Preis: 252.834,00 €
Luftgekühlter Flüssigkeitskühler in Kompaktbauweise, entwickelt um den Anforderungen industrieller Anwendungen zu entsprechen
Kältekreislauf aus hochwertigen Materialien, hergestellt gemäß der Lötverfahren der Richtlinie 2014/68/EU
Pulverbeschichtetes und selbsttragendes Gehäuse und eine robuste Konstruktion
Hohe Betriebssicherheit und Langlebigkeit, unterstützt durch hochwertige Materialien
Halbhermetischer Schraubenverdichter und luftgekühlter Verflüssiger
Schaltschrank nach EN 60204 mit elektronischem Temperaturregler
RS485 Modbus RTU verfügbar im Schaltschrank
Rohrbündelwärmetauscher mit thermostatischem Expansionsventil
Wasser-Differenzdruckschalter zum Verdampferschutz
Hauptmerkmale:
Verdichter: Halbhermetische Schraubenkompressor, der eine stufenlose Kapazitätsregelung bietet und somit eine hohe Effizienz gewährleistet
Kältemittel: Das Gerät verwendet das Kältemittel R134a. Alternativ kann auch R513A mit einem niedrigeren GWP eingesetzt werden.
Verdampfer: Ausgestattet mit einem Trockensaugrohrbündelverdampfer, der eine effiziente Kälteübertragung gewährleistet.
Kondensator: Mikrokanal-Aluminiumkondensatoren reduzieren die Kältemittelfüllung um bis zu 35 % und verhindern galvanische Korrosion.
Steuerung: Ein fortschrittlicher Mikroprozessor-Steuerung ermöglicht eine präzise Regelung und Überwachung aller Betriebsparameter.
Lüfter: Axialventilatoren mit kontinuierlicher Drehzahlregelung sorgen für einen leisen und energieeffizienten Betrieb.
Kälteleistung/Leistungsaufnahme
470,6 kW / 265,2 kW bei -10 °C Vorlauf
609,8 kW / 285,5 kW bei -5 °C Vorlauf
759,9 kW / 306,7 kW bei 0 °C Vorlauf
912,7 kW / 329 kW bei 5 °C Vorlauf
988,4 kW / 338,4 kW bei 7 °C Vorlauf
1082,2 kW / 352,9 kW bei 10 °C Vorlauf
1241,2 kW / 378,7 kW bei 15 °C Vorlauf
1328,9 kW / 393,7 kW bei 20 °C Vorlauf
Umgebungstemperatur: 35 °C
Technische Daten
SEPR HT: 5,52
Max. Leistungsaufnahme: 453,13 kW
Max. Stromaufnahme: 750,96 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Versandgewicht: 7089 kg
Kältemittel: R134a (GWP 1430)
Abmessungen: 8600x2250x2300 mm (LxBxH)
Für Auslegungsdaten und weitere technische Informationen siehe das beigefügte Datenblatt
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Preis: 290.134,00 €
Luftgekühlter Flüssigkeitskühler in Kompaktbauweise, entwickelt um den Anforderungen industrieller Anwendungen zu entsprechen
Kältekreislauf aus hochwertigen Materialien, hergestellt gemäß der Lötverfahren der Richtlinie 2014/68/EU
Pulverbeschichtetes und selbsttragendes Gehäuse und eine robuste Konstruktion
Hohe Betriebssicherheit und Langlebigkeit, unterstützt durch hochwertige Materialien
Halbhermetischer Schraubenverdichter und luftgekühlter Verflüssiger
Schaltschrank nach EN 60204 mit elektronischem Temperaturregler
RS485 Modbus RTU verfügbar im Schaltschrank
Rohrbündelwärmetauscher mit thermostatischem Expansionsventil
Wasser-Differenzdruckschalter zum Verdampferschutz
Hauptmerkmale:
Verdichter: Halbhermetische Schraubenkompressor, der eine stufenlose Kapazitätsregelung bietet und somit eine hohe Effizienz gewährleistet
Kältemittel: Das Gerät verwendet das Kältemittel R134a. Alternativ kann auch R513A mit einem niedrigeren GWP eingesetzt werden.
Verdampfer: Ausgestattet mit einem Trockensaugrohrbündelverdampfer, der eine effiziente Kälteübertragung gewährleistet.
Kondensator: Mikrokanal-Aluminiumkondensatoren reduzieren die Kältemittelfüllung um bis zu 35 % und verhindern galvanische Korrosion.
Steuerung: Ein fortschrittlicher Mikroprozessor-Steuerung ermöglicht eine präzise Regelung und Überwachung aller Betriebsparameter.
Lüfter: Axialventilatoren mit kontinuierlicher Drehzahlregelung sorgen für einen leisen und energieeffizienten Betrieb.
Kälteleistung/Leistungsaufnahme
551,8 kW / 345 kW bei -10 °C Vorlauf
714,7 kW / 366,7 kW bei -5 °C Vorlauf
887,5 kW / 391,3 kW bei 0 °C Vorlauf
1063,8 kW / 419,4 kW bei 5 °C Vorlauf
1151,5 kW / 431,8 kW bei 7 °C Vorlauf
1260,7 kW / 451,7 kW bei 10 °C Vorlauf
1445,6 kW / 489,2 kW bei 15 °C Vorlauf
1537,5 kW / 509,5 kW bei 20 °C Vorlauf
Umgebungstemperatur: 35 °C
Technische Daten
SEPR HT: 5,50
Max. Leistungsaufnahme: 549,40 kW
Max. Stromaufnahme: 912,46 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Versandgewicht: 8172 kg
Kältemittel: R134a (GWP 1430)
Abmessungen: 10600x2250x2300 mm (LxBxH)
Für Auslegungsdaten und weitere technische Informationen siehe das beigefügte Datenblatt
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Preis: 99.611,00 €
Luftgekühlter Flüssigkeitskühler in Kompaktbauweise, entwickelt um den Anforderungen industrieller Anwendungen zu entsprechen
Kältekreislauf aus hochwertigen Materialien, hergestellt gemäß der Lötverfahren der Richtlinie 2014/68/EU
Pulverbeschichtetes und selbsttragendes Gehäuse und eine robuste Konstruktion
Hohe Betriebssicherheit und Langlebigkeit, unterstützt durch hochwertige Materialien
Halbhermetischer Schraubenverdichter und luftgekühlter Verflüssiger
Schaltschrank nach EN 60204 mit elektronischem Temperaturregler
RS485 Modbus RTU verfügbar im Schaltschrank
Rohrbündelwärmetauscher mit thermostatischem Expansionsventil
Wasser-Differenzdruckschalter zum Verdampferschutz
Hauptmerkmale:
Verdichter: Halbhermetische Schraubenkompressor, der eine stufenlose Kapazitätsregelung bietet und somit eine hohe Effizienz gewährleistet
Kältemittel: Das Gerät verwendet das Kältemittel R134a. Alternativ kann auch R513A mit einem niedrigeren GWP eingesetzt werden.
