Hauptmerkmale

  • 13 Modelle mit Kühlleistungen von 18 bis 130 kW
  • Hermetische Scroll-Kompressoren: Gewährleisten zuverlässige Leistung und Effizienz über lange Betriebszeiten
  • Plattenverdampfer: Maximieren die Wärmeübertragung und erhöhen die Effizienz des Kühlsystems
  • Aluminium-Mikrokanal-Lamellenwärmetauscher: Sorgen für effiziente Kühlung
  • Stufenlose Lüftergeschwindigkeitsregelung: Kontrolliert die Lüftergeschwindigkeit kontinuierlich
  • Mikroprozessorcontroller: Für präzise Steuerung und Überwachung
  • Ventiliertes Elektro-Panel: Schützt die elektrische Steuerung vor Überhitzung
  • RS485-Port: Für Integration und Überwachung
  • Integrierter Speicher: Ermöglicht reibungslosen Betrieb
  • Hydraulische Pumpe: Für effizienten Wasserkreislauf
  • Kondensatorfilter und Wasserfilter: Sorgen für saubere und reibungslose Funktion

Einfache Wartung

Die Chiller sind aus verzinktem Stahl mit zusätzlicher Polyesterpulverbeschichtung gefertigt, wodurch sie wetterfest und für den Außeneinsatz geeignet sind. Die abnehmbaren Paneele ermöglichen einfachen Zugang zu den Komponenten für Wartung und Reparaturen. Die Unabhängigkeit des Kompressorfachs von der Kondensatorspule ermöglicht zudem sicheren Zugang während des Betriebs.

Multi-Kompressor-Technologie

Ab dem Modell CWT025 ist die Multi-Kompressor-Konfiguration für einen einzigen Kühlkreislauf verfügbar, was folgende Vorteile bietet:

  • Höhere Effizienz (EER): Insbesondere bei Teillasten
  • Niedrigere Anlaufströme: Verlängern die Lebensdauer der Kompressoren
  • Bessere Anpassung: An verschiedene Lastanforderungen

Kühlkapazität & Energieeffizienz

Modell Kühlkapazität [kW] SEPR HT
CWT018 13,71 5,03
CWT020 16,56 5,04
CWT025 17,71 5,03
CWT030 20,14 5,32
CWT038 27,36 5,02
CWT040 33,09 5,70
CWT045 32,38 5,20
CWT055 40,84 5,48
CWT065 49,48 6,23
CWT075 54,81 5,00
CWT090 69,23 5,18
CWT110 81,88 5,00
CWT130 99,37 5,69

Die vollständigen technischen Daten finden Sie in der Produktbroschüre.

Konfigurationsmöglichkeiten

  • Automatisches Wasser-Bypass-Ventil
  • P5-Pumpe oder Doppel-P3/P5-Pumpe
  • Nicht-rostender Wasserkreislauf mit zusätzlichem atmosphärischem Wassertank-Kit (Glykol-Ladung)
  • Nicht-rostender Druckwasser-Kreislauf (Edelstahl-Wassertank)
  • Konfiguration ohne Tank oder Pumpe

Zusammenfassung

Die CWT-Serie bietet industrielle Kühlung auf höchstem Niveau, kombiniert mit einfacher Wartung und vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten, um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Sie ist somit eine effektive und kosteneffiziente Lösung für viele industrielle Anwendungen.

Leistungsdaten
  • Nennleistung: 18 kW
  • Kälteleistung -10/35 °C: 7,4 kW
  • Kälteleistung -5/35 °C: 9 kW
  • Kälteleistung 0/35 °C: 10,8 kW
  • Kälteleistung 5/35 °C: 12,8 kW
  • Kälteleistung 7/35 °C: 13,8 kW
  • Kälteleistung 10/35 °C: 15 kW
  • Kälteleistung 15/35 °C: 17,2 kW
  • Kälteleistung 20/35 °C: 19,2 kW
  • EER -10/35 °C: 1,64
  • EER -5/35 °C: 1,91
  • EER 0/35 °C: 2,20
  • EER 5/35 °C: 2,51
  • EER 7/35 °C: 2,65
  • EER 10/35 °C: 2,83
  • EER 15/35 °C: 3,07
  • EER 20/35 °C: 3,31
  • SEPR HT: 5,03
Elektrische Daten
  • Leistungsaufnahme -10/35 °C: 4,5 kW
  • Leistungsaufnahme -5/35 °C: 4,7 kW
  • Leistungsaufnahme 0/35 °C: 4,9 kW
  • Leistungsaufnahme 5/35 °C: 5,1 kW
  • Leistungsaufnahme 7/35 °C: 5,2 kW
  • Leistungsaufnahme 10/35 °C: 5,3 kW
  • Leistungsaufnahme 15/35 °C: 5,6 kW
  • Leistungsaufnahme 20/35 °C: 5,8 kW
  • Stromversorgung V/Ph/Hz: 400/3/50
  • Max. Leistungsaufnahme: 6,06 kW
  • Max. Stromaufnahme: 11,34 A
Verdichter
  • Technologie: Scroll
  • Anzahl: 1
  • Kältekreisläufe: 1
  • Kältemittel: R410A
  • GWP: 2088
Verflüssiger
  • Bauart: Axial
  • Anzahl Lüfter: 1
Verdampfer
  • Bauart: Plattenwt.
  • Expansion: thermostatisch
Schall
  • Schalldruckpegel DIN: 50 dB(A)
Wasserkreislauf
  • Volumenstrom: 2,35 m³/h
  • Druckverlust: 377 kPa
  • Pumpendruck: 3/5 bar
  • Rohranschlüsse: 1" Rp
  • Tankinhalt: 95 dm³
Abmessungen
  • Abmessungen (LxBxH): 662x1305x1425 mm
  • Länge: 662 mm
  • Breite: 1305 mm
  • Höhe: 1425 mm
  • Stellfläche: 0.86 m²
Gewicht
  • Nettogewicht: 270 kg
Zusatzausstattung (werkseitig montiert)
  • Drehzahlregelung für Verflüssigerlüfter -8 °C: Automatische Verflüssigungsdruckregelung Drehzahlregeregelte Ventilatoren mit hohem Wirkungsgrad und Geräuschreduzierung Erweiterung des Einsatzbereiches bis -8°C Umgebungstemperatur
  • P5 Kreislaufpumpe: Die P5-Pumpe ist die leistungsfähigste Konfiguration, die für sehr anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde, bei denen extrem hohe Durchflussraten und Drücke erforderlich sind. Diese Pumpe ist besonders geeignet für große industrielle Systeme oder spezialisierte Anwendungen, bei denen maximale Leistung und Zuverlässigkeit gefordert sind.
  • D3 Doppelpumpe: Parallel geschaltete P3-Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Pumpendruck: 3 bar Volumenstrom: 2,35 m³/h
  • D5 Doppelpumpe: Parallel geschaltete P5-Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Pumpendruck: 5 bar Volumenstrom: 2,35 m³/h
  • Bypassventil automatisch: Überströmventil zum Pumpenschutz ohne Demontage einstellbar
  • Zusatztank für Glykol drucklos: nur in Kombination mit TP, TPI möglich
  • Edelstahl-Puffertank atmosphärisch geschlossen (Tankinhalt: 95 dm³): Ein geschlossener Puffertank aus Edelstahl eignet sich besonders für Umgebungen, in denen zusätzliche Korrosionsschutzanforderungen bestehen oder ein höherer Standard für Materialbeständigkeit erforderlich ist. nur in Kombination mit Einzelpumpen-Konfiguration möglich (P2, P3, P5)
  • ohne Puffertank: bereits enthalten
  • ohne Kreislaufpumpe: bereits enthalten
Zusatzausstattung (lose mitgeliefert)
  • Automatisches Wassernachfüll-Kit: bereits enthalten
  • RS485 Seriell-Port Konverter Kit: bereits enthalten
  • Windschutzhaube: bereits enthalten
  • Fernbedientafel: Fernbedienungs-Kit
  • Kit für Transportrollen: Transportrollen-Satz für Selbstmontage Ermöglichen ein leichtes Bewegen der Maschine
  • Gummischwingungsdämpfer (Maschinen ohne Puffertank): Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Gummischwingungsdämpfer (Maschinen mit Puffertank): Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
Hydraulische-Systemtrennung
  • Plattenwärmetauscher: Hocheffektiver Edelstahl-Plattentauscher ermöglicht eine effiziente Trennung des Kälteerzeugerkreises vom Verbraucherkreis Wärmetauscherplatten aus AISI316L Edelstahl Zulässiger Betriebsdruck: 10 bar Der Gehalt an gelösten Stoffen im Kreislaufwasser muss auf ein Minimum beschränkt sein. Wenn das Kreislaufwasser im Verbraucherkreis nicht den erforderlichen Anforderungen entspricht, empfiehlt sich der Einsatz eines Plattenwärmetauschers. Durch Systemtrennung lassen sich die Verunreinigungen und Ablagerungen im Kreislaufwasser minimieren, was wiederum Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit der Anlage verbessert.
Inbetriebnahme
  • Kältetechnische Inbetriebnahme Kaltwassersatz DE: - Überprüfung der Installation - Einstellung aller Betriebsparameter - Erstellung eines Inbetriebnahme Protokolls - Optimierung der Regelgrößen (soweit möglich) - Dichtigkeitsprüfung nach EN378 - Einweisung des Bedienpersonals Die Inbetriebnahme ist mit den angegebenen Arbeitstagen einschl. Reisezeit und Fahrkosten kalkuliert (Aufstellung innerhalb Deutschland, außer Inseln). Die Inbetriebnahme setzt eine technisch einwandfreie hydraulische und elektrische Installation der Kältemaschine und die Verfügbarkeit des Verbrauchers voraus. Die Anlage ist vor der Inbetriebnahme ausreichend mit Frostschutzmittel zu befüllen. Sollten aus Gründen, die nicht in den Verantwortungsbereich von uns fallen, die o. g. Dauer der Inbetriebnahme überschritten werden, außerhalb der normalen Arbeitszeit stattfinden, zusätzliche Anreisen oder zusätzliche Materialien notwendig werden, behalten wir eine Abrechnung der Zusatzkosten nach Aufwand vor. Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit für die Inbetriebnahme von mindestens vier Wochen.
 
 

(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Kaltwassersatz Friulair CWT020
SKU: CWT020

Preis: 16.445,00 €

CWT Chillers: Industrielle Kühlung mit modernster Technologie

Überblick

Die CWT-Serie wurde entwickelt, um den Anforderungen industrieller Anwendungen gerecht zu werden. Mit präziser Temperaturkontrolle und zuverlässigem Betrieb über lange Zeiträume und bei variablen Lastanforderungen bieten diese Chiller die ideale Lösung für eine Vielzahl industrieller Prozesse.

Hauptmerkmale

  • 13 Modelle mit Kühlleistungen von 18 bis 130 kW
  • Hermetische Scroll-Kompressoren: Gewährleisten zuverlässige Leistung und Effizienz über lange Betriebszeiten
  • Plattenverdampfer: Maximieren die Wärmeübertragung und erhöhen die Effizienz des Kühlsystems
  • Aluminium-Mikrokanal-Lamellenwärmetauscher: Sorgen für effiziente Kühlung
  • Stufenlose Lüftergeschwindigkeitsregelung: Kontrolliert die Lüftergeschwindigkeit kontinuierlich
  • Mikroprozessorcontroller: Für präzise Steuerung und Überwachung
  • Ventiliertes Elektro-Panel: Schützt die elektrische Steuerung vor Überhitzung
  • RS485-Port: Für Integration und Überwachung
  • Integrierter Speicher: Ermöglicht reibungslosen Betrieb
  • Hydraulische Pumpe: Für effizienten Wasserkreislauf
  • Kondensatorfilter und Wasserfilter: Sorgen für saubere und reibungslose Funktion

Einfache Wartung

Die Chiller sind aus verzinktem Stahl mit zusätzlicher Polyesterpulverbeschichtung gefertigt, wodurch sie wetterfest und für den Außeneinsatz geeignet sind. Die abnehmbaren Paneele ermöglichen einfachen Zugang zu den Komponenten für Wartung und Reparaturen. Die Unabhängigkeit des Kompressorfachs von der Kondensatorspule ermöglicht zudem sicheren Zugang während des Betriebs.

Multi-Kompressor-Technologie

Ab dem Modell CWT025 ist die Multi-Kompressor-Konfiguration für einen einzigen Kühlkreislauf verfügbar, was folgende Vorteile bietet:

  • Höhere Effizienz (EER): Insbesondere bei Teillasten
  • Niedrigere Anlaufströme: Verlängern die Lebensdauer der Kompressoren
  • Bessere Anpassung: An verschiedene Lastanforderungen

Kühlkapazität & Energieeffizienz

Modell Kühlkapazität [kW] SEPR HT
CWT018 13,71 5,03
CWT020 16,56 5,04
CWT025 17,71 5,03
CWT030 20,14 5,32
CWT038 27,36 5,02
CWT040 33,09 5,70
CWT045 32,38 5,20
CWT055 40,84 5,48
CWT065 49,48 6,23
CWT075 54,81 5,00
CWT090 69,23 5,18
CWT110 81,88 5,00
CWT130 99,37 5,69

Die vollständigen technischen Daten finden Sie in der Produktbroschüre.

Konfigurationsmöglichkeiten

  • Automatisches Wasser-Bypass-Ventil
  • P5-Pumpe oder Doppel-P3/P5-Pumpe
  • Nicht-rostender Wasserkreislauf mit zusätzlichem atmosphärischem Wassertank-Kit (Glykol-Ladung)
  • Nicht-rostender Druckwasser-Kreislauf (Edelstahl-Wassertank)
  • Konfiguration ohne Tank oder Pumpe

Zusammenfassung

Die CWT-Serie bietet industrielle Kühlung auf höchstem Niveau, kombiniert mit einfacher Wartung und vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten, um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Sie ist somit eine effektive und kosteneffiziente Lösung für viele industrielle Anwendungen.

