Listenpreis: 11.790,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!
14.030,10 € inkl. MwSt.
* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf LagerDie HPT Pumpengruppe ist eine hochmoderne hydraulische Zentrale mit integriertem Speichertank, die entwickelt wurde, um die Installationszeiten von Klimaanlagen und Kühlsystemen signifikant zu reduzieren. Diese vielseitigen Einheiten sind mit allen gängigen Typen von Wasserkühlern kompatibel und bieten eine zuverlässige Lösung für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser in verschiedenen Anwendungen.
Hauptkomponenten:
Stahlspeicher: Gefertigt aus robustem kohlenstoffhaltigem Stahl, bietet der Speichertank Langlebigkeit und hohe Beständigkeit. Die Rohrleitungen sind mit einem speziellen kondensationsbeständigen Elastomer isoliert, um Energieverluste zu minimieren.
Zirkulationspumpen: Die Pumpengruppe kann mit einer oder zwei Kreiselpumpen ausgestattet werden. Bei der Doppelkonfiguration sind Absperrventile und eine automatische Wechselvorrichtung integriert, die bei jedem Start die Pumpe wechselt und im Fehlerfall die Reservepumpe aktiviert.
Elektrisches Schaltfeld: Das Schaltfeld ist zur Steuerung der Pumpen ausgestattet und umfasst Schutzschalter sowie Fernausgänge für die Überwachung und Steuerung. Es bietet einen hohen Schutzgrad (IP55) gegen Staub und Wasser.
Expansionsgefäß: Ein integraler Bestandteil zur Druckregulierung im System, um Ausdehnungen des Wassers bei Temperaturänderungen auszugleichen.
Sicherheitsventil: Schützt das System vor Überdruck und sorgt für sicheren Betrieb.
Luftabscheider: Entfernt effizient Luftblasen aus dem Wasserkreislauf, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Manometer: Ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Systemdrucks.
Füll- und Entleerungsventile: Für einfache Wartung und Inbetriebnahme des Systems.
Basis und Paneele: Die gesamte Struktur ist aus verzinktem und lackiertem Stahlblech gefertigt, wodurch sie für den Außeneinsatz geeignet ist und Korrosionsschutz bietet.
Betriebsbedingungen:
Die HPT Pumpengruppe ist für den Betrieb mit Wasser oder Wasser-Ethylenglykol-Gemischen bis zu einem Anteil von 35% ausgelegt. Die minimale Betriebstemperatur des Fluids beträgt 0°C, während die maximale Temperatur 60°C beträgt. Spezielle Versionen für höhere oder niedrigere Temperaturen sind auf Anfrage verfügbar. Die maximale Betriebsdruck beträgt 3 bar. Auch Versionen für den Betrieb bei höheren Drücken sind auf Anfrage erhältlich.
Einsatzbereiche:
Die HPT Pumpengruppe eignet sich hervorragend für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) in sowohl Wohn- als auch Gewerbegebäuden. Sie bietet effiziente und zuverlässige Lösungen für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser.
Diese Pumpengruppe ist eine flexible, effiziente und leicht zu installierende Lösung für eine Vielzahl von hydronischen Systemen und erfüllt eine breite Palette von Anforderungen in verschiedenen Anwendungen.
Technische Daten
Speicherkapazität: 1000 dm³
Pumpenleistung: 2x5,5 kW
Ausdehnungsgefäß: 25 dm³
Max. Leistungsaufnahme: 5,5 kW
Max. Stromaufnahme: 10,4 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Rohranschlüsse: 3”
Nettogewicht: 615 kg
Abmessungen: 2044x1200x1510 mm (LxBxH)
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Listenpreis: 8.574,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!
10.203,06 € inkl. MwSt.
* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf LagerDie HPT Pumpengruppe ist eine hochmoderne hydraulische Zentrale mit integriertem Speichertank, die entwickelt wurde, um die Installationszeiten von Klimaanlagen und Kühlsystemen signifikant zu reduzieren. Diese vielseitigen Einheiten sind mit allen gängigen Typen von Wasserkühlern kompatibel und bieten eine zuverlässige Lösung für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser in verschiedenen Anwendungen.
Hauptkomponenten:
Stahlspeicher: Gefertigt aus robustem kohlenstoffhaltigem Stahl, bietet der Speichertank Langlebigkeit und hohe Beständigkeit. Die Rohrleitungen sind mit einem speziellen kondensationsbeständigen Elastomer isoliert, um Energieverluste zu minimieren.
Zirkulationspumpen: Die Pumpengruppe kann mit einer oder zwei Kreiselpumpen ausgestattet werden. Bei der Doppelkonfiguration sind Absperrventile und eine automatische Wechselvorrichtung integriert, die bei jedem Start die Pumpe wechselt und im Fehlerfall die Reservepumpe aktiviert.
Elektrisches Schaltfeld: Das Schaltfeld ist zur Steuerung der Pumpen ausgestattet und umfasst Schutzschalter sowie Fernausgänge für die Überwachung und Steuerung. Es bietet einen hohen Schutzgrad (IP55) gegen Staub und Wasser.
Expansionsgefäß: Ein integraler Bestandteil zur Druckregulierung im System, um Ausdehnungen des Wassers bei Temperaturänderungen auszugleichen.
Sicherheitsventil: Schützt das System vor Überdruck und sorgt für sicheren Betrieb.
Luftabscheider: Entfernt effizient Luftblasen aus dem Wasserkreislauf, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Manometer: Ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Systemdrucks.
Füll- und Entleerungsventile: Für einfache Wartung und Inbetriebnahme des Systems.
Basis und Paneele: Die gesamte Struktur ist aus verzinktem und lackiertem Stahlblech gefertigt, wodurch sie für den Außeneinsatz geeignet ist und Korrosionsschutz bietet.
Betriebsbedingungen:
Die HPT Pumpengruppe ist für den Betrieb mit Wasser oder Wasser-Ethylenglykol-Gemischen bis zu einem Anteil von 35% ausgelegt. Die minimale Betriebstemperatur des Fluids beträgt 0°C, während die maximale Temperatur 60°C beträgt. Spezielle Versionen für höhere oder niedrigere Temperaturen sind auf Anfrage verfügbar. Die maximale Betriebsdruck beträgt 3 bar. Auch Versionen für den Betrieb bei höheren Drücken sind auf Anfrage erhältlich.
Einsatzbereiche:
Die HPT Pumpengruppe eignet sich hervorragend für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) in sowohl Wohn- als auch Gewerbegebäuden. Sie bietet effiziente und zuverlässige Lösungen für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser.
Diese Pumpengruppe ist eine flexible, effiziente und leicht zu installierende Lösung für eine Vielzahl von hydronischen Systemen und erfüllt eine breite Palette von Anforderungen in verschiedenen Anwendungen.
Technische Daten
Speicherkapazität: 1000 dm³
Pumpenleistung: 5,5 kW
Ausdehnungsgefäß: 25 dm³
Max. Leistungsaufnahme: 5,5 kW
Max. Stromaufnahme: 10,4 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Rohranschlüsse: 3”
Nettogewicht: 479 kg
Abmessungen: 2044x1200x1510 mm (LxBxH)
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Listenpreis: 12.124,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!
14.427,56 € inkl. MwSt.
* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf LagerDie HPT Pumpengruppe ist eine hochmoderne hydraulische Zentrale mit integriertem Speichertank, die entwickelt wurde, um die Installationszeiten von Klimaanlagen und Kühlsystemen signifikant zu reduzieren. Diese vielseitigen Einheiten sind mit allen gängigen Typen von Wasserkühlern kompatibel und bieten eine zuverlässige Lösung für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser in verschiedenen Anwendungen.
Hauptkomponenten:
Stahlspeicher: Gefertigt aus robustem kohlenstoffhaltigem Stahl, bietet der Speichertank Langlebigkeit und hohe Beständigkeit. Die Rohrleitungen sind mit einem speziellen kondensationsbeständigen Elastomer isoliert, um Energieverluste zu minimieren.
Zirkulationspumpen: Die Pumpengruppe kann mit einer oder zwei Kreiselpumpen ausgestattet werden. Bei der Doppelkonfiguration sind Absperrventile und eine automatische Wechselvorrichtung integriert, die bei jedem Start die Pumpe wechselt und im Fehlerfall die Reservepumpe aktiviert.
Elektrisches Schaltfeld: Das Schaltfeld ist zur Steuerung der Pumpen ausgestattet und umfasst Schutzschalter sowie Fernausgänge für die Überwachung und Steuerung. Es bietet einen hohen Schutzgrad (IP55) gegen Staub und Wasser.
Expansionsgefäß: Ein integraler Bestandteil zur Druckregulierung im System, um Ausdehnungen des Wassers bei Temperaturänderungen auszugleichen.
Sicherheitsventil: Schützt das System vor Überdruck und sorgt für sicheren Betrieb.
Luftabscheider: Entfernt effizient Luftblasen aus dem Wasserkreislauf, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Manometer: Ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Systemdrucks.
Füll- und Entleerungsventile: Für einfache Wartung und Inbetriebnahme des Systems.
Basis und Paneele: Die gesamte Struktur ist aus verzinktem und lackiertem Stahlblech gefertigt, wodurch sie für den Außeneinsatz geeignet ist und Korrosionsschutz bietet.
Betriebsbedingungen:
Die HPT Pumpengruppe ist für den Betrieb mit Wasser oder Wasser-Ethylenglykol-Gemischen bis zu einem Anteil von 35% ausgelegt. Die minimale Betriebstemperatur des Fluids beträgt 0°C, während die maximale Temperatur 60°C beträgt. Spezielle Versionen für höhere oder niedrigere Temperaturen sind auf Anfrage verfügbar. Die maximale Betriebsdruck beträgt 3 bar. Auch Versionen für den Betrieb bei höheren Drücken sind auf Anfrage erhältlich.
Einsatzbereiche:
Die HPT Pumpengruppe eignet sich hervorragend für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) in sowohl Wohn- als auch Gewerbegebäuden. Sie bietet effiziente und zuverlässige Lösungen für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser.
Diese Pumpengruppe ist eine flexible, effiziente und leicht zu installierende Lösung für eine Vielzahl von hydronischen Systemen und erfüllt eine breite Palette von Anforderungen in verschiedenen Anwendungen.
Technische Daten
Speicherkapazität: 1000 dm³
Pumpenleistung: 2x7,5 kW
Ausdehnungsgefäß: 25 dm³
Max. Leistungsaufnahme: 7,5 kW
Max. Stromaufnahme: 13,6 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Rohranschlüsse: 3”
Nettogewicht: 624 kg
Abmessungen: 2044x1200x1510 mm (LxBxH)
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Listenpreis: 8.753,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!
10.416,07 € inkl. MwSt.
* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf LagerDie HPT Pumpengruppe ist eine hochmoderne hydraulische Zentrale mit integriertem Speichertank, die entwickelt wurde, um die Installationszeiten von Klimaanlagen und Kühlsystemen signifikant zu reduzieren. Diese vielseitigen Einheiten sind mit allen gängigen Typen von Wasserkühlern kompatibel und bieten eine zuverlässige Lösung für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser in verschiedenen Anwendungen.
Hauptkomponenten:
Stahlspeicher: Gefertigt aus robustem kohlenstoffhaltigem Stahl, bietet der Speichertank Langlebigkeit und hohe Beständigkeit. Die Rohrleitungen sind mit einem speziellen kondensationsbeständigen Elastomer isoliert, um Energieverluste zu minimieren.
Zirkulationspumpen: Die Pumpengruppe kann mit einer oder zwei Kreiselpumpen ausgestattet werden. Bei der Doppelkonfiguration sind Absperrventile und eine automatische Wechselvorrichtung integriert, die bei jedem Start die Pumpe wechselt und im Fehlerfall die Reservepumpe aktiviert.
Elektrisches Schaltfeld: Das Schaltfeld ist zur Steuerung der Pumpen ausgestattet und umfasst Schutzschalter sowie Fernausgänge für die Überwachung und Steuerung. Es bietet einen hohen Schutzgrad (IP55) gegen Staub und Wasser.
Expansionsgefäß: Ein integraler Bestandteil zur Druckregulierung im System, um Ausdehnungen des Wassers bei Temperaturänderungen auszugleichen.
Sicherheitsventil: Schützt das System vor Überdruck und sorgt für sicheren Betrieb.
Luftabscheider: Entfernt effizient Luftblasen aus dem Wasserkreislauf, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Manometer: Ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Systemdrucks.
Füll- und Entleerungsventile: Für einfache Wartung und Inbetriebnahme des Systems.
Basis und Paneele: Die gesamte Struktur ist aus verzinktem und lackiertem Stahlblech gefertigt, wodurch sie für den Außeneinsatz geeignet ist und Korrosionsschutz bietet.
Betriebsbedingungen:
Die HPT Pumpengruppe ist für den Betrieb mit Wasser oder Wasser-Ethylenglykol-Gemischen bis zu einem Anteil von 35% ausgelegt. Die minimale Betriebstemperatur des Fluids beträgt 0°C, während die maximale Temperatur 60°C beträgt. Spezielle Versionen für höhere oder niedrigere Temperaturen sind auf Anfrage verfügbar. Die maximale Betriebsdruck beträgt 3 bar. Auch Versionen für den Betrieb bei höheren Drücken sind auf Anfrage erhältlich.
Einsatzbereiche:
Die HPT Pumpengruppe eignet sich hervorragend für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) in sowohl Wohn- als auch Gewerbegebäuden. Sie bietet effiziente und zuverlässige Lösungen für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser.
Diese Pumpengruppe ist eine flexible, effiziente und leicht zu installierende Lösung für eine Vielzahl von hydronischen Systemen und erfüllt eine breite Palette von Anforderungen in verschiedenen Anwendungen.
Technische Daten
Speicherkapazität: 1000 dm³
Pumpenleistung: 7,5 kW
Ausdehnungsgefäß: 25 dm³
Max. Leistungsaufnahme: 7,5 kW
Max. Stromaufnahme: 13,6 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Rohranschlüsse: 3”
Nettogewicht: 484 kg
Abmessungen: 2044x1200x1510 mm (LxBxH)
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Listenpreis: 13.257,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!
15.775,83 € inkl. MwSt.
* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf LagerDie HPT Pumpengruppe ist eine hochmoderne hydraulische Zentrale mit integriertem Speichertank, die entwickelt wurde, um die Installationszeiten von Klimaanlagen und Kühlsystemen signifikant zu reduzieren. Diese vielseitigen Einheiten sind mit allen gängigen Typen von Wasserkühlern kompatibel und bieten eine zuverlässige Lösung für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser in verschiedenen Anwendungen.
Hauptkomponenten:
Stahlspeicher: Gefertigt aus robustem kohlenstoffhaltigem Stahl, bietet der Speichertank Langlebigkeit und hohe Beständigkeit. Die Rohrleitungen sind mit einem speziellen kondensationsbeständigen Elastomer isoliert, um Energieverluste zu minimieren.
Zirkulationspumpen: Die Pumpengruppe kann mit einer oder zwei Kreiselpumpen ausgestattet werden. Bei der Doppelkonfiguration sind Absperrventile und eine automatische Wechselvorrichtung integriert, die bei jedem Start die Pumpe wechselt und im Fehlerfall die Reservepumpe aktiviert.
Elektrisches Schaltfeld: Das Schaltfeld ist zur Steuerung der Pumpen ausgestattet und umfasst Schutzschalter sowie Fernausgänge für die Überwachung und Steuerung. Es bietet einen hohen Schutzgrad (IP55) gegen Staub und Wasser.
Expansionsgefäß: Ein integraler Bestandteil zur Druckregulierung im System, um Ausdehnungen des Wassers bei Temperaturänderungen auszugleichen.
Sicherheitsventil: Schützt das System vor Überdruck und sorgt für sicheren Betrieb.
Luftabscheider: Entfernt effizient Luftblasen aus dem Wasserkreislauf, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Manometer: Ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Systemdrucks.
Füll- und Entleerungsventile: Für einfache Wartung und Inbetriebnahme des Systems.
Basis und Paneele: Die gesamte Struktur ist aus verzinktem und lackiertem Stahlblech gefertigt, wodurch sie für den Außeneinsatz geeignet ist und Korrosionsschutz bietet.
Betriebsbedingungen:
Die HPT Pumpengruppe ist für den Betrieb mit Wasser oder Wasser-Ethylenglykol-Gemischen bis zu einem Anteil von 35% ausgelegt. Die minimale Betriebstemperatur des Fluids beträgt 0°C, während die maximale Temperatur 60°C beträgt. Spezielle Versionen für höhere oder niedrigere Temperaturen sind auf Anfrage verfügbar. Die maximale Betriebsdruck beträgt 3 bar. Auch Versionen für den Betrieb bei höheren Drücken sind auf Anfrage erhältlich.
Einsatzbereiche:
Die HPT Pumpengruppe eignet sich hervorragend für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) in sowohl Wohn- als auch Gewerbegebäuden. Sie bietet effiziente und zuverlässige Lösungen für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser.
Diese Pumpengruppe ist eine flexible, effiziente und leicht zu installierende Lösung für eine Vielzahl von hydronischen Systemen und erfüllt eine breite Palette von Anforderungen in verschiedenen Anwendungen.
Technische Daten
Speicherkapazität: 1000 dm³
Pumpenleistung: 2x9,2 kW
Ausdehnungsgefäß: 25 dm³
Max. Leistungsaufnahme: 9,2 kW
Max. Stromaufnahme: 17,2 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Rohranschlüsse: 3”
Nettogewicht: 661 kg
Abmessungen: 2044x1200x1510 mm (LxBxH)
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Listenpreis: 9.224,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!
10.976,56 € inkl. MwSt.
* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf LagerDie HPT Pumpengruppe ist eine hochmoderne hydraulische Zentrale mit integriertem Speichertank, die entwickelt wurde, um die Installationszeiten von Klimaanlagen und Kühlsystemen signifikant zu reduzieren. Diese vielseitigen Einheiten sind mit allen gängigen Typen von Wasserkühlern kompatibel und bieten eine zuverlässige Lösung für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser in verschiedenen Anwendungen.
Hauptkomponenten:
Stahlspeicher: Gefertigt aus robustem kohlenstoffhaltigem Stahl, bietet der Speichertank Langlebigkeit und hohe Beständigkeit. Die Rohrleitungen sind mit einem speziellen kondensationsbeständigen Elastomer isoliert, um Energieverluste zu minimieren.
Zirkulationspumpen: Die Pumpengruppe kann mit einer oder zwei Kreiselpumpen ausgestattet werden. Bei der Doppelkonfiguration sind Absperrventile und eine automatische Wechselvorrichtung integriert, die bei jedem Start die Pumpe wechselt und im Fehlerfall die Reservepumpe aktiviert.
Elektrisches Schaltfeld: Das Schaltfeld ist zur Steuerung der Pumpen ausgestattet und umfasst Schutzschalter sowie Fernausgänge für die Überwachung und Steuerung. Es bietet einen hohen Schutzgrad (IP55) gegen Staub und Wasser.
Expansionsgefäß: Ein integraler Bestandteil zur Druckregulierung im System, um Ausdehnungen des Wassers bei Temperaturänderungen auszugleichen.
Sicherheitsventil: Schützt das System vor Überdruck und sorgt für sicheren Betrieb.
Luftabscheider: Entfernt effizient Luftblasen aus dem Wasserkreislauf, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Manometer: Ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Systemdrucks.
Füll- und Entleerungsventile: Für einfache Wartung und Inbetriebnahme des Systems.
Basis und Paneele: Die gesamte Struktur ist aus verzinktem und lackiertem Stahlblech gefertigt, wodurch sie für den Außeneinsatz geeignet ist und Korrosionsschutz bietet.
Betriebsbedingungen:
Die HPT Pumpengruppe ist für den Betrieb mit Wasser oder Wasser-Ethylenglykol-Gemischen bis zu einem Anteil von 35% ausgelegt. Die minimale Betriebstemperatur des Fluids beträgt 0°C, während die maximale Temperatur 60°C beträgt. Spezielle Versionen für höhere oder niedrigere Temperaturen sind auf Anfrage verfügbar. Die maximale Betriebsdruck beträgt 3 bar. Auch Versionen für den Betrieb bei höheren Drücken sind auf Anfrage erhältlich.
Einsatzbereiche:
Die HPT Pumpengruppe eignet sich hervorragend für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) in sowohl Wohn- als auch Gewerbegebäuden. Sie bietet effiziente und zuverlässige Lösungen für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser.
Diese Pumpengruppe ist eine flexible, effiziente und leicht zu installierende Lösung für eine Vielzahl von hydronischen Systemen und erfüllt eine breite Palette von Anforderungen in verschiedenen Anwendungen.
Technische Daten
Speicherkapazität: 1000 dm³
Pumpenleistung: 9,2 kW
Ausdehnungsgefäß: 25 dm³
Max. Leistungsaufnahme: 9,2 kW
Max. Stromaufnahme: 17,2 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Rohranschlüsse: 3”
Nettogewicht: 496 kg
Abmessungen: 2044x1200x1510 mm (LxBxH)
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Listenpreis: 14.943,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!
17.782,17 € inkl. MwSt.
* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf LagerDie HPT Pumpengruppe ist eine hochmoderne hydraulische Zentrale mit integriertem Speichertank, die entwickelt wurde, um die Installationszeiten von Klimaanlagen und Kühlsystemen signifikant zu reduzieren. Diese vielseitigen Einheiten sind mit allen gängigen Typen von Wasserkühlern kompatibel und bieten eine zuverlässige Lösung für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser in verschiedenen Anwendungen.
Hauptkomponenten:
Stahlspeicher: Gefertigt aus robustem kohlenstoffhaltigem Stahl, bietet der Speichertank Langlebigkeit und hohe Beständigkeit. Die Rohrleitungen sind mit einem speziellen kondensationsbeständigen Elastomer isoliert, um Energieverluste zu minimieren.