Verdampfer: Ausgestattet mit einem Trockensaugrohrbündelverdampfer, der eine effiziente Kälteübertragung gewährleistet.
Kondensator: Mikrokanal-Aluminiumkondensatoren reduzieren die Kältemittelfüllung um bis zu 35 % und verhindern galvanische Korrosion.
Steuerung: Ein fortschrittlicher Mikroprozessor-Steuerung ermöglicht eine präzise Regelung und Überwachung aller Betriebsparameter.
Lüfter: Axialventilatoren mit kontinuierlicher Drehzahlregelung sorgen für einen leisen und energieeffizienten Betrieb.
Kälteleistung/Leistungsaufnahme
133 kW / 85,2 kW bei -10 °C Vorlauf
166,7 kW / 90,9 kW bei -5 °C Vorlauf
204,5 kW / 97,8 kW bei 0 °C Vorlauf
243,8 kW / 105,8 kW bei 5 °C Vorlauf
263,6 kW / 109,3 kW bei 7 °C Vorlauf
288 kW / 115 kW bei 10 °C Vorlauf
329,3 kW / 125,7 kW bei 15 °C Vorlauf
347,1 kW / 130,8 kW bei 20 °C Vorlauf
Umgebungstemperatur: 35 °C
Technische Daten
SEPR HT: 5,17
Max. Leistungsaufnahme: 134,75 kW
Max. Stromaufnahme: 224,26 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Versandgewicht: 2717 kg
Kältemittel: R134a (GWP 1430)
Abmessungen: 3600x2250x2300 mm (LxBxH)
Für Auslegungsdaten und weitere technische Informationen siehe das beigefügte Datenblatt
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Preis: 111.624,00 €
Luftgekühlter Flüssigkeitskühler in Kompaktbauweise, entwickelt um den Anforderungen industrieller Anwendungen zu entsprechen
Kältekreislauf aus hochwertigen Materialien, hergestellt gemäß der Lötverfahren der Richtlinie 2014/68/EU
Pulverbeschichtetes und selbsttragendes Gehäuse und eine robuste Konstruktion
Hohe Betriebssicherheit und Langlebigkeit, unterstützt durch hochwertige Materialien
Halbhermetischer Schraubenverdichter und luftgekühlter Verflüssiger
Schaltschrank nach EN 60204 mit elektronischem Temperaturregler
RS485 Modbus RTU verfügbar im Schaltschrank
Rohrbündelwärmetauscher mit thermostatischem Expansionsventil
Wasser-Differenzdruckschalter zum Verdampferschutz
Hauptmerkmale:
Verdichter: Halbhermetische Schraubenkompressor, der eine stufenlose Kapazitätsregelung bietet und somit eine hohe Effizienz gewährleistet
Kältemittel: Das Gerät verwendet das Kältemittel R134a. Alternativ kann auch R513A mit einem niedrigeren GWP eingesetzt werden.
Verdampfer: Ausgestattet mit einem Trockensaugrohrbündelverdampfer, der eine effiziente Kälteübertragung gewährleistet.
Kondensator: Mikrokanal-Aluminiumkondensatoren reduzieren die Kältemittelfüllung um bis zu 35 % und verhindern galvanische Korrosion.
Steuerung: Ein fortschrittlicher Mikroprozessor-Steuerung ermöglicht eine präzise Regelung und Überwachung aller Betriebsparameter.
Lüfter: Axialventilatoren mit kontinuierlicher Drehzahlregelung sorgen für einen leisen und energieeffizienten Betrieb.
Kälteleistung/Leistungsaufnahme
124 kW / 79,5 kW bei -10 °C Vorlauf
156,8 kW / 85,3 kW bei -5 °C Vorlauf
193,7 kW / 91,6 kW bei 0 °C Vorlauf
232,2 kW / 98,8 kW bei 5 °C Vorlauf
251,4 kW / 101,9 kW bei 7 °C Vorlauf
275,4 kW / 107 kW bei 10 °C Vorlauf
315,9 kW / 116,5 kW bei 15 °C Vorlauf
332 kW / 120,7 kW bei 20 °C Vorlauf
Umgebungstemperatur: 35 °C
Technische Daten
SEPR HT: 5,03
Max. Leistungsaufnahme: 132,20 kW
Max. Stromaufnahme: 219,41 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Versandgewicht: 2800 kg
Kältemittel: R134a (GWP 1430)
Abmessungen: 3600x2250x2300 mm (LxBxH)
Für Auslegungsdaten und weitere technische Informationen siehe das beigefügte Datenblatt
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Preis: 110.134,00 €
Luftgekühlter Flüssigkeitskühler in Kompaktbauweise, entwickelt um den Anforderungen industrieller Anwendungen zu entsprechen
Kältekreislauf aus hochwertigen Materialien, hergestellt gemäß der Lötverfahren der Richtlinie 2014/68/EU
Pulverbeschichtetes und selbsttragendes Gehäuse und eine robuste Konstruktion
Hohe Betriebssicherheit und Langlebigkeit, unterstützt durch hochwertige Materialien
Halbhermetischer Schraubenverdichter und luftgekühlter Verflüssiger
Schaltschrank nach EN 60204 mit elektronischem Temperaturregler
RS485 Modbus RTU verfügbar im Schaltschrank
Rohrbündelwärmetauscher mit thermostatischem Expansionsventil
Wasser-Differenzdruckschalter zum Verdampferschutz
Hauptmerkmale:
Verdichter: Halbhermetische Schraubenkompressor, der eine stufenlose Kapazitätsregelung bietet und somit eine hohe Effizienz gewährleistet
Kältemittel: Das Gerät verwendet das Kältemittel R134a. Alternativ kann auch R513A mit einem niedrigeren GWP eingesetzt werden.