Leistungsdaten
  • Nennleistung: 20 kW
  • Kälteleistung -10/35 °C: 8,5 kW
  • Kälteleistung -5/35 °C: 10,3 kW
  • Kälteleistung 0/35 °C: 12,3 kW
  • Kälteleistung 5/35 °C: 14,4 kW
  • Kälteleistung 7/35 °C: 15,4 kW
  • Kälteleistung 10/35 °C: 16,7 kW
  • Kälteleistung 15/35 °C: 19 kW
  • Kälteleistung 20/35 °C: 20,9 kW
  • EER -10/35 °C: 1,63
  • EER -5/35 °C: 1,91
  • EER 0/35 °C: 2,16
  • EER 5/35 °C: 2,40
  • EER 7/35 °C: 2,52
  • EER 10/35 °C: 2,65
  • EER 15/35 °C: 2,88
  • EER 20/35 °C: 3,07
  • SEPR HT: 5,04
Elektrische Daten
  • Leistungsaufnahme -10/35 °C: 5,2 kW
  • Leistungsaufnahme -5/35 °C: 5,4 kW
  • Leistungsaufnahme 0/35 °C: 5,7 kW
  • Leistungsaufnahme 5/35 °C: 6 kW
  • Leistungsaufnahme 7/35 °C: 6,1 kW
  • Leistungsaufnahme 10/35 °C: 6,3 kW
  • Leistungsaufnahme 15/35 °C: 6,6 kW
  • Leistungsaufnahme 20/35 °C: 6,8 kW
  • Stromversorgung V/Ph/Hz: 400/3/50
  • Max. Leistungsaufnahme: 7,46 kW
  • Max. Stromaufnahme: 13,40 A
Verdichter
  • Technologie: Scroll
  • Anzahl: 1
  • Kältekreisläufe: 1
  • Kältemittel: R410A
  • GWP: 2088
Verflüssiger
  • Bauart: Axial
  • Anzahl Lüfter: 1
Verdampfer
  • Bauart: Plattenwt.
  • Expansion: thermostatisch
Schall
  • Schalldruckpegel DIN: 50 dB(A)
Wasserkreislauf
  • Volumenstrom: 2,84 m³/h
  • Druckverlust: 368 kPa
  • Pumpendruck: 3/5 bar
  • Rohranschlüsse: 1" Rp
  • Tankinhalt: 95 dm³
Abmessungen
  • Abmessungen (LxBxH): 662x1305x1425 mm
  • Länge: 662 mm
  • Breite: 1305 mm
  • Höhe: 1425 mm
  • Stellfläche: 0.86 m²
Gewicht
  • Nettogewicht: 270 kg
Zusatzausstattung (werkseitig montiert)
  • Drehzahlregelung für Verflüssigerlüfter -8 °C: Automatische Verflüssigungsdruckregelung Drehzahlregeregelte Ventilatoren mit hohem Wirkungsgrad und Geräuschreduzierung Erweiterung des Einsatzbereiches bis -8°C Umgebungstemperatur
  • P5 Kreislaufpumpe: Die P5-Pumpe ist die leistungsfähigste Konfiguration, die für sehr anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde, bei denen extrem hohe Durchflussraten und Drücke erforderlich sind. Diese Pumpe ist besonders geeignet für große industrielle Systeme oder spezialisierte Anwendungen, bei denen maximale Leistung und Zuverlässigkeit gefordert sind.
  • D3 Doppelpumpe: Parallel geschaltete P3-Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Pumpendruck: 3 bar Volumenstrom: 2,84 m³/h
  • D5 Doppelpumpe: Parallel geschaltete P5-Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Pumpendruck: 5 bar Volumenstrom: 2,84 m³/h
  • Bypassventil automatisch: Überströmventil zum Pumpenschutz ohne Demontage einstellbar
  • Zusatztank für Glykol drucklos: nur in Kombination mit TP, TPI möglich
  • Edelstahl-Puffertank atmosphärisch geschlossen (Tankinhalt: 95 dm³): Ein geschlossener Puffertank aus Edelstahl eignet sich besonders für Umgebungen, in denen zusätzliche Korrosionsschutzanforderungen bestehen oder ein höherer Standard für Materialbeständigkeit erforderlich ist. nur in Kombination mit Einzelpumpen-Konfiguration möglich (P2, P3, P5)
  • ohne Puffertank: bereits enthalten
  • ohne Kreislaufpumpe: bereits enthalten
Zusatzausstattung (lose mitgeliefert)
  • Automatisches Wassernachfüll-Kit: bereits enthalten
  • RS485 Seriell-Port Konverter Kit: bereits enthalten
  • Windschutzhaube: bereits enthalten
  • Fernbedientafel: Fernbedienungs-Kit
  • Kit für Transportrollen: Transportrollen-Satz für Selbstmontage Ermöglichen ein leichtes Bewegen der Maschine
  • Gummischwingungsdämpfer (Maschinen ohne Puffertank): Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Gummischwingungsdämpfer (Maschinen mit Puffertank): Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
Hydraulische-Systemtrennung
  • Plattenwärmetauscher: Hocheffektiver Edelstahl-Plattentauscher ermöglicht eine effiziente Trennung des Kälteerzeugerkreises vom Verbraucherkreis Wärmetauscherplatten aus AISI316L Edelstahl Zulässiger Betriebsdruck: 10 bar Der Gehalt an gelösten Stoffen im Kreislaufwasser muss auf ein Minimum beschränkt sein. Wenn das Kreislaufwasser im Verbraucherkreis nicht den erforderlichen Anforderungen entspricht, empfiehlt sich der Einsatz eines Plattenwärmetauschers. Durch Systemtrennung lassen sich die Verunreinigungen und Ablagerungen im Kreislaufwasser minimieren, was wiederum Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit der Anlage verbessert.
Inbetriebnahme
  • Kältetechnische Inbetriebnahme Kaltwassersatz DE: - Überprüfung der Installation - Einstellung aller Betriebsparameter - Erstellung eines Inbetriebnahme Protokolls - Optimierung der Regelgrößen (soweit möglich) - Dichtigkeitsprüfung nach EN378 - Einweisung des Bedienpersonals Die Inbetriebnahme ist mit den angegebenen Arbeitstagen einschl. Reisezeit und Fahrkosten kalkuliert (Aufstellung innerhalb Deutschland, außer Inseln). Die Inbetriebnahme setzt eine technisch einwandfreie hydraulische und elektrische Installation der Kältemaschine und die Verfügbarkeit des Verbrauchers voraus. Die Anlage ist vor der Inbetriebnahme ausreichend mit Frostschutzmittel zu befüllen. Sollten aus Gründen, die nicht in den Verantwortungsbereich von uns fallen, die o. g. Dauer der Inbetriebnahme überschritten werden, außerhalb der normalen Arbeitszeit stattfinden, zusätzliche Anreisen oder zusätzliche Materialien notwendig werden, behalten wir eine Abrechnung der Zusatzkosten nach Aufwand vor. Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit für die Inbetriebnahme von mindestens vier Wochen.
 
 

(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Kaltwassersatz Friulair CWT025
SKU: CWT025

Preis: 18.458,00 €

CWT Chillers: Industrielle Kühlung mit modernster Technologie

Überblick

Die CWT-Serie wurde entwickelt, um den Anforderungen industrieller Anwendungen gerecht zu werden. Mit präziser Temperaturkontrolle und zuverlässigem Betrieb über lange Zeiträume und bei variablen Lastanforderungen bieten diese Chiller die ideale Lösung für eine Vielzahl industrieller Prozesse.

Hauptmerkmale

  • 13 Modelle mit Kühlleistungen von 18 bis 130 kW
  • Hermetische Scroll-Kompressoren: Gewährleisten zuverlässige Leistung und Effizienz über lange Betriebszeiten
  • Plattenverdampfer: Maximieren die Wärmeübertragung und erhöhen die Effizienz des Kühlsystems
  • Aluminium-Mikrokanal-Lamellenwärmetauscher: Sorgen für effiziente Kühlung
  • Stufenlose Lüftergeschwindigkeitsregelung: Kontrolliert die Lüftergeschwindigkeit kontinuierlich
  • Mikroprozessorcontroller: Für präzise Steuerung und Überwachung
  • Ventiliertes Elektro-Panel: Schützt die elektrische Steuerung vor Überhitzung
  • RS485-Port: Für Integration und Überwachung
  • Integrierter Speicher: Ermöglicht reibungslosen Betrieb
  • Hydraulische Pumpe: Für effizienten Wasserkreislauf
  • Kondensatorfilter und Wasserfilter: Sorgen für saubere und reibungslose Funktion

Einfache Wartung

Die Chiller sind aus verzinktem Stahl mit zusätzlicher Polyesterpulverbeschichtung gefertigt, wodurch sie wetterfest und für den Außeneinsatz geeignet sind. Die abnehmbaren Paneele ermöglichen einfachen Zugang zu den Komponenten für Wartung und Reparaturen. Die Unabhängigkeit des Kompressorfachs von der Kondensatorspule ermöglicht zudem sicheren Zugang während des Betriebs.

Multi-Kompressor-Technologie

Ab dem Modell CWT025 ist die Multi-Kompressor-Konfiguration für einen einzigen Kühlkreislauf verfügbar, was folgende Vorteile bietet:

  • Höhere Effizienz (EER): Insbesondere bei Teillasten
  • Niedrigere Anlaufströme: Verlängern die Lebensdauer der Kompressoren
  • Bessere Anpassung: An verschiedene Lastanforderungen

Kühlkapazität & Energieeffizienz

Modell Kühlkapazität [kW] SEPR HT
CWT018 13,71 5,03
CWT020 16,56 5,04
CWT025 17,71 5,03
CWT030 20,14 5,32
CWT038 27,36 5,02
CWT040 33,09 5,70
CWT045 32,38 5,20
CWT055 40,84 5,48
CWT065 49,48 6,23
CWT075 54,81 5,00
CWT090 69,23 5,18
CWT110 81,88 5,00
CWT130 99,37 5,69

Die vollständigen technischen Daten finden Sie in der Produktbroschüre.

Konfigurationsmöglichkeiten

  • Automatisches Wasser-Bypass-Ventil
  • P5-Pumpe oder Doppel-P3/P5-Pumpe
  • Nicht-rostender Wasserkreislauf mit zusätzlichem atmosphärischem Wassertank-Kit (Glykol-Ladung)
  • Nicht-rostender Druckwasser-Kreislauf (Edelstahl-Wassertank)
  • Konfiguration ohne Tank oder Pumpe

Zusammenfassung

Die CWT-Serie bietet industrielle Kühlung auf höchstem Niveau, kombiniert mit einfacher Wartung und vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten, um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Sie ist somit eine effektive und kosteneffiziente Lösung für viele industrielle Anwendungen.

Leistungsdaten
  • Nennleistung: 25 kW
  • Kälteleistung -10/35 °C: 9,2 kW
  • Kälteleistung -5/35 °C: 11,1 kW
  • Kälteleistung 0/35 °C: 13,3 kW
  • Kälteleistung 5/35 °C: 15,6 kW
  • Kälteleistung 7/35 °C: 16,8 kW
  • Kälteleistung 10/35 °C: 18,3 kW
  • Kälteleistung 15/35 °C: 20,9 kW
  • Kälteleistung 20/35 °C: 23,4 kW
  • EER -10/35 °C: 1,61
  • EER -5/35 °C: 1,88
  • EER 0/35 °C: 2,15
  • EER 5/35 °C: 2,44
  • EER 7/35 °C: 2,58
  • EER 10/35 °C: 2,77
  • EER 15/35 °C: 3,03
  • EER 20/35 °C: 3,25
  • SEPR HT: 5,03
Elektrische Daten
  • Leistungsaufnahme -10/35 °C: 5,7 kW
  • Leistungsaufnahme -5/35 °C: 5,9 kW
  • Leistungsaufnahme 0/35 °C: 6,2 kW
  • Leistungsaufnahme 5/35 °C: 6,4 kW
  • Leistungsaufnahme 7/35 °C: 6,5 kW
  • Leistungsaufnahme 10/35 °C: 6,6 kW
  • Leistungsaufnahme 15/35 °C: 6,9 kW
  • Leistungsaufnahme 20/35 °C: 7,2 kW
  • Stromversorgung V/Ph/Hz: 400/3/50
  • Max. Leistungsaufnahme: 7,76 kW
  • Max. Stromaufnahme: 13,94 A
Verdichter
  • Technologie: Scroll
  • Anzahl: 2
  • Kältekreisläufe: 1
  • Kältemittel: R410A
  • GWP: 2088
Verflüssiger
  • Bauart: Axial
  • Anzahl Lüfter: 1
Verdampfer
  • Bauart: Plattenwt.
  • Expansion: thermostatisch
Schall
  • Schalldruckpegel DIN: 50 dB(A)
Wasserkreislauf
  • Volumenstrom: 3,04 m³/h
  • Druckverlust: 363 kPa
  • Pumpendruck: 3/5 bar
  • Rohranschlüsse: 1" Rp
  • Tankinhalt: 95 dm³
Abmessungen
  • Abmessungen (LxBxH): 662x1305x1425 mm
  • Länge: 662 mm
  • Breite: 1305 mm
  • Höhe: 1425 mm
  • Stellfläche: 0.86 m²
Gewicht
  • Nettogewicht: 310 kg
Zusatzausstattung (werkseitig montiert)
  • Drehzahlregelung für Verflüssigerlüfter -8 °C: Automatische Verflüssigungsdruckregelung Drehzahlregeregelte Ventilatoren mit hohem Wirkungsgrad und Geräuschreduzierung Erweiterung des Einsatzbereiches bis -8°C Umgebungstemperatur
  • P5 Kreislaufpumpe: Die P5-Pumpe ist die leistungsfähigste Konfiguration, die für sehr anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde, bei denen extrem hohe Durchflussraten und Drücke erforderlich sind. Diese Pumpe ist besonders geeignet für große industrielle Systeme oder spezialisierte Anwendungen, bei denen maximale Leistung und Zuverlässigkeit gefordert sind.
  • D3 Doppelpumpe: Parallel geschaltete P3-Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Pumpendruck: 3 bar Volumenstrom: 3,04 m³/h
  • D5 Doppelpumpe: Parallel geschaltete P5-Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Pumpendruck: 5 bar Volumenstrom: 3,04 m³/h
  • Bypassventil automatisch: Überströmventil zum Pumpenschutz ohne Demontage einstellbar
  • Zusatztank für Glykol drucklos: nur in Kombination mit TP, TPI möglich
  • Edelstahl-Puffertank atmosphärisch geschlossen (Tankinhalt: 95 dm³): Ein geschlossener Puffertank aus Edelstahl eignet sich besonders für Umgebungen, in denen zusätzliche Korrosionsschutzanforderungen bestehen oder ein höherer Standard für Materialbeständigkeit erforderlich ist. nur in Kombination mit Einzelpumpen-Konfiguration möglich (P2, P3, P5)
  • ohne Puffertank: bereits enthalten
  • ohne Kreislaufpumpe: bereits enthalten
Zusatzausstattung (lose mitgeliefert)
  • Automatisches Wassernachfüll-Kit: bereits enthalten
  • RS485 Seriell-Port Konverter Kit: bereits enthalten
  • Windschutzhaube: bereits enthalten
  • Fernbedientafel: Fernbedienungs-Kit
  • Kit für Transportrollen: Transportrollen-Satz für Selbstmontage Ermöglichen ein leichtes Bewegen der Maschine
  • Gummischwingungsdämpfer (Maschinen ohne Puffertank): Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Gummischwingungsdämpfer (Maschinen mit Puffertank): Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
Hydraulische-Systemtrennung
  • Plattenwärmetauscher: Hocheffektiver Edelstahl-Plattentauscher ermöglicht eine effiziente Trennung des Kälteerzeugerkreises vom Verbraucherkreis Wärmetauscherplatten aus AISI316L Edelstahl Zulässiger Betriebsdruck: 10 bar Der Gehalt an gelösten Stoffen im Kreislaufwasser muss auf ein Minimum beschränkt sein. Wenn das Kreislaufwasser im Verbraucherkreis nicht den erforderlichen Anforderungen entspricht, empfiehlt sich der Einsatz eines Plattenwärmetauschers. Durch Systemtrennung lassen sich die Verunreinigungen und Ablagerungen im Kreislaufwasser minimieren, was wiederum Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit der Anlage verbessert.
Inbetriebnahme
  • Kältetechnische Inbetriebnahme Kaltwassersatz DE: - Überprüfung der Installation - Einstellung aller Betriebsparameter - Erstellung eines Inbetriebnahme Protokolls - Optimierung der Regelgrößen (soweit möglich) - Dichtigkeitsprüfung nach EN378 - Einweisung des Bedienpersonals Die Inbetriebnahme ist mit den angegebenen Arbeitstagen einschl. Reisezeit und Fahrkosten kalkuliert (Aufstellung innerhalb Deutschland, außer Inseln). Die Inbetriebnahme setzt eine technisch einwandfreie hydraulische und elektrische Installation der Kältemaschine und die Verfügbarkeit des Verbrauchers voraus. Die Anlage ist vor der Inbetriebnahme ausreichend mit Frostschutzmittel zu befüllen. Sollten aus Gründen, die nicht in den Verantwortungsbereich von uns fallen, die o. g. Dauer der Inbetriebnahme überschritten werden, außerhalb der normalen Arbeitszeit stattfinden, zusätzliche Anreisen oder zusätzliche Materialien notwendig werden, behalten wir eine Abrechnung der Zusatzkosten nach Aufwand vor. Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit für die Inbetriebnahme von mindestens vier Wochen.
 
 

(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Kaltwassersatz Friulair CWT030
SKU: CWT030

Preis: 20.472,00 €

CWT Chillers: Industrielle Kühlung mit modernster Technologie

Überblick

Die CWT-Serie wurde entwickelt, um den Anforderungen industrieller Anwendungen gerecht zu werden. Mit präziser Temperaturkontrolle und zuverlässigem Betrieb über lange Zeiträume und bei variablen Lastanforderungen bieten diese Chiller die ideale Lösung für eine Vielzahl industrieller Prozesse.

Hauptmerkmale

  • 13 Modelle mit Kühlleistungen von 18 bis 130 kW
  • Hermetische Scroll-Kompressoren: Gewährleisten zuverlässige Leistung und Effizienz über lange Betriebszeiten
  • Plattenverdampfer: Maximieren die Wärmeübertragung und erhöhen die Effizienz des Kühlsystems
  • Aluminium-Mikrokanal-Lamellenwärmetauscher: Sorgen für effiziente Kühlung
  • Stufenlose Lüftergeschwindigkeitsregelung: Kontrolliert die Lüftergeschwindigkeit kontinuierlich
  • Mikroprozessorcontroller: Für präzise Steuerung und Überwachung
  • Ventiliertes Elektro-Panel: Schützt die elektrische Steuerung vor Überhitzung
  • RS485-Port: Für Integration und Überwachung
  • Integrierter Speicher: Ermöglicht reibungslosen Betrieb
  • Hydraulische Pumpe: Für effizienten Wasserkreislauf
  • Kondensatorfilter und Wasserfilter: Sorgen für saubere und reibungslose Funktion

Einfache Wartung

Die Chiller sind aus verzinktem Stahl mit zusätzlicher Polyesterpulverbeschichtung gefertigt, wodurch sie wetterfest und für den Außeneinsatz geeignet sind. Die abnehmbaren Paneele ermöglichen einfachen Zugang zu den Komponenten für Wartung und Reparaturen. Die Unabhängigkeit des Kompressorfachs von der Kondensatorspule ermöglicht zudem sicheren Zugang während des Betriebs.

Multi-Kompressor-Technologie

Ab dem Modell CWT025 ist die Multi-Kompressor-Konfiguration für einen einzigen Kühlkreislauf verfügbar, was folgende Vorteile bietet:

  • Höhere Effizienz (EER): Insbesondere bei Teillasten
  • Niedrigere Anlaufströme: Verlängern die Lebensdauer der Kompressoren
  • Bessere Anpassung: An verschiedene Lastanforderungen

Kühlkapazität & Energieeffizienz

Modell Kühlkapazität [kW] SEPR HT
CWT018 13,71 5,03
CWT020 16,56 5,04
CWT025 17,71 5,03
CWT030 20,14 5,32
CWT038 27,36 5,02
CWT040 33,09 5,70
CWT045 32,38 5,20
CWT055 40,84 5,48
CWT065 49,48 6,23
CWT075 54,81 5,00
CWT090 69,23 5,18
CWT110 81,88 5,00
CWT130 99,37 5,69

Die vollständigen technischen Daten finden Sie in der Produktbroschüre.