Zirkulationspumpen: Die Pumpengruppe kann mit einer oder zwei Kreiselpumpen ausgestattet werden. Bei der Doppelkonfiguration sind Absperrventile und eine automatische Wechselvorrichtung integriert, die bei jedem Start die Pumpe wechselt und im Fehlerfall die Reservepumpe aktiviert.
Elektrisches Schaltfeld: Das Schaltfeld ist zur Steuerung der Pumpen ausgestattet und umfasst Schutzschalter sowie Fernausgänge für die Überwachung und Steuerung. Es bietet einen hohen Schutzgrad (IP55) gegen Staub und Wasser.
Expansionsgefäß: Ein integraler Bestandteil zur Druckregulierung im System, um Ausdehnungen des Wassers bei Temperaturänderungen auszugleichen.
Sicherheitsventil: Schützt das System vor Überdruck und sorgt für sicheren Betrieb.
Luftabscheider: Entfernt effizient Luftblasen aus dem Wasserkreislauf, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Manometer: Ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Systemdrucks.
Füll- und Entleerungsventile: Für einfache Wartung und Inbetriebnahme des Systems.
Basis und Paneele: Die gesamte Struktur ist aus verzinktem und lackiertem Stahlblech gefertigt, wodurch sie für den Außeneinsatz geeignet ist und Korrosionsschutz bietet.
Betriebsbedingungen:
Die HPT Pumpengruppe ist für den Betrieb mit Wasser oder Wasser-Ethylenglykol-Gemischen bis zu einem Anteil von 35% ausgelegt. Die minimale Betriebstemperatur des Fluids beträgt 0°C, während die maximale Temperatur 60°C beträgt. Spezielle Versionen für höhere oder niedrigere Temperaturen sind auf Anfrage verfügbar. Die maximale Betriebsdruck beträgt 3 bar. Auch Versionen für den Betrieb bei höheren Drücken sind auf Anfrage erhältlich.
Einsatzbereiche:
Die HPT Pumpengruppe eignet sich hervorragend für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) in sowohl Wohn- als auch Gewerbegebäuden. Sie bietet effiziente und zuverlässige Lösungen für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser.
Diese Pumpengruppe ist eine flexible, effiziente und leicht zu installierende Lösung für eine Vielzahl von hydronischen Systemen und erfüllt eine breite Palette von Anforderungen in verschiedenen Anwendungen.
Technische Daten
Speicherkapazität: 1000 dm³
Pumpenleistung: 2x11,0 kW
Ausdehnungsgefäß: 25 dm³
Max. Leistungsaufnahme: 11,0 kW
Max. Stromaufnahme: 21,3 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Rohranschlüsse: 3”
Nettogewicht: 661 kg
Abmessungen: 2044x1200x1510 mm (LxBxH)
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Listenpreis: 9.475,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!
11.275,25 € inkl. MwSt.
* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf LagerDie HPT Pumpengruppe ist eine hochmoderne hydraulische Zentrale mit integriertem Speichertank, die entwickelt wurde, um die Installationszeiten von Klimaanlagen und Kühlsystemen signifikant zu reduzieren. Diese vielseitigen Einheiten sind mit allen gängigen Typen von Wasserkühlern kompatibel und bieten eine zuverlässige Lösung für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser in verschiedenen Anwendungen.
Hauptkomponenten:
Stahlspeicher: Gefertigt aus robustem kohlenstoffhaltigem Stahl, bietet der Speichertank Langlebigkeit und hohe Beständigkeit. Die Rohrleitungen sind mit einem speziellen kondensationsbeständigen Elastomer isoliert, um Energieverluste zu minimieren.
Zirkulationspumpen: Die Pumpengruppe kann mit einer oder zwei Kreiselpumpen ausgestattet werden. Bei der Doppelkonfiguration sind Absperrventile und eine automatische Wechselvorrichtung integriert, die bei jedem Start die Pumpe wechselt und im Fehlerfall die Reservepumpe aktiviert.
Elektrisches Schaltfeld: Das Schaltfeld ist zur Steuerung der Pumpen ausgestattet und umfasst Schutzschalter sowie Fernausgänge für die Überwachung und Steuerung. Es bietet einen hohen Schutzgrad (IP55) gegen Staub und Wasser.
Expansionsgefäß: Ein integraler Bestandteil zur Druckregulierung im System, um Ausdehnungen des Wassers bei Temperaturänderungen auszugleichen.
Sicherheitsventil: Schützt das System vor Überdruck und sorgt für sicheren Betrieb.
Luftabscheider: Entfernt effizient Luftblasen aus dem Wasserkreislauf, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Manometer: Ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Systemdrucks.
Füll- und Entleerungsventile: Für einfache Wartung und Inbetriebnahme des Systems.
Basis und Paneele: Die gesamte Struktur ist aus verzinktem und lackiertem Stahlblech gefertigt, wodurch sie für den Außeneinsatz geeignet ist und Korrosionsschutz bietet.
Betriebsbedingungen:
Die HPT Pumpengruppe ist für den Betrieb mit Wasser oder Wasser-Ethylenglykol-Gemischen bis zu einem Anteil von 35% ausgelegt. Die minimale Betriebstemperatur des Fluids beträgt 0°C, während die maximale Temperatur 60°C beträgt. Spezielle Versionen für höhere oder niedrigere Temperaturen sind auf Anfrage verfügbar. Die maximale Betriebsdruck beträgt 3 bar. Auch Versionen für den Betrieb bei höheren Drücken sind auf Anfrage erhältlich.
Einsatzbereiche:
Die HPT Pumpengruppe eignet sich hervorragend für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) in sowohl Wohn- als auch Gewerbegebäuden. Sie bietet effiziente und zuverlässige Lösungen für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser.
Diese Pumpengruppe ist eine flexible, effiziente und leicht zu installierende Lösung für eine Vielzahl von hydronischen Systemen und erfüllt eine breite Palette von Anforderungen in verschiedenen Anwendungen.
Technische Daten
Speicherkapazität: 1000 dm³
Pumpenleistung: 11,0 kW
Ausdehnungsgefäß: 25 dm³
Max. Leistungsaufnahme: 11,0 kW
Max. Stromaufnahme: 21,3 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Rohranschlüsse: 3”
Nettogewicht: 496 kg
Abmessungen: 2044x1200x1510 mm (LxBxH)
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Listenpreis: 10.650,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!
12.673,50 € inkl. MwSt.
* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf LagerDie HPT Pumpengruppe ist eine hochmoderne hydraulische Zentrale mit integriertem Speichertank, die entwickelt wurde, um die Installationszeiten von Klimaanlagen und Kühlsystemen signifikant zu reduzieren. Diese vielseitigen Einheiten sind mit allen gängigen Typen von Wasserkühlern kompatibel und bieten eine zuverlässige Lösung für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser in verschiedenen Anwendungen.
Hauptkomponenten:
Stahlspeicher: Gefertigt aus robustem kohlenstoffhaltigem Stahl, bietet der Speichertank Langlebigkeit und hohe Beständigkeit. Die Rohrleitungen sind mit einem speziellen kondensationsbeständigen Elastomer isoliert, um Energieverluste zu minimieren.
Zirkulationspumpen: Die Pumpengruppe kann mit einer oder zwei Kreiselpumpen ausgestattet werden. Bei der Doppelkonfiguration sind Absperrventile und eine automatische Wechselvorrichtung integriert, die bei jedem Start die Pumpe wechselt und im Fehlerfall die Reservepumpe aktiviert.
Elektrisches Schaltfeld: Das Schaltfeld ist zur Steuerung der Pumpen ausgestattet und umfasst Schutzschalter sowie Fernausgänge für die Überwachung und Steuerung. Es bietet einen hohen Schutzgrad (IP55) gegen Staub und Wasser.
Expansionsgefäß: Ein integraler Bestandteil zur Druckregulierung im System, um Ausdehnungen des Wassers bei Temperaturänderungen auszugleichen.
Sicherheitsventil: Schützt das System vor Überdruck und sorgt für sicheren Betrieb.
Luftabscheider: Entfernt effizient Luftblasen aus dem Wasserkreislauf, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Manometer: Ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Systemdrucks.
Füll- und Entleerungsventile: Für einfache Wartung und Inbetriebnahme des Systems.
Basis und Paneele: Die gesamte Struktur ist aus verzinktem und lackiertem Stahlblech gefertigt, wodurch sie für den Außeneinsatz geeignet ist und Korrosionsschutz bietet.
Betriebsbedingungen:
Die HPT Pumpengruppe ist für den Betrieb mit Wasser oder Wasser-Ethylenglykol-Gemischen bis zu einem Anteil von 35% ausgelegt. Die minimale Betriebstemperatur des Fluids beträgt 0°C, während die maximale Temperatur 60°C beträgt. Spezielle Versionen für höhere oder niedrigere Temperaturen sind auf Anfrage verfügbar. Die maximale Betriebsdruck beträgt 3 bar. Auch Versionen für den Betrieb bei höheren Drücken sind auf Anfrage erhältlich.
Einsatzbereiche:
Die HPT Pumpengruppe eignet sich hervorragend für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) in sowohl Wohn- als auch Gewerbegebäuden. Sie bietet effiziente und zuverlässige Lösungen für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser.
Diese Pumpengruppe ist eine flexible, effiziente und leicht zu installierende Lösung für eine Vielzahl von hydronischen Systemen und erfüllt eine breite Palette von Anforderungen in verschiedenen Anwendungen.
Technische Daten
Speicherkapazität: 1000 dm³
Pumpenleistung: 2x3,0 kW
Ausdehnungsgefäß: 25 dm³
Max. Leistungsaufnahme: 3,0 kW
Max. Stromaufnahme: 6,1 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Rohranschlüsse: 3”
Nettogewicht: 531 kg
Abmessungen: 2044x1200x1510 mm (LxBxH)
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Listenpreis: 7.919,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!
9.423,61 € inkl. MwSt.
* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf LagerDie HPT Pumpengruppe ist eine hochmoderne hydraulische Zentrale mit integriertem Speichertank, die entwickelt wurde, um die Installationszeiten von Klimaanlagen und Kühlsystemen signifikant zu reduzieren. Diese vielseitigen Einheiten sind mit allen gängigen Typen von Wasserkühlern kompatibel und bieten eine zuverlässige Lösung für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser in verschiedenen Anwendungen.
Hauptkomponenten:
Stahlspeicher: Gefertigt aus robustem kohlenstoffhaltigem Stahl, bietet der Speichertank Langlebigkeit und hohe Beständigkeit. Die Rohrleitungen sind mit einem speziellen kondensationsbeständigen Elastomer isoliert, um Energieverluste zu minimieren.
Zirkulationspumpen: Die Pumpengruppe kann mit einer oder zwei Kreiselpumpen ausgestattet werden. Bei der Doppelkonfiguration sind Absperrventile und eine automatische Wechselvorrichtung integriert, die bei jedem Start die Pumpe wechselt und im Fehlerfall die Reservepumpe aktiviert.
Elektrisches Schaltfeld: Das Schaltfeld ist zur Steuerung der Pumpen ausgestattet und umfasst Schutzschalter sowie Fernausgänge für die Überwachung und Steuerung. Es bietet einen hohen Schutzgrad (IP55) gegen Staub und Wasser.
Expansionsgefäß: Ein integraler Bestandteil zur Druckregulierung im System, um Ausdehnungen des Wassers bei Temperaturänderungen auszugleichen.
Sicherheitsventil: Schützt das System vor Überdruck und sorgt für sicheren Betrieb.
Luftabscheider: Entfernt effizient Luftblasen aus dem Wasserkreislauf, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Manometer: Ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Systemdrucks.
Füll- und Entleerungsventile: Für einfache Wartung und Inbetriebnahme des Systems.
Basis und Paneele: Die gesamte Struktur ist aus verzinktem und lackiertem Stahlblech gefertigt, wodurch sie für den Außeneinsatz geeignet ist und Korrosionsschutz bietet.
Betriebsbedingungen:
Die HPT Pumpengruppe ist für den Betrieb mit Wasser oder Wasser-Ethylenglykol-Gemischen bis zu einem Anteil von 35% ausgelegt. Die minimale Betriebstemperatur des Fluids beträgt 0°C, während die maximale Temperatur 60°C beträgt. Spezielle Versionen für höhere oder niedrigere Temperaturen sind auf Anfrage verfügbar. Die maximale Betriebsdruck beträgt 3 bar. Auch Versionen für den Betrieb bei höheren Drücken sind auf Anfrage erhältlich.
Einsatzbereiche:
Die HPT Pumpengruppe eignet sich hervorragend für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) in sowohl Wohn- als auch Gewerbegebäuden. Sie bietet effiziente und zuverlässige Lösungen für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser.
Diese Pumpengruppe ist eine flexible, effiziente und leicht zu installierende Lösung für eine Vielzahl von hydronischen Systemen und erfüllt eine breite Palette von Anforderungen in verschiedenen Anwendungen.
Technische Daten
Speicherkapazität: 1000 dm³
Pumpenleistung: 3,0 kW
Ausdehnungsgefäß: 25 dm³
Max. Leistungsaufnahme: 3,0 kW
Max. Stromaufnahme: 6,1 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Rohranschlüsse: 3”
Nettogewicht: 445 kg
Abmessungen: 2044x1200x1510 mm (LxBxH)
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Listenpreis: 10.805,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!
12.857,95 € inkl. MwSt.
* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf LagerDie HPT Pumpengruppe ist eine hochmoderne hydraulische Zentrale mit integriertem Speichertank, die entwickelt wurde, um die Installationszeiten von Klimaanlagen und Kühlsystemen signifikant zu reduzieren. Diese vielseitigen Einheiten sind mit allen gängigen Typen von Wasserkühlern kompatibel und bieten eine zuverlässige Lösung für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser in verschiedenen Anwendungen.
Hauptkomponenten:
Stahlspeicher: Gefertigt aus robustem kohlenstoffhaltigem Stahl, bietet der Speichertank Langlebigkeit und hohe Beständigkeit. Die Rohrleitungen sind mit einem speziellen kondensationsbeständigen Elastomer isoliert, um Energieverluste zu minimieren.
Zirkulationspumpen: Die Pumpengruppe kann mit einer oder zwei Kreiselpumpen ausgestattet werden. Bei der Doppelkonfiguration sind Absperrventile und eine automatische Wechselvorrichtung integriert, die bei jedem Start die Pumpe wechselt und im Fehlerfall die Reservepumpe aktiviert.
Elektrisches Schaltfeld: Das Schaltfeld ist zur Steuerung der Pumpen ausgestattet und umfasst Schutzschalter sowie Fernausgänge für die Überwachung und Steuerung. Es bietet einen hohen Schutzgrad (IP55) gegen Staub und Wasser.
Expansionsgefäß: Ein integraler Bestandteil zur Druckregulierung im System, um Ausdehnungen des Wassers bei Temperaturänderungen auszugleichen.
Sicherheitsventil: Schützt das System vor Überdruck und sorgt für sicheren Betrieb.
Luftabscheider: Entfernt effizient Luftblasen aus dem Wasserkreislauf, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Manometer: Ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Systemdrucks.
Füll- und Entleerungsventile: Für einfache Wartung und Inbetriebnahme des Systems.
Basis und Paneele: Die gesamte Struktur ist aus verzinktem und lackiertem Stahlblech gefertigt, wodurch sie für den Außeneinsatz geeignet ist und Korrosionsschutz bietet.
Betriebsbedingungen:
Die HPT Pumpengruppe ist für den Betrieb mit Wasser oder Wasser-Ethylenglykol-Gemischen bis zu einem Anteil von 35% ausgelegt. Die minimale Betriebstemperatur des Fluids beträgt 0°C, während die maximale Temperatur 60°C beträgt. Spezielle Versionen für höhere oder niedrigere Temperaturen sind auf Anfrage verfügbar. Die maximale Betriebsdruck beträgt 3 bar. Auch Versionen für den Betrieb bei höheren Drücken sind auf Anfrage erhältlich.
Einsatzbereiche:
Die HPT Pumpengruppe eignet sich hervorragend für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) in sowohl Wohn- als auch Gewerbegebäuden. Sie bietet effiziente und zuverlässige Lösungen für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser.
Diese Pumpengruppe ist eine flexible, effiziente und leicht zu installierende Lösung für eine Vielzahl von hydronischen Systemen und erfüllt eine breite Palette von Anforderungen in verschiedenen Anwendungen.
Technische Daten
Speicherkapazität: 1000 dm³
Pumpenleistung: 2x4,0 kW
Ausdehnungsgefäß: 25 dm³
Max. Leistungsaufnahme: 4,0 kW
Max. Stromaufnahme: 8,7 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Rohranschlüsse: 3”
Nettogewicht: 536 kg
Abmessungen: 2044x1200x1510 mm (LxBxH)
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Listenpreis: 8.051,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!
9.580,69 € inkl. MwSt.
* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf LagerDie HPT Pumpengruppe ist eine hochmoderne hydraulische Zentrale mit integriertem Speichertank, die entwickelt wurde, um die Installationszeiten von Klimaanlagen und Kühlsystemen signifikant zu reduzieren. Diese vielseitigen Einheiten sind mit allen gängigen Typen von Wasserkühlern kompatibel und bieten eine zuverlässige Lösung für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser in verschiedenen Anwendungen.
Hauptkomponenten:
Stahlspeicher: Gefertigt aus robustem kohlenstoffhaltigem Stahl, bietet der Speichertank Langlebigkeit und hohe Beständigkeit. Die Rohrleitungen sind mit einem speziellen kondensationsbeständigen Elastomer isoliert, um Energieverluste zu minimieren.
Zirkulationspumpen: Die Pumpengruppe kann mit einer oder zwei Kreiselpumpen ausgestattet werden. Bei der Doppelkonfiguration sind Absperrventile und eine automatische Wechselvorrichtung integriert, die bei jedem Start die Pumpe wechselt und im Fehlerfall die Reservepumpe aktiviert.
Elektrisches Schaltfeld: Das Schaltfeld ist zur Steuerung der Pumpen ausgestattet und umfasst Schutzschalter sowie Fernausgänge für die Überwachung und Steuerung. Es bietet einen hohen Schutzgrad (IP55) gegen Staub und Wasser.
Expansionsgefäß: Ein integraler Bestandteil zur Druckregulierung im System, um Ausdehnungen des Wassers bei Temperaturänderungen auszugleichen.
Sicherheitsventil: Schützt das System vor Überdruck und sorgt für sicheren Betrieb.
Luftabscheider: Entfernt effizient Luftblasen aus dem Wasserkreislauf, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Manometer: Ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Systemdrucks.
Füll- und Entleerungsventile: Für einfache Wartung und Inbetriebnahme des Systems.
Basis und Paneele: Die gesamte Struktur ist aus verzinktem und lackiertem Stahlblech gefertigt, wodurch sie für den Außeneinsatz geeignet ist und Korrosionsschutz bietet.
Betriebsbedingungen:
Die HPT Pumpengruppe ist für den Betrieb mit Wasser oder Wasser-Ethylenglykol-Gemischen bis zu einem Anteil von 35% ausgelegt. Die minimale Betriebstemperatur des Fluids beträgt 0°C, während die maximale Temperatur 60°C beträgt. Spezielle Versionen für höhere oder niedrigere Temperaturen sind auf Anfrage verfügbar. Die maximale Betriebsdruck beträgt 3 bar. Auch Versionen für den Betrieb bei höheren Drücken sind auf Anfrage erhältlich.
Einsatzbereiche:
Die HPT Pumpengruppe eignet sich hervorragend für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) in sowohl Wohn- als auch Gewerbegebäuden. Sie bietet effiziente und zuverlässige Lösungen für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser.
Diese Pumpengruppe ist eine flexible, effiziente und leicht zu installierende Lösung für eine Vielzahl von hydronischen Systemen und erfüllt eine breite Palette von Anforderungen in verschiedenen Anwendungen.
Technische Daten
Speicherkapazität: 1000 dm³
Pumpenleistung: 4,0 kW
Ausdehnungsgefäß: 25 dm³
Max. Leistungsaufnahme: 4,0 kW
Max. Stromaufnahme: 8,7 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Rohranschlüsse: 3”
Nettogewicht: 447 kg
Abmessungen: 2044x1200x1510 mm (LxBxH)
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Listenpreis: 11.173,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!
13.295,87 € inkl. MwSt.
* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf LagerDie HPT Pumpengruppe ist eine hochmoderne hydraulische Zentrale mit integriertem Speichertank, die entwickelt wurde, um die Installationszeiten von Klimaanlagen und Kühlsystemen signifikant zu reduzieren. Diese vielseitigen Einheiten sind mit allen gängigen Typen von Wasserkühlern kompatibel und bieten eine zuverlässige Lösung für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser in verschiedenen Anwendungen.
Hauptkomponenten:
Stahlspeicher: Gefertigt aus robustem kohlenstoffhaltigem Stahl, bietet der Speichertank Langlebigkeit und hohe Beständigkeit. Die Rohrleitungen sind mit einem speziellen kondensationsbeständigen Elastomer isoliert, um Energieverluste zu minimieren.
Zirkulationspumpen: Die Pumpengruppe kann mit einer oder zwei Kreiselpumpen ausgestattet werden. Bei der Doppelkonfiguration sind Absperrventile und eine automatische Wechselvorrichtung integriert, die bei jedem Start die Pumpe wechselt und im Fehlerfall die Reservepumpe aktiviert.
Elektrisches Schaltfeld: Das Schaltfeld ist zur Steuerung der Pumpen ausgestattet und umfasst Schutzschalter sowie Fernausgänge für die Überwachung und Steuerung. Es bietet einen hohen Schutzgrad (IP55) gegen Staub und Wasser.
Expansionsgefäß: Ein integraler Bestandteil zur Druckregulierung im System, um Ausdehnungen des Wassers bei Temperaturänderungen auszugleichen.
Sicherheitsventil: Schützt das System vor Überdruck und sorgt für sicheren Betrieb.
Luftabscheider: Entfernt effizient Luftblasen aus dem Wasserkreislauf, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Manometer: Ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Systemdrucks.
Füll- und Entleerungsventile: Für einfache Wartung und Inbetriebnahme des Systems.