Verdampfer: Ausgestattet mit einem Trockensaugrohrbündelverdampfer, der eine effiziente Kälteübertragung gewährleistet.
Kondensator: Mikrokanal-Aluminiumkondensatoren reduzieren die Kältemittelfüllung um bis zu 35 % und verhindern galvanische Korrosion.
Steuerung: Ein fortschrittlicher Mikroprozessor-Steuerung ermöglicht eine präzise Regelung und Überwachung aller Betriebsparameter.
Lüfter: Axialventilatoren mit kontinuierlicher Drehzahlregelung sorgen für einen leisen und energieeffizienten Betrieb.
Kälteleistung/Leistungsaufnahme
162,2 kW / 99,4 kW bei -10 °C Vorlauf
200,9 kW / 105,8 kW bei -5 °C Vorlauf
244,9 kW / 113 kW bei 0 °C Vorlauf
291,3 kW / 121 kW bei 5 °C Vorlauf
314,8 kW / 124,4 kW bei 7 °C Vorlauf
344,3 kW / 129,7 kW bei 10 °C Vorlauf
395 kW / 139,3 kW bei 15 °C Vorlauf
419,5 kW / 144,1 kW bei 20 °C Vorlauf
Umgebungstemperatur: 35 °C
Technische Daten
SEPR HT: 5,35
Max. Leistungsaufnahme: 152,99 kW
Max. Stromaufnahme: 252,57 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Versandgewicht: 3180 kg
Kältemittel: R134a (GWP 1430)
Abmessungen: 3600x2250x2300 mm (LxBxH)
Für Auslegungsdaten und weitere technische Informationen siehe das beigefügte Datenblatt
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Preis: 121.511,00 €
Luftgekühlter Flüssigkeitskühler in Kompaktbauweise, entwickelt um den Anforderungen industrieller Anwendungen zu entsprechen
Kältekreislauf aus hochwertigen Materialien, hergestellt gemäß der Lötverfahren der Richtlinie 2014/68/EU
Pulverbeschichtetes und selbsttragendes Gehäuse und eine robuste Konstruktion
Hohe Betriebssicherheit und Langlebigkeit, unterstützt durch hochwertige Materialien
Halbhermetischer Schraubenverdichter und luftgekühlter Verflüssiger
Schaltschrank nach EN 60204 mit elektronischem Temperaturregler
RS485 Modbus RTU verfügbar im Schaltschrank
Rohrbündelwärmetauscher mit thermostatischem Expansionsventil
Wasser-Differenzdruckschalter zum Verdampferschutz
Hauptmerkmale:
Verdichter: Halbhermetische Schraubenkompressor, der eine stufenlose Kapazitätsregelung bietet und somit eine hohe Effizienz gewährleistet
Kältemittel: Das Gerät verwendet das Kältemittel R134a. Alternativ kann auch R513A mit einem niedrigeren GWP eingesetzt werden.
Verdampfer: Ausgestattet mit einem Trockensaugrohrbündelverdampfer, der eine effiziente Kälteübertragung gewährleistet.
Kondensator: Mikrokanal-Aluminiumkondensatoren reduzieren die Kältemittelfüllung um bis zu 35 % und verhindern galvanische Korrosion.
Steuerung: Ein fortschrittlicher Mikroprozessor-Steuerung ermöglicht eine präzise Regelung und Überwachung aller Betriebsparameter.
Lüfter: Axialventilatoren mit kontinuierlicher Drehzahlregelung sorgen für einen leisen und energieeffizienten Betrieb.
Kälteleistung/Leistungsaufnahme
144,5 kW / 92,9 kW bei -10 °C Vorlauf
186,3 kW / 99,6 kW bei -5 °C Vorlauf
232,5 kW / 107,3 kW bei 0 °C Vorlauf
280 kW / 115,9 kW bei 5 °C Vorlauf
303,6 kW / 119,5 kW bei 7 °C Vorlauf
332,8 kW / 125,3 kW bei 10 °C Vorlauf
382,1 kW / 135,6 kW bei 15 °C Vorlauf
400,9 kW / 139,7 kW bei 20 °C Vorlauf
Umgebungstemperatur: 35 °C
Technische Daten
SEPR HT: 5,20
Max. Leistungsaufnahme: 152,32 kW
Max. Stromaufnahme: 251,09 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Versandgewicht: 3300 kg
Kältemittel: R134a (GWP 1430)
Abmessungen: 3600x2250x2300 mm (LxBxH)
Für Auslegungsdaten und weitere technische Informationen siehe das beigefügte Datenblatt
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Preis: 119.839,00 €
Luftgekühlter Flüssigkeitskühler in Kompaktbauweise, entwickelt um den Anforderungen industrieller Anwendungen zu entsprechen
Kältekreislauf aus hochwertigen Materialien, hergestellt gemäß der Lötverfahren der Richtlinie 2014/68/EU
Pulverbeschichtetes und selbsttragendes Gehäuse und eine robuste Konstruktion
Hohe Betriebssicherheit und Langlebigkeit, unterstützt durch hochwertige Materialien
Halbhermetischer Schraubenverdichter und luftgekühlter Verflüssiger
Schaltschrank nach EN 60204 mit elektronischem Temperaturregler
RS485 Modbus RTU verfügbar im Schaltschrank
Rohrbündelwärmetauscher mit thermostatischem Expansionsventil
Wasser-Differenzdruckschalter zum Verdampferschutz
Hauptmerkmale:
Verdichter: Halbhermetische Schraubenkompressor, der eine stufenlose Kapazitätsregelung bietet und somit eine hohe Effizienz gewährleistet
Kältemittel: Das Gerät verwendet das Kältemittel R134a. Alternativ kann auch R513A mit einem niedrigeren GWP eingesetzt werden.
Verdampfer: Ausgestattet mit einem Trockensaugrohrbündelverdampfer, der eine effiziente Kälteübertragung gewährleistet.