Konfigurationsmöglichkeiten

  • Automatisches Wasser-Bypass-Ventil
  • P5-Pumpe oder Doppel-P3/P5-Pumpe
  • Nicht-rostender Wasserkreislauf mit zusätzlichem atmosphärischem Wassertank-Kit (Glykol-Ladung)
  • Nicht-rostender Druckwasser-Kreislauf (Edelstahl-Wassertank)
  • Konfiguration ohne Tank oder Pumpe

Zusammenfassung

Die CWT-Serie bietet industrielle Kühlung auf höchstem Niveau, kombiniert mit einfacher Wartung und vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten, um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Sie ist somit eine effektive und kosteneffiziente Lösung für viele industrielle Anwendungen.

Leistungsdaten
  • Nennleistung: 30 kW
  • Kälteleistung -10/35 °C: 11,4 kW
  • Kälteleistung -5/35 °C: 13,8 kW
  • Kälteleistung 0/35 °C: 16,4 kW
  • Kälteleistung 5/35 °C: 19 kW
  • Kälteleistung 7/35 °C: 20,4 kW
  • Kälteleistung 10/35 °C: 22 kW
  • Kälteleistung 15/35 °C: 24,6 kW
  • Kälteleistung 20/35 °C: 26,7 kW
  • EER -10/35 °C: 1,65
  • EER -5/35 °C: 1,89
  • EER 0/35 °C: 2,13
  • EER 5/35 °C: 2,35
  • EER 7/35 °C: 2,49
  • EER 10/35 °C: 2,62
  • EER 15/35 °C: 2,76
  • EER 20/35 °C: 2,87
  • SEPR HT: 5,32
Elektrische Daten
  • Leistungsaufnahme -10/35 °C: 6,9 kW
  • Leistungsaufnahme -5/35 °C: 7,3 kW
  • Leistungsaufnahme 0/35 °C: 7,7 kW
  • Leistungsaufnahme 5/35 °C: 8,1 kW
  • Leistungsaufnahme 7/35 °C: 8,2 kW
  • Leistungsaufnahme 10/35 °C: 8,4 kW
  • Leistungsaufnahme 15/35 °C: 8,9 kW
  • Leistungsaufnahme 20/35 °C: 9,3 kW
  • Stromversorgung V/Ph/Hz: 400/3/50
  • Max. Leistungsaufnahme: 9,53 kW
  • Max. Stromaufnahme: 17,10 A
Verdichter
  • Technologie: Scroll
  • Anzahl: 2
  • Kältekreisläufe: 1
  • Kältemittel: R410A
  • GWP: 2088
Verflüssiger
  • Bauart: Axial
  • Anzahl Lüfter: 1
Verdampfer
  • Bauart: Plattenwt.
  • Expansion: thermostatisch
Schall
  • Schalldruckpegel DIN: 50 dB(A)
Wasserkreislauf
  • Volumenstrom: 3,46 m³/h
  • Druckverlust: 366 kPa
  • Pumpendruck: 3/5 bar
  • Rohranschlüsse: 1" Rp
  • Tankinhalt: 95 dm³
Abmessungen
  • Abmessungen (LxBxH): 662x1305x1425 mm
  • Länge: 662 mm
  • Breite: 1305 mm
  • Höhe: 1425 mm
  • Stellfläche: 0.86 m²
Gewicht
  • Nettogewicht: 320 kg
Zusatzausstattung (werkseitig montiert)
  • Drehzahlregelung für Verflüssigerlüfter -8 °C: Automatische Verflüssigungsdruckregelung Drehzahlregeregelte Ventilatoren mit hohem Wirkungsgrad und Geräuschreduzierung Erweiterung des Einsatzbereiches bis -8°C Umgebungstemperatur
  • P5 Kreislaufpumpe: Die P5-Pumpe ist die leistungsfähigste Konfiguration, die für sehr anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde, bei denen extrem hohe Durchflussraten und Drücke erforderlich sind. Diese Pumpe ist besonders geeignet für große industrielle Systeme oder spezialisierte Anwendungen, bei denen maximale Leistung und Zuverlässigkeit gefordert sind.
  • D3 Doppelpumpe: Parallel geschaltete P3-Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Pumpendruck: 3 bar Volumenstrom: 3,46 m³/h
  • D5 Doppelpumpe: Parallel geschaltete P5-Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Pumpendruck: 5 bar Volumenstrom: 3,46 m³/h
  • Bypassventil automatisch: Überströmventil zum Pumpenschutz ohne Demontage einstellbar
  • Zusatztank für Glykol drucklos: nur in Kombination mit TP, TPI möglich
  • Edelstahl-Puffertank atmosphärisch geschlossen (Tankinhalt: 95 dm³): Ein geschlossener Puffertank aus Edelstahl eignet sich besonders für Umgebungen, in denen zusätzliche Korrosionsschutzanforderungen bestehen oder ein höherer Standard für Materialbeständigkeit erforderlich ist. nur in Kombination mit Einzelpumpen-Konfiguration möglich (P2, P3, P5)
  • ohne Puffertank: bereits enthalten
  • ohne Kreislaufpumpe: bereits enthalten
Zusatzausstattung (lose mitgeliefert)
  • Automatisches Wassernachfüll-Kit: bereits enthalten
  • RS485 Seriell-Port Konverter Kit: bereits enthalten
  • Windschutzhaube: bereits enthalten
  • Fernbedientafel: Fernbedienungs-Kit
  • Kit für Transportrollen: Transportrollen-Satz für Selbstmontage Ermöglichen ein leichtes Bewegen der Maschine
  • Gummischwingungsdämpfer (Maschinen ohne Puffertank): Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Gummischwingungsdämpfer (Maschinen mit Puffertank): Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
Hydraulische-Systemtrennung
  • Plattenwärmetauscher: Hocheffektiver Edelstahl-Plattentauscher ermöglicht eine effiziente Trennung des Kälteerzeugerkreises vom Verbraucherkreis Wärmetauscherplatten aus AISI316L Edelstahl Zulässiger Betriebsdruck: 10 bar Der Gehalt an gelösten Stoffen im Kreislaufwasser muss auf ein Minimum beschränkt sein. Wenn das Kreislaufwasser im Verbraucherkreis nicht den erforderlichen Anforderungen entspricht, empfiehlt sich der Einsatz eines Plattenwärmetauschers. Durch Systemtrennung lassen sich die Verunreinigungen und Ablagerungen im Kreislaufwasser minimieren, was wiederum Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit der Anlage verbessert.
Inbetriebnahme
  • Kältetechnische Inbetriebnahme Kaltwassersatz DE: - Überprüfung der Installation - Einstellung aller Betriebsparameter - Erstellung eines Inbetriebnahme Protokolls - Optimierung der Regelgrößen (soweit möglich) - Dichtigkeitsprüfung nach EN378 - Einweisung des Bedienpersonals Die Inbetriebnahme ist mit den angegebenen Arbeitstagen einschl. Reisezeit und Fahrkosten kalkuliert (Aufstellung innerhalb Deutschland, außer Inseln). Die Inbetriebnahme setzt eine technisch einwandfreie hydraulische und elektrische Installation der Kältemaschine und die Verfügbarkeit des Verbrauchers voraus. Die Anlage ist vor der Inbetriebnahme ausreichend mit Frostschutzmittel zu befüllen. Sollten aus Gründen, die nicht in den Verantwortungsbereich von uns fallen, die o. g. Dauer der Inbetriebnahme überschritten werden, außerhalb der normalen Arbeitszeit stattfinden, zusätzliche Anreisen oder zusätzliche Materialien notwendig werden, behalten wir eine Abrechnung der Zusatzkosten nach Aufwand vor. Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit für die Inbetriebnahme von mindestens vier Wochen.
 
 

(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Kaltwassersatz Friulair CWT038
SKU: CWT038

Preis: 23.258,00 €

CWT Chillers: Industrielle Kühlung mit modernster Technologie

Überblick

Die CWT-Serie wurde entwickelt, um den Anforderungen industrieller Anwendungen gerecht zu werden. Mit präziser Temperaturkontrolle und zuverlässigem Betrieb über lange Zeiträume und bei variablen Lastanforderungen bieten diese Chiller die ideale Lösung für eine Vielzahl industrieller Prozesse.

Hauptmerkmale

  • 13 Modelle mit Kühlleistungen von 18 bis 130 kW
  • Hermetische Scroll-Kompressoren: Gewährleisten zuverlässige Leistung und Effizienz über lange Betriebszeiten
  • Plattenverdampfer: Maximieren die Wärmeübertragung und erhöhen die Effizienz des Kühlsystems
  • Aluminium-Mikrokanal-Lamellenwärmetauscher: Sorgen für effiziente Kühlung
  • Stufenlose Lüftergeschwindigkeitsregelung: Kontrolliert die Lüftergeschwindigkeit kontinuierlich
  • Mikroprozessorcontroller: Für präzise Steuerung und Überwachung
  • Ventiliertes Elektro-Panel: Schützt die elektrische Steuerung vor Überhitzung
  • RS485-Port: Für Integration und Überwachung
  • Integrierter Speicher: Ermöglicht reibungslosen Betrieb
  • Hydraulische Pumpe: Für effizienten Wasserkreislauf
  • Kondensatorfilter und Wasserfilter: Sorgen für saubere und reibungslose Funktion

Einfache Wartung

Die Chiller sind aus verzinktem Stahl mit zusätzlicher Polyesterpulverbeschichtung gefertigt, wodurch sie wetterfest und für den Außeneinsatz geeignet sind. Die abnehmbaren Paneele ermöglichen einfachen Zugang zu den Komponenten für Wartung und Reparaturen. Die Unabhängigkeit des Kompressorfachs von der Kondensatorspule ermöglicht zudem sicheren Zugang während des Betriebs.

Multi-Kompressor-Technologie

Ab dem Modell CWT025 ist die Multi-Kompressor-Konfiguration für einen einzigen Kühlkreislauf verfügbar, was folgende Vorteile bietet:

  • Höhere Effizienz (EER): Insbesondere bei Teillasten
  • Niedrigere Anlaufströme: Verlängern die Lebensdauer der Kompressoren
  • Bessere Anpassung: An verschiedene Lastanforderungen

Kühlkapazität & Energieeffizienz

Modell Kühlkapazität [kW] SEPR HT
CWT018 13,71 5,03
CWT020 16,56 5,04
CWT025 17,71 5,03
CWT030 20,14 5,32
CWT038 27,36 5,02
CWT040 33,09 5,70
CWT045 32,38 5,20
CWT055 40,84 5,48
CWT065 49,48 6,23
CWT075 54,81 5,00
CWT090 69,23 5,18
CWT110 81,88 5,00
CWT130 99,37 5,69

Die vollständigen technischen Daten finden Sie in der Produktbroschüre.

Konfigurationsmöglichkeiten

  • Automatisches Wasser-Bypass-Ventil
  • P5-Pumpe oder Doppel-P3/P5-Pumpe
  • Nicht-rostender Wasserkreislauf mit zusätzlichem atmosphärischem Wassertank-Kit (Glykol-Ladung)
  • Nicht-rostender Druckwasser-Kreislauf (Edelstahl-Wassertank)
  • Konfiguration ohne Tank oder Pumpe

Zusammenfassung

Die CWT-Serie bietet industrielle Kühlung auf höchstem Niveau, kombiniert mit einfacher Wartung und vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten, um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Sie ist somit eine effektive und kosteneffiziente Lösung für viele industrielle Anwendungen.

Leistungsdaten
  • Nennleistung: 38 kW
  • Kälteleistung -10/35 °C: 14,4 kW
  • Kälteleistung -5/35 °C: 17,7 kW
  • Kälteleistung 0/35 °C: 21,5 kW
  • Kälteleistung 5/35 °C: 25,4 kW
  • Kälteleistung 7/35 °C: 27,5 kW
  • Kälteleistung 10/35 °C: 30 kW
  • Kälteleistung 15/35 °C: 34,3 kW
  • Kälteleistung 20/35 °C: 37,8 kW
  • EER -10/35 °C: 1,66
  • EER -5/35 °C: 1,95
  • EER 0/35 °C: 2,26
  • EER 5/35 °C: 2,57
  • EER 7/35 °C: 2,72
  • EER 10/35 °C: 2,91
  • EER 15/35 °C: 3,18
  • EER 20/35 °C: 3,41
  • SEPR HT: 5,02
Elektrische Daten
  • Leistungsaufnahme -10/35 °C: 8,7 kW
  • Leistungsaufnahme -5/35 °C: 9,1 kW
  • Leistungsaufnahme 0/35 °C: 9,5 kW
  • Leistungsaufnahme 5/35 °C: 9,9 kW
  • Leistungsaufnahme 7/35 °C: 10,1 kW
  • Leistungsaufnahme 10/35 °C: 10,3 kW
  • Leistungsaufnahme 15/35 °C: 10,8 kW
  • Leistungsaufnahme 20/35 °C: 11,1 kW
  • Stromversorgung V/Ph/Hz: 400/3/50
  • Max. Leistungsaufnahme: 11,77 kW
  • Max. Stromaufnahme: 22,56 A
Verdichter
  • Technologie: Scroll
  • Anzahl: 2
  • Kältekreisläufe: 1
  • Kältemittel: R410A
  • GWP: 2088
Verflüssiger
  • Bauart: Axial
  • Anzahl Lüfter: 2
Verdampfer
  • Bauart: Plattenwt.
  • Expansion: thermostatisch
Schall
  • Schalldruckpegel DIN: 53 dB(A)
Wasserkreislauf
  • Volumenstrom: 4,70 m³/h
  • Druckverlust: 387 kPa
  • Pumpendruck: 3/5 bar
  • Rohranschlüsse: 1¹/²" Rp
  • Tankinhalt: 135 dm³
Abmessungen
  • Abmessungen (LxBxH): 752x1635x1535 mm
  • Länge: 752 mm
  • Breite: 1635 mm
  • Höhe: 1535 mm
  • Stellfläche: 1.23 m²
Gewicht
  • Nettogewicht: 420 kg
Zusatzausstattung (werkseitig montiert)
  • Drehzahlregelung für Verflüssigerlüfter -8 °C: Automatische Verflüssigungsdruckregelung Drehzahlregeregelte Ventilatoren mit hohem Wirkungsgrad und Geräuschreduzierung Erweiterung des Einsatzbereiches bis -8°C Umgebungstemperatur
  • P5 Kreislaufpumpe: Die P5-Pumpe ist die leistungsfähigste Konfiguration, die für sehr anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde, bei denen extrem hohe Durchflussraten und Drücke erforderlich sind. Diese Pumpe ist besonders geeignet für große industrielle Systeme oder spezialisierte Anwendungen, bei denen maximale Leistung und Zuverlässigkeit gefordert sind.
  • D3 Doppelpumpe: Parallel geschaltete P3-Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Pumpendruck: 3 bar Volumenstrom: 4,70 m³/h
  • D5 Doppelpumpe: Parallel geschaltete P5-Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Pumpendruck: 5 bar Volumenstrom: 4,70 m³/h
  • Bypassventil automatisch: Überströmventil zum Pumpenschutz ohne Demontage einstellbar
  • Zusatztank für Glykol drucklos: nur in Kombination mit TP, TPI möglich
  • Edelstahl-Puffertank atmosphärisch geschlossen (Tankinhalt: 135 dm³): Ein geschlossener Puffertank aus Edelstahl eignet sich besonders für Umgebungen, in denen zusätzliche Korrosionsschutzanforderungen bestehen oder ein höherer Standard für Materialbeständigkeit erforderlich ist. nur in Kombination mit Einzelpumpen-Konfiguration möglich (P2, P3, P5)
  • ohne Puffertank: bereits enthalten
  • ohne Kreislaufpumpe: bereits enthalten
Zusatzausstattung (lose mitgeliefert)
  • Automatisches Wassernachfüll-Kit: bereits enthalten
  • RS485 Seriell-Port Konverter Kit: bereits enthalten
  • Windschutzhaube: bereits enthalten
  • Fernbedientafel: Fernbedienungs-Kit
  • Kit für Transportrollen: Transportrollen-Satz für Selbstmontage Ermöglichen ein leichtes Bewegen der Maschine
  • Gummischwingungsdämpfer (Maschinen ohne Puffertank): Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Gummischwingungsdämpfer (Maschinen mit Puffertank): Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
Hydraulische-Systemtrennung
  • Plattenwärmetauscher: Hocheffektiver Edelstahl-Plattentauscher ermöglicht eine effiziente Trennung des Kälteerzeugerkreises vom Verbraucherkreis Wärmetauscherplatten aus AISI316L Edelstahl Zulässiger Betriebsdruck: 10 bar Der Gehalt an gelösten Stoffen im Kreislaufwasser muss auf ein Minimum beschränkt sein. Wenn das Kreislaufwasser im Verbraucherkreis nicht den erforderlichen Anforderungen entspricht, empfiehlt sich der Einsatz eines Plattenwärmetauschers. Durch Systemtrennung lassen sich die Verunreinigungen und Ablagerungen im Kreislaufwasser minimieren, was wiederum Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit der Anlage verbessert.
Inbetriebnahme
  • Kältetechnische Inbetriebnahme Kaltwassersatz DE: - Überprüfung der Installation - Einstellung aller Betriebsparameter - Erstellung eines Inbetriebnahme Protokolls - Optimierung der Regelgrößen (soweit möglich) - Dichtigkeitsprüfung nach EN378 - Einweisung des Bedienpersonals Die Inbetriebnahme ist mit den angegebenen Arbeitstagen einschl. Reisezeit und Fahrkosten kalkuliert (Aufstellung innerhalb Deutschland, außer Inseln). Die Inbetriebnahme setzt eine technisch einwandfreie hydraulische und elektrische Installation der Kältemaschine und die Verfügbarkeit des Verbrauchers voraus. Die Anlage ist vor der Inbetriebnahme ausreichend mit Frostschutzmittel zu befüllen. Sollten aus Gründen, die nicht in den Verantwortungsbereich von uns fallen, die o. g. Dauer der Inbetriebnahme überschritten werden, außerhalb der normalen Arbeitszeit stattfinden, zusätzliche Anreisen oder zusätzliche Materialien notwendig werden, behalten wir eine Abrechnung der Zusatzkosten nach Aufwand vor. Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit für die Inbetriebnahme von mindestens vier Wochen.
 