Basis und Paneele: Die gesamte Struktur ist aus verzinktem und lackiertem Stahlblech gefertigt, wodurch sie für den Außeneinsatz geeignet ist und Korrosionsschutz bietet.
Betriebsbedingungen:
Die HPT Pumpengruppe ist für den Betrieb mit Wasser oder Wasser-Ethylenglykol-Gemischen bis zu einem Anteil von 35% ausgelegt. Die minimale Betriebstemperatur des Fluids beträgt 0°C, während die maximale Temperatur 60°C beträgt. Spezielle Versionen für höhere oder niedrigere Temperaturen sind auf Anfrage verfügbar. Die maximale Betriebsdruck beträgt 3 bar. Auch Versionen für den Betrieb bei höheren Drücken sind auf Anfrage erhältlich.
Einsatzbereiche:
Die HPT Pumpengruppe eignet sich hervorragend für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) in sowohl Wohn- als auch Gewerbegebäuden. Sie bietet effiziente und zuverlässige Lösungen für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser.
Diese Pumpengruppe ist eine flexible, effiziente und leicht zu installierende Lösung für eine Vielzahl von hydronischen Systemen und erfüllt eine breite Palette von Anforderungen in verschiedenen Anwendungen.
Technische Daten
Speicherkapazität: 1000 dm³
Pumpenleistung: 2x5,5 kW
Ausdehnungsgefäß: 25 dm³
Max. Leistungsaufnahme: 5,5 kW
Max. Stromaufnahme: 10,4 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Rohranschlüsse: 3”
Nettogewicht: 598 kg
Abmessungen: 2044x1200x1510 mm (LxBxH)
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Listenpreis: 8.302,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!
9.879,38 € inkl. MwSt.
* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf LagerDie HPT Pumpengruppe ist eine hochmoderne hydraulische Zentrale mit integriertem Speichertank, die entwickelt wurde, um die Installationszeiten von Klimaanlagen und Kühlsystemen signifikant zu reduzieren. Diese vielseitigen Einheiten sind mit allen gängigen Typen von Wasserkühlern kompatibel und bieten eine zuverlässige Lösung für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser in verschiedenen Anwendungen.
Hauptkomponenten:
Stahlspeicher: Gefertigt aus robustem kohlenstoffhaltigem Stahl, bietet der Speichertank Langlebigkeit und hohe Beständigkeit. Die Rohrleitungen sind mit einem speziellen kondensationsbeständigen Elastomer isoliert, um Energieverluste zu minimieren.
Zirkulationspumpen: Die Pumpengruppe kann mit einer oder zwei Kreiselpumpen ausgestattet werden. Bei der Doppelkonfiguration sind Absperrventile und eine automatische Wechselvorrichtung integriert, die bei jedem Start die Pumpe wechselt und im Fehlerfall die Reservepumpe aktiviert.
Elektrisches Schaltfeld: Das Schaltfeld ist zur Steuerung der Pumpen ausgestattet und umfasst Schutzschalter sowie Fernausgänge für die Überwachung und Steuerung. Es bietet einen hohen Schutzgrad (IP55) gegen Staub und Wasser.
Expansionsgefäß: Ein integraler Bestandteil zur Druckregulierung im System, um Ausdehnungen des Wassers bei Temperaturänderungen auszugleichen.
Sicherheitsventil: Schützt das System vor Überdruck und sorgt für sicheren Betrieb.
Luftabscheider: Entfernt effizient Luftblasen aus dem Wasserkreislauf, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Manometer: Ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Systemdrucks.
Füll- und Entleerungsventile: Für einfache Wartung und Inbetriebnahme des Systems.
Basis und Paneele: Die gesamte Struktur ist aus verzinktem und lackiertem Stahlblech gefertigt, wodurch sie für den Außeneinsatz geeignet ist und Korrosionsschutz bietet.
Betriebsbedingungen:
Die HPT Pumpengruppe ist für den Betrieb mit Wasser oder Wasser-Ethylenglykol-Gemischen bis zu einem Anteil von 35% ausgelegt. Die minimale Betriebstemperatur des Fluids beträgt 0°C, während die maximale Temperatur 60°C beträgt. Spezielle Versionen für höhere oder niedrigere Temperaturen sind auf Anfrage verfügbar. Die maximale Betriebsdruck beträgt 3 bar. Auch Versionen für den Betrieb bei höheren Drücken sind auf Anfrage erhältlich.
Einsatzbereiche:
Die HPT Pumpengruppe eignet sich hervorragend für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) in sowohl Wohn- als auch Gewerbegebäuden. Sie bietet effiziente und zuverlässige Lösungen für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser.
Diese Pumpengruppe ist eine flexible, effiziente und leicht zu installierende Lösung für eine Vielzahl von hydronischen Systemen und erfüllt eine breite Palette von Anforderungen in verschiedenen Anwendungen.
Technische Daten
Speicherkapazität: 1000 dm³
Pumpenleistung: 5,5 kW
Ausdehnungsgefäß: 25 dm³
Max. Leistungsaufnahme: 5,5 kW
Max. Stromaufnahme: 10,4 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Rohranschlüsse: 3”
Nettogewicht: 461 kg
Abmessungen: 2044x1200x1510 mm (LxBxH)
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Listenpreis: 11.387,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!
13.550,53 € inkl. MwSt.
* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf LagerDie HPT Pumpengruppe ist eine hochmoderne hydraulische Zentrale mit integriertem Speichertank, die entwickelt wurde, um die Installationszeiten von Klimaanlagen und Kühlsystemen signifikant zu reduzieren. Diese vielseitigen Einheiten sind mit allen gängigen Typen von Wasserkühlern kompatibel und bieten eine zuverlässige Lösung für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser in verschiedenen Anwendungen.
Hauptkomponenten:
Stahlspeicher: Gefertigt aus robustem kohlenstoffhaltigem Stahl, bietet der Speichertank Langlebigkeit und hohe Beständigkeit. Die Rohrleitungen sind mit einem speziellen kondensationsbeständigen Elastomer isoliert, um Energieverluste zu minimieren.
Zirkulationspumpen: Die Pumpengruppe kann mit einer oder zwei Kreiselpumpen ausgestattet werden. Bei der Doppelkonfiguration sind Absperrventile und eine automatische Wechselvorrichtung integriert, die bei jedem Start die Pumpe wechselt und im Fehlerfall die Reservepumpe aktiviert.
Elektrisches Schaltfeld: Das Schaltfeld ist zur Steuerung der Pumpen ausgestattet und umfasst Schutzschalter sowie Fernausgänge für die Überwachung und Steuerung. Es bietet einen hohen Schutzgrad (IP55) gegen Staub und Wasser.
Expansionsgefäß: Ein integraler Bestandteil zur Druckregulierung im System, um Ausdehnungen des Wassers bei Temperaturänderungen auszugleichen.
Sicherheitsventil: Schützt das System vor Überdruck und sorgt für sicheren Betrieb.
Luftabscheider: Entfernt effizient Luftblasen aus dem Wasserkreislauf, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Manometer: Ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Systemdrucks.
Füll- und Entleerungsventile: Für einfache Wartung und Inbetriebnahme des Systems.
Basis und Paneele: Die gesamte Struktur ist aus verzinktem und lackiertem Stahlblech gefertigt, wodurch sie für den Außeneinsatz geeignet ist und Korrosionsschutz bietet.
Betriebsbedingungen:
Die HPT Pumpengruppe ist für den Betrieb mit Wasser oder Wasser-Ethylenglykol-Gemischen bis zu einem Anteil von 35% ausgelegt. Die minimale Betriebstemperatur des Fluids beträgt 0°C, während die maximale Temperatur 60°C beträgt. Spezielle Versionen für höhere oder niedrigere Temperaturen sind auf Anfrage verfügbar. Die maximale Betriebsdruck beträgt 3 bar. Auch Versionen für den Betrieb bei höheren Drücken sind auf Anfrage erhältlich.
Einsatzbereiche:
Die HPT Pumpengruppe eignet sich hervorragend für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) in sowohl Wohn- als auch Gewerbegebäuden. Sie bietet effiziente und zuverlässige Lösungen für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser.
Diese Pumpengruppe ist eine flexible, effiziente und leicht zu installierende Lösung für eine Vielzahl von hydronischen Systemen und erfüllt eine breite Palette von Anforderungen in verschiedenen Anwendungen.
Technische Daten
Speicherkapazität: 1000 dm³
Pumpenleistung: 2x7,5 kW
Ausdehnungsgefäß: 25 dm³
Max. Leistungsaufnahme: 7,5 kW
Max. Stromaufnahme: 13,6 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Rohranschlüsse: 3”
Nettogewicht: 606 kg
Abmessungen: 2044x1200x1510 mm (LxBxH)
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Listenpreis: 8.369,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!
9.959,11 € inkl. MwSt.
* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf LagerDie HPT Pumpengruppe ist eine hochmoderne hydraulische Zentrale mit integriertem Speichertank, die entwickelt wurde, um die Installationszeiten von Klimaanlagen und Kühlsystemen signifikant zu reduzieren. Diese vielseitigen Einheiten sind mit allen gängigen Typen von Wasserkühlern kompatibel und bieten eine zuverlässige Lösung für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser in verschiedenen Anwendungen.
Hauptkomponenten:
Stahlspeicher: Gefertigt aus robustem kohlenstoffhaltigem Stahl, bietet der Speichertank Langlebigkeit und hohe Beständigkeit. Die Rohrleitungen sind mit einem speziellen kondensationsbeständigen Elastomer isoliert, um Energieverluste zu minimieren.
Zirkulationspumpen: Die Pumpengruppe kann mit einer oder zwei Kreiselpumpen ausgestattet werden. Bei der Doppelkonfiguration sind Absperrventile und eine automatische Wechselvorrichtung integriert, die bei jedem Start die Pumpe wechselt und im Fehlerfall die Reservepumpe aktiviert.
Elektrisches Schaltfeld: Das Schaltfeld ist zur Steuerung der Pumpen ausgestattet und umfasst Schutzschalter sowie Fernausgänge für die Überwachung und Steuerung. Es bietet einen hohen Schutzgrad (IP55) gegen Staub und Wasser.
Expansionsgefäß: Ein integraler Bestandteil zur Druckregulierung im System, um Ausdehnungen des Wassers bei Temperaturänderungen auszugleichen.
Sicherheitsventil: Schützt das System vor Überdruck und sorgt für sicheren Betrieb.
Luftabscheider: Entfernt effizient Luftblasen aus dem Wasserkreislauf, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Manometer: Ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Systemdrucks.
Füll- und Entleerungsventile: Für einfache Wartung und Inbetriebnahme des Systems.
Basis und Paneele: Die gesamte Struktur ist aus verzinktem und lackiertem Stahlblech gefertigt, wodurch sie für den Außeneinsatz geeignet ist und Korrosionsschutz bietet.
Betriebsbedingungen:
Die HPT Pumpengruppe ist für den Betrieb mit Wasser oder Wasser-Ethylenglykol-Gemischen bis zu einem Anteil von 35% ausgelegt. Die minimale Betriebstemperatur des Fluids beträgt 0°C, während die maximale Temperatur 60°C beträgt. Spezielle Versionen für höhere oder niedrigere Temperaturen sind auf Anfrage verfügbar. Die maximale Betriebsdruck beträgt 3 bar. Auch Versionen für den Betrieb bei höheren Drücken sind auf Anfrage erhältlich.
Einsatzbereiche:
Die HPT Pumpengruppe eignet sich hervorragend für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) in sowohl Wohn- als auch Gewerbegebäuden. Sie bietet effiziente und zuverlässige Lösungen für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser.
Diese Pumpengruppe ist eine flexible, effiziente und leicht zu installierende Lösung für eine Vielzahl von hydronischen Systemen und erfüllt eine breite Palette von Anforderungen in verschiedenen Anwendungen.
Technische Daten
Speicherkapazität: 1000 dm³
Pumpenleistung: 7,5 kW
Ausdehnungsgefäß: 25 dm³
Max. Leistungsaufnahme: 7,5 kW
Max. Stromaufnahme: 13,6 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Rohranschlüsse: 3”
Nettogewicht: 465 kg
Abmessungen: 2044x1200x1510 mm (LxBxH)
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Listenpreis: 13.585,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!
16.166,15 € inkl. MwSt.
* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf LagerDie HPT Pumpengruppe ist eine hochmoderne hydraulische Zentrale mit integriertem Speichertank, die entwickelt wurde, um die Installationszeiten von Klimaanlagen und Kühlsystemen signifikant zu reduzieren. Diese vielseitigen Einheiten sind mit allen gängigen Typen von Wasserkühlern kompatibel und bieten eine zuverlässige Lösung für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser in verschiedenen Anwendungen.
Hauptkomponenten:
Stahlspeicher: Gefertigt aus robustem kohlenstoffhaltigem Stahl, bietet der Speichertank Langlebigkeit und hohe Beständigkeit. Die Rohrleitungen sind mit einem speziellen kondensationsbeständigen Elastomer isoliert, um Energieverluste zu minimieren.
Zirkulationspumpen: Die Pumpengruppe kann mit einer oder zwei Kreiselpumpen ausgestattet werden. Bei der Doppelkonfiguration sind Absperrventile und eine automatische Wechselvorrichtung integriert, die bei jedem Start die Pumpe wechselt und im Fehlerfall die Reservepumpe aktiviert.
Elektrisches Schaltfeld: Das Schaltfeld ist zur Steuerung der Pumpen ausgestattet und umfasst Schutzschalter sowie Fernausgänge für die Überwachung und Steuerung. Es bietet einen hohen Schutzgrad (IP55) gegen Staub und Wasser.
Expansionsgefäß: Ein integraler Bestandteil zur Druckregulierung im System, um Ausdehnungen des Wassers bei Temperaturänderungen auszugleichen.
Sicherheitsventil: Schützt das System vor Überdruck und sorgt für sicheren Betrieb.
Luftabscheider: Entfernt effizient Luftblasen aus dem Wasserkreislauf, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Manometer: Ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Systemdrucks.
Füll- und Entleerungsventile: Für einfache Wartung und Inbetriebnahme des Systems.
Basis und Paneele: Die gesamte Struktur ist aus verzinktem und lackiertem Stahlblech gefertigt, wodurch sie für den Außeneinsatz geeignet ist und Korrosionsschutz bietet.
Betriebsbedingungen:
Die HPT Pumpengruppe ist für den Betrieb mit Wasser oder Wasser-Ethylenglykol-Gemischen bis zu einem Anteil von 35% ausgelegt. Die minimale Betriebstemperatur des Fluids beträgt 0°C, während die maximale Temperatur 60°C beträgt. Spezielle Versionen für höhere oder niedrigere Temperaturen sind auf Anfrage verfügbar. Die maximale Betriebsdruck beträgt 3 bar. Auch Versionen für den Betrieb bei höheren Drücken sind auf Anfrage erhältlich.
Einsatzbereiche:
Die HPT Pumpengruppe eignet sich hervorragend für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) in sowohl Wohn- als auch Gewerbegebäuden. Sie bietet effiziente und zuverlässige Lösungen für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser.
Diese Pumpengruppe ist eine flexible, effiziente und leicht zu installierende Lösung für eine Vielzahl von hydronischen Systemen und erfüllt eine breite Palette von Anforderungen in verschiedenen Anwendungen.
Technische Daten
Speicherkapazität: 1500 dm³
Pumpenleistung: 2x5,5 kW
Ausdehnungsgefäß: 2x25 dm³
Max. Leistungsaufnahme: 5,5 kW
Max. Stromaufnahme: 10,4 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Rohranschlüsse: 4”
Nettogewicht: 803 kg
Abmessungen: 2260x1900x1782 mm (LxBxH)
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Listenpreis: 10.270,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!
12.221,30 € inkl. MwSt.
* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf LagerDie HPT Pumpengruppe ist eine hochmoderne hydraulische Zentrale mit integriertem Speichertank, die entwickelt wurde, um die Installationszeiten von Klimaanlagen und Kühlsystemen signifikant zu reduzieren. Diese vielseitigen Einheiten sind mit allen gängigen Typen von Wasserkühlern kompatibel und bieten eine zuverlässige Lösung für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser in verschiedenen Anwendungen.
Hauptkomponenten:
Stahlspeicher: Gefertigt aus robustem kohlenstoffhaltigem Stahl, bietet der Speichertank Langlebigkeit und hohe Beständigkeit. Die Rohrleitungen sind mit einem speziellen kondensationsbeständigen Elastomer isoliert, um Energieverluste zu minimieren.
Zirkulationspumpen: Die Pumpengruppe kann mit einer oder zwei Kreiselpumpen ausgestattet werden. Bei der Doppelkonfiguration sind Absperrventile und eine automatische Wechselvorrichtung integriert, die bei jedem Start die Pumpe wechselt und im Fehlerfall die Reservepumpe aktiviert.
Elektrisches Schaltfeld: Das Schaltfeld ist zur Steuerung der Pumpen ausgestattet und umfasst Schutzschalter sowie Fernausgänge für die Überwachung und Steuerung. Es bietet einen hohen Schutzgrad (IP55) gegen Staub und Wasser.
Expansionsgefäß: Ein integraler Bestandteil zur Druckregulierung im System, um Ausdehnungen des Wassers bei Temperaturänderungen auszugleichen.
Sicherheitsventil: Schützt das System vor Überdruck und sorgt für sicheren Betrieb.
Luftabscheider: Entfernt effizient Luftblasen aus dem Wasserkreislauf, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Manometer: Ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Systemdrucks.
Füll- und Entleerungsventile: Für einfache Wartung und Inbetriebnahme des Systems.
Basis und Paneele: Die gesamte Struktur ist aus verzinktem und lackiertem Stahlblech gefertigt, wodurch sie für den Außeneinsatz geeignet ist und Korrosionsschutz bietet.
Betriebsbedingungen:
Die HPT Pumpengruppe ist für den Betrieb mit Wasser oder Wasser-Ethylenglykol-Gemischen bis zu einem Anteil von 35% ausgelegt. Die minimale Betriebstemperatur des Fluids beträgt 0°C, während die maximale Temperatur 60°C beträgt. Spezielle Versionen für höhere oder niedrigere Temperaturen sind auf Anfrage verfügbar. Die maximale Betriebsdruck beträgt 3 bar. Auch Versionen für den Betrieb bei höheren Drücken sind auf Anfrage erhältlich.
Einsatzbereiche:
Die HPT Pumpengruppe eignet sich hervorragend für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) in sowohl Wohn- als auch Gewerbegebäuden. Sie bietet effiziente und zuverlässige Lösungen für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser.
Diese Pumpengruppe ist eine flexible, effiziente und leicht zu installierende Lösung für eine Vielzahl von hydronischen Systemen und erfüllt eine breite Palette von Anforderungen in verschiedenen Anwendungen.
Technische Daten
Speicherkapazität: 1500 dm³
Pumpenleistung: 5,5 kW
Ausdehnungsgefäß: 2x25 dm³
Max. Leistungsaufnahme: 5,5 kW
Max. Stromaufnahme: 10,4 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Rohranschlüsse: 4”
Nettogewicht: 688 kg
Abmessungen: 2260x1900x1782 mm (LxBxH)
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Listenpreis: 13.898,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!
16.538,62 € inkl. MwSt.
* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf LagerDie HPT Pumpengruppe ist eine hochmoderne hydraulische Zentrale mit integriertem Speichertank, die entwickelt wurde, um die Installationszeiten von Klimaanlagen und Kühlsystemen signifikant zu reduzieren. Diese vielseitigen Einheiten sind mit allen gängigen Typen von Wasserkühlern kompatibel und bieten eine zuverlässige Lösung für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser in verschiedenen Anwendungen.
Hauptkomponenten:
Stahlspeicher: Gefertigt aus robustem kohlenstoffhaltigem Stahl, bietet der Speichertank Langlebigkeit und hohe Beständigkeit. Die Rohrleitungen sind mit einem speziellen kondensationsbeständigen Elastomer isoliert, um Energieverluste zu minimieren.
Zirkulationspumpen: Die Pumpengruppe kann mit einer oder zwei Kreiselpumpen ausgestattet werden. Bei der Doppelkonfiguration sind Absperrventile und eine automatische Wechselvorrichtung integriert, die bei jedem Start die Pumpe wechselt und im Fehlerfall die Reservepumpe aktiviert.
Elektrisches Schaltfeld: Das Schaltfeld ist zur Steuerung der Pumpen ausgestattet und umfasst Schutzschalter sowie Fernausgänge für die Überwachung und Steuerung. Es bietet einen hohen Schutzgrad (IP55) gegen Staub und Wasser.
Expansionsgefäß: Ein integraler Bestandteil zur Druckregulierung im System, um Ausdehnungen des Wassers bei Temperaturänderungen auszugleichen.
Sicherheitsventil: Schützt das System vor Überdruck und sorgt für sicheren Betrieb.
Luftabscheider: Entfernt effizient Luftblasen aus dem Wasserkreislauf, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Manometer: Ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Systemdrucks.
Füll- und Entleerungsventile: Für einfache Wartung und Inbetriebnahme des Systems.
Basis und Paneele: Die gesamte Struktur ist aus verzinktem und lackiertem Stahlblech gefertigt, wodurch sie für den Außeneinsatz geeignet ist und Korrosionsschutz bietet.
Betriebsbedingungen:
Die HPT Pumpengruppe ist für den Betrieb mit Wasser oder Wasser-Ethylenglykol-Gemischen bis zu einem Anteil von 35% ausgelegt. Die minimale Betriebstemperatur des Fluids beträgt 0°C, während die maximale Temperatur 60°C beträgt. Spezielle Versionen für höhere oder niedrigere Temperaturen sind auf Anfrage verfügbar. Die maximale Betriebsdruck beträgt 3 bar. Auch Versionen für den Betrieb bei höheren Drücken sind auf Anfrage erhältlich.
Einsatzbereiche:
Die HPT Pumpengruppe eignet sich hervorragend für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) in sowohl Wohn- als auch Gewerbegebäuden. Sie bietet effiziente und zuverlässige Lösungen für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser.