Kondensator: Mikrokanal-Aluminiumkondensatoren reduzieren die Kältemittelfüllung um bis zu 35 % und verhindern galvanische Korrosion.
Steuerung: Ein fortschrittlicher Mikroprozessor-Steuerung ermöglicht eine präzise Regelung und Überwachung aller Betriebsparameter.
Lüfter: Axialventilatoren mit kontinuierlicher Drehzahlregelung sorgen für einen leisen und energieeffizienten Betrieb.
Kälteleistung/Leistungsaufnahme
178,5 kW / 108,8 kW bei -10 °C Vorlauf
229,6 kW / 116,6 kW bei -5 °C Vorlauf
285,8 kW / 124,5 kW bei 0 °C Vorlauf
343,4 kW / 133,1 kW bei 5 °C Vorlauf
371,9 kW / 136,7 kW bei 7 °C Vorlauf
407,3 kW / 142,6 kW bei 10 °C Vorlauf
466,4 kW / 153,4 kW bei 15 °C Vorlauf
499,4 kW / 160,1 kW bei 20 °C Vorlauf
Umgebungstemperatur: 35 °C
Technische Daten
SEPR HT: 5,49
Max. Leistungsaufnahme: 172,65 kW
Max. Stromaufnahme: 280,69 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Versandgewicht: 3247 kg
Kältemittel: R134a (GWP 1430)
Abmessungen: 3600x2250x2300 mm (LxBxH)
Für Auslegungsdaten und weitere technische Informationen siehe das beigefügte Datenblatt
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Preis: 138.371,00 €
Luftgekühlter Flüssigkeitskühler in Kompaktbauweise, entwickelt um den Anforderungen industrieller Anwendungen zu entsprechen
Kältekreislauf aus hochwertigen Materialien, hergestellt gemäß der Lötverfahren der Richtlinie 2014/68/EU
Pulverbeschichtetes und selbsttragendes Gehäuse und eine robuste Konstruktion
Hohe Betriebssicherheit und Langlebigkeit, unterstützt durch hochwertige Materialien
Halbhermetischer Schraubenverdichter und luftgekühlter Verflüssiger
Schaltschrank nach EN 60204 mit elektronischem Temperaturregler
RS485 Modbus RTU verfügbar im Schaltschrank
Rohrbündelwärmetauscher mit thermostatischem Expansionsventil
Wasser-Differenzdruckschalter zum Verdampferschutz
Hauptmerkmale:
Verdichter: Halbhermetische Schraubenkompressor, der eine stufenlose Kapazitätsregelung bietet und somit eine hohe Effizienz gewährleistet
Kältemittel: Das Gerät verwendet das Kältemittel R134a. Alternativ kann auch R513A mit einem niedrigeren GWP eingesetzt werden.
Verdampfer: Ausgestattet mit einem Trockensaugrohrbündelverdampfer, der eine effiziente Kälteübertragung gewährleistet.
Kondensator: Mikrokanal-Aluminiumkondensatoren reduzieren die Kältemittelfüllung um bis zu 35 % und verhindern galvanische Korrosion.
Steuerung: Ein fortschrittlicher Mikroprozessor-Steuerung ermöglicht eine präzise Regelung und Überwachung aller Betriebsparameter.
Lüfter: Axialventilatoren mit kontinuierlicher Drehzahlregelung sorgen für einen leisen und energieeffizienten Betrieb.
Kälteleistung/Leistungsaufnahme
176,7 kW / 114,1 kW bei -10 °C Vorlauf
228,5 kW / 122,3 kW bei -5 °C Vorlauf
284,4 kW / 131,4 kW bei 0 °C Vorlauf
341,6 kW / 141,6 kW bei 5 °C Vorlauf
370 kW / 146 kW bei 7 °C Vorlauf
405,3 kW / 153,1 kW bei 10 °C Vorlauf
465,1 kW / 166,1 kW bei 15 °C Vorlauf
485,9 kW / 171,1 kW bei 20 °C Vorlauf
Umgebungstemperatur: 35 °C
Technische Daten
SEPR HT: 5,08
Max. Leistungsaufnahme: 185,38 kW
Max. Stromaufnahme: 309,59 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Versandgewicht: 3420 kg
Kältemittel: R134a (GWP 1430)
Abmessungen: 3600x2250x2300 mm (LxBxH)
Für Auslegungsdaten und weitere technische Informationen siehe das beigefügte Datenblatt
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Preis: 131.526,00 €
Luftgekühlter Flüssigkeitskühler in Kompaktbauweise, entwickelt um den Anforderungen industrieller Anwendungen zu entsprechen
Kältekreislauf aus hochwertigen Materialien, hergestellt gemäß der Lötverfahren der Richtlinie 2014/68/EU
Pulverbeschichtetes und selbsttragendes Gehäuse und eine robuste Konstruktion
Hohe Betriebssicherheit und Langlebigkeit, unterstützt durch hochwertige Materialien
Halbhermetischer Schraubenverdichter und luftgekühlter Verflüssiger
Schaltschrank nach EN 60204 mit elektronischem Temperaturregler
RS485 Modbus RTU verfügbar im Schaltschrank
Rohrbündelwärmetauscher mit thermostatischem Expansionsventil
Wasser-Differenzdruckschalter zum Verdampferschutz
Hauptmerkmale:
Verdichter: Halbhermetische Schraubenkompressor, der eine stufenlose Kapazitätsregelung bietet und somit eine hohe Effizienz gewährleistet
Kältemittel: Das Gerät verwendet das Kältemittel R134a. Alternativ kann auch R513A mit einem niedrigeren GWP eingesetzt werden.
Verdampfer: Ausgestattet mit einem Trockensaugrohrbündelverdampfer, der eine effiziente Kälteübertragung gewährleistet.
Kondensator: Mikrokanal-Aluminiumkondensatoren reduzieren die Kältemittelfüllung um bis zu 35 % und verhindern galvanische Korrosion.
Steuerung: Ein fortschrittlicher Mikroprozessor-Steuerung ermöglicht eine präzise Regelung und Überwachung aller Betriebsparameter.
Lüfter: Axialventilatoren mit kontinuierlicher Drehzahlregelung sorgen für einen leisen und energieeffizienten Betrieb.