 

(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Kaltwassersatz Friulair CWT040
SKU: CWT040

Preis: 23.493,00 €

CWT Chillers: Industrielle Kühlung mit modernster Technologie

Überblick

Die CWT-Serie wurde entwickelt, um den Anforderungen industrieller Anwendungen gerecht zu werden. Mit präziser Temperaturkontrolle und zuverlässigem Betrieb über lange Zeiträume und bei variablen Lastanforderungen bieten diese Chiller die ideale Lösung für eine Vielzahl industrieller Prozesse.

Hauptmerkmale

  • 13 Modelle mit Kühlleistungen von 18 bis 130 kW
  • Hermetische Scroll-Kompressoren: Gewährleisten zuverlässige Leistung und Effizienz über lange Betriebszeiten
  • Plattenverdampfer: Maximieren die Wärmeübertragung und erhöhen die Effizienz des Kühlsystems
  • Aluminium-Mikrokanal-Lamellenwärmetauscher: Sorgen für effiziente Kühlung
  • Stufenlose Lüftergeschwindigkeitsregelung: Kontrolliert die Lüftergeschwindigkeit kontinuierlich
  • Mikroprozessorcontroller: Für präzise Steuerung und Überwachung
  • Ventiliertes Elektro-Panel: Schützt die elektrische Steuerung vor Überhitzung
  • RS485-Port: Für Integration und Überwachung
  • Integrierter Speicher: Ermöglicht reibungslosen Betrieb
  • Hydraulische Pumpe: Für effizienten Wasserkreislauf
  • Kondensatorfilter und Wasserfilter: Sorgen für saubere und reibungslose Funktion

Einfache Wartung

Die Chiller sind aus verzinktem Stahl mit zusätzlicher Polyesterpulverbeschichtung gefertigt, wodurch sie wetterfest und für den Außeneinsatz geeignet sind. Die abnehmbaren Paneele ermöglichen einfachen Zugang zu den Komponenten für Wartung und Reparaturen. Die Unabhängigkeit des Kompressorfachs von der Kondensatorspule ermöglicht zudem sicheren Zugang während des Betriebs.

Multi-Kompressor-Technologie

Ab dem Modell CWT025 ist die Multi-Kompressor-Konfiguration für einen einzigen Kühlkreislauf verfügbar, was folgende Vorteile bietet:

  • Höhere Effizienz (EER): Insbesondere bei Teillasten
  • Niedrigere Anlaufströme: Verlängern die Lebensdauer der Kompressoren
  • Bessere Anpassung: An verschiedene Lastanforderungen

Kühlkapazität & Energieeffizienz

Modell Kühlkapazität [kW] SEPR HT
CWT018 13,71 5,03
CWT020 16,56 5,04
CWT025 17,71 5,03
CWT030 20,14 5,32
CWT038 27,36 5,02
CWT040 33,09 5,70
CWT045 32,38 5,20
CWT055 40,84 5,48
CWT065 49,48 6,23
CWT075 54,81 5,00
CWT090 69,23 5,18
CWT110 81,88 5,00
CWT130 99,37 5,69

Die vollständigen technischen Daten finden Sie in der Produktbroschüre.

Konfigurationsmöglichkeiten

  • Automatisches Wasser-Bypass-Ventil
  • P5-Pumpe oder Doppel-P3/P5-Pumpe
  • Nicht-rostender Wasserkreislauf mit zusätzlichem atmosphärischem Wassertank-Kit (Glykol-Ladung)
  • Nicht-rostender Druckwasser-Kreislauf (Edelstahl-Wassertank)
  • Konfiguration ohne Tank oder Pumpe

Zusammenfassung

Die CWT-Serie bietet industrielle Kühlung auf höchstem Niveau, kombiniert mit einfacher Wartung und vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten, um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Sie ist somit eine effektive und kosteneffiziente Lösung für viele industrielle Anwendungen.

Leistungsdaten
  • Nennleistung: 40 kW
  • Kälteleistung -10/35 °C: 16,8 kW
  • Kälteleistung -5/35 °C: 20,4 kW
  • Kälteleistung 0/35 °C: 24,4 kW
  • Kälteleistung 5/35 °C: 28,6 kW
  • Kälteleistung 7/35 °C: 30,8 kW
  • Kälteleistung 10/35 °C: 33,4 kW
  • Kälteleistung 15/35 °C: 38 kW
  • Kälteleistung 20/35 °C: 41,3 kW
  • EER -10/35 °C: 1,66
  • EER -5/35 °C: 1,92
  • EER 0/35 °C: 2,20
  • EER 5/35 °C: 2,44
  • EER 7/35 °C: 2,59
  • EER 10/35 °C: 2,74
  • EER 15/35 °C: 2,97
  • EER 20/35 °C: 3,11
  • SEPR HT: 5,70
Elektrische Daten
  • Leistungsaufnahme -10/35 °C: 10,1 kW
  • Leistungsaufnahme -5/35 °C: 10,6 kW
  • Leistungsaufnahme 0/35 °C: 11,1 kW
  • Leistungsaufnahme 5/35 °C: 11,7 kW
  • Leistungsaufnahme 7/35 °C: 11,9 kW
  • Leistungsaufnahme 10/35 °C: 12,2 kW
  • Leistungsaufnahme 15/35 °C: 12,8 kW
  • Leistungsaufnahme 20/35 °C: 13,3 kW
  • Stromversorgung V/Ph/Hz: 400/3/50
  • Max. Leistungsaufnahme: 14,26 kW
  • Max. Stromaufnahme: 26,13 A
Verdichter
  • Technologie: Scroll
  • Anzahl: 2
  • Kältekreisläufe: 1
  • Kältemittel: R410A
  • GWP: 2088
Verflüssiger
  • Bauart: Axial
  • Anzahl Lüfter: 2
Verdampfer
  • Bauart: Plattenwt.
  • Expansion: thermostatisch
Schall
  • Schalldruckpegel DIN: 53 dB(A)
Wasserkreislauf
  • Volumenstrom: 5,69 m³/h
  • Druckverlust: 378 kPa
  • Pumpendruck: 3/5 bar
  • Rohranschlüsse: 1¹/²" Rp
  • Tankinhalt: 135 dm³
Abmessungen
  • Abmessungen (LxBxH): 752x1635x1535 mm
  • Länge: 752 mm
  • Breite: 1635 mm
  • Höhe: 1535 mm
  • Stellfläche: 1.23 m²
Gewicht
  • Nettogewicht: 430 kg
Zusatzausstattung (werkseitig montiert)
  • Drehzahlregelung für Verflüssigerlüfter -8 °C: Automatische Verflüssigungsdruckregelung Drehzahlregeregelte Ventilatoren mit hohem Wirkungsgrad und Geräuschreduzierung Erweiterung des Einsatzbereiches bis -8°C Umgebungstemperatur
  • P5 Kreislaufpumpe: Die P5-Pumpe ist die leistungsfähigste Konfiguration, die für sehr anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde, bei denen extrem hohe Durchflussraten und Drücke erforderlich sind. Diese Pumpe ist besonders geeignet für große industrielle Systeme oder spezialisierte Anwendungen, bei denen maximale Leistung und Zuverlässigkeit gefordert sind.
  • D3 Doppelpumpe: Parallel geschaltete P3-Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Pumpendruck: 3 bar Volumenstrom: 5,69 m³/h
  • D5 Doppelpumpe: Parallel geschaltete P5-Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Pumpendruck: 5 bar Volumenstrom: 5,69 m³/h
  • Bypassventil automatisch: Überströmventil zum Pumpenschutz ohne Demontage einstellbar
  • Zusatztank für Glykol drucklos: nur in Kombination mit TP, TPI möglich
  • Edelstahl-Puffertank atmosphärisch geschlossen (Tankinhalt: 135 dm³): Ein geschlossener Puffertank aus Edelstahl eignet sich besonders für Umgebungen, in denen zusätzliche Korrosionsschutzanforderungen bestehen oder ein höherer Standard für Materialbeständigkeit erforderlich ist. nur in Kombination mit Einzelpumpen-Konfiguration möglich (P2, P3, P5)
  • ohne Puffertank: bereits enthalten
  • ohne Kreislaufpumpe: bereits enthalten
Zusatzausstattung (lose mitgeliefert)
  • Automatisches Wassernachfüll-Kit: bereits enthalten
  • RS485 Seriell-Port Konverter Kit: bereits enthalten
  • Windschutzhaube: bereits enthalten
  • Fernbedientafel: Fernbedienungs-Kit
  • Kit für Transportrollen: Transportrollen-Satz für Selbstmontage Ermöglichen ein leichtes Bewegen der Maschine
  • Gummischwingungsdämpfer (Maschinen ohne Puffertank): Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Gummischwingungsdämpfer (Maschinen mit Puffertank): Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
Hydraulische-Systemtrennung
  • Plattenwärmetauscher: Hocheffektiver Edelstahl-Plattentauscher ermöglicht eine effiziente Trennung des Kälteerzeugerkreises vom Verbraucherkreis Wärmetauscherplatten aus AISI316L Edelstahl Zulässiger Betriebsdruck: 10 bar Der Gehalt an gelösten Stoffen im Kreislaufwasser muss auf ein Minimum beschränkt sein. Wenn das Kreislaufwasser im Verbraucherkreis nicht den erforderlichen Anforderungen entspricht, empfiehlt sich der Einsatz eines Plattenwärmetauschers. Durch Systemtrennung lassen sich die Verunreinigungen und Ablagerungen im Kreislaufwasser minimieren, was wiederum Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit der Anlage verbessert.
Inbetriebnahme
  • Kältetechnische Inbetriebnahme Kaltwassersatz DE: - Überprüfung der Installation - Einstellung aller Betriebsparameter - Erstellung eines Inbetriebnahme Protokolls - Optimierung der Regelgrößen (soweit möglich) - Dichtigkeitsprüfung nach EN378 - Einweisung des Bedienpersonals Die Inbetriebnahme ist mit den angegebenen Arbeitstagen einschl. Reisezeit und Fahrkosten kalkuliert (Aufstellung innerhalb Deutschland, außer Inseln). Die Inbetriebnahme setzt eine technisch einwandfreie hydraulische und elektrische Installation der Kältemaschine und die Verfügbarkeit des Verbrauchers voraus. Die Anlage ist vor der Inbetriebnahme ausreichend mit Frostschutzmittel zu befüllen. Sollten aus Gründen, die nicht in den Verantwortungsbereich von uns fallen, die o. g. Dauer der Inbetriebnahme überschritten werden, außerhalb der normalen Arbeitszeit stattfinden, zusätzliche Anreisen oder zusätzliche Materialien notwendig werden, behalten wir eine Abrechnung der Zusatzkosten nach Aufwand vor. Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit für die Inbetriebnahme von mindestens vier Wochen.
 
 

(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Kaltwassersatz Friulair CWT045
SKU: CWT045

Preis: 25.506,00 €

CWT Chillers: Industrielle Kühlung mit modernster Technologie

Überblick

Die CWT-Serie wurde entwickelt, um den Anforderungen industrieller Anwendungen gerecht zu werden. Mit präziser Temperaturkontrolle und zuverlässigem Betrieb über lange Zeiträume und bei variablen Lastanforderungen bieten diese Chiller die ideale Lösung für eine Vielzahl industrieller Prozesse.

Hauptmerkmale

  • 13 Modelle mit Kühlleistungen von 18 bis 130 kW
  • Hermetische Scroll-Kompressoren: Gewährleisten zuverlässige Leistung und Effizienz über lange Betriebszeiten
  • Plattenverdampfer: Maximieren die Wärmeübertragung und erhöhen die Effizienz des Kühlsystems
  • Aluminium-Mikrokanal-Lamellenwärmetauscher: Sorgen für effiziente Kühlung
  • Stufenlose Lüftergeschwindigkeitsregelung: Kontrolliert die Lüftergeschwindigkeit kontinuierlich
  • Mikroprozessorcontroller: Für präzise Steuerung und Überwachung
  • Ventiliertes Elektro-Panel: Schützt die elektrische Steuerung vor Überhitzung
  • RS485-Port: Für Integration und Überwachung
  • Integrierter Speicher: Ermöglicht reibungslosen Betrieb
  • Hydraulische Pumpe: Für effizienten Wasserkreislauf
  • Kondensatorfilter und Wasserfilter: Sorgen für saubere und reibungslose Funktion

Einfache Wartung

Die Chiller sind aus verzinktem Stahl mit zusätzlicher Polyesterpulverbeschichtung gefertigt, wodurch sie wetterfest und für den Außeneinsatz geeignet sind. Die abnehmbaren Paneele ermöglichen einfachen Zugang zu den Komponenten für Wartung und Reparaturen. Die Unabhängigkeit des Kompressorfachs von der Kondensatorspule ermöglicht zudem sicheren Zugang während des Betriebs.

Multi-Kompressor-Technologie

Ab dem Modell CWT025 ist die Multi-Kompressor-Konfiguration für einen einzigen Kühlkreislauf verfügbar, was folgende Vorteile bietet:

  • Höhere Effizienz (EER): Insbesondere bei Teillasten
  • Niedrigere Anlaufströme: Verlängern die Lebensdauer der Kompressoren
  • Bessere Anpassung: An verschiedene Lastanforderungen

Kühlkapazität & Energieeffizienz

Modell Kühlkapazität [kW] SEPR HT
CWT018 13,71 5,03
CWT020 16,56 5,04
CWT025 17,71 5,03
CWT030 20,14 5,32
CWT038 27,36 5,02
CWT040 33,09 5,70
CWT045 32,38 5,20
CWT055 40,84 5,48
CWT065 49,48 6,23
CWT075 54,81 5,00
CWT090 69,23 5,18
CWT110 81,88 5,00
CWT130 99,37 5,69

Die vollständigen technischen Daten finden Sie in der Produktbroschüre.

Konfigurationsmöglichkeiten

  • Automatisches Wasser-Bypass-Ventil
  • P5-Pumpe oder Doppel-P3/P5-Pumpe
  • Nicht-rostender Wasserkreislauf mit zusätzlichem atmosphärischem Wassertank-Kit (Glykol-Ladung)
  • Nicht-rostender Druckwasser-Kreislauf (Edelstahl-Wassertank)
  • Konfiguration ohne Tank oder Pumpe

Zusammenfassung

Die CWT-Serie bietet industrielle Kühlung auf höchstem Niveau, kombiniert mit einfacher Wartung und vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten, um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Sie ist somit eine effektive und kosteneffiziente Lösung für viele industrielle Anwendungen.