Diese Pumpengruppe ist eine flexible, effiziente und leicht zu installierende Lösung für eine Vielzahl von hydronischen Systemen und erfüllt eine breite Palette von Anforderungen in verschiedenen Anwendungen.
Technische Daten
Speicherkapazität: 1500 dm³
Pumpenleistung: 2x7,5 kW
Ausdehnungsgefäß: 2x25 dm³
Max. Leistungsaufnahme: 7,5 kW
Max. Stromaufnahme: 13,6 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Rohranschlüsse: 4”
Nettogewicht: 812 kg
Abmessungen: 2260x1900x1782 mm (LxBxH)
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Listenpreis: 10.679,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!
12.708,01 € inkl. MwSt.
* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf LagerDie HPT Pumpengruppe ist eine hochmoderne hydraulische Zentrale mit integriertem Speichertank, die entwickelt wurde, um die Installationszeiten von Klimaanlagen und Kühlsystemen signifikant zu reduzieren. Diese vielseitigen Einheiten sind mit allen gängigen Typen von Wasserkühlern kompatibel und bieten eine zuverlässige Lösung für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser in verschiedenen Anwendungen.
Hauptkomponenten:
Stahlspeicher: Gefertigt aus robustem kohlenstoffhaltigem Stahl, bietet der Speichertank Langlebigkeit und hohe Beständigkeit. Die Rohrleitungen sind mit einem speziellen kondensationsbeständigen Elastomer isoliert, um Energieverluste zu minimieren.
Zirkulationspumpen: Die Pumpengruppe kann mit einer oder zwei Kreiselpumpen ausgestattet werden. Bei der Doppelkonfiguration sind Absperrventile und eine automatische Wechselvorrichtung integriert, die bei jedem Start die Pumpe wechselt und im Fehlerfall die Reservepumpe aktiviert.
Elektrisches Schaltfeld: Das Schaltfeld ist zur Steuerung der Pumpen ausgestattet und umfasst Schutzschalter sowie Fernausgänge für die Überwachung und Steuerung. Es bietet einen hohen Schutzgrad (IP55) gegen Staub und Wasser.
Expansionsgefäß: Ein integraler Bestandteil zur Druckregulierung im System, um Ausdehnungen des Wassers bei Temperaturänderungen auszugleichen.
Sicherheitsventil: Schützt das System vor Überdruck und sorgt für sicheren Betrieb.
Luftabscheider: Entfernt effizient Luftblasen aus dem Wasserkreislauf, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Manometer: Ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Systemdrucks.
Füll- und Entleerungsventile: Für einfache Wartung und Inbetriebnahme des Systems.
Basis und Paneele: Die gesamte Struktur ist aus verzinktem und lackiertem Stahlblech gefertigt, wodurch sie für den Außeneinsatz geeignet ist und Korrosionsschutz bietet.
Betriebsbedingungen:
Die HPT Pumpengruppe ist für den Betrieb mit Wasser oder Wasser-Ethylenglykol-Gemischen bis zu einem Anteil von 35% ausgelegt. Die minimale Betriebstemperatur des Fluids beträgt 0°C, während die maximale Temperatur 60°C beträgt. Spezielle Versionen für höhere oder niedrigere Temperaturen sind auf Anfrage verfügbar. Die maximale Betriebsdruck beträgt 3 bar. Auch Versionen für den Betrieb bei höheren Drücken sind auf Anfrage erhältlich.
Einsatzbereiche:
Die HPT Pumpengruppe eignet sich hervorragend für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) in sowohl Wohn- als auch Gewerbegebäuden. Sie bietet effiziente und zuverlässige Lösungen für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser.
Diese Pumpengruppe ist eine flexible, effiziente und leicht zu installierende Lösung für eine Vielzahl von hydronischen Systemen und erfüllt eine breite Palette von Anforderungen in verschiedenen Anwendungen.
Technische Daten
Speicherkapazität: 1500 dm³
Pumpenleistung: 7,5 kW
Ausdehnungsgefäß: 2x25 dm³
Max. Leistungsaufnahme: 7,5 kW
Max. Stromaufnahme: 13,6 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Rohranschlüsse: 4”
Nettogewicht: 692 kg
Abmessungen: 2260x1900x1782 mm (LxBxH)
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Listenpreis: 14.896,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!
17.726,24 € inkl. MwSt.
* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf LagerDie HPT Pumpengruppe ist eine hochmoderne hydraulische Zentrale mit integriertem Speichertank, die entwickelt wurde, um die Installationszeiten von Klimaanlagen und Kühlsystemen signifikant zu reduzieren. Diese vielseitigen Einheiten sind mit allen gängigen Typen von Wasserkühlern kompatibel und bieten eine zuverlässige Lösung für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser in verschiedenen Anwendungen.
Hauptkomponenten:
Stahlspeicher: Gefertigt aus robustem kohlenstoffhaltigem Stahl, bietet der Speichertank Langlebigkeit und hohe Beständigkeit. Die Rohrleitungen sind mit einem speziellen kondensationsbeständigen Elastomer isoliert, um Energieverluste zu minimieren.
Zirkulationspumpen: Die Pumpengruppe kann mit einer oder zwei Kreiselpumpen ausgestattet werden. Bei der Doppelkonfiguration sind Absperrventile und eine automatische Wechselvorrichtung integriert, die bei jedem Start die Pumpe wechselt und im Fehlerfall die Reservepumpe aktiviert.
Elektrisches Schaltfeld: Das Schaltfeld ist zur Steuerung der Pumpen ausgestattet und umfasst Schutzschalter sowie Fernausgänge für die Überwachung und Steuerung. Es bietet einen hohen Schutzgrad (IP55) gegen Staub und Wasser.
Expansionsgefäß: Ein integraler Bestandteil zur Druckregulierung im System, um Ausdehnungen des Wassers bei Temperaturänderungen auszugleichen.
Sicherheitsventil: Schützt das System vor Überdruck und sorgt für sicheren Betrieb.
Luftabscheider: Entfernt effizient Luftblasen aus dem Wasserkreislauf, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Manometer: Ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Systemdrucks.
Füll- und Entleerungsventile: Für einfache Wartung und Inbetriebnahme des Systems.
Basis und Paneele: Die gesamte Struktur ist aus verzinktem und lackiertem Stahlblech gefertigt, wodurch sie für den Außeneinsatz geeignet ist und Korrosionsschutz bietet.
Betriebsbedingungen:
Die HPT Pumpengruppe ist für den Betrieb mit Wasser oder Wasser-Ethylenglykol-Gemischen bis zu einem Anteil von 35% ausgelegt. Die minimale Betriebstemperatur des Fluids beträgt 0°C, während die maximale Temperatur 60°C beträgt. Spezielle Versionen für höhere oder niedrigere Temperaturen sind auf Anfrage verfügbar. Die maximale Betriebsdruck beträgt 3 bar. Auch Versionen für den Betrieb bei höheren Drücken sind auf Anfrage erhältlich.
Einsatzbereiche:
Die HPT Pumpengruppe eignet sich hervorragend für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) in sowohl Wohn- als auch Gewerbegebäuden. Sie bietet effiziente und zuverlässige Lösungen für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser.
Diese Pumpengruppe ist eine flexible, effiziente und leicht zu installierende Lösung für eine Vielzahl von hydronischen Systemen und erfüllt eine breite Palette von Anforderungen in verschiedenen Anwendungen.
Technische Daten
Speicherkapazität: 1500 dm³
Pumpenleistung: 2x9,2 kW
Ausdehnungsgefäß: 2x25 dm³
Max. Leistungsaufnahme: 9,2 kW
Max. Stromaufnahme: 17,2 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Rohranschlüsse: 4”
Nettogewicht: 846 kg
Abmessungen: 2260x1900x1782 mm (LxBxH)
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Listenpreis: 10.850,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!
12.911,50 € inkl. MwSt.
* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf LagerDie HPT Pumpengruppe ist eine hochmoderne hydraulische Zentrale mit integriertem Speichertank, die entwickelt wurde, um die Installationszeiten von Klimaanlagen und Kühlsystemen signifikant zu reduzieren. Diese vielseitigen Einheiten sind mit allen gängigen Typen von Wasserkühlern kompatibel und bieten eine zuverlässige Lösung für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser in verschiedenen Anwendungen.
Hauptkomponenten:
Stahlspeicher: Gefertigt aus robustem kohlenstoffhaltigem Stahl, bietet der Speichertank Langlebigkeit und hohe Beständigkeit. Die Rohrleitungen sind mit einem speziellen kondensationsbeständigen Elastomer isoliert, um Energieverluste zu minimieren.
Zirkulationspumpen: Die Pumpengruppe kann mit einer oder zwei Kreiselpumpen ausgestattet werden. Bei der Doppelkonfiguration sind Absperrventile und eine automatische Wechselvorrichtung integriert, die bei jedem Start die Pumpe wechselt und im Fehlerfall die Reservepumpe aktiviert.
Elektrisches Schaltfeld: Das Schaltfeld ist zur Steuerung der Pumpen ausgestattet und umfasst Schutzschalter sowie Fernausgänge für die Überwachung und Steuerung. Es bietet einen hohen Schutzgrad (IP55) gegen Staub und Wasser.
Expansionsgefäß: Ein integraler Bestandteil zur Druckregulierung im System, um Ausdehnungen des Wassers bei Temperaturänderungen auszugleichen.
Sicherheitsventil: Schützt das System vor Überdruck und sorgt für sicheren Betrieb.
Luftabscheider: Entfernt effizient Luftblasen aus dem Wasserkreislauf, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Manometer: Ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Systemdrucks.
Füll- und Entleerungsventile: Für einfache Wartung und Inbetriebnahme des Systems.
Basis und Paneele: Die gesamte Struktur ist aus verzinktem und lackiertem Stahlblech gefertigt, wodurch sie für den Außeneinsatz geeignet ist und Korrosionsschutz bietet.
Betriebsbedingungen:
Die HPT Pumpengruppe ist für den Betrieb mit Wasser oder Wasser-Ethylenglykol-Gemischen bis zu einem Anteil von 35% ausgelegt. Die minimale Betriebstemperatur des Fluids beträgt 0°C, während die maximale Temperatur 60°C beträgt. Spezielle Versionen für höhere oder niedrigere Temperaturen sind auf Anfrage verfügbar. Die maximale Betriebsdruck beträgt 3 bar. Auch Versionen für den Betrieb bei höheren Drücken sind auf Anfrage erhältlich.
Einsatzbereiche:
Die HPT Pumpengruppe eignet sich hervorragend für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) in sowohl Wohn- als auch Gewerbegebäuden. Sie bietet effiziente und zuverlässige Lösungen für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser.
Diese Pumpengruppe ist eine flexible, effiziente und leicht zu installierende Lösung für eine Vielzahl von hydronischen Systemen und erfüllt eine breite Palette von Anforderungen in verschiedenen Anwendungen.
Technische Daten
Speicherkapazität: 1500 dm³
Pumpenleistung: 9,2 kW
Ausdehnungsgefäß: 2x25 dm³
Max. Leistungsaufnahme: 9,2 kW
Max. Stromaufnahme: 17,2 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Rohranschlüsse: 4”
Nettogewicht: 705 kg
Abmessungen: 2260x1900x1782 mm (LxBxH)
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Listenpreis: 16.470,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!
19.599,30 € inkl. MwSt.
* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf LagerDie HPT Pumpengruppe ist eine hochmoderne hydraulische Zentrale mit integriertem Speichertank, die entwickelt wurde, um die Installationszeiten von Klimaanlagen und Kühlsystemen signifikant zu reduzieren. Diese vielseitigen Einheiten sind mit allen gängigen Typen von Wasserkühlern kompatibel und bieten eine zuverlässige Lösung für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser in verschiedenen Anwendungen.
Hauptkomponenten:
Stahlspeicher: Gefertigt aus robustem kohlenstoffhaltigem Stahl, bietet der Speichertank Langlebigkeit und hohe Beständigkeit. Die Rohrleitungen sind mit einem speziellen kondensationsbeständigen Elastomer isoliert, um Energieverluste zu minimieren.
Zirkulationspumpen: Die Pumpengruppe kann mit einer oder zwei Kreiselpumpen ausgestattet werden. Bei der Doppelkonfiguration sind Absperrventile und eine automatische Wechselvorrichtung integriert, die bei jedem Start die Pumpe wechselt und im Fehlerfall die Reservepumpe aktiviert.
Elektrisches Schaltfeld: Das Schaltfeld ist zur Steuerung der Pumpen ausgestattet und umfasst Schutzschalter sowie Fernausgänge für die Überwachung und Steuerung. Es bietet einen hohen Schutzgrad (IP55) gegen Staub und Wasser.
Expansionsgefäß: Ein integraler Bestandteil zur Druckregulierung im System, um Ausdehnungen des Wassers bei Temperaturänderungen auszugleichen.
Sicherheitsventil: Schützt das System vor Überdruck und sorgt für sicheren Betrieb.
Luftabscheider: Entfernt effizient Luftblasen aus dem Wasserkreislauf, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Manometer: Ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Systemdrucks.
Füll- und Entleerungsventile: Für einfache Wartung und Inbetriebnahme des Systems.
Basis und Paneele: Die gesamte Struktur ist aus verzinktem und lackiertem Stahlblech gefertigt, wodurch sie für den Außeneinsatz geeignet ist und Korrosionsschutz bietet.
Betriebsbedingungen:
Die HPT Pumpengruppe ist für den Betrieb mit Wasser oder Wasser-Ethylenglykol-Gemischen bis zu einem Anteil von 35% ausgelegt. Die minimale Betriebstemperatur des Fluids beträgt 0°C, während die maximale Temperatur 60°C beträgt. Spezielle Versionen für höhere oder niedrigere Temperaturen sind auf Anfrage verfügbar. Die maximale Betriebsdruck beträgt 3 bar. Auch Versionen für den Betrieb bei höheren Drücken sind auf Anfrage erhältlich.
Einsatzbereiche:
Die HPT Pumpengruppe eignet sich hervorragend für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) in sowohl Wohn- als auch Gewerbegebäuden. Sie bietet effiziente und zuverlässige Lösungen für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser.
Diese Pumpengruppe ist eine flexible, effiziente und leicht zu installierende Lösung für eine Vielzahl von hydronischen Systemen und erfüllt eine breite Palette von Anforderungen in verschiedenen Anwendungen.
Technische Daten
Speicherkapazität: 1500 dm³
Pumpenleistung: 2x11,0 kW
Ausdehnungsgefäß: 2x25 dm³
Max. Leistungsaufnahme: 11,0 kW
Max. Stromaufnahme: 21,3 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Rohranschlüsse: 4”
Nettogewicht: 849 kg
Abmessungen: 2260x1900x1782 mm (LxBxH)
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Listenpreis: 11.957,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!
14.228,83 € inkl. MwSt.
* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf LagerDie HPT Pumpengruppe ist eine hochmoderne hydraulische Zentrale mit integriertem Speichertank, die entwickelt wurde, um die Installationszeiten von Klimaanlagen und Kühlsystemen signifikant zu reduzieren. Diese vielseitigen Einheiten sind mit allen gängigen Typen von Wasserkühlern kompatibel und bieten eine zuverlässige Lösung für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser in verschiedenen Anwendungen.
Hauptkomponenten:
Stahlspeicher: Gefertigt aus robustem kohlenstoffhaltigem Stahl, bietet der Speichertank Langlebigkeit und hohe Beständigkeit. Die Rohrleitungen sind mit einem speziellen kondensationsbeständigen Elastomer isoliert, um Energieverluste zu minimieren.
Zirkulationspumpen: Die Pumpengruppe kann mit einer oder zwei Kreiselpumpen ausgestattet werden. Bei der Doppelkonfiguration sind Absperrventile und eine automatische Wechselvorrichtung integriert, die bei jedem Start die Pumpe wechselt und im Fehlerfall die Reservepumpe aktiviert.
Elektrisches Schaltfeld: Das Schaltfeld ist zur Steuerung der Pumpen ausgestattet und umfasst Schutzschalter sowie Fernausgänge für die Überwachung und Steuerung. Es bietet einen hohen Schutzgrad (IP55) gegen Staub und Wasser.
Expansionsgefäß: Ein integraler Bestandteil zur Druckregulierung im System, um Ausdehnungen des Wassers bei Temperaturänderungen auszugleichen.
Sicherheitsventil: Schützt das System vor Überdruck und sorgt für sicheren Betrieb.
Luftabscheider: Entfernt effizient Luftblasen aus dem Wasserkreislauf, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Manometer: Ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Systemdrucks.
Füll- und Entleerungsventile: Für einfache Wartung und Inbetriebnahme des Systems.
Basis und Paneele: Die gesamte Struktur ist aus verzinktem und lackiertem Stahlblech gefertigt, wodurch sie für den Außeneinsatz geeignet ist und Korrosionsschutz bietet.
Betriebsbedingungen:
Die HPT Pumpengruppe ist für den Betrieb mit Wasser oder Wasser-Ethylenglykol-Gemischen bis zu einem Anteil von 35% ausgelegt. Die minimale Betriebstemperatur des Fluids beträgt 0°C, während die maximale Temperatur 60°C beträgt. Spezielle Versionen für höhere oder niedrigere Temperaturen sind auf Anfrage verfügbar. Die maximale Betriebsdruck beträgt 3 bar. Auch Versionen für den Betrieb bei höheren Drücken sind auf Anfrage erhältlich.
Einsatzbereiche:
Die HPT Pumpengruppe eignet sich hervorragend für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) in sowohl Wohn- als auch Gewerbegebäuden. Sie bietet effiziente und zuverlässige Lösungen für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser.
Diese Pumpengruppe ist eine flexible, effiziente und leicht zu installierende Lösung für eine Vielzahl von hydronischen Systemen und erfüllt eine breite Palette von Anforderungen in verschiedenen Anwendungen.
Technische Daten
Speicherkapazität: 1500 dm³
Pumpenleistung: 11,0 kW
Ausdehnungsgefäß: 2x25 dm³
Max. Leistungsaufnahme: 11,0 kW
Max. Stromaufnahme: 21,3 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Rohranschlüsse: 4”
Nettogewicht: 705 kg
Abmessungen: 2260x1900x1782 mm (LxBxH)
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Listenpreis: 17.861,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!
21.254,59 € inkl. MwSt.
* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf LagerDie HPT Pumpengruppe ist eine hochmoderne hydraulische Zentrale mit integriertem Speichertank, die entwickelt wurde, um die Installationszeiten von Klimaanlagen und Kühlsystemen signifikant zu reduzieren. Diese vielseitigen Einheiten sind mit allen gängigen Typen von Wasserkühlern kompatibel und bieten eine zuverlässige Lösung für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser in verschiedenen Anwendungen.
Hauptkomponenten:
Stahlspeicher: Gefertigt aus robustem kohlenstoffhaltigem Stahl, bietet der Speichertank Langlebigkeit und hohe Beständigkeit. Die Rohrleitungen sind mit einem speziellen kondensationsbeständigen Elastomer isoliert, um Energieverluste zu minimieren.
Zirkulationspumpen: Die Pumpengruppe kann mit einer oder zwei Kreiselpumpen ausgestattet werden. Bei der Doppelkonfiguration sind Absperrventile und eine automatische Wechselvorrichtung integriert, die bei jedem Start die Pumpe wechselt und im Fehlerfall die Reservepumpe aktiviert.
Elektrisches Schaltfeld: Das Schaltfeld ist zur Steuerung der Pumpen ausgestattet und umfasst Schutzschalter sowie Fernausgänge für die Überwachung und Steuerung. Es bietet einen hohen Schutzgrad (IP55) gegen Staub und Wasser.
Expansionsgefäß: Ein integraler Bestandteil zur Druckregulierung im System, um Ausdehnungen des Wassers bei Temperaturänderungen auszugleichen.
Sicherheitsventil: Schützt das System vor Überdruck und sorgt für sicheren Betrieb.
Luftabscheider: Entfernt effizient Luftblasen aus dem Wasserkreislauf, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Manometer: Ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Systemdrucks.
Füll- und Entleerungsventile: Für einfache Wartung und Inbetriebnahme des Systems.
Basis und Paneele: Die gesamte Struktur ist aus verzinktem und lackiertem Stahlblech gefertigt, wodurch sie für den Außeneinsatz geeignet ist und Korrosionsschutz bietet.
Betriebsbedingungen:
Die HPT Pumpengruppe ist für den Betrieb mit Wasser oder Wasser-Ethylenglykol-Gemischen bis zu einem Anteil von 35% ausgelegt. Die minimale Betriebstemperatur des Fluids beträgt 0°C, während die maximale Temperatur 60°C beträgt. Spezielle Versionen für höhere oder niedrigere Temperaturen sind auf Anfrage verfügbar. Die maximale Betriebsdruck beträgt 3 bar. Auch Versionen für den Betrieb bei höheren Drücken sind auf Anfrage erhältlich.
Einsatzbereiche:
Die HPT Pumpengruppe eignet sich hervorragend für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) in sowohl Wohn- als auch Gewerbegebäuden. Sie bietet effiziente und zuverlässige Lösungen für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser.
Diese Pumpengruppe ist eine flexible, effiziente und leicht zu installierende Lösung für eine Vielzahl von hydronischen Systemen und erfüllt eine breite Palette von Anforderungen in verschiedenen Anwendungen.
Technische Daten
Speicherkapazität: 1500 dm³
Pumpenleistung: 2x15,0 kW
Ausdehnungsgefäß: 2x25 dm³
Max. Leistungsaufnahme: 15,0 kW
Max. Stromaufnahme: 27,7 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Rohranschlüsse: 4”
Nettogewicht: 939 kg
Abmessungen: 2260x1900x1782 mm (LxBxH)
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Listenpreis: 12.353,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!
14.700,07 € inkl. MwSt.
* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf LagerDie HPT Pumpengruppe ist eine hochmoderne hydraulische Zentrale mit integriertem Speichertank, die entwickelt wurde, um die Installationszeiten von Klimaanlagen und Kühlsystemen signifikant zu reduzieren. Diese vielseitigen Einheiten sind mit allen gängigen Typen von Wasserkühlern kompatibel und bieten eine zuverlässige Lösung für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser in verschiedenen Anwendungen.
Hauptkomponenten:
Stahlspeicher: Gefertigt aus robustem kohlenstoffhaltigem Stahl, bietet der Speichertank Langlebigkeit und hohe Beständigkeit. Die Rohrleitungen sind mit einem speziellen kondensationsbeständigen Elastomer isoliert, um Energieverluste zu minimieren.
Zirkulationspumpen: Die Pumpengruppe kann mit einer oder zwei Kreiselpumpen ausgestattet werden. Bei der Doppelkonfiguration sind Absperrventile und eine automatische Wechselvorrichtung integriert, die bei jedem Start die Pumpe wechselt und im Fehlerfall die Reservepumpe aktiviert.
Elektrisches Schaltfeld: Das Schaltfeld ist zur Steuerung der Pumpen ausgestattet und umfasst Schutzschalter sowie Fernausgänge für die Überwachung und Steuerung. Es bietet einen hohen Schutzgrad (IP55) gegen Staub und Wasser.
Expansionsgefäß: Ein integraler Bestandteil zur Druckregulierung im System, um Ausdehnungen des Wassers bei Temperaturänderungen auszugleichen.
Sicherheitsventil: Schützt das System vor Überdruck und sorgt für sicheren Betrieb.
Luftabscheider: Entfernt effizient Luftblasen aus dem Wasserkreislauf, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Manometer: Ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Systemdrucks.
Füll- und Entleerungsventile: Für einfache Wartung und Inbetriebnahme des Systems.
Basis und Paneele: Die gesamte Struktur ist aus verzinktem und lackiertem Stahlblech gefertigt, wodurch sie für den Außeneinsatz geeignet ist und Korrosionsschutz bietet.
Betriebsbedingungen:
Die HPT Pumpengruppe ist für den Betrieb mit Wasser oder Wasser-Ethylenglykol-Gemischen bis zu einem Anteil von 35% ausgelegt. Die minimale Betriebstemperatur des Fluids beträgt 0°C, während die maximale Temperatur 60°C beträgt. Spezielle Versionen für höhere oder niedrigere Temperaturen sind auf Anfrage verfügbar. Die maximale Betriebsdruck beträgt 3 bar. Auch Versionen für den Betrieb bei höheren Drücken sind auf Anfrage erhältlich.
Einsatzbereiche:
Die HPT Pumpengruppe eignet sich hervorragend für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) in sowohl Wohn- als auch Gewerbegebäuden. Sie bietet effiziente und zuverlässige Lösungen für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser.
Diese Pumpengruppe ist eine flexible, effiziente und leicht zu installierende Lösung für eine Vielzahl von hydronischen Systemen und erfüllt eine breite Palette von Anforderungen in verschiedenen Anwendungen.
Technische Daten
Speicherkapazität: 1500 dm³
Pumpenleistung: 15,0 kW
Ausdehnungsgefäß: 2x25 dm³
Max. Leistungsaufnahme: 15,0 kW
Max. Stromaufnahme: 27,7 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Rohranschlüsse: 4”
Nettogewicht: 749 kg
Abmessungen: 2260x1900x1782 mm (LxBxH)
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Listenpreis: 17.933,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!
21.340,27 € inkl. MwSt.
* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf LagerDie HPT Pumpengruppe ist eine hochmoderne hydraulische Zentrale mit integriertem Speichertank, die entwickelt wurde, um die Installationszeiten von Klimaanlagen und Kühlsystemen signifikant zu reduzieren. Diese vielseitigen Einheiten sind mit allen gängigen Typen von Wasserkühlern kompatibel und bieten eine zuverlässige Lösung für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser in verschiedenen Anwendungen.
Hauptkomponenten:
Stahlspeicher: Gefertigt aus robustem kohlenstoffhaltigem Stahl, bietet der Speichertank Langlebigkeit und hohe Beständigkeit. Die Rohrleitungen sind mit einem speziellen kondensationsbeständigen Elastomer isoliert, um Energieverluste zu minimieren.
Zirkulationspumpen: Die Pumpengruppe kann mit einer oder zwei Kreiselpumpen ausgestattet werden. Bei der Doppelkonfiguration sind Absperrventile und eine automatische Wechselvorrichtung integriert, die bei jedem Start die Pumpe wechselt und im Fehlerfall die Reservepumpe aktiviert.
Elektrisches Schaltfeld: Das Schaltfeld ist zur Steuerung der Pumpen ausgestattet und umfasst Schutzschalter sowie Fernausgänge für die Überwachung und Steuerung. Es bietet einen hohen Schutzgrad (IP55) gegen Staub und Wasser.
Expansionsgefäß: Ein integraler Bestandteil zur Druckregulierung im System, um Ausdehnungen des Wassers bei Temperaturänderungen auszugleichen.
Sicherheitsventil: Schützt das System vor Überdruck und sorgt für sicheren Betrieb.
Luftabscheider: Entfernt effizient Luftblasen aus dem Wasserkreislauf, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Manometer: Ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Systemdrucks.
Füll- und Entleerungsventile: Für einfache Wartung und Inbetriebnahme des Systems.
Basis und Paneele: Die gesamte Struktur ist aus verzinktem und lackiertem Stahlblech gefertigt, wodurch sie für den Außeneinsatz geeignet ist und Korrosionsschutz bietet.
Betriebsbedingungen:
Die HPT Pumpengruppe ist für den Betrieb mit Wasser oder Wasser-Ethylenglykol-Gemischen bis zu einem Anteil von 35% ausgelegt. Die minimale Betriebstemperatur des Fluids beträgt 0°C, während die maximale Temperatur 60°C beträgt. Spezielle Versionen für höhere oder niedrigere Temperaturen sind auf Anfrage verfügbar. Die maximale Betriebsdruck beträgt 3 bar. Auch Versionen für den Betrieb bei höheren Drücken sind auf Anfrage erhältlich.
Einsatzbereiche:
Die HPT Pumpengruppe eignet sich hervorragend für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) in sowohl Wohn- als auch Gewerbegebäuden. Sie bietet effiziente und zuverlässige Lösungen für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser.
Diese Pumpengruppe ist eine flexible, effiziente und leicht zu installierende Lösung für eine Vielzahl von hydronischen Systemen und erfüllt eine breite Palette von Anforderungen in verschiedenen Anwendungen.
Technische Daten
Speicherkapazität: 1500 dm³
Pumpenleistung: 2x11,0 kW
Ausdehnungsgefäß: 2x25 dm³
Max. Leistungsaufnahme: 11,0 kW
Max. Stromaufnahme: 20,2 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Rohranschlüsse: 4”
Nettogewicht: 921 kg
Abmessungen: 2260x1900x1782 mm (LxBxH)
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Listenpreis: 12.478,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!
14.848,82 € inkl. MwSt.
* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf LagerDie HPT Pumpengruppe ist eine hochmoderne hydraulische Zentrale mit integriertem Speichertank, die entwickelt wurde, um die Installationszeiten von Klimaanlagen und Kühlsystemen signifikant zu reduzieren. Diese vielseitigen Einheiten sind mit allen gängigen Typen von Wasserkühlern kompatibel und bieten eine zuverlässige Lösung für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser in verschiedenen Anwendungen.
Hauptkomponenten:
Stahlspeicher: Gefertigt aus robustem kohlenstoffhaltigem Stahl, bietet der Speichertank Langlebigkeit und hohe Beständigkeit. Die Rohrleitungen sind mit einem speziellen kondensationsbeständigen Elastomer isoliert, um Energieverluste zu minimieren.
Zirkulationspumpen: Die Pumpengruppe kann mit einer oder zwei Kreiselpumpen ausgestattet werden. Bei der Doppelkonfiguration sind Absperrventile und eine automatische Wechselvorrichtung integriert, die bei jedem Start die Pumpe wechselt und im Fehlerfall die Reservepumpe aktiviert.
Elektrisches Schaltfeld: Das Schaltfeld ist zur Steuerung der Pumpen ausgestattet und umfasst Schutzschalter sowie Fernausgänge für die Überwachung und Steuerung. Es bietet einen hohen Schutzgrad (IP55) gegen Staub und Wasser.
Expansionsgefäß: Ein integraler Bestandteil zur Druckregulierung im System, um Ausdehnungen des Wassers bei Temperaturänderungen auszugleichen.
Sicherheitsventil: Schützt das System vor Überdruck und sorgt für sicheren Betrieb.
Luftabscheider: Entfernt effizient Luftblasen aus dem Wasserkreislauf, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Manometer: Ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Systemdrucks.
Füll- und Entleerungsventile: Für einfache Wartung und Inbetriebnahme des Systems.
Basis und Paneele: Die gesamte Struktur ist aus verzinktem und lackiertem Stahlblech gefertigt, wodurch sie für den Außeneinsatz geeignet ist und Korrosionsschutz bietet.
Betriebsbedingungen:
Die HPT Pumpengruppe ist für den Betrieb mit Wasser oder Wasser-Ethylenglykol-Gemischen bis zu einem Anteil von 35% ausgelegt. Die minimale Betriebstemperatur des Fluids beträgt 0°C, während die maximale Temperatur 60°C beträgt. Spezielle Versionen für höhere oder niedrigere Temperaturen sind auf Anfrage verfügbar. Die maximale Betriebsdruck beträgt 3 bar. Auch Versionen für den Betrieb bei höheren Drücken sind auf Anfrage erhältlich.
Einsatzbereiche:
Die HPT Pumpengruppe eignet sich hervorragend für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) in sowohl Wohn- als auch Gewerbegebäuden. Sie bietet effiziente und zuverlässige Lösungen für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser.
Diese Pumpengruppe ist eine flexible, effiziente und leicht zu installierende Lösung für eine Vielzahl von hydronischen Systemen und erfüllt eine breite Palette von Anforderungen in verschiedenen Anwendungen.
Technische Daten
Speicherkapazität: 1500 dm³
Pumpenleistung: 11,0 kW
Ausdehnungsgefäß: 2x25 dm³
Max. Leistungsaufnahme: 11,0 kW
Max. Stromaufnahme: 20,2 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Rohranschlüsse: 4”
Nettogewicht: 739 kg
Abmessungen: 2260x1900x1782 mm (LxBxH)
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Listenpreis: 17.951,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!
21.361,69 € inkl. MwSt.
* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf LagerDie HPT Pumpengruppe ist eine hochmoderne hydraulische Zentrale mit integriertem Speichertank, die entwickelt wurde, um die Installationszeiten von Klimaanlagen und Kühlsystemen signifikant zu reduzieren. Diese vielseitigen Einheiten sind mit allen gängigen Typen von Wasserkühlern kompatibel und bieten eine zuverlässige Lösung für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser in verschiedenen Anwendungen.
Hauptkomponenten:
Stahlspeicher: Gefertigt aus robustem kohlenstoffhaltigem Stahl, bietet der Speichertank Langlebigkeit und hohe Beständigkeit. Die Rohrleitungen sind mit einem speziellen kondensationsbeständigen Elastomer isoliert, um Energieverluste zu minimieren.
Zirkulationspumpen: Die Pumpengruppe kann mit einer oder zwei Kreiselpumpen ausgestattet werden. Bei der Doppelkonfiguration sind Absperrventile und eine automatische Wechselvorrichtung integriert, die bei jedem Start die Pumpe wechselt und im Fehlerfall die Reservepumpe aktiviert.
Elektrisches Schaltfeld: Das Schaltfeld ist zur Steuerung der Pumpen ausgestattet und umfasst Schutzschalter sowie Fernausgänge für die Überwachung und Steuerung. Es bietet einen hohen Schutzgrad (IP55) gegen Staub und Wasser.
Expansionsgefäß: Ein integraler Bestandteil zur Druckregulierung im System, um Ausdehnungen des Wassers bei Temperaturänderungen auszugleichen.
Sicherheitsventil: Schützt das System vor Überdruck und sorgt für sicheren Betrieb.
Luftabscheider: Entfernt effizient Luftblasen aus dem Wasserkreislauf, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Manometer: Ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Systemdrucks.
Füll- und Entleerungsventile: Für einfache Wartung und Inbetriebnahme des Systems.
Basis und Paneele: Die gesamte Struktur ist aus verzinktem und lackiertem Stahlblech gefertigt, wodurch sie für den Außeneinsatz geeignet ist und Korrosionsschutz bietet.
Betriebsbedingungen:
Die HPT Pumpengruppe ist für den Betrieb mit Wasser oder Wasser-Ethylenglykol-Gemischen bis zu einem Anteil von 35% ausgelegt. Die minimale Betriebstemperatur des Fluids beträgt 0°C, während die maximale Temperatur 60°C beträgt. Spezielle Versionen für höhere oder niedrigere Temperaturen sind auf Anfrage verfügbar. Die maximale Betriebsdruck beträgt 3 bar. Auch Versionen für den Betrieb bei höheren Drücken sind auf Anfrage erhältlich.
Einsatzbereiche:
Die HPT Pumpengruppe eignet sich hervorragend für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) in sowohl Wohn- als auch Gewerbegebäuden. Sie bietet effiziente und zuverlässige Lösungen für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser.
Diese Pumpengruppe ist eine flexible, effiziente und leicht zu installierende Lösung für eine Vielzahl von hydronischen Systemen und erfüllt eine breite Palette von Anforderungen in verschiedenen Anwendungen.
Technische Daten
Speicherkapazität: 1500 dm³
Pumpenleistung: 2x15,0 kW
Ausdehnungsgefäß: 2x25 dm³
Max. Leistungsaufnahme: 15,0 kW
Max. Stromaufnahme: 26,6 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Rohranschlüsse: 4”
Nettogewicht: 995 kg
Abmessungen: 2260x1900x1782 mm (LxBxH)
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Listenpreis: 12.570,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!
14.958,30 € inkl. MwSt.
* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf LagerDie HPT Pumpengruppe ist eine hochmoderne hydraulische Zentrale mit integriertem Speichertank, die entwickelt wurde, um die Installationszeiten von Klimaanlagen und Kühlsystemen signifikant zu reduzieren. Diese vielseitigen Einheiten sind mit allen gängigen Typen von Wasserkühlern kompatibel und bieten eine zuverlässige Lösung für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser in verschiedenen Anwendungen.
Hauptkomponenten:
Stahlspeicher: Gefertigt aus robustem kohlenstoffhaltigem Stahl, bietet der Speichertank Langlebigkeit und hohe Beständigkeit. Die Rohrleitungen sind mit einem speziellen kondensationsbeständigen Elastomer isoliert, um Energieverluste zu minimieren.
Zirkulationspumpen: Die Pumpengruppe kann mit einer oder zwei Kreiselpumpen ausgestattet werden. Bei der Doppelkonfiguration sind Absperrventile und eine automatische Wechselvorrichtung integriert, die bei jedem Start die Pumpe wechselt und im Fehlerfall die Reservepumpe aktiviert.
Elektrisches Schaltfeld: Das Schaltfeld ist zur Steuerung der Pumpen ausgestattet und umfasst Schutzschalter sowie Fernausgänge für die Überwachung und Steuerung. Es bietet einen hohen Schutzgrad (IP55) gegen Staub und Wasser.
Expansionsgefäß: Ein integraler Bestandteil zur Druckregulierung im System, um Ausdehnungen des Wassers bei Temperaturänderungen auszugleichen.
Sicherheitsventil: Schützt das System vor Überdruck und sorgt für sicheren Betrieb.
Luftabscheider: Entfernt effizient Luftblasen aus dem Wasserkreislauf, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Manometer: Ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Systemdrucks.
Füll- und Entleerungsventile: Für einfache Wartung und Inbetriebnahme des Systems.
Basis und Paneele: Die gesamte Struktur ist aus verzinktem und lackiertem Stahlblech gefertigt, wodurch sie für den Außeneinsatz geeignet ist und Korrosionsschutz bietet.
Betriebsbedingungen:
Die HPT Pumpengruppe ist für den Betrieb mit Wasser oder Wasser-Ethylenglykol-Gemischen bis zu einem Anteil von 35% ausgelegt. Die minimale Betriebstemperatur des Fluids beträgt 0°C, während die maximale Temperatur 60°C beträgt. Spezielle Versionen für höhere oder niedrigere Temperaturen sind auf Anfrage verfügbar. Die maximale Betriebsdruck beträgt 3 bar. Auch Versionen für den Betrieb bei höheren Drücken sind auf Anfrage erhältlich.
Einsatzbereiche:
Die HPT Pumpengruppe eignet sich hervorragend für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) in sowohl Wohn- als auch Gewerbegebäuden. Sie bietet effiziente und zuverlässige Lösungen für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser.
Diese Pumpengruppe ist eine flexible, effiziente und leicht zu installierende Lösung für eine Vielzahl von hydronischen Systemen und erfüllt eine breite Palette von Anforderungen in verschiedenen Anwendungen.
Technische Daten
Speicherkapazität: 1500 dm³
Pumpenleistung: 15,0 kW
Ausdehnungsgefäß: 2x25 dm³
Max. Leistungsaufnahme: 15,0 kW
Max. Stromaufnahme: 26,6 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Rohranschlüsse: 4”
Nettogewicht: 776 kg
Abmessungen: 2260x1900x1782 mm (LxBxH)
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Listenpreis: 18.497,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!
22.011,43 € inkl. MwSt.
* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf LagerDie HPT Pumpengruppe ist eine hochmoderne hydraulische Zentrale mit integriertem Speichertank, die entwickelt wurde, um die Installationszeiten von Klimaanlagen und Kühlsystemen signifikant zu reduzieren. Diese vielseitigen Einheiten sind mit allen gängigen Typen von Wasserkühlern kompatibel und bieten eine zuverlässige Lösung für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser in verschiedenen Anwendungen.
Hauptkomponenten:
Stahlspeicher: Gefertigt aus robustem kohlenstoffhaltigem Stahl, bietet der Speichertank Langlebigkeit und hohe Beständigkeit. Die Rohrleitungen sind mit einem speziellen kondensationsbeständigen Elastomer isoliert, um Energieverluste zu minimieren.
Zirkulationspumpen: Die Pumpengruppe kann mit einer oder zwei Kreiselpumpen ausgestattet werden. Bei der Doppelkonfiguration sind Absperrventile und eine automatische Wechselvorrichtung integriert, die bei jedem Start die Pumpe wechselt und im Fehlerfall die Reservepumpe aktiviert.
Elektrisches Schaltfeld: Das Schaltfeld ist zur Steuerung der Pumpen ausgestattet und umfasst Schutzschalter sowie Fernausgänge für die Überwachung und Steuerung. Es bietet einen hohen Schutzgrad (IP55) gegen Staub und Wasser.
Expansionsgefäß: Ein integraler Bestandteil zur Druckregulierung im System, um Ausdehnungen des Wassers bei Temperaturänderungen auszugleichen.
Sicherheitsventil: Schützt das System vor Überdruck und sorgt für sicheren Betrieb.
Luftabscheider: Entfernt effizient Luftblasen aus dem Wasserkreislauf, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Manometer: Ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Systemdrucks.
Füll- und Entleerungsventile: Für einfache Wartung und Inbetriebnahme des Systems.
Basis und Paneele: Die gesamte Struktur ist aus verzinktem und lackiertem Stahlblech gefertigt, wodurch sie für den Außeneinsatz geeignet ist und Korrosionsschutz bietet.
Betriebsbedingungen:
Die HPT Pumpengruppe ist für den Betrieb mit Wasser oder Wasser-Ethylenglykol-Gemischen bis zu einem Anteil von 35% ausgelegt. Die minimale Betriebstemperatur des Fluids beträgt 0°C, während die maximale Temperatur 60°C beträgt. Spezielle Versionen für höhere oder niedrigere Temperaturen sind auf Anfrage verfügbar. Die maximale Betriebsdruck beträgt 3 bar. Auch Versionen für den Betrieb bei höheren Drücken sind auf Anfrage erhältlich.
Einsatzbereiche:
Die HPT Pumpengruppe eignet sich hervorragend für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) in sowohl Wohn- als auch Gewerbegebäuden. Sie bietet effiziente und zuverlässige Lösungen für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser.
Diese Pumpengruppe ist eine flexible, effiziente und leicht zu installierende Lösung für eine Vielzahl von hydronischen Systemen und erfüllt eine breite Palette von Anforderungen in verschiedenen Anwendungen.
Technische Daten
Speicherkapazität: 1500 dm³
Pumpenleistung: 2x18,5 kW
Ausdehnungsgefäß: 2x25 dm³
Max. Leistungsaufnahme: 18,5 kW
Max. Stromaufnahme: 33,0 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Rohranschlüsse: 4”
Nettogewicht: 1015 kg
Abmessungen: 2260x1900x1782 mm (LxBxH)
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Listenpreis: 12.871,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!
15.316,49 € inkl. MwSt.
* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf LagerDie HPT Pumpengruppe ist eine hochmoderne hydraulische Zentrale mit integriertem Speichertank, die entwickelt wurde, um die Installationszeiten von Klimaanlagen und Kühlsystemen signifikant zu reduzieren. Diese vielseitigen Einheiten sind mit allen gängigen Typen von Wasserkühlern kompatibel und bieten eine zuverlässige Lösung für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser in verschiedenen Anwendungen.
Hauptkomponenten:
Stahlspeicher: Gefertigt aus robustem kohlenstoffhaltigem Stahl, bietet der Speichertank Langlebigkeit und hohe Beständigkeit. Die Rohrleitungen sind mit einem speziellen kondensationsbeständigen Elastomer isoliert, um Energieverluste zu minimieren.
Zirkulationspumpen: Die Pumpengruppe kann mit einer oder zwei Kreiselpumpen ausgestattet werden. Bei der Doppelkonfiguration sind Absperrventile und eine automatische Wechselvorrichtung integriert, die bei jedem Start die Pumpe wechselt und im Fehlerfall die Reservepumpe aktiviert.