Kälteleistung/Leistungsaufnahme
210,6 kW / 120,1 kW bei -10 °C Vorlauf
270,3 kW / 129,2 kW bei -5 °C Vorlauf
355 kW / 138,6 kW bei 0 °C Vorlauf
401,5 kW / 148,7 kW bei 5 °C Vorlauf
434,6 kW / 152,9 kW bei 7 °C Vorlauf
476 kW / 159,5 kW bei 10 °C Vorlauf
546,9 kW / 171,5 kW bei 15 °C Vorlauf
583,3 kW / 178 kW bei 20 °C Vorlauf
Umgebungstemperatur: 35 °C
Technische Daten
SEPR HT: 5,52
Max. Leistungsaufnahme: 200,28 kW
Max. Stromaufnahme: 332,42 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Versandgewicht: 3592 kg
Kältemittel: R134a (GWP 1430)
Abmessungen: 4600x2250x2300 mm (LxBxH)
Für Auslegungsdaten und weitere technische Informationen siehe das beigefügte Datenblatt
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Preis: 154.455,00 €
Luftgekühlter Flüssigkeitskühler in Kompaktbauweise, entwickelt um den Anforderungen industrieller Anwendungen zu entsprechen
Kältekreislauf aus hochwertigen Materialien, hergestellt gemäß der Lötverfahren der Richtlinie 2014/68/EU
Pulverbeschichtetes und selbsttragendes Gehäuse und eine robuste Konstruktion
Hohe Betriebssicherheit und Langlebigkeit, unterstützt durch hochwertige Materialien
Halbhermetischer Schraubenverdichter und luftgekühlter Verflüssiger
Schaltschrank nach EN 60204 mit elektronischem Temperaturregler
RS485 Modbus RTU verfügbar im Schaltschrank
Rohrbündelwärmetauscher mit thermostatischem Expansionsventil
Wasser-Differenzdruckschalter zum Verdampferschutz
Hauptmerkmale:
Verdichter: Halbhermetische Schraubenkompressor, der eine stufenlose Kapazitätsregelung bietet und somit eine hohe Effizienz gewährleistet
Kältemittel: Das Gerät verwendet das Kältemittel R134a. Alternativ kann auch R513A mit einem niedrigeren GWP eingesetzt werden.
Verdampfer: Ausgestattet mit einem Trockensaugrohrbündelverdampfer, der eine effiziente Kälteübertragung gewährleistet.
Kondensator: Mikrokanal-Aluminiumkondensatoren reduzieren die Kältemittelfüllung um bis zu 35 % und verhindern galvanische Korrosion.
Steuerung: Ein fortschrittlicher Mikroprozessor-Steuerung ermöglicht eine präzise Regelung und Überwachung aller Betriebsparameter.
Lüfter: Axialventilatoren mit kontinuierlicher Drehzahlregelung sorgen für einen leisen und energieeffizienten Betrieb.
Kälteleistung/Leistungsaufnahme
202,9 kW / 122,2 kW bei -10 °C Vorlauf
262,7 kW / 130,7 kW bei -5 °C Vorlauf
327 kW / 140,5 kW bei 0 °C Vorlauf
392,5 kW / 151,4 kW bei 5 °C Vorlauf
425 kW / 156 kW bei 7 °C Vorlauf
465,4 kW / 163,4 kW bei 10 °C Vorlauf
534 kW / 176,5 kW bei 15 °C Vorlauf
553,2 kW / 180,3 kW bei 20 °C Vorlauf
Umgebungstemperatur: 35 °C
Technische Daten
SEPR HT: 5,54
Max. Leistungsaufnahme: 205,50 kW
Max. Stromaufnahme: 341,26 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Versandgewicht: 3830 kg
Kältemittel: R134a (GWP 1430)
Abmessungen: 4600x2250x2300 mm (LxBxH)
Für Auslegungsdaten und weitere technische Informationen siehe das beigefügte Datenblatt
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Preis: 138.850,00 €
Luftgekühlter Flüssigkeitskühler in Kompaktbauweise, entwickelt um den Anforderungen industrieller Anwendungen zu entsprechen
Kältekreislauf aus hochwertigen Materialien, hergestellt gemäß der Lötverfahren der Richtlinie 2014/68/EU
Pulverbeschichtetes und selbsttragendes Gehäuse und eine robuste Konstruktion
Hohe Betriebssicherheit und Langlebigkeit, unterstützt durch hochwertige Materialien
Halbhermetischer Schraubenverdichter und luftgekühlter Verflüssiger
Schaltschrank nach EN 60204 mit elektronischem Temperaturregler
RS485 Modbus RTU verfügbar im Schaltschrank
Rohrbündelwärmetauscher mit thermostatischem Expansionsventil
Wasser-Differenzdruckschalter zum Verdampferschutz
Hauptmerkmale:
Verdichter: Halbhermetische Schraubenkompressor, der eine stufenlose Kapazitätsregelung bietet und somit eine hohe Effizienz gewährleistet
Kältemittel: Das Gerät verwendet das Kältemittel R134a. Alternativ kann auch R513A mit einem niedrigeren GWP eingesetzt werden.
Verdampfer: Ausgestattet mit einem Trockensaugrohrbündelverdampfer, der eine effiziente Kälteübertragung gewährleistet.
Kondensator: Mikrokanal-Aluminiumkondensatoren reduzieren die Kältemittelfüllung um bis zu 35 % und verhindern galvanische Korrosion.
Steuerung: Ein fortschrittlicher Mikroprozessor-Steuerung ermöglicht eine präzise Regelung und Überwachung aller Betriebsparameter.
Lüfter: Axialventilatoren mit kontinuierlicher Drehzahlregelung sorgen für einen leisen und energieeffizienten Betrieb.