Leistungsdaten
  • Nennleistung: 45 kW
  • Kälteleistung -10/35 °C: 17,6 kW
  • Kälteleistung -5/35 °C: 21,5 kW
  • Kälteleistung 0/35 °C: 25,8 kW
  • Kälteleistung 5/35 °C: 30,3 kW
  • Kälteleistung 7/35 °C: 32,6 kW
  • Kälteleistung 10/35 °C: 35,4 kW
  • Kälteleistung 15/35 °C: 40,2 kW
  • Kälteleistung 20/35 °C: 43,6 kW
  • EER -10/35 °C: 1,64
  • EER -5/35 °C: 1,92
  • EER 0/35 °C: 2,21
  • EER 5/35 °C: 2,48
  • EER 7/35 °C: 2,63
  • EER 10/35 °C: 2,79
  • EER 15/35 °C: 3,02
  • EER 20/35 °C: 3,16
  • SEPR HT: 5,20
Elektrische Daten
  • Leistungsaufnahme -10/35 °C: 10,7 kW
  • Leistungsaufnahme -5/35 °C: 11,2 kW
  • Leistungsaufnahme 0/35 °C: 11,7 kW
  • Leistungsaufnahme 5/35 °C: 12,2 kW
  • Leistungsaufnahme 7/35 °C: 12,4 kW
  • Leistungsaufnahme 10/35 °C: 12,7 kW
  • Leistungsaufnahme 15/35 °C: 13,3 kW
  • Leistungsaufnahme 20/35 °C: 13,8 kW
  • Stromversorgung V/Ph/Hz: 400/3/50
  • Max. Leistungsaufnahme: 14,12 kW
  • Max. Stromaufnahme: 26,28 A
Verdichter
  • Technologie: Scroll
  • Anzahl: 3
  • Kältekreisläufe: 1
  • Kältemittel: R410A
  • GWP: 2088
Verflüssiger
  • Bauart: Axial
  • Anzahl Lüfter: 2
Verdampfer
  • Bauart: Plattenwt.
  • Expansion: thermostatisch
Schall
  • Schalldruckpegel DIN: 53 dB(A)
Wasserkreislauf
  • Volumenstrom: 5,56 m³/h
  • Druckverlust: 392 kPa
  • Pumpendruck: 3/5 bar
  • Rohranschlüsse: 1¹/²" Rp
  • Tankinhalt: 135 dm³
Abmessungen
  • Abmessungen (LxBxH): 832x1850x1700 mm
  • Länge: 832 mm
  • Breite: 1850 mm
  • Höhe: 1700 mm
  • Stellfläche: 1.54 m²
Gewicht
  • Nettogewicht: 500 kg
Zusatzausstattung (werkseitig montiert)
  • Drehzahlregelung für Verflüssigerlüfter -8 °C: Automatische Verflüssigungsdruckregelung Drehzahlregeregelte Ventilatoren mit hohem Wirkungsgrad und Geräuschreduzierung Erweiterung des Einsatzbereiches bis -8°C Umgebungstemperatur
  • P5 Kreislaufpumpe: Die P5-Pumpe ist die leistungsfähigste Konfiguration, die für sehr anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde, bei denen extrem hohe Durchflussraten und Drücke erforderlich sind. Diese Pumpe ist besonders geeignet für große industrielle Systeme oder spezialisierte Anwendungen, bei denen maximale Leistung und Zuverlässigkeit gefordert sind.
  • D3 Doppelpumpe: Parallel geschaltete P3-Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Pumpendruck: 3 bar Volumenstrom: 5,56 m³/h
  • D5 Doppelpumpe: Parallel geschaltete P5-Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Pumpendruck: 5 bar Volumenstrom: 5,56 m³/h
  • Bypassventil automatisch: Überströmventil zum Pumpenschutz ohne Demontage einstellbar
  • Zusatztank für Glykol drucklos: nur in Kombination mit TP, TPI möglich
  • Edelstahl-Puffertank atmosphärisch geschlossen (Tankinhalt: 135 dm³): Ein geschlossener Puffertank aus Edelstahl eignet sich besonders für Umgebungen, in denen zusätzliche Korrosionsschutzanforderungen bestehen oder ein höherer Standard für Materialbeständigkeit erforderlich ist. nur in Kombination mit Einzelpumpen-Konfiguration möglich (P2, P3, P5)
  • ohne Puffertank: bereits enthalten
  • ohne Kreislaufpumpe: bereits enthalten
Zusatzausstattung (lose mitgeliefert)
  • Automatisches Wassernachfüll-Kit: bereits enthalten
  • RS485 Seriell-Port Konverter Kit: bereits enthalten
  • Windschutzhaube: bereits enthalten
  • Fernbedientafel: Fernbedienungs-Kit
  • Kit für Transportrollen: Transportrollen-Satz für Selbstmontage Ermöglichen ein leichtes Bewegen der Maschine
  • Gummischwingungsdämpfer (Maschinen ohne Puffertank): Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Gummischwingungsdämpfer (Maschinen mit Puffertank): Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
Hydraulische-Systemtrennung
  • Plattenwärmetauscher: Hocheffektiver Edelstahl-Plattentauscher ermöglicht eine effiziente Trennung des Kälteerzeugerkreises vom Verbraucherkreis Wärmetauscherplatten aus AISI316L Edelstahl Zulässiger Betriebsdruck: 10 bar Der Gehalt an gelösten Stoffen im Kreislaufwasser muss auf ein Minimum beschränkt sein. Wenn das Kreislaufwasser im Verbraucherkreis nicht den erforderlichen Anforderungen entspricht, empfiehlt sich der Einsatz eines Plattenwärmetauschers. Durch Systemtrennung lassen sich die Verunreinigungen und Ablagerungen im Kreislaufwasser minimieren, was wiederum Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit der Anlage verbessert.
Inbetriebnahme
  • Kältetechnische Inbetriebnahme Kaltwassersatz DE: - Überprüfung der Installation - Einstellung aller Betriebsparameter - Erstellung eines Inbetriebnahme Protokolls - Optimierung der Regelgrößen (soweit möglich) - Dichtigkeitsprüfung nach EN378 - Einweisung des Bedienpersonals Die Inbetriebnahme ist mit den angegebenen Arbeitstagen einschl. Reisezeit und Fahrkosten kalkuliert (Aufstellung innerhalb Deutschland, außer Inseln). Die Inbetriebnahme setzt eine technisch einwandfreie hydraulische und elektrische Installation der Kältemaschine und die Verfügbarkeit des Verbrauchers voraus. Die Anlage ist vor der Inbetriebnahme ausreichend mit Frostschutzmittel zu befüllen. Sollten aus Gründen, die nicht in den Verantwortungsbereich von uns fallen, die o. g. Dauer der Inbetriebnahme überschritten werden, außerhalb der normalen Arbeitszeit stattfinden, zusätzliche Anreisen oder zusätzliche Materialien notwendig werden, behalten wir eine Abrechnung der Zusatzkosten nach Aufwand vor. Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit für die Inbetriebnahme von mindestens vier Wochen.
 
 

(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Kaltwassersatz Friulair CWT055
SKU: CWT055

Preis: 27.185,00 €

CWT Chillers: Industrielle Kühlung mit modernster Technologie

Überblick

Die CWT-Serie wurde entwickelt, um den Anforderungen industrieller Anwendungen gerecht zu werden. Mit präziser Temperaturkontrolle und zuverlässigem Betrieb über lange Zeiträume und bei variablen Lastanforderungen bieten diese Chiller die ideale Lösung für eine Vielzahl industrieller Prozesse.

Hauptmerkmale

  • 13 Modelle mit Kühlleistungen von 18 bis 130 kW
  • Hermetische Scroll-Kompressoren: Gewährleisten zuverlässige Leistung und Effizienz über lange Betriebszeiten
  • Plattenverdampfer: Maximieren die Wärmeübertragung und erhöhen die Effizienz des Kühlsystems
  • Aluminium-Mikrokanal-Lamellenwärmetauscher: Sorgen für effiziente Kühlung
  • Stufenlose Lüftergeschwindigkeitsregelung: Kontrolliert die Lüftergeschwindigkeit kontinuierlich
  • Mikroprozessorcontroller: Für präzise Steuerung und Überwachung
  • Ventiliertes Elektro-Panel: Schützt die elektrische Steuerung vor Überhitzung
  • RS485-Port: Für Integration und Überwachung
  • Integrierter Speicher: Ermöglicht reibungslosen Betrieb
  • Hydraulische Pumpe: Für effizienten Wasserkreislauf
  • Kondensatorfilter und Wasserfilter: Sorgen für saubere und reibungslose Funktion

Einfache Wartung

Die Chiller sind aus verzinktem Stahl mit zusätzlicher Polyesterpulverbeschichtung gefertigt, wodurch sie wetterfest und für den Außeneinsatz geeignet sind. Die abnehmbaren Paneele ermöglichen einfachen Zugang zu den Komponenten für Wartung und Reparaturen. Die Unabhängigkeit des Kompressorfachs von der Kondensatorspule ermöglicht zudem sicheren Zugang während des Betriebs.

Multi-Kompressor-Technologie

Ab dem Modell CWT025 ist die Multi-Kompressor-Konfiguration für einen einzigen Kühlkreislauf verfügbar, was folgende Vorteile bietet:

  • Höhere Effizienz (EER): Insbesondere bei Teillasten
  • Niedrigere Anlaufströme: Verlängern die Lebensdauer der Kompressoren
  • Bessere Anpassung: An verschiedene Lastanforderungen

Kühlkapazität & Energieeffizienz

Modell Kühlkapazität [kW] SEPR HT
CWT018 13,71 5,03
CWT020 16,56 5,04
CWT025 17,71 5,03
CWT030 20,14 5,32
CWT038 27,36 5,02
CWT040 33,09 5,70
CWT045 32,38 5,20
CWT055 40,84 5,48
CWT065 49,48 6,23
CWT075 54,81 5,00
CWT090 69,23 5,18
CWT110 81,88 5,00
CWT130 99,37 5,69

Die vollständigen technischen Daten finden Sie in der Produktbroschüre.

Konfigurationsmöglichkeiten

  • Automatisches Wasser-Bypass-Ventil
  • P5-Pumpe oder Doppel-P3/P5-Pumpe
  • Nicht-rostender Wasserkreislauf mit zusätzlichem atmosphärischem Wassertank-Kit (Glykol-Ladung)
  • Nicht-rostender Druckwasser-Kreislauf (Edelstahl-Wassertank)
  • Konfiguration ohne Tank oder Pumpe

Zusammenfassung

Die CWT-Serie bietet industrielle Kühlung auf höchstem Niveau, kombiniert mit einfacher Wartung und vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten, um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Sie ist somit eine effektive und kosteneffiziente Lösung für viele industrielle Anwendungen.

Leistungsdaten
  • Nennleistung: 55 kW
  • Kälteleistung -10/35 °C: 22,1 kW
  • Kälteleistung -5/35 °C: 27,1 kW
  • Kälteleistung 0/35 °C: 32,7 kW
  • Kälteleistung 5/35 °C: 38,4 kW
  • Kälteleistung 7/35 °C: 41,3 kW
  • Kälteleistung 10/35 °C: 44,9 kW
  • Kälteleistung 15/35 °C: 50,9 kW
  • Kälteleistung 20/35 °C: 55,5 kW
  • EER -10/35 °C: 1,70
  • EER -5/35 °C: 1,99
  • EER 0/35 °C: 2,29
  • EER 5/35 °C: 2,54
  • EER 7/35 °C: 2,70
  • EER 10/35 °C: 2,84
  • EER 15/35 °C: 3,08
  • EER 20/35 °C: 3,25
  • SEPR HT: 5,48
Elektrische Daten
  • Leistungsaufnahme -10/35 °C: 13 kW
  • Leistungsaufnahme -5/35 °C: 13,6 kW
  • Leistungsaufnahme 0/35 °C: 14,3 kW
  • Leistungsaufnahme 5/35 °C: 15,1 kW
  • Leistungsaufnahme 7/35 °C: 15,3 kW
  • Leistungsaufnahme 10/35 °C: 15,8 kW
  • Leistungsaufnahme 15/35 °C: 16,5 kW
  • Leistungsaufnahme 20/35 °C: 17,1 kW
  • Stromversorgung V/Ph/Hz: 400/3/50
  • Max. Leistungsaufnahme: 16,96 kW
  • Max. Stromaufnahme: 31,77 A
Verdichter
  • Technologie: Scroll
  • Anzahl: 3
  • Kältekreisläufe: 1
  • Kältemittel: R410A
  • GWP: 2088
Verflüssiger
  • Bauart: Axial
  • Anzahl Lüfter: 2
Verdampfer
  • Bauart: Plattenwt.
  • Expansion: thermostatisch
Schall
  • Schalldruckpegel DIN: 49,5 dB(A)
Wasserkreislauf
  • Volumenstrom: 7,02 m³/h
  • Druckverlust: 363 kPa
  • Pumpendruck: 3/5 bar
  • Rohranschlüsse: 1¹/²" Rp
  • Tankinhalt: 135 dm³
Abmessungen
  • Abmessungen (LxBxH): 832x1850x1700 mm
  • Länge: 832 mm
  • Breite: 1850 mm
  • Höhe: 1700 mm
  • Stellfläche: 1.54 m²
Gewicht
  • Nettogewicht: 510 kg
Zusatzausstattung (werkseitig montiert)
  • Drehzahlregelung für Verflüssigerlüfter -8 °C: Automatische Verflüssigungsdruckregelung Drehzahlregeregelte Ventilatoren mit hohem Wirkungsgrad und Geräuschreduzierung Erweiterung des Einsatzbereiches bis -8°C Umgebungstemperatur
  • P5 Kreislaufpumpe: Die P5-Pumpe ist die leistungsfähigste Konfiguration, die für sehr anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde, bei denen extrem hohe Durchflussraten und Drücke erforderlich sind. Diese Pumpe ist besonders geeignet für große industrielle Systeme oder spezialisierte Anwendungen, bei denen maximale Leistung und Zuverlässigkeit gefordert sind.
  • D3 Doppelpumpe: Parallel geschaltete P3-Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Pumpendruck: 3 bar Volumenstrom: 7,02 m³/h
  • D5 Doppelpumpe: Parallel geschaltete P5-Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Pumpendruck: 5 bar Volumenstrom: 7,02 m³/h
  • Bypassventil automatisch: Überströmventil zum Pumpenschutz ohne Demontage einstellbar
  • Zusatztank für Glykol drucklos: nur in Kombination mit TP, TPI möglich
  • Edelstahl-Puffertank atmosphärisch geschlossen (Tankinhalt: 135 dm³): Ein geschlossener Puffertank aus Edelstahl eignet sich besonders für Umgebungen, in denen zusätzliche Korrosionsschutzanforderungen bestehen oder ein höherer Standard für Materialbeständigkeit erforderlich ist. nur in Kombination mit Einzelpumpen-Konfiguration möglich (P2, P3, P5)
  • ohne Puffertank: bereits enthalten
  • ohne Kreislaufpumpe: bereits enthalten
Zusatzausstattung (lose mitgeliefert)
  • Automatisches Wassernachfüll-Kit: bereits enthalten
  • RS485 Seriell-Port Konverter Kit: bereits enthalten
  • Windschutzhaube: bereits enthalten
  • Fernbedientafel: Fernbedienungs-Kit
  • Kit für Transportrollen: Transportrollen-Satz für Selbstmontage Ermöglichen ein leichtes Bewegen der Maschine
  • Gummischwingungsdämpfer (Maschinen ohne Puffertank): Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Gummischwingungsdämpfer (Maschinen mit Puffertank): Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
Hydraulische-Systemtrennung
  • Plattenwärmetauscher: Hocheffektiver Edelstahl-Plattentauscher ermöglicht eine effiziente Trennung des Kälteerzeugerkreises vom Verbraucherkreis Wärmetauscherplatten aus AISI316L Edelstahl Zulässiger Betriebsdruck: 10 bar Der Gehalt an gelösten Stoffen im Kreislaufwasser muss auf ein Minimum beschränkt sein. Wenn das Kreislaufwasser im Verbraucherkreis nicht den erforderlichen Anforderungen entspricht, empfiehlt sich der Einsatz eines Plattenwärmetauschers. Durch Systemtrennung lassen sich die Verunreinigungen und Ablagerungen im Kreislaufwasser minimieren, was wiederum Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit der Anlage verbessert.
Inbetriebnahme
  • Kältetechnische Inbetriebnahme Kaltwassersatz DE: - Überprüfung der Installation - Einstellung aller Betriebsparameter - Erstellung eines Inbetriebnahme Protokolls - Optimierung der Regelgrößen (soweit möglich) - Dichtigkeitsprüfung nach EN378 - Einweisung des Bedienpersonals Die Inbetriebnahme ist mit den angegebenen Arbeitstagen einschl. Reisezeit und Fahrkosten kalkuliert (Aufstellung innerhalb Deutschland, außer Inseln). Die Inbetriebnahme setzt eine technisch einwandfreie hydraulische und elektrische Installation der Kältemaschine und die Verfügbarkeit des Verbrauchers voraus. Die Anlage ist vor der Inbetriebnahme ausreichend mit Frostschutzmittel zu befüllen. Sollten aus Gründen, die nicht in den Verantwortungsbereich von uns fallen, die o. g. Dauer der Inbetriebnahme überschritten werden, außerhalb der normalen Arbeitszeit stattfinden, zusätzliche Anreisen oder zusätzliche Materialien notwendig werden, behalten wir eine Abrechnung der Zusatzkosten nach Aufwand vor. Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit für die Inbetriebnahme von mindestens vier Wochen.
 
 

(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Kaltwassersatz Friulair CWT065
SKU: CWT065

Preis: 28.526,00 €

CWT Chillers: Industrielle Kühlung mit modernster Technologie

Überblick

Die CWT-Serie wurde entwickelt, um den Anforderungen industrieller Anwendungen gerecht zu werden. Mit präziser Temperaturkontrolle und zuverlässigem Betrieb über lange Zeiträume und bei variablen Lastanforderungen bieten diese Chiller die ideale Lösung für eine Vielzahl industrieller Prozesse.

Hauptmerkmale

  • 13 Modelle mit Kühlleistungen von 18 bis 130 kW
  • Hermetische Scroll-Kompressoren: Gewährleisten zuverlässige Leistung und Effizienz über lange Betriebszeiten
  • Plattenverdampfer: Maximieren die Wärmeübertragung und erhöhen die Effizienz des Kühlsystems
  • Aluminium-Mikrokanal-Lamellenwärmetauscher: Sorgen für effiziente Kühlung
  • Stufenlose Lüftergeschwindigkeitsregelung: Kontrolliert die Lüftergeschwindigkeit kontinuierlich
  • Mikroprozessorcontroller: Für präzise Steuerung und Überwachung
  • Ventiliertes Elektro-Panel: Schützt die elektrische Steuerung vor Überhitzung
  • RS485-Port: Für Integration und Überwachung
  • Integrierter Speicher: Ermöglicht reibungslosen Betrieb
  • Hydraulische Pumpe: Für effizienten Wasserkreislauf
  • Kondensatorfilter und Wasserfilter: Sorgen für saubere und reibungslose Funktion

Einfache Wartung

Die Chiller sind aus verzinktem Stahl mit zusätzlicher Polyesterpulverbeschichtung gefertigt, wodurch sie wetterfest und für den Außeneinsatz geeignet sind. Die abnehmbaren Paneele ermöglichen einfachen Zugang zu den Komponenten für Wartung und Reparaturen. Die Unabhängigkeit des Kompressorfachs von der Kondensatorspule ermöglicht zudem sicheren Zugang während des Betriebs.