Elektrisches Schaltfeld: Das Schaltfeld ist zur Steuerung der Pumpen ausgestattet und umfasst Schutzschalter sowie Fernausgänge für die Überwachung und Steuerung. Es bietet einen hohen Schutzgrad (IP55) gegen Staub und Wasser.
Expansionsgefäß: Ein integraler Bestandteil zur Druckregulierung im System, um Ausdehnungen des Wassers bei Temperaturänderungen auszugleichen.
Sicherheitsventil: Schützt das System vor Überdruck und sorgt für sicheren Betrieb.
Luftabscheider: Entfernt effizient Luftblasen aus dem Wasserkreislauf, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Manometer: Ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Systemdrucks.
Füll- und Entleerungsventile: Für einfache Wartung und Inbetriebnahme des Systems.
Basis und Paneele: Die gesamte Struktur ist aus verzinktem und lackiertem Stahlblech gefertigt, wodurch sie für den Außeneinsatz geeignet ist und Korrosionsschutz bietet.
Betriebsbedingungen:
Die HPT Pumpengruppe ist für den Betrieb mit Wasser oder Wasser-Ethylenglykol-Gemischen bis zu einem Anteil von 35% ausgelegt. Die minimale Betriebstemperatur des Fluids beträgt 0°C, während die maximale Temperatur 60°C beträgt. Spezielle Versionen für höhere oder niedrigere Temperaturen sind auf Anfrage verfügbar. Die maximale Betriebsdruck beträgt 3 bar. Auch Versionen für den Betrieb bei höheren Drücken sind auf Anfrage erhältlich.
Einsatzbereiche:
Die HPT Pumpengruppe eignet sich hervorragend für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) in sowohl Wohn- als auch Gewerbegebäuden. Sie bietet effiziente und zuverlässige Lösungen für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser.
Diese Pumpengruppe ist eine flexible, effiziente und leicht zu installierende Lösung für eine Vielzahl von hydronischen Systemen und erfüllt eine breite Palette von Anforderungen in verschiedenen Anwendungen.
Technische Daten
Speicherkapazität: 1500 dm³
Pumpenleistung: 18,5 kW
Ausdehnungsgefäß: 2x25 dm³
Max. Leistungsaufnahme: 18,5 kW
Max. Stromaufnahme: 33,0 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Rohranschlüsse: 4”
Nettogewicht: 786 kg
Abmessungen: 2260x1900x1782 mm (LxBxH)
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Listenpreis: 20.291,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!
24.146,29 € inkl. MwSt.
* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf LagerDie HPT Pumpengruppe ist eine hochmoderne hydraulische Zentrale mit integriertem Speichertank, die entwickelt wurde, um die Installationszeiten von Klimaanlagen und Kühlsystemen signifikant zu reduzieren. Diese vielseitigen Einheiten sind mit allen gängigen Typen von Wasserkühlern kompatibel und bieten eine zuverlässige Lösung für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser in verschiedenen Anwendungen.
Hauptkomponenten:
Stahlspeicher: Gefertigt aus robustem kohlenstoffhaltigem Stahl, bietet der Speichertank Langlebigkeit und hohe Beständigkeit. Die Rohrleitungen sind mit einem speziellen kondensationsbeständigen Elastomer isoliert, um Energieverluste zu minimieren.
Zirkulationspumpen: Die Pumpengruppe kann mit einer oder zwei Kreiselpumpen ausgestattet werden. Bei der Doppelkonfiguration sind Absperrventile und eine automatische Wechselvorrichtung integriert, die bei jedem Start die Pumpe wechselt und im Fehlerfall die Reservepumpe aktiviert.
Elektrisches Schaltfeld: Das Schaltfeld ist zur Steuerung der Pumpen ausgestattet und umfasst Schutzschalter sowie Fernausgänge für die Überwachung und Steuerung. Es bietet einen hohen Schutzgrad (IP55) gegen Staub und Wasser.
Expansionsgefäß: Ein integraler Bestandteil zur Druckregulierung im System, um Ausdehnungen des Wassers bei Temperaturänderungen auszugleichen.
Sicherheitsventil: Schützt das System vor Überdruck und sorgt für sicheren Betrieb.
Luftabscheider: Entfernt effizient Luftblasen aus dem Wasserkreislauf, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Manometer: Ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Systemdrucks.
Füll- und Entleerungsventile: Für einfache Wartung und Inbetriebnahme des Systems.
Basis und Paneele: Die gesamte Struktur ist aus verzinktem und lackiertem Stahlblech gefertigt, wodurch sie für den Außeneinsatz geeignet ist und Korrosionsschutz bietet.
Betriebsbedingungen:
Die HPT Pumpengruppe ist für den Betrieb mit Wasser oder Wasser-Ethylenglykol-Gemischen bis zu einem Anteil von 35% ausgelegt. Die minimale Betriebstemperatur des Fluids beträgt 0°C, während die maximale Temperatur 60°C beträgt. Spezielle Versionen für höhere oder niedrigere Temperaturen sind auf Anfrage verfügbar. Die maximale Betriebsdruck beträgt 3 bar. Auch Versionen für den Betrieb bei höheren Drücken sind auf Anfrage erhältlich.
Einsatzbereiche:
Die HPT Pumpengruppe eignet sich hervorragend für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) in sowohl Wohn- als auch Gewerbegebäuden. Sie bietet effiziente und zuverlässige Lösungen für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser.
Diese Pumpengruppe ist eine flexible, effiziente und leicht zu installierende Lösung für eine Vielzahl von hydronischen Systemen und erfüllt eine breite Palette von Anforderungen in verschiedenen Anwendungen.
Technische Daten
Speicherkapazität: 1500 dm³
Pumpenleistung: 2x22,0 kW
Ausdehnungsgefäß: 2x25 dm³
Max. Leistungsaufnahme: 22,0 kW
Max. Stromaufnahme: 40,4 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Rohranschlüsse: 4”
Nettogewicht: 1033 kg
Abmessungen: 2260x1900x1782 mm (LxBxH)
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Listenpreis: 13.773,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!
16.389,87 € inkl. MwSt.
* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf LagerDie HPT Pumpengruppe ist eine hochmoderne hydraulische Zentrale mit integriertem Speichertank, die entwickelt wurde, um die Installationszeiten von Klimaanlagen und Kühlsystemen signifikant zu reduzieren. Diese vielseitigen Einheiten sind mit allen gängigen Typen von Wasserkühlern kompatibel und bieten eine zuverlässige Lösung für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser in verschiedenen Anwendungen.
Hauptkomponenten:
Stahlspeicher: Gefertigt aus robustem kohlenstoffhaltigem Stahl, bietet der Speichertank Langlebigkeit und hohe Beständigkeit. Die Rohrleitungen sind mit einem speziellen kondensationsbeständigen Elastomer isoliert, um Energieverluste zu minimieren.
Zirkulationspumpen: Die Pumpengruppe kann mit einer oder zwei Kreiselpumpen ausgestattet werden. Bei der Doppelkonfiguration sind Absperrventile und eine automatische Wechselvorrichtung integriert, die bei jedem Start die Pumpe wechselt und im Fehlerfall die Reservepumpe aktiviert.
Elektrisches Schaltfeld: Das Schaltfeld ist zur Steuerung der Pumpen ausgestattet und umfasst Schutzschalter sowie Fernausgänge für die Überwachung und Steuerung. Es bietet einen hohen Schutzgrad (IP55) gegen Staub und Wasser.
Expansionsgefäß: Ein integraler Bestandteil zur Druckregulierung im System, um Ausdehnungen des Wassers bei Temperaturänderungen auszugleichen.
Sicherheitsventil: Schützt das System vor Überdruck und sorgt für sicheren Betrieb.
Luftabscheider: Entfernt effizient Luftblasen aus dem Wasserkreislauf, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Manometer: Ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Systemdrucks.
Füll- und Entleerungsventile: Für einfache Wartung und Inbetriebnahme des Systems.
Basis und Paneele: Die gesamte Struktur ist aus verzinktem und lackiertem Stahlblech gefertigt, wodurch sie für den Außeneinsatz geeignet ist und Korrosionsschutz bietet.
Betriebsbedingungen:
Die HPT Pumpengruppe ist für den Betrieb mit Wasser oder Wasser-Ethylenglykol-Gemischen bis zu einem Anteil von 35% ausgelegt. Die minimale Betriebstemperatur des Fluids beträgt 0°C, während die maximale Temperatur 60°C beträgt. Spezielle Versionen für höhere oder niedrigere Temperaturen sind auf Anfrage verfügbar. Die maximale Betriebsdruck beträgt 3 bar. Auch Versionen für den Betrieb bei höheren Drücken sind auf Anfrage erhältlich.
Einsatzbereiche:
Die HPT Pumpengruppe eignet sich hervorragend für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) in sowohl Wohn- als auch Gewerbegebäuden. Sie bietet effiziente und zuverlässige Lösungen für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser.
Diese Pumpengruppe ist eine flexible, effiziente und leicht zu installierende Lösung für eine Vielzahl von hydronischen Systemen und erfüllt eine breite Palette von Anforderungen in verschiedenen Anwendungen.
Technische Daten
Speicherkapazität: 1500 dm³
Pumpenleistung: 22,0 kW
Ausdehnungsgefäß: 2x25 dm³
Max. Leistungsaufnahme: 22,0 kW
Max. Stromaufnahme: 40,4 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Rohranschlüsse: 4”
Nettogewicht: 795 kg
Abmessungen: 2260x1900x1782 mm (LxBxH)
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Listenpreis: 12.178,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!
14.491,82 € inkl. MwSt.
* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf LagerDie HPT Pumpengruppe ist eine hochmoderne hydraulische Zentrale mit integriertem Speichertank, die entwickelt wurde, um die Installationszeiten von Klimaanlagen und Kühlsystemen signifikant zu reduzieren. Diese vielseitigen Einheiten sind mit allen gängigen Typen von Wasserkühlern kompatibel und bieten eine zuverlässige Lösung für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser in verschiedenen Anwendungen.
Hauptkomponenten:
Stahlspeicher: Gefertigt aus robustem kohlenstoffhaltigem Stahl, bietet der Speichertank Langlebigkeit und hohe Beständigkeit. Die Rohrleitungen sind mit einem speziellen kondensationsbeständigen Elastomer isoliert, um Energieverluste zu minimieren.
Zirkulationspumpen: Die Pumpengruppe kann mit einer oder zwei Kreiselpumpen ausgestattet werden. Bei der Doppelkonfiguration sind Absperrventile und eine automatische Wechselvorrichtung integriert, die bei jedem Start die Pumpe wechselt und im Fehlerfall die Reservepumpe aktiviert.
Elektrisches Schaltfeld: Das Schaltfeld ist zur Steuerung der Pumpen ausgestattet und umfasst Schutzschalter sowie Fernausgänge für die Überwachung und Steuerung. Es bietet einen hohen Schutzgrad (IP55) gegen Staub und Wasser.
Expansionsgefäß: Ein integraler Bestandteil zur Druckregulierung im System, um Ausdehnungen des Wassers bei Temperaturänderungen auszugleichen.
Sicherheitsventil: Schützt das System vor Überdruck und sorgt für sicheren Betrieb.
Luftabscheider: Entfernt effizient Luftblasen aus dem Wasserkreislauf, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Manometer: Ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Systemdrucks.
Füll- und Entleerungsventile: Für einfache Wartung und Inbetriebnahme des Systems.
Basis und Paneele: Die gesamte Struktur ist aus verzinktem und lackiertem Stahlblech gefertigt, wodurch sie für den Außeneinsatz geeignet ist und Korrosionsschutz bietet.
Betriebsbedingungen:
Die HPT Pumpengruppe ist für den Betrieb mit Wasser oder Wasser-Ethylenglykol-Gemischen bis zu einem Anteil von 35% ausgelegt. Die minimale Betriebstemperatur des Fluids beträgt 0°C, während die maximale Temperatur 60°C beträgt. Spezielle Versionen für höhere oder niedrigere Temperaturen sind auf Anfrage verfügbar. Die maximale Betriebsdruck beträgt 3 bar. Auch Versionen für den Betrieb bei höheren Drücken sind auf Anfrage erhältlich.
Einsatzbereiche:
Die HPT Pumpengruppe eignet sich hervorragend für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) in sowohl Wohn- als auch Gewerbegebäuden. Sie bietet effiziente und zuverlässige Lösungen für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser.
Diese Pumpengruppe ist eine flexible, effiziente und leicht zu installierende Lösung für eine Vielzahl von hydronischen Systemen und erfüllt eine breite Palette von Anforderungen in verschiedenen Anwendungen.
Technische Daten
Speicherkapazität: 1500 dm³
Pumpenleistung: 2x3,0 kW
Ausdehnungsgefäß: 2x25 dm³
Max. Leistungsaufnahme: 3,0 kW
Max. Stromaufnahme: 6,1 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Rohranschlüsse: 4”
Nettogewicht: 716 kg
Abmessungen: 2260x1900x1782 mm (LxBxH)
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Listenpreis: 9.686,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!
11.526,34 € inkl. MwSt.
* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf LagerDie HPT Pumpengruppe ist eine hochmoderne hydraulische Zentrale mit integriertem Speichertank, die entwickelt wurde, um die Installationszeiten von Klimaanlagen und Kühlsystemen signifikant zu reduzieren. Diese vielseitigen Einheiten sind mit allen gängigen Typen von Wasserkühlern kompatibel und bieten eine zuverlässige Lösung für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser in verschiedenen Anwendungen.
Hauptkomponenten:
Stahlspeicher: Gefertigt aus robustem kohlenstoffhaltigem Stahl, bietet der Speichertank Langlebigkeit und hohe Beständigkeit. Die Rohrleitungen sind mit einem speziellen kondensationsbeständigen Elastomer isoliert, um Energieverluste zu minimieren.
Zirkulationspumpen: Die Pumpengruppe kann mit einer oder zwei Kreiselpumpen ausgestattet werden. Bei der Doppelkonfiguration sind Absperrventile und eine automatische Wechselvorrichtung integriert, die bei jedem Start die Pumpe wechselt und im Fehlerfall die Reservepumpe aktiviert.
Elektrisches Schaltfeld: Das Schaltfeld ist zur Steuerung der Pumpen ausgestattet und umfasst Schutzschalter sowie Fernausgänge für die Überwachung und Steuerung. Es bietet einen hohen Schutzgrad (IP55) gegen Staub und Wasser.
Expansionsgefäß: Ein integraler Bestandteil zur Druckregulierung im System, um Ausdehnungen des Wassers bei Temperaturänderungen auszugleichen.
Sicherheitsventil: Schützt das System vor Überdruck und sorgt für sicheren Betrieb.
Luftabscheider: Entfernt effizient Luftblasen aus dem Wasserkreislauf, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Manometer: Ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Systemdrucks.
Füll- und Entleerungsventile: Für einfache Wartung und Inbetriebnahme des Systems.
Basis und Paneele: Die gesamte Struktur ist aus verzinktem und lackiertem Stahlblech gefertigt, wodurch sie für den Außeneinsatz geeignet ist und Korrosionsschutz bietet.
Betriebsbedingungen:
Die HPT Pumpengruppe ist für den Betrieb mit Wasser oder Wasser-Ethylenglykol-Gemischen bis zu einem Anteil von 35% ausgelegt. Die minimale Betriebstemperatur des Fluids beträgt 0°C, während die maximale Temperatur 60°C beträgt. Spezielle Versionen für höhere oder niedrigere Temperaturen sind auf Anfrage verfügbar. Die maximale Betriebsdruck beträgt 3 bar. Auch Versionen für den Betrieb bei höheren Drücken sind auf Anfrage erhältlich.
Einsatzbereiche:
Die HPT Pumpengruppe eignet sich hervorragend für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) in sowohl Wohn- als auch Gewerbegebäuden. Sie bietet effiziente und zuverlässige Lösungen für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser.
Diese Pumpengruppe ist eine flexible, effiziente und leicht zu installierende Lösung für eine Vielzahl von hydronischen Systemen und erfüllt eine breite Palette von Anforderungen in verschiedenen Anwendungen.
Technische Daten
Speicherkapazität: 1500 dm³
Pumpenleistung: 3,0 kW
Ausdehnungsgefäß: 2x25 dm³
Max. Leistungsaufnahme: 3,0 kW
Max. Stromaufnahme: 6,1 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Rohranschlüsse: 4”
Nettogewicht: 653 kg
Abmessungen: 2260x1900x1782 mm (LxBxH)
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Listenpreis: 12.316,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!
14.656,04 € inkl. MwSt.
* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf LagerDie HPT Pumpengruppe ist eine hochmoderne hydraulische Zentrale mit integriertem Speichertank, die entwickelt wurde, um die Installationszeiten von Klimaanlagen und Kühlsystemen signifikant zu reduzieren. Diese vielseitigen Einheiten sind mit allen gängigen Typen von Wasserkühlern kompatibel und bieten eine zuverlässige Lösung für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser in verschiedenen Anwendungen.
Hauptkomponenten:
Stahlspeicher: Gefertigt aus robustem kohlenstoffhaltigem Stahl, bietet der Speichertank Langlebigkeit und hohe Beständigkeit. Die Rohrleitungen sind mit einem speziellen kondensationsbeständigen Elastomer isoliert, um Energieverluste zu minimieren.
Zirkulationspumpen: Die Pumpengruppe kann mit einer oder zwei Kreiselpumpen ausgestattet werden. Bei der Doppelkonfiguration sind Absperrventile und eine automatische Wechselvorrichtung integriert, die bei jedem Start die Pumpe wechselt und im Fehlerfall die Reservepumpe aktiviert.
Elektrisches Schaltfeld: Das Schaltfeld ist zur Steuerung der Pumpen ausgestattet und umfasst Schutzschalter sowie Fernausgänge für die Überwachung und Steuerung. Es bietet einen hohen Schutzgrad (IP55) gegen Staub und Wasser.
Expansionsgefäß: Ein integraler Bestandteil zur Druckregulierung im System, um Ausdehnungen des Wassers bei Temperaturänderungen auszugleichen.
Sicherheitsventil: Schützt das System vor Überdruck und sorgt für sicheren Betrieb.
Luftabscheider: Entfernt effizient Luftblasen aus dem Wasserkreislauf, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Manometer: Ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Systemdrucks.
Füll- und Entleerungsventile: Für einfache Wartung und Inbetriebnahme des Systems.
Basis und Paneele: Die gesamte Struktur ist aus verzinktem und lackiertem Stahlblech gefertigt, wodurch sie für den Außeneinsatz geeignet ist und Korrosionsschutz bietet.
Betriebsbedingungen:
Die HPT Pumpengruppe ist für den Betrieb mit Wasser oder Wasser-Ethylenglykol-Gemischen bis zu einem Anteil von 35% ausgelegt. Die minimale Betriebstemperatur des Fluids beträgt 0°C, während die maximale Temperatur 60°C beträgt. Spezielle Versionen für höhere oder niedrigere Temperaturen sind auf Anfrage verfügbar. Die maximale Betriebsdruck beträgt 3 bar. Auch Versionen für den Betrieb bei höheren Drücken sind auf Anfrage erhältlich.
Einsatzbereiche:
Die HPT Pumpengruppe eignet sich hervorragend für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) in sowohl Wohn- als auch Gewerbegebäuden. Sie bietet effiziente und zuverlässige Lösungen für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser.
Diese Pumpengruppe ist eine flexible, effiziente und leicht zu installierende Lösung für eine Vielzahl von hydronischen Systemen und erfüllt eine breite Palette von Anforderungen in verschiedenen Anwendungen.
Technische Daten
Speicherkapazität: 1500 dm³
Pumpenleistung: 2x4,0 kW
Ausdehnungsgefäß: 2x25 dm³
Max. Leistungsaufnahme: 4,0 kW
Max. Stromaufnahme: 8,7 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Rohranschlüsse: 4”
Nettogewicht: 721 kg
Abmessungen: 2260x1900x1782 mm (LxBxH)
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Listenpreis: 9.752,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!
11.604,88 € inkl. MwSt.
* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf LagerDie HPT Pumpengruppe ist eine hochmoderne hydraulische Zentrale mit integriertem Speichertank, die entwickelt wurde, um die Installationszeiten von Klimaanlagen und Kühlsystemen signifikant zu reduzieren. Diese vielseitigen Einheiten sind mit allen gängigen Typen von Wasserkühlern kompatibel und bieten eine zuverlässige Lösung für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser in verschiedenen Anwendungen.
Hauptkomponenten:
Stahlspeicher: Gefertigt aus robustem kohlenstoffhaltigem Stahl, bietet der Speichertank Langlebigkeit und hohe Beständigkeit. Die Rohrleitungen sind mit einem speziellen kondensationsbeständigen Elastomer isoliert, um Energieverluste zu minimieren.
Zirkulationspumpen: Die Pumpengruppe kann mit einer oder zwei Kreiselpumpen ausgestattet werden. Bei der Doppelkonfiguration sind Absperrventile und eine automatische Wechselvorrichtung integriert, die bei jedem Start die Pumpe wechselt und im Fehlerfall die Reservepumpe aktiviert.
Elektrisches Schaltfeld: Das Schaltfeld ist zur Steuerung der Pumpen ausgestattet und umfasst Schutzschalter sowie Fernausgänge für die Überwachung und Steuerung. Es bietet einen hohen Schutzgrad (IP55) gegen Staub und Wasser.
Expansionsgefäß: Ein integraler Bestandteil zur Druckregulierung im System, um Ausdehnungen des Wassers bei Temperaturänderungen auszugleichen.
Sicherheitsventil: Schützt das System vor Überdruck und sorgt für sicheren Betrieb.
Luftabscheider: Entfernt effizient Luftblasen aus dem Wasserkreislauf, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Manometer: Ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Systemdrucks.
Füll- und Entleerungsventile: Für einfache Wartung und Inbetriebnahme des Systems.
Basis und Paneele: Die gesamte Struktur ist aus verzinktem und lackiertem Stahlblech gefertigt, wodurch sie für den Außeneinsatz geeignet ist und Korrosionsschutz bietet.