Kälteleistung/Leistungsaufnahme
242,6 kW / 134,9 kW bei -10 °C Vorlauf
312,1 kW / 145,2 kW bei -5 °C Vorlauf
386,9 kW / 155,9 kW bei 0 °C Vorlauf
463,4 kW / 167,2 kW bei 5 °C Vorlauf
501,5 kW / 172 kW bei 7 °C Vorlauf
548,8 kW / 179,4 kW bei 10 °C Vorlauf
629,6 kW / 192,7 kW bei 15 °C Vorlauf
664,4 kW / 198,8 kW bei 20 °C Vorlauf
Umgebungstemperatur: 35 °C
Technische Daten
SEPR HT: 5,53
Max. Leistungsaufnahme: 226,56 kW
Max. Stromaufnahme: 375,48 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Versandgewicht: 3758 kg
Kältemittel: R134a (GWP 1430)
Abmessungen: 4600x2250x2300 mm (LxBxH)
Für Auslegungsdaten und weitere technische Informationen siehe das beigefügte Datenblatt
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Preis: 181.550,00 €
Luftgekühlter Flüssigkeitskühler in Kompaktbauweise, entwickelt um den Anforderungen industrieller Anwendungen zu entsprechen
Kältekreislauf aus hochwertigen Materialien, hergestellt gemäß der Lötverfahren der Richtlinie 2014/68/EU
Pulverbeschichtetes und selbsttragendes Gehäuse und eine robuste Konstruktion
Hohe Betriebssicherheit und Langlebigkeit, unterstützt durch hochwertige Materialien
Halbhermetischer Schraubenverdichter und luftgekühlter Verflüssiger
Schaltschrank nach EN 60204 mit elektronischem Temperaturregler
RS485 Modbus RTU verfügbar im Schaltschrank
Rohrbündelwärmetauscher mit thermostatischem Expansionsventil
Wasser-Differenzdruckschalter zum Verdampferschutz
Hauptmerkmale:
Verdichter: Halbhermetische Schraubenkompressor, der eine stufenlose Kapazitätsregelung bietet und somit eine hohe Effizienz gewährleistet
Kältemittel: Das Gerät verwendet das Kältemittel R134a. Alternativ kann auch R513A mit einem niedrigeren GWP eingesetzt werden.
Verdampfer: Ausgestattet mit einem Trockensaugrohrbündelverdampfer, der eine effiziente Kälteübertragung gewährleistet.
Kondensator: Mikrokanal-Aluminiumkondensatoren reduzieren die Kältemittelfüllung um bis zu 35 % und verhindern galvanische Korrosion.
Steuerung: Ein fortschrittlicher Mikroprozessor-Steuerung ermöglicht eine präzise Regelung und Überwachung aller Betriebsparameter.
Lüfter: Axialventilatoren mit kontinuierlicher Drehzahlregelung sorgen für einen leisen und energieeffizienten Betrieb.
Kälteleistung/Leistungsaufnahme
231,1 kW / 137 kW bei -10 °C Vorlauf
299,3 kW / 146,2 kW bei -5 °C Vorlauf
372,5 kW / 156,6 kW bei 0 °C Vorlauf
447 kW / 168,4 kW bei 5 °C Vorlauf
483,9 kW / 173,5 kW bei 7 °C Vorlauf
529,8 kW / 181,6 kW bei 10 °C Vorlauf
607,6 kW / 196,3 kW bei 15 °C Vorlauf
638,4 kW / 202,6 kW bei 20 °C Vorlauf
Umgebungstemperatur: 35 °C
Technische Daten
SEPR HT: 5,52
Max. Leistungsaufnahme: 238,56 kW
Max. Stromaufnahme: 399,76 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Versandgewicht: 3950 kg
Kältemittel: R134a (GWP 1430)
Abmessungen: 4600x2250x2300 mm (LxBxH)
Für Auslegungsdaten und weitere technische Informationen siehe das beigefügte Datenblatt
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Preis: 157.350,00 €
Luftgekühlter Flüssigkeitskühler in Kompaktbauweise, entwickelt um den Anforderungen industrieller Anwendungen zu entsprechen
Kältekreislauf aus hochwertigen Materialien, hergestellt gemäß der Lötverfahren der Richtlinie 2014/68/EU
Pulverbeschichtetes und selbsttragendes Gehäuse und eine robuste Konstruktion
Hohe Betriebssicherheit und Langlebigkeit, unterstützt durch hochwertige Materialien
Halbhermetischer Schraubenverdichter und luftgekühlter Verflüssiger
Schaltschrank nach EN 60204 mit elektronischem Temperaturregler
RS485 Modbus RTU verfügbar im Schaltschrank
Rohrbündelwärmetauscher mit thermostatischem Expansionsventil
Wasser-Differenzdruckschalter zum Verdampferschutz
Hauptmerkmale:
Verdichter: Halbhermetische Schraubenkompressor, der eine stufenlose Kapazitätsregelung bietet und somit eine hohe Effizienz gewährleistet
Kältemittel: Das Gerät verwendet das Kältemittel R134a. Alternativ kann auch R513A mit einem niedrigeren GWP eingesetzt werden.
Verdampfer: Ausgestattet mit einem Trockensaugrohrbündelverdampfer, der eine effiziente Kälteübertragung gewährleistet.
Kondensator: Mikrokanal-Aluminiumkondensatoren reduzieren die Kältemittelfüllung um bis zu 35 % und verhindern galvanische Korrosion.
Steuerung: Ein fortschrittlicher Mikroprozessor-Steuerung ermöglicht eine präzise Regelung und Überwachung aller Betriebsparameter.
Lüfter: Axialventilatoren mit kontinuierlicher Drehzahlregelung sorgen für einen leisen und energieeffizienten Betrieb.