Multi-Kompressor-Technologie

Ab dem Modell CWT025 ist die Multi-Kompressor-Konfiguration für einen einzigen Kühlkreislauf verfügbar, was folgende Vorteile bietet:

  • Höhere Effizienz (EER): Insbesondere bei Teillasten
  • Niedrigere Anlaufströme: Verlängern die Lebensdauer der Kompressoren
  • Bessere Anpassung: An verschiedene Lastanforderungen

Kühlkapazität & Energieeffizienz

Modell Kühlkapazität [kW] SEPR HT
CWT018 13,71 5,03
CWT020 16,56 5,04
CWT025 17,71 5,03
CWT030 20,14 5,32
CWT038 27,36 5,02
CWT040 33,09 5,70
CWT045 32,38 5,20
CWT055 40,84 5,48
CWT065 49,48 6,23
CWT075 54,81 5,00
CWT090 69,23 5,18
CWT110 81,88 5,00
CWT130 99,37 5,69

Die vollständigen technischen Daten finden Sie in der Produktbroschüre.

Konfigurationsmöglichkeiten

  • Automatisches Wasser-Bypass-Ventil
  • P5-Pumpe oder Doppel-P3/P5-Pumpe
  • Nicht-rostender Wasserkreislauf mit zusätzlichem atmosphärischem Wassertank-Kit (Glykol-Ladung)
  • Nicht-rostender Druckwasser-Kreislauf (Edelstahl-Wassertank)
  • Konfiguration ohne Tank oder Pumpe

Zusammenfassung

Die CWT-Serie bietet industrielle Kühlung auf höchstem Niveau, kombiniert mit einfacher Wartung und vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten, um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Sie ist somit eine effektive und kosteneffiziente Lösung für viele industrielle Anwendungen.

Leistungsdaten
  • Nennleistung: 65 kW
  • Kälteleistung -10/35 °C: 25,4 kW
  • Kälteleistung -5/35 °C: 30,8 kW
  • Kälteleistung 0/35 °C: 36,7 kW
  • Kälteleistung 5/35 °C: 42,8 kW
  • Kälteleistung 7/35 °C: 45,9 kW
  • Kälteleistung 10/35 °C: 49,6 kW
  • Kälteleistung 15/35 °C: 56 kW
  • Kälteleistung 20/35 °C: 60,7 kW
  • EER -10/35 °C: 1,70
  • EER -5/35 °C: 1,96
  • EER 0/35 °C: 2,21
  • EER 5/35 °C: 2,45
  • EER 7/35 °C: 2,56
  • EER 10/35 °C: 2,70
  • EER 15/35 °C: 2,89
  • EER 20/35 °C: 3,04
  • SEPR HT: 6,23
Elektrische Daten
  • Leistungsaufnahme -10/35 °C: 14,9 kW
  • Leistungsaufnahme -5/35 °C: 15,7 kW
  • Leistungsaufnahme 0/35 °C: 16,6 kW
  • Leistungsaufnahme 5/35 °C: 17,5 kW
  • Leistungsaufnahme 7/35 °C: 17,9 kW
  • Leistungsaufnahme 10/35 °C: 18,4 kW
  • Leistungsaufnahme 15/35 °C: 19,4 kW
  • Leistungsaufnahme 20/35 °C: 20 kW
  • Stromversorgung V/Ph/Hz: 400/3/50
  • Max. Leistungsaufnahme: 20,63 kW
  • Max. Stromaufnahme: 36,97 A
Verdichter
  • Technologie: Scroll
  • Anzahl: 3
  • Kältekreisläufe: 1
  • Kältemittel: R410A
  • GWP: 2088
Verflüssiger
  • Bauart: Axial
  • Anzahl Lüfter: 2
Verdampfer
  • Bauart: Plattenwt.
  • Expansion: thermostatisch
Schall
  • Schalldruckpegel DIN: 49,5 dB(A)
Wasserkreislauf
  • Volumenstrom: 8,51 m³/h
  • Druckverlust: 341 kPa
  • Pumpendruck: 3/5 bar
  • Rohranschlüsse: 1¹/²" Rp
  • Tankinhalt: 135 dm³
Abmessungen
  • Abmessungen (LxBxH): 832x1850x1700 mm
  • Länge: 832 mm
  • Breite: 1850 mm
  • Höhe: 1700 mm
  • Stellfläche: 1.54 m²
Gewicht
  • Nettogewicht: 530 kg
Zusatzausstattung (werkseitig montiert)
  • Drehzahlregelung für Verflüssigerlüfter -8 °C: Automatische Verflüssigungsdruckregelung Drehzahlregeregelte Ventilatoren mit hohem Wirkungsgrad und Geräuschreduzierung Erweiterung des Einsatzbereiches bis -8°C Umgebungstemperatur
  • P5 Kreislaufpumpe: Die P5-Pumpe ist die leistungsfähigste Konfiguration, die für sehr anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde, bei denen extrem hohe Durchflussraten und Drücke erforderlich sind. Diese Pumpe ist besonders geeignet für große industrielle Systeme oder spezialisierte Anwendungen, bei denen maximale Leistung und Zuverlässigkeit gefordert sind.
  • D3 Doppelpumpe: Parallel geschaltete P3-Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Pumpendruck: 3 bar Volumenstrom: 8,51 m³/h
  • D5 Doppelpumpe: Parallel geschaltete P5-Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Pumpendruck: 5 bar Volumenstrom: 8,51 m³/h
  • Bypassventil automatisch: Überströmventil zum Pumpenschutz ohne Demontage einstellbar
  • Zusatztank für Glykol drucklos: nur in Kombination mit TP, TPI möglich
  • Edelstahl-Puffertank atmosphärisch geschlossen (Tankinhalt: 135 dm³): Ein geschlossener Puffertank aus Edelstahl eignet sich besonders für Umgebungen, in denen zusätzliche Korrosionsschutzanforderungen bestehen oder ein höherer Standard für Materialbeständigkeit erforderlich ist. nur in Kombination mit Einzelpumpen-Konfiguration möglich (P2, P3, P5)
  • ohne Puffertank: bereits enthalten
  • ohne Kreislaufpumpe: bereits enthalten
Zusatzausstattung (lose mitgeliefert)
  • Automatisches Wassernachfüll-Kit: bereits enthalten
  • RS485 Seriell-Port Konverter Kit: bereits enthalten
  • Windschutzhaube: bereits enthalten
  • Fernbedientafel: Fernbedienungs-Kit
  • Kit für Transportrollen: Transportrollen-Satz für Selbstmontage Ermöglichen ein leichtes Bewegen der Maschine
  • Gummischwingungsdämpfer (Maschinen ohne Puffertank): Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Gummischwingungsdämpfer (Maschinen mit Puffertank): Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
Hydraulische-Systemtrennung
  • Plattenwärmetauscher: Hocheffektiver Edelstahl-Plattentauscher ermöglicht eine effiziente Trennung des Kälteerzeugerkreises vom Verbraucherkreis Wärmetauscherplatten aus AISI316L Edelstahl Zulässiger Betriebsdruck: 10 bar Der Gehalt an gelösten Stoffen im Kreislaufwasser muss auf ein Minimum beschränkt sein. Wenn das Kreislaufwasser im Verbraucherkreis nicht den erforderlichen Anforderungen entspricht, empfiehlt sich der Einsatz eines Plattenwärmetauschers. Durch Systemtrennung lassen sich die Verunreinigungen und Ablagerungen im Kreislaufwasser minimieren, was wiederum Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit der Anlage verbessert.
Inbetriebnahme
  • Kältetechnische Inbetriebnahme Kaltwassersatz DE: - Überprüfung der Installation - Einstellung aller Betriebsparameter - Erstellung eines Inbetriebnahme Protokolls - Optimierung der Regelgrößen (soweit möglich) - Dichtigkeitsprüfung nach EN378 - Einweisung des Bedienpersonals Die Inbetriebnahme ist mit den angegebenen Arbeitstagen einschl. Reisezeit und Fahrkosten kalkuliert (Aufstellung innerhalb Deutschland, außer Inseln). Die Inbetriebnahme setzt eine technisch einwandfreie hydraulische und elektrische Installation der Kältemaschine und die Verfügbarkeit des Verbrauchers voraus. Die Anlage ist vor der Inbetriebnahme ausreichend mit Frostschutzmittel zu befüllen. Sollten aus Gründen, die nicht in den Verantwortungsbereich von uns fallen, die o. g. Dauer der Inbetriebnahme überschritten werden, außerhalb der normalen Arbeitszeit stattfinden, zusätzliche Anreisen oder zusätzliche Materialien notwendig werden, behalten wir eine Abrechnung der Zusatzkosten nach Aufwand vor. Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit für die Inbetriebnahme von mindestens vier Wochen.
 
 

(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Kaltwassersatz Friulair CWT075
SKU: CWT075

Preis: 36.916,00 €

CWT Chillers: Industrielle Kühlung mit modernster Technologie

Überblick

Die CWT-Serie wurde entwickelt, um den Anforderungen industrieller Anwendungen gerecht zu werden. Mit präziser Temperaturkontrolle und zuverlässigem Betrieb über lange Zeiträume und bei variablen Lastanforderungen bieten diese Chiller die ideale Lösung für eine Vielzahl industrieller Prozesse.

Hauptmerkmale

  • 13 Modelle mit Kühlleistungen von 18 bis 130 kW
  • Hermetische Scroll-Kompressoren: Gewährleisten zuverlässige Leistung und Effizienz über lange Betriebszeiten
  • Plattenverdampfer: Maximieren die Wärmeübertragung und erhöhen die Effizienz des Kühlsystems
  • Aluminium-Mikrokanal-Lamellenwärmetauscher: Sorgen für effiziente Kühlung
  • Stufenlose Lüftergeschwindigkeitsregelung: Kontrolliert die Lüftergeschwindigkeit kontinuierlich
  • Mikroprozessorcontroller: Für präzise Steuerung und Überwachung
  • Ventiliertes Elektro-Panel: Schützt die elektrische Steuerung vor Überhitzung
  • RS485-Port: Für Integration und Überwachung
  • Integrierter Speicher: Ermöglicht reibungslosen Betrieb
  • Hydraulische Pumpe: Für effizienten Wasserkreislauf
  • Kondensatorfilter und Wasserfilter: Sorgen für saubere und reibungslose Funktion

Einfache Wartung

Die Chiller sind aus verzinktem Stahl mit zusätzlicher Polyesterpulverbeschichtung gefertigt, wodurch sie wetterfest und für den Außeneinsatz geeignet sind. Die abnehmbaren Paneele ermöglichen einfachen Zugang zu den Komponenten für Wartung und Reparaturen. Die Unabhängigkeit des Kompressorfachs von der Kondensatorspule ermöglicht zudem sicheren Zugang während des Betriebs.

Multi-Kompressor-Technologie

Ab dem Modell CWT025 ist die Multi-Kompressor-Konfiguration für einen einzigen Kühlkreislauf verfügbar, was folgende Vorteile bietet:

  • Höhere Effizienz (EER): Insbesondere bei Teillasten
  • Niedrigere Anlaufströme: Verlängern die Lebensdauer der Kompressoren
  • Bessere Anpassung: An verschiedene Lastanforderungen

Kühlkapazität & Energieeffizienz

Modell Kühlkapazität [kW] SEPR HT
CWT018 13,71 5,03
CWT020 16,56 5,04
CWT025 17,71 5,03
CWT030 20,14 5,32
CWT038 27,36 5,02
CWT040 33,09 5,70
CWT045 32,38 5,20
CWT055 40,84 5,48
CWT065 49,48 6,23
CWT075 54,81 5,00
CWT090 69,23 5,18
CWT110 81,88 5,00
CWT130 99,37 5,69

Die vollständigen technischen Daten finden Sie in der Produktbroschüre.

Konfigurationsmöglichkeiten

  • Automatisches Wasser-Bypass-Ventil
  • P5-Pumpe oder Doppel-P3/P5-Pumpe
  • Nicht-rostender Wasserkreislauf mit zusätzlichem atmosphärischem Wassertank-Kit (Glykol-Ladung)
  • Nicht-rostender Druckwasser-Kreislauf (Edelstahl-Wassertank)
  • Konfiguration ohne Tank oder Pumpe

Zusammenfassung

Die CWT-Serie bietet industrielle Kühlung auf höchstem Niveau, kombiniert mit einfacher Wartung und vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten, um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Sie ist somit eine effektive und kosteneffiziente Lösung für viele industrielle Anwendungen.

Leistungsdaten
  • Nennleistung: 75 kW
  • Kälteleistung -10/35 °C: 28,7 kW
  • Kälteleistung -5/35 °C: 35,3 kW
  • Kälteleistung 0/35 °C: 42,9 kW
  • Kälteleistung 5/35 °C: 50,8 kW
  • Kälteleistung 7/35 °C: 54,9 kW
  • Kälteleistung 10/35 °C: 59,9 kW
  • Kälteleistung 15/35 °C: 68,8 kW
  • Kälteleistung 20/35 °C: 78 kW
  • EER -10/35 °C: 1,52
  • EER -5/35 °C: 1,80
  • EER 0/35 °C: 2,10
  • EER 5/35 °C: 2,40
  • EER 7/35 °C: 2,55
  • EER 10/35 °C: 2,72
  • EER 15/35 °C: 3,02
  • EER 20/35 °C: 3,31
  • SEPR HT: 5,00
Elektrische Daten
  • Leistungsaufnahme -10/35 °C: 18,9 kW
  • Leistungsaufnahme -5/35 °C: 19,6 kW
  • Leistungsaufnahme 0/35 °C: 20,4 kW
  • Leistungsaufnahme 5/35 °C: 21,2 kW
  • Leistungsaufnahme 7/35 °C: 21,5 kW
  • Leistungsaufnahme 10/35 °C: 22 kW
  • Leistungsaufnahme 15/35 °C: 22,8 kW
  • Leistungsaufnahme 20/35 °C: 23,6 kW
  • Stromversorgung V/Ph/Hz: 400/3/50
  • Max. Leistungsaufnahme: 22,79 kW
  • Max. Stromaufnahme: 40,41 A
Verdichter
  • Technologie: Scroll
  • Anzahl: 4
  • Kältekreisläufe: 2
  • Kältemittel: R410A
  • GWP: 2088
Verflüssiger
  • Bauart: Axial
  • Anzahl Lüfter: 2
Verdampfer
  • Bauart: Plattenwt.
  • Expansion: thermostatisch
Schall
  • Schalldruckpegel DIN: 58,5 dB(A)
Wasserkreislauf
  • Volumenstrom: 9,42 m³/h
  • Druckverlust: 279 kPa
  • Pumpendruck: 3/5 bar
  • Rohranschlüsse: 2" Rp
  • Tankinhalt: 205 dm³
Abmessungen
  • Abmessungen (LxBxH): 1110x2025x1900 mm
  • Länge: 1110 mm
  • Breite: 2025 mm
  • Höhe: 1900 mm
  • Stellfläche: 2.25 m²
Gewicht
  • Nettogewicht: 720 kg
Zusatzausstattung (werkseitig montiert)
  • Drehzahlregelung für Verflüssigerlüfter -8 °C: Automatische Verflüssigungsdruckregelung Drehzahlregeregelte Ventilatoren mit hohem Wirkungsgrad und Geräuschreduzierung Erweiterung des Einsatzbereiches bis -8°C Umgebungstemperatur
  • P5 Kreislaufpumpe: Die P5-Pumpe ist die leistungsfähigste Konfiguration, die für sehr anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde, bei denen extrem hohe Durchflussraten und Drücke erforderlich sind. Diese Pumpe ist besonders geeignet für große industrielle Systeme oder spezialisierte Anwendungen, bei denen maximale Leistung und Zuverlässigkeit gefordert sind.
  • D3 Doppelpumpe: Parallel geschaltete P3-Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Pumpendruck: 3 bar Volumenstrom: 9,42 m³/h
  • D5 Doppelpumpe: Parallel geschaltete P5-Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Pumpendruck: 5 bar Volumenstrom: 9,42 m³/h
  • Bypassventil automatisch: Überströmventil zum Pumpenschutz ohne Demontage einstellbar
  • Zusatztank für Glykol drucklos: nur in Kombination mit TP, TPI möglich
  • Edelstahl-Puffertank atmosphärisch geschlossen (Tankinhalt: 205 dm³): Ein geschlossener Puffertank aus Edelstahl eignet sich besonders für Umgebungen, in denen zusätzliche Korrosionsschutzanforderungen bestehen oder ein höherer Standard für Materialbeständigkeit erforderlich ist. nur in Kombination mit Einzelpumpen-Konfiguration möglich (P2, P3, P5)
  • ohne Puffertank: bereits enthalten
  • ohne Kreislaufpumpe: bereits enthalten
Zusatzausstattung (lose mitgeliefert)
  • Automatisches Wassernachfüll-Kit: bereits enthalten
  • RS485 Seriell-Port Konverter Kit: bereits enthalten
  • Windschutzhaube: bereits enthalten
  • Fernbedientafel: Fernbedienungs-Kit
  • Kit für Transportrollen: Transportrollen-Satz für Selbstmontage Ermöglichen ein leichtes Bewegen der Maschine
  • Gummischwingungsdämpfer (Maschinen ohne Puffertank): Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Gummischwingungsdämpfer (Maschinen mit Puffertank): Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
Hydraulische-Systemtrennung
  • Plattenwärmetauscher: Hocheffektiver Edelstahl-Plattentauscher ermöglicht eine effiziente Trennung des Kälteerzeugerkreises vom Verbraucherkreis Wärmetauscherplatten aus AISI316L Edelstahl Zulässiger Betriebsdruck: 10 bar Der Gehalt an gelösten Stoffen im Kreislaufwasser muss auf ein Minimum beschränkt sein. Wenn das Kreislaufwasser im Verbraucherkreis nicht den erforderlichen Anforderungen entspricht, empfiehlt sich der Einsatz eines Plattenwärmetauschers. Durch Systemtrennung lassen sich die Verunreinigungen und Ablagerungen im Kreislaufwasser minimieren, was wiederum Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit der Anlage verbessert.
Inbetriebnahme
  • Kältetechnische Inbetriebnahme Kaltwassersatz DE: - Überprüfung der Installation - Einstellung aller Betriebsparameter - Erstellung eines Inbetriebnahme Protokolls - Optimierung der Regelgrößen (soweit möglich) - Dichtigkeitsprüfung nach EN378 - Einweisung des Bedienpersonals Die Inbetriebnahme ist mit den angegebenen Arbeitstagen einschl. Reisezeit und Fahrkosten kalkuliert (Aufstellung innerhalb Deutschland, außer Inseln). Die Inbetriebnahme setzt eine technisch einwandfreie hydraulische und elektrische Installation der Kältemaschine und die Verfügbarkeit des Verbrauchers voraus. Die Anlage ist vor der Inbetriebnahme ausreichend mit Frostschutzmittel zu befüllen. Sollten aus Gründen, die nicht in den Verantwortungsbereich von uns fallen, die o. g. Dauer der Inbetriebnahme überschritten werden, außerhalb der normalen Arbeitszeit stattfinden, zusätzliche Anreisen oder zusätzliche Materialien notwendig werden, behalten wir eine Abrechnung der Zusatzkosten nach Aufwand vor. Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit für die Inbetriebnahme von mindestens vier Wochen.
 