Betriebsbedingungen:
Die HPT Pumpengruppe ist für den Betrieb mit Wasser oder Wasser-Ethylenglykol-Gemischen bis zu einem Anteil von 35% ausgelegt. Die minimale Betriebstemperatur des Fluids beträgt 0°C, während die maximale Temperatur 60°C beträgt. Spezielle Versionen für höhere oder niedrigere Temperaturen sind auf Anfrage verfügbar. Die maximale Betriebsdruck beträgt 3 bar. Auch Versionen für den Betrieb bei höheren Drücken sind auf Anfrage erhältlich.
Einsatzbereiche:
Die HPT Pumpengruppe eignet sich hervorragend für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) in sowohl Wohn- als auch Gewerbegebäuden. Sie bietet effiziente und zuverlässige Lösungen für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser.
Diese Pumpengruppe ist eine flexible, effiziente und leicht zu installierende Lösung für eine Vielzahl von hydronischen Systemen und erfüllt eine breite Palette von Anforderungen in verschiedenen Anwendungen.
Technische Daten
Speicherkapazität: 1500 dm³
Pumpenleistung: 4,0 kW
Ausdehnungsgefäß: 2x25 dm³
Max. Leistungsaufnahme: 4,0 kW
Max. Stromaufnahme: 8,7 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Rohranschlüsse: 4”
Nettogewicht: 656 kg
Abmessungen: 2260x1900x1782 mm (LxBxH)
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Listenpreis: 13.007,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!
15.478,33 € inkl. MwSt.
* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf LagerDie HPT Pumpengruppe ist eine hochmoderne hydraulische Zentrale mit integriertem Speichertank, die entwickelt wurde, um die Installationszeiten von Klimaanlagen und Kühlsystemen signifikant zu reduzieren. Diese vielseitigen Einheiten sind mit allen gängigen Typen von Wasserkühlern kompatibel und bieten eine zuverlässige Lösung für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser in verschiedenen Anwendungen.
Hauptkomponenten:
Stahlspeicher: Gefertigt aus robustem kohlenstoffhaltigem Stahl, bietet der Speichertank Langlebigkeit und hohe Beständigkeit. Die Rohrleitungen sind mit einem speziellen kondensationsbeständigen Elastomer isoliert, um Energieverluste zu minimieren.
Zirkulationspumpen: Die Pumpengruppe kann mit einer oder zwei Kreiselpumpen ausgestattet werden. Bei der Doppelkonfiguration sind Absperrventile und eine automatische Wechselvorrichtung integriert, die bei jedem Start die Pumpe wechselt und im Fehlerfall die Reservepumpe aktiviert.
Elektrisches Schaltfeld: Das Schaltfeld ist zur Steuerung der Pumpen ausgestattet und umfasst Schutzschalter sowie Fernausgänge für die Überwachung und Steuerung. Es bietet einen hohen Schutzgrad (IP55) gegen Staub und Wasser.
Expansionsgefäß: Ein integraler Bestandteil zur Druckregulierung im System, um Ausdehnungen des Wassers bei Temperaturänderungen auszugleichen.
Sicherheitsventil: Schützt das System vor Überdruck und sorgt für sicheren Betrieb.
Luftabscheider: Entfernt effizient Luftblasen aus dem Wasserkreislauf, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Manometer: Ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Systemdrucks.
Füll- und Entleerungsventile: Für einfache Wartung und Inbetriebnahme des Systems.
Basis und Paneele: Die gesamte Struktur ist aus verzinktem und lackiertem Stahlblech gefertigt, wodurch sie für den Außeneinsatz geeignet ist und Korrosionsschutz bietet.
Betriebsbedingungen:
Die HPT Pumpengruppe ist für den Betrieb mit Wasser oder Wasser-Ethylenglykol-Gemischen bis zu einem Anteil von 35% ausgelegt. Die minimale Betriebstemperatur des Fluids beträgt 0°C, während die maximale Temperatur 60°C beträgt. Spezielle Versionen für höhere oder niedrigere Temperaturen sind auf Anfrage verfügbar. Die maximale Betriebsdruck beträgt 3 bar. Auch Versionen für den Betrieb bei höheren Drücken sind auf Anfrage erhältlich.
Einsatzbereiche:
Die HPT Pumpengruppe eignet sich hervorragend für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) in sowohl Wohn- als auch Gewerbegebäuden. Sie bietet effiziente und zuverlässige Lösungen für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser.
Diese Pumpengruppe ist eine flexible, effiziente und leicht zu installierende Lösung für eine Vielzahl von hydronischen Systemen und erfüllt eine breite Palette von Anforderungen in verschiedenen Anwendungen.
Technische Daten
Speicherkapazität: 1500 dm³
Pumpenleistung: 2x5,5 kW
Ausdehnungsgefäß: 2x25 dm³
Max. Leistungsaufnahme: 5,5 kW
Max. Stromaufnahme: 10,4 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Rohranschlüsse: 4”
Nettogewicht: 783 kg
Abmessungen: 2260x1900x1782 mm (LxBxH)
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Listenpreis: 10.100,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!
12.019,00 € inkl. MwSt.
* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf LagerDie HPT Pumpengruppe ist eine hochmoderne hydraulische Zentrale mit integriertem Speichertank, die entwickelt wurde, um die Installationszeiten von Klimaanlagen und Kühlsystemen signifikant zu reduzieren. Diese vielseitigen Einheiten sind mit allen gängigen Typen von Wasserkühlern kompatibel und bieten eine zuverlässige Lösung für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser in verschiedenen Anwendungen.
Hauptkomponenten:
Stahlspeicher: Gefertigt aus robustem kohlenstoffhaltigem Stahl, bietet der Speichertank Langlebigkeit und hohe Beständigkeit. Die Rohrleitungen sind mit einem speziellen kondensationsbeständigen Elastomer isoliert, um Energieverluste zu minimieren.
Zirkulationspumpen: Die Pumpengruppe kann mit einer oder zwei Kreiselpumpen ausgestattet werden. Bei der Doppelkonfiguration sind Absperrventile und eine automatische Wechselvorrichtung integriert, die bei jedem Start die Pumpe wechselt und im Fehlerfall die Reservepumpe aktiviert.
Elektrisches Schaltfeld: Das Schaltfeld ist zur Steuerung der Pumpen ausgestattet und umfasst Schutzschalter sowie Fernausgänge für die Überwachung und Steuerung. Es bietet einen hohen Schutzgrad (IP55) gegen Staub und Wasser.
Expansionsgefäß: Ein integraler Bestandteil zur Druckregulierung im System, um Ausdehnungen des Wassers bei Temperaturänderungen auszugleichen.
Sicherheitsventil: Schützt das System vor Überdruck und sorgt für sicheren Betrieb.
Luftabscheider: Entfernt effizient Luftblasen aus dem Wasserkreislauf, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Manometer: Ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Systemdrucks.
Füll- und Entleerungsventile: Für einfache Wartung und Inbetriebnahme des Systems.
Basis und Paneele: Die gesamte Struktur ist aus verzinktem und lackiertem Stahlblech gefertigt, wodurch sie für den Außeneinsatz geeignet ist und Korrosionsschutz bietet.
Betriebsbedingungen:
Die HPT Pumpengruppe ist für den Betrieb mit Wasser oder Wasser-Ethylenglykol-Gemischen bis zu einem Anteil von 35% ausgelegt. Die minimale Betriebstemperatur des Fluids beträgt 0°C, während die maximale Temperatur 60°C beträgt. Spezielle Versionen für höhere oder niedrigere Temperaturen sind auf Anfrage verfügbar. Die maximale Betriebsdruck beträgt 3 bar. Auch Versionen für den Betrieb bei höheren Drücken sind auf Anfrage erhältlich.
Einsatzbereiche:
Die HPT Pumpengruppe eignet sich hervorragend für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) in sowohl Wohn- als auch Gewerbegebäuden. Sie bietet effiziente und zuverlässige Lösungen für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser.
Diese Pumpengruppe ist eine flexible, effiziente und leicht zu installierende Lösung für eine Vielzahl von hydronischen Systemen und erfüllt eine breite Palette von Anforderungen in verschiedenen Anwendungen.
Technische Daten
Speicherkapazität: 1500 dm³
Pumpenleistung: 5,5 kW
Ausdehnungsgefäß: 2x25 dm³
Max. Leistungsaufnahme: 5,5 kW
Max. Stromaufnahme: 10,4 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Rohranschlüsse: 4”
Nettogewicht: 670 kg
Abmessungen: 2260x1900x1782 mm (LxBxH)
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Listenpreis: 13.221,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!
15.732,99 € inkl. MwSt.
* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf LagerDie HPT Pumpengruppe ist eine hochmoderne hydraulische Zentrale mit integriertem Speichertank, die entwickelt wurde, um die Installationszeiten von Klimaanlagen und Kühlsystemen signifikant zu reduzieren. Diese vielseitigen Einheiten sind mit allen gängigen Typen von Wasserkühlern kompatibel und bieten eine zuverlässige Lösung für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser in verschiedenen Anwendungen.
Hauptkomponenten:
Stahlspeicher: Gefertigt aus robustem kohlenstoffhaltigem Stahl, bietet der Speichertank Langlebigkeit und hohe Beständigkeit. Die Rohrleitungen sind mit einem speziellen kondensationsbeständigen Elastomer isoliert, um Energieverluste zu minimieren.
Zirkulationspumpen: Die Pumpengruppe kann mit einer oder zwei Kreiselpumpen ausgestattet werden. Bei der Doppelkonfiguration sind Absperrventile und eine automatische Wechselvorrichtung integriert, die bei jedem Start die Pumpe wechselt und im Fehlerfall die Reservepumpe aktiviert.
Elektrisches Schaltfeld: Das Schaltfeld ist zur Steuerung der Pumpen ausgestattet und umfasst Schutzschalter sowie Fernausgänge für die Überwachung und Steuerung. Es bietet einen hohen Schutzgrad (IP55) gegen Staub und Wasser.
Expansionsgefäß: Ein integraler Bestandteil zur Druckregulierung im System, um Ausdehnungen des Wassers bei Temperaturänderungen auszugleichen.
Sicherheitsventil: Schützt das System vor Überdruck und sorgt für sicheren Betrieb.
Luftabscheider: Entfernt effizient Luftblasen aus dem Wasserkreislauf, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Manometer: Ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Systemdrucks.
Füll- und Entleerungsventile: Für einfache Wartung und Inbetriebnahme des Systems.
Basis und Paneele: Die gesamte Struktur ist aus verzinktem und lackiertem Stahlblech gefertigt, wodurch sie für den Außeneinsatz geeignet ist und Korrosionsschutz bietet.
Betriebsbedingungen:
Die HPT Pumpengruppe ist für den Betrieb mit Wasser oder Wasser-Ethylenglykol-Gemischen bis zu einem Anteil von 35% ausgelegt. Die minimale Betriebstemperatur des Fluids beträgt 0°C, während die maximale Temperatur 60°C beträgt. Spezielle Versionen für höhere oder niedrigere Temperaturen sind auf Anfrage verfügbar. Die maximale Betriebsdruck beträgt 3 bar. Auch Versionen für den Betrieb bei höheren Drücken sind auf Anfrage erhältlich.
Einsatzbereiche:
Die HPT Pumpengruppe eignet sich hervorragend für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) in sowohl Wohn- als auch Gewerbegebäuden. Sie bietet effiziente und zuverlässige Lösungen für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser.
Diese Pumpengruppe ist eine flexible, effiziente und leicht zu installierende Lösung für eine Vielzahl von hydronischen Systemen und erfüllt eine breite Palette von Anforderungen in verschiedenen Anwendungen.
Technische Daten
Speicherkapazität: 1500 dm³
Pumpenleistung: 2x7,5 kW
Ausdehnungsgefäß: 2x25 dm³
Max. Leistungsaufnahme: 7,5 kW
Max. Stromaufnahme: 13,6 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Rohranschlüsse: 4”
Nettogewicht: 791 kg
Abmessungen: 2260x1900x1782 mm (LxBxH)
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Listenpreis: 10.167,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!
12.098,73 € inkl. MwSt.
* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf LagerDie HPT Pumpengruppe ist eine hochmoderne hydraulische Zentrale mit integriertem Speichertank, die entwickelt wurde, um die Installationszeiten von Klimaanlagen und Kühlsystemen signifikant zu reduzieren. Diese vielseitigen Einheiten sind mit allen gängigen Typen von Wasserkühlern kompatibel und bieten eine zuverlässige Lösung für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser in verschiedenen Anwendungen.
Hauptkomponenten:
Stahlspeicher: Gefertigt aus robustem kohlenstoffhaltigem Stahl, bietet der Speichertank Langlebigkeit und hohe Beständigkeit. Die Rohrleitungen sind mit einem speziellen kondensationsbeständigen Elastomer isoliert, um Energieverluste zu minimieren.
Zirkulationspumpen: Die Pumpengruppe kann mit einer oder zwei Kreiselpumpen ausgestattet werden. Bei der Doppelkonfiguration sind Absperrventile und eine automatische Wechselvorrichtung integriert, die bei jedem Start die Pumpe wechselt und im Fehlerfall die Reservepumpe aktiviert.
Elektrisches Schaltfeld: Das Schaltfeld ist zur Steuerung der Pumpen ausgestattet und umfasst Schutzschalter sowie Fernausgänge für die Überwachung und Steuerung. Es bietet einen hohen Schutzgrad (IP55) gegen Staub und Wasser.
Expansionsgefäß: Ein integraler Bestandteil zur Druckregulierung im System, um Ausdehnungen des Wassers bei Temperaturänderungen auszugleichen.
Sicherheitsventil: Schützt das System vor Überdruck und sorgt für sicheren Betrieb.
Luftabscheider: Entfernt effizient Luftblasen aus dem Wasserkreislauf, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Manometer: Ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Systemdrucks.
Füll- und Entleerungsventile: Für einfache Wartung und Inbetriebnahme des Systems.
Basis und Paneele: Die gesamte Struktur ist aus verzinktem und lackiertem Stahlblech gefertigt, wodurch sie für den Außeneinsatz geeignet ist und Korrosionsschutz bietet.
Betriebsbedingungen:
Die HPT Pumpengruppe ist für den Betrieb mit Wasser oder Wasser-Ethylenglykol-Gemischen bis zu einem Anteil von 35% ausgelegt. Die minimale Betriebstemperatur des Fluids beträgt 0°C, während die maximale Temperatur 60°C beträgt. Spezielle Versionen für höhere oder niedrigere Temperaturen sind auf Anfrage verfügbar. Die maximale Betriebsdruck beträgt 3 bar. Auch Versionen für den Betrieb bei höheren Drücken sind auf Anfrage erhältlich.
Einsatzbereiche:
Die HPT Pumpengruppe eignet sich hervorragend für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) in sowohl Wohn- als auch Gewerbegebäuden. Sie bietet effiziente und zuverlässige Lösungen für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser.
Diese Pumpengruppe ist eine flexible, effiziente und leicht zu installierende Lösung für eine Vielzahl von hydronischen Systemen und erfüllt eine breite Palette von Anforderungen in verschiedenen Anwendungen.
Technische Daten
Speicherkapazität: 1500 dm³
Pumpenleistung: 7,5 kW
Ausdehnungsgefäß: 2x25 dm³
Max. Leistungsaufnahme: 7,5 kW
Max. Stromaufnahme: 13,6 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Rohranschlüsse: 4”
Nettogewicht: 674 kg
Abmessungen: 2260x1900x1782 mm (LxBxH)
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Listenpreis: 14.585,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!
17.356,15 € inkl. MwSt.
* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf LagerDie HPT Pumpengruppe ist eine hochmoderne hydraulische Zentrale mit integriertem Speichertank, die entwickelt wurde, um die Installationszeiten von Klimaanlagen und Kühlsystemen signifikant zu reduzieren. Diese vielseitigen Einheiten sind mit allen gängigen Typen von Wasserkühlern kompatibel und bieten eine zuverlässige Lösung für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser in verschiedenen Anwendungen.
Hauptkomponenten:
Stahlspeicher: Gefertigt aus robustem kohlenstoffhaltigem Stahl, bietet der Speichertank Langlebigkeit und hohe Beständigkeit. Die Rohrleitungen sind mit einem speziellen kondensationsbeständigen Elastomer isoliert, um Energieverluste zu minimieren.
Zirkulationspumpen: Die Pumpengruppe kann mit einer oder zwei Kreiselpumpen ausgestattet werden. Bei der Doppelkonfiguration sind Absperrventile und eine automatische Wechselvorrichtung integriert, die bei jedem Start die Pumpe wechselt und im Fehlerfall die Reservepumpe aktiviert.
Elektrisches Schaltfeld: Das Schaltfeld ist zur Steuerung der Pumpen ausgestattet und umfasst Schutzschalter sowie Fernausgänge für die Überwachung und Steuerung. Es bietet einen hohen Schutzgrad (IP55) gegen Staub und Wasser.
Expansionsgefäß: Ein integraler Bestandteil zur Druckregulierung im System, um Ausdehnungen des Wassers bei Temperaturänderungen auszugleichen.
Sicherheitsventil: Schützt das System vor Überdruck und sorgt für sicheren Betrieb.
Luftabscheider: Entfernt effizient Luftblasen aus dem Wasserkreislauf, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Manometer: Ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Systemdrucks.
Füll- und Entleerungsventile: Für einfache Wartung und Inbetriebnahme des Systems.
Basis und Paneele: Die gesamte Struktur ist aus verzinktem und lackiertem Stahlblech gefertigt, wodurch sie für den Außeneinsatz geeignet ist und Korrosionsschutz bietet.
Betriebsbedingungen:
Die HPT Pumpengruppe ist für den Betrieb mit Wasser oder Wasser-Ethylenglykol-Gemischen bis zu einem Anteil von 35% ausgelegt. Die minimale Betriebstemperatur des Fluids beträgt 0°C, während die maximale Temperatur 60°C beträgt. Spezielle Versionen für höhere oder niedrigere Temperaturen sind auf Anfrage verfügbar. Die maximale Betriebsdruck beträgt 3 bar. Auch Versionen für den Betrieb bei höheren Drücken sind auf Anfrage erhältlich.
Einsatzbereiche:
Die HPT Pumpengruppe eignet sich hervorragend für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) in sowohl Wohn- als auch Gewerbegebäuden. Sie bietet effiziente und zuverlässige Lösungen für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser.
Diese Pumpengruppe ist eine flexible, effiziente und leicht zu installierende Lösung für eine Vielzahl von hydronischen Systemen und erfüllt eine breite Palette von Anforderungen in verschiedenen Anwendungen.
Technische Daten
Speicherkapazität: 2500 dm³
Pumpenleistung: 2x5,5 kW
Ausdehnungsgefäß: 3x25 dm³
Max. Leistungsaufnahme: 5,5 kW
Max. Stromaufnahme: 10,4 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Rohranschlüsse: 4”
Nettogewicht: 843 kg
Abmessungen: 2260x1900x1782 mm (LxBxH)
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Listenpreis: 11.537,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!
13.729,03 € inkl. MwSt.
* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf LagerDie HPT Pumpengruppe ist eine hochmoderne hydraulische Zentrale mit integriertem Speichertank, die entwickelt wurde, um die Installationszeiten von Klimaanlagen und Kühlsystemen signifikant zu reduzieren. Diese vielseitigen Einheiten sind mit allen gängigen Typen von Wasserkühlern kompatibel und bieten eine zuverlässige Lösung für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser in verschiedenen Anwendungen.
Hauptkomponenten:
Stahlspeicher: Gefertigt aus robustem kohlenstoffhaltigem Stahl, bietet der Speichertank Langlebigkeit und hohe Beständigkeit. Die Rohrleitungen sind mit einem speziellen kondensationsbeständigen Elastomer isoliert, um Energieverluste zu minimieren.
Zirkulationspumpen: Die Pumpengruppe kann mit einer oder zwei Kreiselpumpen ausgestattet werden. Bei der Doppelkonfiguration sind Absperrventile und eine automatische Wechselvorrichtung integriert, die bei jedem Start die Pumpe wechselt und im Fehlerfall die Reservepumpe aktiviert.
Elektrisches Schaltfeld: Das Schaltfeld ist zur Steuerung der Pumpen ausgestattet und umfasst Schutzschalter sowie Fernausgänge für die Überwachung und Steuerung. Es bietet einen hohen Schutzgrad (IP55) gegen Staub und Wasser.
Expansionsgefäß: Ein integraler Bestandteil zur Druckregulierung im System, um Ausdehnungen des Wassers bei Temperaturänderungen auszugleichen.
Sicherheitsventil: Schützt das System vor Überdruck und sorgt für sicheren Betrieb.
Luftabscheider: Entfernt effizient Luftblasen aus dem Wasserkreislauf, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Manometer: Ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Systemdrucks.
Füll- und Entleerungsventile: Für einfache Wartung und Inbetriebnahme des Systems.
Basis und Paneele: Die gesamte Struktur ist aus verzinktem und lackiertem Stahlblech gefertigt, wodurch sie für den Außeneinsatz geeignet ist und Korrosionsschutz bietet.
Betriebsbedingungen:
Die HPT Pumpengruppe ist für den Betrieb mit Wasser oder Wasser-Ethylenglykol-Gemischen bis zu einem Anteil von 35% ausgelegt. Die minimale Betriebstemperatur des Fluids beträgt 0°C, während die maximale Temperatur 60°C beträgt. Spezielle Versionen für höhere oder niedrigere Temperaturen sind auf Anfrage verfügbar. Die maximale Betriebsdruck beträgt 3 bar. Auch Versionen für den Betrieb bei höheren Drücken sind auf Anfrage erhältlich.
Einsatzbereiche:
Die HPT Pumpengruppe eignet sich hervorragend für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) in sowohl Wohn- als auch Gewerbegebäuden. Sie bietet effiziente und zuverlässige Lösungen für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser.