Kälteleistung/Leistungsaufnahme
275,2 kW / 169,2 kW bei -10 °C Vorlauf
357 kW / 179,9 kW bei -5 °C Vorlauf
443,1 kW / 191,9 kW bei 0 °C Vorlauf
530,7 kW / 205,5 kW bei 5 °C Vorlauf
574,3 kW / 211,5 kW bei 7 °C Vorlauf
628,4 kW / 221,2 kW bei 10 °C Vorlauf
720,3 kW / 239,3 kW bei 15 °C Vorlauf
768,8 kW / 249,8 kW bei 20 °C Vorlauf
Umgebungstemperatur: 35 °C
Technische Daten
SEPR HT: 5,56
Max. Leistungsaufnahme: 274,70 kW
Max. Stromaufnahme: 456,23 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Versandgewicht: 4200 kg
Kältemittel: R134a (GWP 1430)
Abmessungen: 5600x2250x2300 mm (LxBxH)
Für Auslegungsdaten und weitere technische Informationen siehe das beigefügte Datenblatt
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Preis: 192.734,00 €
Luftgekühlter Flüssigkeitskühler in Kompaktbauweise, entwickelt um den Anforderungen industrieller Anwendungen zu entsprechen
Kältekreislauf aus hochwertigen Materialien, hergestellt gemäß der Lötverfahren der Richtlinie 2014/68/EU
Pulverbeschichtetes und selbsttragendes Gehäuse und eine robuste Konstruktion
Hohe Betriebssicherheit und Langlebigkeit, unterstützt durch hochwertige Materialien
Halbhermetischer Schraubenverdichter und luftgekühlter Verflüssiger
Schaltschrank nach EN 60204 mit elektronischem Temperaturregler
RS485 Modbus RTU verfügbar im Schaltschrank
Rohrbündelwärmetauscher mit thermostatischem Expansionsventil
Wasser-Differenzdruckschalter zum Verdampferschutz
Hauptmerkmale:
Verdichter: Halbhermetische Schraubenkompressor, der eine stufenlose Kapazitätsregelung bietet und somit eine hohe Effizienz gewährleistet
Kältemittel: Das Gerät verwendet das Kältemittel R134a. Alternativ kann auch R513A mit einem niedrigeren GWP eingesetzt werden.
Verdampfer: Ausgestattet mit einem Trockensaugrohrbündelverdampfer, der eine effiziente Kälteübertragung gewährleistet.
Kondensator: Mikrokanal-Aluminiumkondensatoren reduzieren die Kältemittelfüllung um bis zu 35 % und verhindern galvanische Korrosion.
Steuerung: Ein fortschrittlicher Mikroprozessor-Steuerung ermöglicht eine präzise Regelung und Überwachung aller Betriebsparameter.
Lüfter: Axialventilatoren mit kontinuierlicher Drehzahlregelung sorgen für einen leisen und energieeffizienten Betrieb.
Kälteleistung/Leistungsaufnahme
276,2 kW / 162,3 kW bei -10 °C Vorlauf
349,5 kW / 173,1 kW bei -5 °C Vorlauf
431 kW / 185,2 kW bei 0 °C Vorlauf
515,5 kW / 198,8 kW bei 5 °C Vorlauf
557,8 kW / 204,6 kW bei 7 °C Vorlauf
610,5 kW / 213,7 kW bei 10 °C Vorlauf
700,4 kW / 230,2 kW bei 15 °C Vorlauf
739,1 kW / 237,7 kW bei 20 °C Vorlauf
Umgebungstemperatur: 35 °C
Technische Daten
SEPR HT: 5,50
Max. Leistungsaufnahme: 272,27 kW
Max. Stromaufnahme: 452,45 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Versandgewicht: 4450 kg
Kältemittel: R134a (GWP 1430)
Abmessungen: 5600x2250x2300 mm (LxBxH)
Für Auslegungsdaten und weitere technische Informationen siehe das beigefügte Datenblatt
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Preis: 197.011,00 €
Luftgekühlter Flüssigkeitskühler in Kompaktbauweise, entwickelt um den Anforderungen industrieller Anwendungen zu entsprechen
Kältekreislauf aus hochwertigen Materialien, hergestellt gemäß der Lötverfahren der Richtlinie 2014/68/EU
Pulverbeschichtetes und selbsttragendes Gehäuse und eine robuste Konstruktion
Hohe Betriebssicherheit und Langlebigkeit, unterstützt durch hochwertige Materialien
Halbhermetischer Schraubenverdichter und luftgekühlter Verflüssiger
Schaltschrank nach EN 60204 mit elektronischem Temperaturregler
RS485 Modbus RTU verfügbar im Schaltschrank
Rohrbündelwärmetauscher mit thermostatischem Expansionsventil
Wasser-Differenzdruckschalter zum Verdampferschutz
Hauptmerkmale:
Verdichter: Halbhermetische Schraubenkompressor, der eine stufenlose Kapazitätsregelung bietet und somit eine hohe Effizienz gewährleistet
Kältemittel: Das Gerät verwendet das Kältemittel R134a. Alternativ kann auch R513A mit einem niedrigeren GWP eingesetzt werden.
Verdampfer: Ausgestattet mit einem Trockensaugrohrbündelverdampfer, der eine effiziente Kälteübertragung gewährleistet.
Kondensator: Mikrokanal-Aluminiumkondensatoren reduzieren die Kältemittelfüllung um bis zu 35 % und verhindern galvanische Korrosion.
Steuerung: Ein fortschrittlicher Mikroprozessor-Steuerung ermöglicht eine präzise Regelung und Überwachung aller Betriebsparameter.
Lüfter: Axialventilatoren mit kontinuierlicher Drehzahlregelung sorgen für einen leisen und energieeffizienten Betrieb.
Kälteleistung/Leistungsaufnahme
308,8 kW / 187,4 kW bei -10 °C Vorlauf
392,3 kW / 200,4 kW bei -5 °C Vorlauf
484,3 kW / 214,7 kW bei 0 °C Vorlauf
549 kW / 230,2 kW bei 5 °C Vorlauf
626,3 kW / 236,7 kW bei 7 °C Vorlauf
685 kW / 246,8 kW bei 10 °C Vorlauf
784,8 kW / 264,6 kW bei 15 °C Vorlauf
839 kW / 274,7 kW bei 20 °C Vorlauf
Umgebungstemperatur: 35 °C
Technische Daten
SEPR HT: 5,54
Max. Leistungsaufnahme: 305,99 kW
Max. Stromaufnahme: 505,14 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Versandgewicht: 6057 kg
Kältemittel: R134a (GWP 1430)
Abmessungen: 6600x2250x2300 mm (LxBxH)
Für Auslegungsdaten und weitere technische Informationen siehe das beigefügte Datenblatt
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Preis: 208.042,00 €
Luftgekühlter Flüssigkeitskühler in Kompaktbauweise, entwickelt um den Anforderungen industrieller Anwendungen zu entsprechen
Kältekreislauf aus hochwertigen Materialien, hergestellt gemäß der Lötverfahren der Richtlinie 2014/68/EU
Pulverbeschichtetes und selbsttragendes Gehäuse und eine robuste Konstruktion
Hohe Betriebssicherheit und Langlebigkeit, unterstützt durch hochwertige Materialien
Halbhermetischer Schraubenverdichter und luftgekühlter Verflüssiger
Schaltschrank nach EN 60204 mit elektronischem Temperaturregler
RS485 Modbus RTU verfügbar im Schaltschrank
Rohrbündelwärmetauscher mit thermostatischem Expansionsventil
Wasser-Differenzdruckschalter zum Verdampferschutz
Hauptmerkmale:
Verdichter: Halbhermetische Schraubenkompressor, der eine stufenlose Kapazitätsregelung bietet und somit eine hohe Effizienz gewährleistet
Kältemittel: Das Gerät verwendet das Kältemittel R134a. Alternativ kann auch R513A mit einem niedrigeren GWP eingesetzt werden.