 

(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Kaltwassersatz Friulair CWT090
SKU: CWT090

Preis: 40.944,00 €

CWT Chillers: Industrielle Kühlung mit modernster Technologie

Überblick

Die CWT-Serie wurde entwickelt, um den Anforderungen industrieller Anwendungen gerecht zu werden. Mit präziser Temperaturkontrolle und zuverlässigem Betrieb über lange Zeiträume und bei variablen Lastanforderungen bieten diese Chiller die ideale Lösung für eine Vielzahl industrieller Prozesse.

Hauptmerkmale

  • 13 Modelle mit Kühlleistungen von 18 bis 130 kW
  • Hermetische Scroll-Kompressoren: Gewährleisten zuverlässige Leistung und Effizienz über lange Betriebszeiten
  • Plattenverdampfer: Maximieren die Wärmeübertragung und erhöhen die Effizienz des Kühlsystems
  • Aluminium-Mikrokanal-Lamellenwärmetauscher: Sorgen für effiziente Kühlung
  • Stufenlose Lüftergeschwindigkeitsregelung: Kontrolliert die Lüftergeschwindigkeit kontinuierlich
  • Mikroprozessorcontroller: Für präzise Steuerung und Überwachung
  • Ventiliertes Elektro-Panel: Schützt die elektrische Steuerung vor Überhitzung
  • RS485-Port: Für Integration und Überwachung
  • Integrierter Speicher: Ermöglicht reibungslosen Betrieb
  • Hydraulische Pumpe: Für effizienten Wasserkreislauf
  • Kondensatorfilter und Wasserfilter: Sorgen für saubere und reibungslose Funktion

Einfache Wartung

Die Chiller sind aus verzinktem Stahl mit zusätzlicher Polyesterpulverbeschichtung gefertigt, wodurch sie wetterfest und für den Außeneinsatz geeignet sind. Die abnehmbaren Paneele ermöglichen einfachen Zugang zu den Komponenten für Wartung und Reparaturen. Die Unabhängigkeit des Kompressorfachs von der Kondensatorspule ermöglicht zudem sicheren Zugang während des Betriebs.

Multi-Kompressor-Technologie

Ab dem Modell CWT025 ist die Multi-Kompressor-Konfiguration für einen einzigen Kühlkreislauf verfügbar, was folgende Vorteile bietet:

  • Höhere Effizienz (EER): Insbesondere bei Teillasten
  • Niedrigere Anlaufströme: Verlängern die Lebensdauer der Kompressoren
  • Bessere Anpassung: An verschiedene Lastanforderungen

Kühlkapazität & Energieeffizienz

Modell Kühlkapazität [kW] SEPR HT
CWT018 13,71 5,03
CWT020 16,56 5,04
CWT025 17,71 5,03
CWT030 20,14 5,32
CWT038 27,36 5,02
CWT040 33,09 5,70
CWT045 32,38 5,20
CWT055 40,84 5,48
CWT065 49,48 6,23
CWT075 54,81 5,00
CWT090 69,23 5,18
CWT110 81,88 5,00
CWT130 99,37 5,69

Die vollständigen technischen Daten finden Sie in der Produktbroschüre.

Konfigurationsmöglichkeiten

  • Automatisches Wasser-Bypass-Ventil
  • P5-Pumpe oder Doppel-P3/P5-Pumpe
  • Nicht-rostender Wasserkreislauf mit zusätzlichem atmosphärischem Wassertank-Kit (Glykol-Ladung)
  • Nicht-rostender Druckwasser-Kreislauf (Edelstahl-Wassertank)
  • Konfiguration ohne Tank oder Pumpe

Zusammenfassung

Die CWT-Serie bietet industrielle Kühlung auf höchstem Niveau, kombiniert mit einfacher Wartung und vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten, um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Sie ist somit eine effektive und kosteneffiziente Lösung für viele industrielle Anwendungen.

Leistungsdaten
  • Nennleistung: 90 kW
  • Kälteleistung -10/35 °C: 34,9 kW
  • Kälteleistung -5/35 °C: 42,5 kW
  • Kälteleistung 0/35 °C: 51,1 kW
  • Kälteleistung 5/35 °C: 60 kW
  • Kälteleistung 7/35 °C: 64,6 kW
  • Kälteleistung 10/35 °C: 70,3 kW
  • Kälteleistung 15/35 °C: 80,3 kW
  • Kälteleistung 20/35 °C: 89,3 kW
  • EER -10/35 °C: 1,63
  • EER -5/35 °C: 1,91
  • EER 0/35 °C: 2,19
  • EER 5/35 °C: 2,46
  • EER 7/35 °C: 2,60
  • EER 10/35 °C: 2,76
  • EER 15/35 °C: 3,02
  • EER 20/35 °C: 3,22
  • SEPR HT: 5,18
Elektrische Daten
  • Leistungsaufnahme -10/35 °C: 21,4 kW
  • Leistungsaufnahme -5/35 °C: 22,3 kW
  • Leistungsaufnahme 0/35 °C: 23,3 kW
  • Leistungsaufnahme 5/35 °C: 24,4 kW
  • Leistungsaufnahme 7/35 °C: 24,8 kW
  • Leistungsaufnahme 10/35 °C: 25,5 kW
  • Leistungsaufnahme 15/35 °C: 26,6 kW
  • Leistungsaufnahme 20/35 °C: 27,7 kW
  • Stromversorgung V/Ph/Hz: 400/3/50
  • Max. Leistungsaufnahme: 28,60 kW
  • Max. Stromaufnahme: 49,11 A
Verdichter
  • Technologie: Scroll
  • Anzahl: 4
  • Kältekreisläufe: 2
  • Kältemittel: R410A
  • GWP: 2088
Verflüssiger
  • Bauart: Axial
  • Anzahl Lüfter: 2
Verdampfer
  • Bauart: Plattenwt.
  • Expansion: thermostatisch
Schall
  • Schalldruckpegel DIN: 58,5 dB(A)
Wasserkreislauf
  • Volumenstrom: 11,90 m³/h
  • Druckverlust: 271 kPa
  • Pumpendruck: 3/5 bar
  • Rohranschlüsse: 2" Rp
  • Tankinhalt: 205 dm³
Abmessungen
  • Abmessungen (LxBxH): 1110x2025x1900 mm
  • Länge: 1110 mm
  • Breite: 2025 mm
  • Höhe: 1900 mm
  • Stellfläche: 2.25 m²
Gewicht
  • Nettogewicht: 770 kg
Zusatzausstattung (werkseitig montiert)
  • Drehzahlregelung für Verflüssigerlüfter -8 °C: Automatische Verflüssigungsdruckregelung Drehzahlregeregelte Ventilatoren mit hohem Wirkungsgrad und Geräuschreduzierung Erweiterung des Einsatzbereiches bis -8°C Umgebungstemperatur
  • P5 Kreislaufpumpe: Die P5-Pumpe ist die leistungsfähigste Konfiguration, die für sehr anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde, bei denen extrem hohe Durchflussraten und Drücke erforderlich sind. Diese Pumpe ist besonders geeignet für große industrielle Systeme oder spezialisierte Anwendungen, bei denen maximale Leistung und Zuverlässigkeit gefordert sind.
  • D3 Doppelpumpe: Parallel geschaltete P3-Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Pumpendruck: 3 bar Volumenstrom: 11,90 m³/h
  • D5 Doppelpumpe: Parallel geschaltete P5-Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Pumpendruck: 5 bar Volumenstrom: 11,90 m³/h
  • Bypassventil automatisch: Überströmventil zum Pumpenschutz ohne Demontage einstellbar
  • Zusatztank für Glykol drucklos: nur in Kombination mit TP, TPI möglich
  • Edelstahl-Puffertank atmosphärisch geschlossen (Tankinhalt: 205 dm³): Ein geschlossener Puffertank aus Edelstahl eignet sich besonders für Umgebungen, in denen zusätzliche Korrosionsschutzanforderungen bestehen oder ein höherer Standard für Materialbeständigkeit erforderlich ist. nur in Kombination mit Einzelpumpen-Konfiguration möglich (P2, P3, P5)
  • ohne Puffertank: bereits enthalten
  • ohne Kreislaufpumpe: bereits enthalten
Zusatzausstattung (lose mitgeliefert)
  • Automatisches Wassernachfüll-Kit: bereits enthalten
  • RS485 Seriell-Port Konverter Kit: bereits enthalten
  • Windschutzhaube: bereits enthalten
  • Fernbedientafel: Fernbedienungs-Kit
  • Kit für Transportrollen: Transportrollen-Satz für Selbstmontage Ermöglichen ein leichtes Bewegen der Maschine
  • Gummischwingungsdämpfer (Maschinen ohne Puffertank): Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Gummischwingungsdämpfer (Maschinen mit Puffertank): Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
Hydraulische-Systemtrennung
  • Plattenwärmetauscher: Hocheffektiver Edelstahl-Plattentauscher ermöglicht eine effiziente Trennung des Kälteerzeugerkreises vom Verbraucherkreis Wärmetauscherplatten aus AISI316L Edelstahl Zulässiger Betriebsdruck: 10 bar Der Gehalt an gelösten Stoffen im Kreislaufwasser muss auf ein Minimum beschränkt sein. Wenn das Kreislaufwasser im Verbraucherkreis nicht den erforderlichen Anforderungen entspricht, empfiehlt sich der Einsatz eines Plattenwärmetauschers. Durch Systemtrennung lassen sich die Verunreinigungen und Ablagerungen im Kreislaufwasser minimieren, was wiederum Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit der Anlage verbessert.
Inbetriebnahme
  • Kältetechnische Inbetriebnahme Kaltwassersatz DE: - Überprüfung der Installation - Einstellung aller Betriebsparameter - Erstellung eines Inbetriebnahme Protokolls - Optimierung der Regelgrößen (soweit möglich) - Dichtigkeitsprüfung nach EN378 - Einweisung des Bedienpersonals Die Inbetriebnahme ist mit den angegebenen Arbeitstagen einschl. Reisezeit und Fahrkosten kalkuliert (Aufstellung innerhalb Deutschland, außer Inseln). Die Inbetriebnahme setzt eine technisch einwandfreie hydraulische und elektrische Installation der Kältemaschine und die Verfügbarkeit des Verbrauchers voraus. Die Anlage ist vor der Inbetriebnahme ausreichend mit Frostschutzmittel zu befüllen. Sollten aus Gründen, die nicht in den Verantwortungsbereich von uns fallen, die o. g. Dauer der Inbetriebnahme überschritten werden, außerhalb der normalen Arbeitszeit stattfinden, zusätzliche Anreisen oder zusätzliche Materialien notwendig werden, behalten wir eine Abrechnung der Zusatzkosten nach Aufwand vor. Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit für die Inbetriebnahme von mindestens vier Wochen.
 
 

(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Kaltwassersatz Friulair CWT110
SKU: CWT110

Preis: 45.305,00 €

CWT Chillers: Industrielle Kühlung mit modernster Technologie

Überblick

Die CWT-Serie wurde entwickelt, um den Anforderungen industrieller Anwendungen gerecht zu werden. Mit präziser Temperaturkontrolle und zuverlässigem Betrieb über lange Zeiträume und bei variablen Lastanforderungen bieten diese Chiller die ideale Lösung für eine Vielzahl industrieller Prozesse.

Hauptmerkmale

  • 13 Modelle mit Kühlleistungen von 18 bis 130 kW
  • Hermetische Scroll-Kompressoren: Gewährleisten zuverlässige Leistung und Effizienz über lange Betriebszeiten
  • Plattenverdampfer: Maximieren die Wärmeübertragung und erhöhen die Effizienz des Kühlsystems
  • Aluminium-Mikrokanal-Lamellenwärmetauscher: Sorgen für effiziente Kühlung
  • Stufenlose Lüftergeschwindigkeitsregelung: Kontrolliert die Lüftergeschwindigkeit kontinuierlich
  • Mikroprozessorcontroller: Für präzise Steuerung und Überwachung
  • Ventiliertes Elektro-Panel: Schützt die elektrische Steuerung vor Überhitzung
  • RS485-Port: Für Integration und Überwachung
  • Integrierter Speicher: Ermöglicht reibungslosen Betrieb
  • Hydraulische Pumpe: Für effizienten Wasserkreislauf
  • Kondensatorfilter und Wasserfilter: Sorgen für saubere und reibungslose Funktion

Einfache Wartung

Die Chiller sind aus verzinktem Stahl mit zusätzlicher Polyesterpulverbeschichtung gefertigt, wodurch sie wetterfest und für den Außeneinsatz geeignet sind. Die abnehmbaren Paneele ermöglichen einfachen Zugang zu den Komponenten für Wartung und Reparaturen. Die Unabhängigkeit des Kompressorfachs von der Kondensatorspule ermöglicht zudem sicheren Zugang während des Betriebs.

Multi-Kompressor-Technologie

Ab dem Modell CWT025 ist die Multi-Kompressor-Konfiguration für einen einzigen Kühlkreislauf verfügbar, was folgende Vorteile bietet:

  • Höhere Effizienz (EER): Insbesondere bei Teillasten
  • Niedrigere Anlaufströme: Verlängern die Lebensdauer der Kompressoren
  • Bessere Anpassung: An verschiedene Lastanforderungen

Kühlkapazität & Energieeffizienz

Modell Kühlkapazität [kW] SEPR HT
CWT018 13,71 5,03
CWT020 16,56 5,04
CWT025 17,71 5,03
CWT030 20,14 5,32
CWT038 27,36 5,02
CWT040 33,09 5,70
CWT045 32,38 5,20
CWT055 40,84 5,48
CWT065 49,48 6,23
CWT075 54,81 5,00
CWT090 69,23 5,18
CWT110 81,88 5,00
CWT130 99,37 5,69

Die vollständigen technischen Daten finden Sie in der Produktbroschüre.

Konfigurationsmöglichkeiten

  • Automatisches Wasser-Bypass-Ventil
  • P5-Pumpe oder Doppel-P3/P5-Pumpe
  • Nicht-rostender Wasserkreislauf mit zusätzlichem atmosphärischem Wassertank-Kit (Glykol-Ladung)
  • Nicht-rostender Druckwasser-Kreislauf (Edelstahl-Wassertank)
  • Konfiguration ohne Tank oder Pumpe

Zusammenfassung

Die CWT-Serie bietet industrielle Kühlung auf höchstem Niveau, kombiniert mit einfacher Wartung und vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten, um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Sie ist somit eine effektive und kosteneffiziente Lösung für viele industrielle Anwendungen.