Diese Pumpengruppe ist eine flexible, effiziente und leicht zu installierende Lösung für eine Vielzahl von hydronischen Systemen und erfüllt eine breite Palette von Anforderungen in verschiedenen Anwendungen.
Technische Daten
Speicherkapazität: 2500 dm³
Pumpenleistung: 5,5 kW
Ausdehnungsgefäß: 3x25 dm³
Max. Leistungsaufnahme: 5,5 kW
Max. Stromaufnahme: 10,4 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Rohranschlüsse: 4”
Nettogewicht: 740 kg
Abmessungen: 2260x1900x1782 mm (LxBxH)
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Listenpreis: 15.278,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!
18.180,82 € inkl. MwSt.
* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf LagerDie HPT Pumpengruppe ist eine hochmoderne hydraulische Zentrale mit integriertem Speichertank, die entwickelt wurde, um die Installationszeiten von Klimaanlagen und Kühlsystemen signifikant zu reduzieren. Diese vielseitigen Einheiten sind mit allen gängigen Typen von Wasserkühlern kompatibel und bieten eine zuverlässige Lösung für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser in verschiedenen Anwendungen.
Hauptkomponenten:
Stahlspeicher: Gefertigt aus robustem kohlenstoffhaltigem Stahl, bietet der Speichertank Langlebigkeit und hohe Beständigkeit. Die Rohrleitungen sind mit einem speziellen kondensationsbeständigen Elastomer isoliert, um Energieverluste zu minimieren.
Zirkulationspumpen: Die Pumpengruppe kann mit einer oder zwei Kreiselpumpen ausgestattet werden. Bei der Doppelkonfiguration sind Absperrventile und eine automatische Wechselvorrichtung integriert, die bei jedem Start die Pumpe wechselt und im Fehlerfall die Reservepumpe aktiviert.
Elektrisches Schaltfeld: Das Schaltfeld ist zur Steuerung der Pumpen ausgestattet und umfasst Schutzschalter sowie Fernausgänge für die Überwachung und Steuerung. Es bietet einen hohen Schutzgrad (IP55) gegen Staub und Wasser.
Expansionsgefäß: Ein integraler Bestandteil zur Druckregulierung im System, um Ausdehnungen des Wassers bei Temperaturänderungen auszugleichen.
Sicherheitsventil: Schützt das System vor Überdruck und sorgt für sicheren Betrieb.
Luftabscheider: Entfernt effizient Luftblasen aus dem Wasserkreislauf, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Manometer: Ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Systemdrucks.
Füll- und Entleerungsventile: Für einfache Wartung und Inbetriebnahme des Systems.
Basis und Paneele: Die gesamte Struktur ist aus verzinktem und lackiertem Stahlblech gefertigt, wodurch sie für den Außeneinsatz geeignet ist und Korrosionsschutz bietet.
Betriebsbedingungen:
Die HPT Pumpengruppe ist für den Betrieb mit Wasser oder Wasser-Ethylenglykol-Gemischen bis zu einem Anteil von 35% ausgelegt. Die minimale Betriebstemperatur des Fluids beträgt 0°C, während die maximale Temperatur 60°C beträgt. Spezielle Versionen für höhere oder niedrigere Temperaturen sind auf Anfrage verfügbar. Die maximale Betriebsdruck beträgt 3 bar. Auch Versionen für den Betrieb bei höheren Drücken sind auf Anfrage erhältlich.
Einsatzbereiche:
Die HPT Pumpengruppe eignet sich hervorragend für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) in sowohl Wohn- als auch Gewerbegebäuden. Sie bietet effiziente und zuverlässige Lösungen für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser.
Diese Pumpengruppe ist eine flexible, effiziente und leicht zu installierende Lösung für eine Vielzahl von hydronischen Systemen und erfüllt eine breite Palette von Anforderungen in verschiedenen Anwendungen.
Technische Daten
Speicherkapazität: 2500 dm³
Pumpenleistung: 2x7,5 kW
Ausdehnungsgefäß: 3x25 dm³
Max. Leistungsaufnahme: 7,5 kW
Max. Stromaufnahme: 13,6 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Rohranschlüsse: 4”
Nettogewicht: 852 kg
Abmessungen: 2260x1900x1782 mm (LxBxH)
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Listenpreis: 11.968,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!
14.241,92 € inkl. MwSt.
* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf LagerDie HPT Pumpengruppe ist eine hochmoderne hydraulische Zentrale mit integriertem Speichertank, die entwickelt wurde, um die Installationszeiten von Klimaanlagen und Kühlsystemen signifikant zu reduzieren. Diese vielseitigen Einheiten sind mit allen gängigen Typen von Wasserkühlern kompatibel und bieten eine zuverlässige Lösung für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser in verschiedenen Anwendungen.
Hauptkomponenten:
Stahlspeicher: Gefertigt aus robustem kohlenstoffhaltigem Stahl, bietet der Speichertank Langlebigkeit und hohe Beständigkeit. Die Rohrleitungen sind mit einem speziellen kondensationsbeständigen Elastomer isoliert, um Energieverluste zu minimieren.
Zirkulationspumpen: Die Pumpengruppe kann mit einer oder zwei Kreiselpumpen ausgestattet werden. Bei der Doppelkonfiguration sind Absperrventile und eine automatische Wechselvorrichtung integriert, die bei jedem Start die Pumpe wechselt und im Fehlerfall die Reservepumpe aktiviert.
Elektrisches Schaltfeld: Das Schaltfeld ist zur Steuerung der Pumpen ausgestattet und umfasst Schutzschalter sowie Fernausgänge für die Überwachung und Steuerung. Es bietet einen hohen Schutzgrad (IP55) gegen Staub und Wasser.
Expansionsgefäß: Ein integraler Bestandteil zur Druckregulierung im System, um Ausdehnungen des Wassers bei Temperaturänderungen auszugleichen.
Sicherheitsventil: Schützt das System vor Überdruck und sorgt für sicheren Betrieb.
Luftabscheider: Entfernt effizient Luftblasen aus dem Wasserkreislauf, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Manometer: Ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Systemdrucks.
Füll- und Entleerungsventile: Für einfache Wartung und Inbetriebnahme des Systems.
Basis und Paneele: Die gesamte Struktur ist aus verzinktem und lackiertem Stahlblech gefertigt, wodurch sie für den Außeneinsatz geeignet ist und Korrosionsschutz bietet.
Betriebsbedingungen:
Die HPT Pumpengruppe ist für den Betrieb mit Wasser oder Wasser-Ethylenglykol-Gemischen bis zu einem Anteil von 35% ausgelegt. Die minimale Betriebstemperatur des Fluids beträgt 0°C, während die maximale Temperatur 60°C beträgt. Spezielle Versionen für höhere oder niedrigere Temperaturen sind auf Anfrage verfügbar. Die maximale Betriebsdruck beträgt 3 bar. Auch Versionen für den Betrieb bei höheren Drücken sind auf Anfrage erhältlich.
Einsatzbereiche:
Die HPT Pumpengruppe eignet sich hervorragend für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) in sowohl Wohn- als auch Gewerbegebäuden. Sie bietet effiziente und zuverlässige Lösungen für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser.
Diese Pumpengruppe ist eine flexible, effiziente und leicht zu installierende Lösung für eine Vielzahl von hydronischen Systemen und erfüllt eine breite Palette von Anforderungen in verschiedenen Anwendungen.
Technische Daten
Speicherkapazität: 2500 dm³
Pumpenleistung: 7,5 kW
Ausdehnungsgefäß: 3x25 dm³
Max. Leistungsaufnahme: 7,5 kW
Max. Stromaufnahme: 13,6 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Rohranschlüsse: 4”
Nettogewicht: 745 kg
Abmessungen: 2260x1900x1782 mm (LxBxH)
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Listenpreis: 15.742,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!
18.732,98 € inkl. MwSt.
* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf LagerDie HPT Pumpengruppe ist eine hochmoderne hydraulische Zentrale mit integriertem Speichertank, die entwickelt wurde, um die Installationszeiten von Klimaanlagen und Kühlsystemen signifikant zu reduzieren. Diese vielseitigen Einheiten sind mit allen gängigen Typen von Wasserkühlern kompatibel und bieten eine zuverlässige Lösung für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser in verschiedenen Anwendungen.
Hauptkomponenten:
Stahlspeicher: Gefertigt aus robustem kohlenstoffhaltigem Stahl, bietet der Speichertank Langlebigkeit und hohe Beständigkeit. Die Rohrleitungen sind mit einem speziellen kondensationsbeständigen Elastomer isoliert, um Energieverluste zu minimieren.
Zirkulationspumpen: Die Pumpengruppe kann mit einer oder zwei Kreiselpumpen ausgestattet werden. Bei der Doppelkonfiguration sind Absperrventile und eine automatische Wechselvorrichtung integriert, die bei jedem Start die Pumpe wechselt und im Fehlerfall die Reservepumpe aktiviert.
Elektrisches Schaltfeld: Das Schaltfeld ist zur Steuerung der Pumpen ausgestattet und umfasst Schutzschalter sowie Fernausgänge für die Überwachung und Steuerung. Es bietet einen hohen Schutzgrad (IP55) gegen Staub und Wasser.
Expansionsgefäß: Ein integraler Bestandteil zur Druckregulierung im System, um Ausdehnungen des Wassers bei Temperaturänderungen auszugleichen.
Sicherheitsventil: Schützt das System vor Überdruck und sorgt für sicheren Betrieb.
Luftabscheider: Entfernt effizient Luftblasen aus dem Wasserkreislauf, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Manometer: Ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Systemdrucks.
Füll- und Entleerungsventile: Für einfache Wartung und Inbetriebnahme des Systems.
Basis und Paneele: Die gesamte Struktur ist aus verzinktem und lackiertem Stahlblech gefertigt, wodurch sie für den Außeneinsatz geeignet ist und Korrosionsschutz bietet.
Betriebsbedingungen:
Die HPT Pumpengruppe ist für den Betrieb mit Wasser oder Wasser-Ethylenglykol-Gemischen bis zu einem Anteil von 35% ausgelegt. Die minimale Betriebstemperatur des Fluids beträgt 0°C, während die maximale Temperatur 60°C beträgt. Spezielle Versionen für höhere oder niedrigere Temperaturen sind auf Anfrage verfügbar. Die maximale Betriebsdruck beträgt 3 bar. Auch Versionen für den Betrieb bei höheren Drücken sind auf Anfrage erhältlich.
Einsatzbereiche:
Die HPT Pumpengruppe eignet sich hervorragend für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) in sowohl Wohn- als auch Gewerbegebäuden. Sie bietet effiziente und zuverlässige Lösungen für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser.
Diese Pumpengruppe ist eine flexible, effiziente und leicht zu installierende Lösung für eine Vielzahl von hydronischen Systemen und erfüllt eine breite Palette von Anforderungen in verschiedenen Anwendungen.
Technische Daten
Speicherkapazität: 2500 dm³
Pumpenleistung: 2x9,2 kW
Ausdehnungsgefäß: 3x25 dm³
Max. Leistungsaufnahme: 9,2 kW
Max. Stromaufnahme: 17,2 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Rohranschlüsse: 4”
Nettogewicht: 889 kg
Abmessungen: 2260x1900x1782 mm (LxBxH)
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Listenpreis: 12.139,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!
14.445,41 € inkl. MwSt.
* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf LagerDie HPT Pumpengruppe ist eine hochmoderne hydraulische Zentrale mit integriertem Speichertank, die entwickelt wurde, um die Installationszeiten von Klimaanlagen und Kühlsystemen signifikant zu reduzieren. Diese vielseitigen Einheiten sind mit allen gängigen Typen von Wasserkühlern kompatibel und bieten eine zuverlässige Lösung für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser in verschiedenen Anwendungen.
Hauptkomponenten:
Stahlspeicher: Gefertigt aus robustem kohlenstoffhaltigem Stahl, bietet der Speichertank Langlebigkeit und hohe Beständigkeit. Die Rohrleitungen sind mit einem speziellen kondensationsbeständigen Elastomer isoliert, um Energieverluste zu minimieren.
Zirkulationspumpen: Die Pumpengruppe kann mit einer oder zwei Kreiselpumpen ausgestattet werden. Bei der Doppelkonfiguration sind Absperrventile und eine automatische Wechselvorrichtung integriert, die bei jedem Start die Pumpe wechselt und im Fehlerfall die Reservepumpe aktiviert.
Elektrisches Schaltfeld: Das Schaltfeld ist zur Steuerung der Pumpen ausgestattet und umfasst Schutzschalter sowie Fernausgänge für die Überwachung und Steuerung. Es bietet einen hohen Schutzgrad (IP55) gegen Staub und Wasser.
Expansionsgefäß: Ein integraler Bestandteil zur Druckregulierung im System, um Ausdehnungen des Wassers bei Temperaturänderungen auszugleichen.
Sicherheitsventil: Schützt das System vor Überdruck und sorgt für sicheren Betrieb.
Luftabscheider: Entfernt effizient Luftblasen aus dem Wasserkreislauf, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Manometer: Ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Systemdrucks.
Füll- und Entleerungsventile: Für einfache Wartung und Inbetriebnahme des Systems.
Basis und Paneele: Die gesamte Struktur ist aus verzinktem und lackiertem Stahlblech gefertigt, wodurch sie für den Außeneinsatz geeignet ist und Korrosionsschutz bietet.
Betriebsbedingungen:
Die HPT Pumpengruppe ist für den Betrieb mit Wasser oder Wasser-Ethylenglykol-Gemischen bis zu einem Anteil von 35% ausgelegt. Die minimale Betriebstemperatur des Fluids beträgt 0°C, während die maximale Temperatur 60°C beträgt. Spezielle Versionen für höhere oder niedrigere Temperaturen sind auf Anfrage verfügbar. Die maximale Betriebsdruck beträgt 3 bar. Auch Versionen für den Betrieb bei höheren Drücken sind auf Anfrage erhältlich.
Einsatzbereiche:
Die HPT Pumpengruppe eignet sich hervorragend für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) in sowohl Wohn- als auch Gewerbegebäuden. Sie bietet effiziente und zuverlässige Lösungen für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser.
Diese Pumpengruppe ist eine flexible, effiziente und leicht zu installierende Lösung für eine Vielzahl von hydronischen Systemen und erfüllt eine breite Palette von Anforderungen in verschiedenen Anwendungen.
Technische Daten
Speicherkapazität: 2500 dm³
Pumpenleistung: 9,2 kW
Ausdehnungsgefäß: 3x25 dm³
Max. Leistungsaufnahme: 9,2 kW
Max. Stromaufnahme: 17,2 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Rohranschlüsse: 4”
Nettogewicht: 757 kg
Abmessungen: 2260x1900x1782 mm (LxBxH)
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Listenpreis: 17.924,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!
21.329,56 € inkl. MwSt.
* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf LagerDie HPT Pumpengruppe ist eine hochmoderne hydraulische Zentrale mit integriertem Speichertank, die entwickelt wurde, um die Installationszeiten von Klimaanlagen und Kühlsystemen signifikant zu reduzieren. Diese vielseitigen Einheiten sind mit allen gängigen Typen von Wasserkühlern kompatibel und bieten eine zuverlässige Lösung für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser in verschiedenen Anwendungen.
Hauptkomponenten:
Stahlspeicher: Gefertigt aus robustem kohlenstoffhaltigem Stahl, bietet der Speichertank Langlebigkeit und hohe Beständigkeit. Die Rohrleitungen sind mit einem speziellen kondensationsbeständigen Elastomer isoliert, um Energieverluste zu minimieren.
Zirkulationspumpen: Die Pumpengruppe kann mit einer oder zwei Kreiselpumpen ausgestattet werden. Bei der Doppelkonfiguration sind Absperrventile und eine automatische Wechselvorrichtung integriert, die bei jedem Start die Pumpe wechselt und im Fehlerfall die Reservepumpe aktiviert.
Elektrisches Schaltfeld: Das Schaltfeld ist zur Steuerung der Pumpen ausgestattet und umfasst Schutzschalter sowie Fernausgänge für die Überwachung und Steuerung. Es bietet einen hohen Schutzgrad (IP55) gegen Staub und Wasser.
Expansionsgefäß: Ein integraler Bestandteil zur Druckregulierung im System, um Ausdehnungen des Wassers bei Temperaturänderungen auszugleichen.
Sicherheitsventil: Schützt das System vor Überdruck und sorgt für sicheren Betrieb.
Luftabscheider: Entfernt effizient Luftblasen aus dem Wasserkreislauf, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Manometer: Ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Systemdrucks.
Füll- und Entleerungsventile: Für einfache Wartung und Inbetriebnahme des Systems.
Basis und Paneele: Die gesamte Struktur ist aus verzinktem und lackiertem Stahlblech gefertigt, wodurch sie für den Außeneinsatz geeignet ist und Korrosionsschutz bietet.
Betriebsbedingungen:
Die HPT Pumpengruppe ist für den Betrieb mit Wasser oder Wasser-Ethylenglykol-Gemischen bis zu einem Anteil von 35% ausgelegt. Die minimale Betriebstemperatur des Fluids beträgt 0°C, während die maximale Temperatur 60°C beträgt. Spezielle Versionen für höhere oder niedrigere Temperaturen sind auf Anfrage verfügbar. Die maximale Betriebsdruck beträgt 3 bar. Auch Versionen für den Betrieb bei höheren Drücken sind auf Anfrage erhältlich.
Einsatzbereiche:
Die HPT Pumpengruppe eignet sich hervorragend für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) in sowohl Wohn- als auch Gewerbegebäuden. Sie bietet effiziente und zuverlässige Lösungen für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser.
Diese Pumpengruppe ist eine flexible, effiziente und leicht zu installierende Lösung für eine Vielzahl von hydronischen Systemen und erfüllt eine breite Palette von Anforderungen in verschiedenen Anwendungen.
Technische Daten
Speicherkapazität: 2500 dm³
Pumpenleistung: 2x11,0 kW
Ausdehnungsgefäß: 3x25 dm³
Max. Leistungsaufnahme: 11,0 kW
Max. Stromaufnahme: 21,3 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Rohranschlüsse: 4”
Nettogewicht: 889 kg
Abmessungen: 2260x1900x1782 mm (LxBxH)
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Listenpreis: 13.280,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!
15.803,20 € inkl. MwSt.
* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf LagerDie HPT Pumpengruppe ist eine hochmoderne hydraulische Zentrale mit integriertem Speichertank, die entwickelt wurde, um die Installationszeiten von Klimaanlagen und Kühlsystemen signifikant zu reduzieren. Diese vielseitigen Einheiten sind mit allen gängigen Typen von Wasserkühlern kompatibel und bieten eine zuverlässige Lösung für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser in verschiedenen Anwendungen.
Hauptkomponenten:
Stahlspeicher: Gefertigt aus robustem kohlenstoffhaltigem Stahl, bietet der Speichertank Langlebigkeit und hohe Beständigkeit. Die Rohrleitungen sind mit einem speziellen kondensationsbeständigen Elastomer isoliert, um Energieverluste zu minimieren.
Zirkulationspumpen: Die Pumpengruppe kann mit einer oder zwei Kreiselpumpen ausgestattet werden. Bei der Doppelkonfiguration sind Absperrventile und eine automatische Wechselvorrichtung integriert, die bei jedem Start die Pumpe wechselt und im Fehlerfall die Reservepumpe aktiviert.
Elektrisches Schaltfeld: Das Schaltfeld ist zur Steuerung der Pumpen ausgestattet und umfasst Schutzschalter sowie Fernausgänge für die Überwachung und Steuerung. Es bietet einen hohen Schutzgrad (IP55) gegen Staub und Wasser.
Expansionsgefäß: Ein integraler Bestandteil zur Druckregulierung im System, um Ausdehnungen des Wassers bei Temperaturänderungen auszugleichen.
Sicherheitsventil: Schützt das System vor Überdruck und sorgt für sicheren Betrieb.
Luftabscheider: Entfernt effizient Luftblasen aus dem Wasserkreislauf, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Manometer: Ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Systemdrucks.
Füll- und Entleerungsventile: Für einfache Wartung und Inbetriebnahme des Systems.
Basis und Paneele: Die gesamte Struktur ist aus verzinktem und lackiertem Stahlblech gefertigt, wodurch sie für den Außeneinsatz geeignet ist und Korrosionsschutz bietet.
Betriebsbedingungen:
Die HPT Pumpengruppe ist für den Betrieb mit Wasser oder Wasser-Ethylenglykol-Gemischen bis zu einem Anteil von 35% ausgelegt. Die minimale Betriebstemperatur des Fluids beträgt 0°C, während die maximale Temperatur 60°C beträgt. Spezielle Versionen für höhere oder niedrigere Temperaturen sind auf Anfrage verfügbar. Die maximale Betriebsdruck beträgt 3 bar. Auch Versionen für den Betrieb bei höheren Drücken sind auf Anfrage erhältlich.
Einsatzbereiche:
Die HPT Pumpengruppe eignet sich hervorragend für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) in sowohl Wohn- als auch Gewerbegebäuden. Sie bietet effiziente und zuverlässige Lösungen für die Speicherung und Verteilung von gekühltem oder erhitztem Wasser.
Diese Pumpengruppe ist eine flexible, effiziente und leicht zu installierende Lösung für eine Vielzahl von hydronischen Systemen und erfüllt eine breite Palette von Anforderungen in verschiedenen Anwendungen.
Technische Daten
Speicherkapazität: 2500 dm³
Pumpenleistung: 11,0 kW
Ausdehnungsgefäß: 3x25 dm³
Max. Leistungsaufnahme: 11,0 kW
Max. Stromaufnahme: 21,3 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Rohranschlüsse: 4”
Nettogewicht: 757 kg
Abmessungen: 2260x1900x1782 mm (LxBxH)
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Unser Team aus Kälte- und Klimaexperten steht Ihnen gerne zur Seite, um die richtigen Produkte für Ihre Bedürfnisse zu finden. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail.
Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne telefonisch:
Erfahren Sie mehr über die Bafa-Förderung und wie wir Ihnen bei der Beantragung behilflich sein können.
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.