Leistungsdaten
  • Nennleistung: 110 kW
  • Kälteleistung -10/35 °C: 43,4 kW
  • Kälteleistung -5/35 °C: 53,4 kW
  • Kälteleistung 0/35 °C: 64,7 kW
  • Kälteleistung 5/35 °C: 76,4 kW
  • Kälteleistung 7/35 °C: 82,4 kW
  • Kälteleistung 10/35 °C: 89,9 kW
  • Kälteleistung 15/35 °C: 102,6 kW
  • Kälteleistung 20/35 °C: 114,5 kW
  • EER -10/35 °C: 1,63
  • EER -5/35 °C: 1,92
  • EER 0/35 °C: 2,23
  • EER 5/35 °C: 2,51
  • EER 7/35 °C: 2,67
  • EER 10/35 °C: 2,84
  • EER 15/35 °C: 3,11
  • EER 20/35 °C: 3,34
  • SEPR HT: 5,00
Elektrische Daten
  • Leistungsaufnahme -10/35 °C: 26,6 kW
  • Leistungsaufnahme -5/35 °C: 27,8 kW
  • Leistungsaufnahme 0/35 °C: 29 kW
  • Leistungsaufnahme 5/35 °C: 30,4 kW
  • Leistungsaufnahme 7/35 °C: 30,9 kW
  • Leistungsaufnahme 10/35 °C: 31,7 kW
  • Leistungsaufnahme 15/35 °C: 33 kW
  • Leistungsaufnahme 20/35 °C: 34,3 kW
  • Stromversorgung V/Ph/Hz: 400/3/50
  • Max. Leistungsaufnahme: 33,91 kW
  • Max. Stromaufnahme: 60,65 A
Verdichter
  • Technologie: Scroll
  • Anzahl: 6
  • Kältekreisläufe: 2
  • Kältemittel: R410A
  • GWP: 2088
Verflüssiger
  • Bauart: Axial
  • Anzahl Lüfter: 2
Verdampfer
  • Bauart: Plattenwt.
  • Expansion: thermostatisch
Schall
  • Schalldruckpegel DIN: 52 dB(A)
Wasserkreislauf
  • Volumenstrom: 14,08 m³/h
  • Druckverlust: 356 kPa
  • Pumpendruck: 3/5 bar
  • Rohranschlüsse: 2" Rp
  • Tankinhalt: 205 dm³
Abmessungen
  • Abmessungen (LxBxH): 1210x2230x2255 mm
  • Länge: 1210 mm
  • Breite: 2230 mm
  • Höhe: 2255 mm
  • Stellfläche: 2.70 m²
Gewicht
  • Nettogewicht: 980 kg
Zusatzausstattung (werkseitig montiert)
  • Drehzahlregelung für Verflüssigerlüfter -8 °C: Automatische Verflüssigungsdruckregelung Drehzahlregeregelte Ventilatoren mit hohem Wirkungsgrad und Geräuschreduzierung Erweiterung des Einsatzbereiches bis -8°C Umgebungstemperatur
  • P5 Kreislaufpumpe: Die P5-Pumpe ist die leistungsfähigste Konfiguration, die für sehr anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde, bei denen extrem hohe Durchflussraten und Drücke erforderlich sind. Diese Pumpe ist besonders geeignet für große industrielle Systeme oder spezialisierte Anwendungen, bei denen maximale Leistung und Zuverlässigkeit gefordert sind.
  • D3 Doppelpumpe: Parallel geschaltete P3-Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Pumpendruck: 3 bar Volumenstrom: 14,08 m³/h
  • D5 Doppelpumpe: Parallel geschaltete P5-Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Pumpendruck: 5 bar Volumenstrom: 14,08 m³/h
  • Bypassventil automatisch: Überströmventil zum Pumpenschutz ohne Demontage einstellbar
  • Zusatztank für Glykol drucklos: nur in Kombination mit TP, TPI möglich
  • Edelstahl-Puffertank atmosphärisch geschlossen (Tankinhalt: 205 dm³): Ein geschlossener Puffertank aus Edelstahl eignet sich besonders für Umgebungen, in denen zusätzliche Korrosionsschutzanforderungen bestehen oder ein höherer Standard für Materialbeständigkeit erforderlich ist. nur in Kombination mit Einzelpumpen-Konfiguration möglich (P2, P3, P5)
  • ohne Puffertank: bereits enthalten
  • ohne Kreislaufpumpe: bereits enthalten
Zusatzausstattung (lose mitgeliefert)
  • Automatisches Wassernachfüll-Kit: bereits enthalten
  • RS485 Seriell-Port Konverter Kit: bereits enthalten
  • Windschutzhaube: bereits enthalten
  • Fernbedientafel: Fernbedienungs-Kit
  • Kit für Transportrollen: Transportrollen-Satz für Selbstmontage Ermöglichen ein leichtes Bewegen der Maschine
  • Gummischwingungsdämpfer (Maschinen ohne Puffertank): Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Gummischwingungsdämpfer (Maschinen mit Puffertank): Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
Hydraulische-Systemtrennung
  • Plattenwärmetauscher: Hocheffektiver Edelstahl-Plattentauscher ermöglicht eine effiziente Trennung des Kälteerzeugerkreises vom Verbraucherkreis Wärmetauscherplatten aus AISI316L Edelstahl Zulässiger Betriebsdruck: 10 bar Der Gehalt an gelösten Stoffen im Kreislaufwasser muss auf ein Minimum beschränkt sein. Wenn das Kreislaufwasser im Verbraucherkreis nicht den erforderlichen Anforderungen entspricht, empfiehlt sich der Einsatz eines Plattenwärmetauschers. Durch Systemtrennung lassen sich die Verunreinigungen und Ablagerungen im Kreislaufwasser minimieren, was wiederum Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit der Anlage verbessert.
Inbetriebnahme
  • Kältetechnische Inbetriebnahme Kaltwassersatz DE: - Überprüfung der Installation - Einstellung aller Betriebsparameter - Erstellung eines Inbetriebnahme Protokolls - Optimierung der Regelgrößen (soweit möglich) - Dichtigkeitsprüfung nach EN378 - Einweisung des Bedienpersonals Die Inbetriebnahme ist mit den angegebenen Arbeitstagen einschl. Reisezeit und Fahrkosten kalkuliert (Aufstellung innerhalb Deutschland, außer Inseln). Die Inbetriebnahme setzt eine technisch einwandfreie hydraulische und elektrische Installation der Kältemaschine und die Verfügbarkeit des Verbrauchers voraus. Die Anlage ist vor der Inbetriebnahme ausreichend mit Frostschutzmittel zu befüllen. Sollten aus Gründen, die nicht in den Verantwortungsbereich von uns fallen, die o. g. Dauer der Inbetriebnahme überschritten werden, außerhalb der normalen Arbeitszeit stattfinden, zusätzliche Anreisen oder zusätzliche Materialien notwendig werden, behalten wir eine Abrechnung der Zusatzkosten nach Aufwand vor. Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit für die Inbetriebnahme von mindestens vier Wochen.
 
 

(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Kaltwassersatz Friulair CWT130
SKU: CWT130

Preis: 54.367,00 €

CWT Chillers: Industrielle Kühlung mit modernster Technologie

Überblick

Die CWT-Serie wurde entwickelt, um den Anforderungen industrieller Anwendungen gerecht zu werden. Mit präziser Temperaturkontrolle und zuverlässigem Betrieb über lange Zeiträume und bei variablen Lastanforderungen bieten diese Chiller die ideale Lösung für eine Vielzahl industrieller Prozesse.

Hauptmerkmale

  • 13 Modelle mit Kühlleistungen von 18 bis 130 kW
  • Hermetische Scroll-Kompressoren: Gewährleisten zuverlässige Leistung und Effizienz über lange Betriebszeiten
  • Plattenverdampfer: Maximieren die Wärmeübertragung und erhöhen die Effizienz des Kühlsystems
  • Aluminium-Mikrokanal-Lamellenwärmetauscher: Sorgen für effiziente Kühlung
  • Stufenlose Lüftergeschwindigkeitsregelung: Kontrolliert die Lüftergeschwindigkeit kontinuierlich
  • Mikroprozessorcontroller: Für präzise Steuerung und Überwachung
  • Ventiliertes Elektro-Panel: Schützt die elektrische Steuerung vor Überhitzung
  • RS485-Port: Für Integration und Überwachung
  • Integrierter Speicher: Ermöglicht reibungslosen Betrieb
  • Hydraulische Pumpe: Für effizienten Wasserkreislauf
  • Kondensatorfilter und Wasserfilter: Sorgen für saubere und reibungslose Funktion

Einfache Wartung

Die Chiller sind aus verzinktem Stahl mit zusätzlicher Polyesterpulverbeschichtung gefertigt, wodurch sie wetterfest und für den Außeneinsatz geeignet sind. Die abnehmbaren Paneele ermöglichen einfachen Zugang zu den Komponenten für Wartung und Reparaturen. Die Unabhängigkeit des Kompressorfachs von der Kondensatorspule ermöglicht zudem sicheren Zugang während des Betriebs.

Multi-Kompressor-Technologie

Ab dem Modell CWT025 ist die Multi-Kompressor-Konfiguration für einen einzigen Kühlkreislauf verfügbar, was folgende Vorteile bietet:

  • Höhere Effizienz (EER): Insbesondere bei Teillasten
  • Niedrigere Anlaufströme: Verlängern die Lebensdauer der Kompressoren
  • Bessere Anpassung: An verschiedene Lastanforderungen

Kühlkapazität & Energieeffizienz

Modell Kühlkapazität [kW] SEPR HT
CWT018 13,71 5,03
CWT020 16,56 5,04
CWT025 17,71 5,03
CWT030 20,14 5,32
CWT038 27,36 5,02
CWT040 33,09 5,70
CWT045 32,38 5,20
CWT055 40,84 5,48
CWT065 49,48 6,23
CWT075 54,81 5,00
CWT090 69,23 5,18
CWT110 81,88 5,00
CWT130 99,37 5,69

Die vollständigen technischen Daten finden Sie in der Produktbroschüre.

Konfigurationsmöglichkeiten

  • Automatisches Wasser-Bypass-Ventil
  • P5-Pumpe oder Doppel-P3/P5-Pumpe
  • Nicht-rostender Wasserkreislauf mit zusätzlichem atmosphärischem Wassertank-Kit (Glykol-Ladung)
  • Nicht-rostender Druckwasser-Kreislauf (Edelstahl-Wassertank)
  • Konfiguration ohne Tank oder Pumpe

Zusammenfassung

Die CWT-Serie bietet industrielle Kühlung auf höchstem Niveau, kombiniert mit einfacher Wartung und vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten, um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Sie ist somit eine effektive und kosteneffiziente Lösung für viele industrielle Anwendungen.

Leistungsdaten
  • Nennleistung: 130 kW
  • Kälteleistung -10/35 °C: 50,6 kW
  • Kälteleistung -5/35 °C: 61,5 kW
  • Kälteleistung 0/35 °C: 73,6 kW
  • Kälteleistung 5/35 °C: 86 kW
  • Kälteleistung 7/35 °C: 92,4 kW
  • Kälteleistung 10/35 °C: 100,1 kW
  • Kälteleistung 15/35 °C: 113,4 kW
  • Kälteleistung 20/35 °C: 123,4 kW
  • EER -10/35 °C: 1,65
  • EER -5/35 °C: 1,90
  • EER 0/35 °C: 2,18
  • EER 5/35 °C: 2,42
  • EER 7/35 °C: 2,55
  • EER 10/35 °C: 2,68
  • EER 15/35 °C: 2,90
  • EER 20/35 °C: 3,05
  • SEPR HT: 5,69
Elektrische Daten
  • Leistungsaufnahme -10/35 °C: 30,6 kW
  • Leistungsaufnahme -5/35 °C: 32,3 kW
  • Leistungsaufnahme 0/35 °C: 33,8 kW
  • Leistungsaufnahme 5/35 °C: 35,5 kW
  • Leistungsaufnahme 7/35 °C: 36,2 kW
  • Leistungsaufnahme 10/35 °C: 37,3 kW
  • Leistungsaufnahme 15/35 °C: 39,1 kW
  • Leistungsaufnahme 20/35 °C: 40,4 kW
  • Stromversorgung V/Ph/Hz: 400/3/50
  • Max. Leistungsaufnahme: 42,73 kW
  • Max. Stromaufnahme: 74,05 A
Verdichter
  • Technologie: Scroll
  • Anzahl: 6
  • Kältekreisläufe: 2
  • Kältemittel: R410A
  • GWP: 2088
Verflüssiger
  • Bauart: Axial
  • Anzahl Lüfter: 2
Verdampfer
  • Bauart: Plattenwt.
  • Expansion: thermostatisch
Schall
  • Schalldruckpegel DIN: 52 dB(A)
Wasserkreislauf
  • Volumenstrom: 17,09 m³/h
  • Druckverlust: 418 kPa
  • Pumpendruck: 3/5 bar
  • Rohranschlüsse: 2" Rp
  • Tankinhalt: 205 dm³
Abmessungen
  • Abmessungen (LxBxH): 1210x2230x2255 mm
  • Länge: 1210 mm
  • Breite: 2230 mm
  • Höhe: 2255 mm
  • Stellfläche: 2.70 m²
Gewicht
  • Nettogewicht: 1000 kg
Zusatzausstattung (werkseitig montiert)
  • Drehzahlregelung für Verflüssigerlüfter -8 °C: Automatische Verflüssigungsdruckregelung Drehzahlregeregelte Ventilatoren mit hohem Wirkungsgrad und Geräuschreduzierung Erweiterung des Einsatzbereiches bis -8°C Umgebungstemperatur
  • P5 Kreislaufpumpe: Die P5-Pumpe ist die leistungsfähigste Konfiguration, die für sehr anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde, bei denen extrem hohe Durchflussraten und Drücke erforderlich sind. Diese Pumpe ist besonders geeignet für große industrielle Systeme oder spezialisierte Anwendungen, bei denen maximale Leistung und Zuverlässigkeit gefordert sind.
  • D3 Doppelpumpe: Parallel geschaltete P3-Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Pumpendruck: 3 bar Volumenstrom: 17,09 m³/h
  • D5 Doppelpumpe: Parallel geschaltete P5-Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Pumpendruck: 5 bar Volumenstrom: 17,09 m³/h
  • Bypassventil automatisch: Überströmventil zum Pumpenschutz ohne Demontage einstellbar
  • Zusatztank für Glykol drucklos: nur in Kombination mit TP, TPI möglich
  • Edelstahl-Puffertank atmosphärisch geschlossen (Tankinhalt: 205 dm³): Ein geschlossener Puffertank aus Edelstahl eignet sich besonders für Umgebungen, in denen zusätzliche Korrosionsschutzanforderungen bestehen oder ein höherer Standard für Materialbeständigkeit erforderlich ist. nur in Kombination mit Einzelpumpen-Konfiguration möglich (P2, P3, P5)
  • ohne Puffertank: bereits enthalten
  • ohne Kreislaufpumpe: bereits enthalten
Zusatzausstattung (lose mitgeliefert)
  • Automatisches Wassernachfüll-Kit: bereits enthalten
  • RS485 Seriell-Port Konverter Kit: bereits enthalten
  • Windschutzhaube: bereits enthalten
  • Fernbedientafel: Fernbedienungs-Kit
  • Kit für Transportrollen: Transportrollen-Satz für Selbstmontage Ermöglichen ein leichtes Bewegen der Maschine
  • Gummischwingungsdämpfer (Maschinen ohne Puffertank): Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Gummischwingungsdämpfer (Maschinen mit Puffertank): Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
Hydraulische-Systemtrennung
  • Plattenwärmetauscher: Hocheffektiver Edelstahl-Plattentauscher ermöglicht eine effiziente Trennung des Kälteerzeugerkreises vom Verbraucherkreis Wärmetauscherplatten aus AISI316L Edelstahl Zulässiger Betriebsdruck: 10 bar Der Gehalt an gelösten Stoffen im Kreislaufwasser muss auf ein Minimum beschränkt sein. Wenn das Kreislaufwasser im Verbraucherkreis nicht den erforderlichen Anforderungen entspricht, empfiehlt sich der Einsatz eines Plattenwärmetauschers. Durch Systemtrennung lassen sich die Verunreinigungen und Ablagerungen im Kreislaufwasser minimieren, was wiederum Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit der Anlage verbessert.
Inbetriebnahme
  • Kältetechnische Inbetriebnahme Kaltwassersatz DE: - Überprüfung der Installation - Einstellung aller Betriebsparameter - Erstellung eines Inbetriebnahme Protokolls - Optimierung der Regelgrößen (soweit möglich) - Dichtigkeitsprüfung nach EN378 - Einweisung des Bedienpersonals Die Inbetriebnahme ist mit den angegebenen Arbeitstagen einschl. Reisezeit und Fahrkosten kalkuliert (Aufstellung innerhalb Deutschland, außer Inseln). Die Inbetriebnahme setzt eine technisch einwandfreie hydraulische und elektrische Installation der Kältemaschine und die Verfügbarkeit des Verbrauchers voraus. Die Anlage ist vor der Inbetriebnahme ausreichend mit Frostschutzmittel zu befüllen. Sollten aus Gründen, die nicht in den Verantwortungsbereich von uns fallen, die o. g. Dauer der Inbetriebnahme überschritten werden, außerhalb der normalen Arbeitszeit stattfinden, zusätzliche Anreisen oder zusätzliche Materialien notwendig werden, behalten wir eine Abrechnung der Zusatzkosten nach Aufwand vor. Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit für die Inbetriebnahme von mindestens vier Wochen.
 
 

(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Wie können wir Ihnen helfen?

Finden Sie nicht das passende Produkt? Oder haben Sie Fragen?

Unser Team aus Kälte- und Klimaexperten steht Ihnen gerne zur Seite, um die richtigen Produkte für Ihre Bedürfnisse zu finden. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail.

Wir sind für Sie da

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne telefonisch:

  • Beratung & Verkauf: +49(0)2065-82949-0
  • E-Mail: info@deec.de

Hilfe bei der Beantragung von Fördermitteln

Erfahren Sie mehr über die Bafa-Förderung und wie wir Ihnen bei der Beantragung behilflich sein können.

 
 

(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.