Verdampfer: Ausgestattet mit einem Trockensaugrohrbündelverdampfer, der eine effiziente Kälteübertragung gewährleistet.
Kondensator: Mikrokanal-Aluminiumkondensatoren reduzieren die Kältemittelfüllung um bis zu 35 % und verhindern galvanische Korrosion.
Steuerung: Ein fortschrittlicher Mikroprozessor-Steuerung ermöglicht eine präzise Regelung und Überwachung aller Betriebsparameter.
Lüfter: Axialventilatoren mit kontinuierlicher Drehzahlregelung sorgen für einen leisen und energieeffizienten Betrieb.
Kälteleistung/Leistungsaufnahme
330,8 kW / 206,6 kW bei -10 °C Vorlauf
434,1 kW / 222,8 kW bei -5 °C Vorlauf
541,7 kW / 239,1 kW bei 0 °C Vorlauf
649,6 kW / 256,4 kW bei 5 °C Vorlauf
702,8 kW / 263,7 kW bei 7 °C Vorlauf
768,2 kW / 275,1 kW bei 10 °C Vorlauf
878,2 kW / 295,9 kW bei 15 °C Vorlauf
919 kW / 304,1 kW bei 20 °C Vorlauf
Umgebungstemperatur: 35 °C
Technische Daten
SEPR HT: 5,60
Max. Leistungsaufnahme: 325,04 kW
Max. Stromaufnahme: 533,27 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Versandgewicht: 6135 kg
Kältemittel: R134a (GWP 1430)
Abmessungen: 6600x2250x2300 mm (LxBxH)
Für Auslegungsdaten und weitere technische Informationen siehe das beigefügte Datenblatt
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Preis: 217.013,00 €
Luftgekühlter Flüssigkeitskühler in Kompaktbauweise, entwickelt um den Anforderungen industrieller Anwendungen zu entsprechen
Kältekreislauf aus hochwertigen Materialien, hergestellt gemäß der Lötverfahren der Richtlinie 2014/68/EU
Pulverbeschichtetes und selbsttragendes Gehäuse und eine robuste Konstruktion
Hohe Betriebssicherheit und Langlebigkeit, unterstützt durch hochwertige Materialien
Halbhermetischer Schraubenverdichter und luftgekühlter Verflüssiger
Schaltschrank nach EN 60204 mit elektronischem Temperaturregler
RS485 Modbus RTU verfügbar im Schaltschrank
Rohrbündelwärmetauscher mit thermostatischem Expansionsventil
Wasser-Differenzdruckschalter zum Verdampferschutz
Hauptmerkmale:
Verdichter: Halbhermetische Schraubenkompressor, der eine stufenlose Kapazitätsregelung bietet und somit eine hohe Effizienz gewährleistet
Kältemittel: Das Gerät verwendet das Kältemittel R134a. Alternativ kann auch R513A mit einem niedrigeren GWP eingesetzt werden.
Verdampfer: Ausgestattet mit einem Trockensaugrohrbündelverdampfer, der eine effiziente Kälteübertragung gewährleistet.
Kondensator: Mikrokanal-Aluminiumkondensatoren reduzieren die Kältemittelfüllung um bis zu 35 % und verhindern galvanische Korrosion.
Steuerung: Ein fortschrittlicher Mikroprozessor-Steuerung ermöglicht eine präzise Regelung und Überwachung aller Betriebsparameter.
Lüfter: Axialventilatoren mit kontinuierlicher Drehzahlregelung sorgen für einen leisen und energieeffizienten Betrieb.
Kälteleistung/Leistungsaufnahme
356 kW / 217,5 kW bei -10 °C Vorlauf
466,1 kW / 234,2 kW bei -5 °C Vorlauf
581,7 kW / 250,5 kW bei 0 °C Vorlauf
698,3 kW / 267,9 kW bei 5 °C Vorlauf
755,8 kW / 275,4 kW bei 7 °C Vorlauf
826,9 kW / 287,3 kW bei 10 °C Vorlauf
946,4 kW / 309,5 kW bei 15 °C Vorlauf
998,9 kW / 320,2 kW bei 20 °C Vorlauf
Umgebungstemperatur: 35 °C
Technische Daten
SEPR HT: 5,60
Max. Leistungsaufnahme: 344,09 kW
Max. Stromaufnahme: 561,39 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Versandgewicht: 6191 kg
Kältemittel: R134a (GWP 1430)
Abmessungen: 6600x2250x2300 mm (LxBxH)
Für Auslegungsdaten und weitere technische Informationen siehe das beigefügte Datenblatt
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Preis: 230.334,00 €
Luftgekühlter Flüssigkeitskühler in Kompaktbauweise, entwickelt um den Anforderungen industrieller Anwendungen zu entsprechen
Kältekreislauf aus hochwertigen Materialien, hergestellt gemäß der Lötverfahren der Richtlinie 2014/68/EU
Pulverbeschichtetes und selbsttragendes Gehäuse und eine robuste Konstruktion
Hohe Betriebssicherheit und Langlebigkeit, unterstützt durch hochwertige Materialien
Halbhermetischer Schraubenverdichter und luftgekühlter Verflüssiger
Schaltschrank nach EN 60204 mit elektronischem Temperaturregler
RS485 Modbus RTU verfügbar im Schaltschrank
Rohrbündelwärmetauscher mit thermostatischem Expansionsventil
Wasser-Differenzdruckschalter zum Verdampferschutz
Hauptmerkmale:
Verdichter: Halbhermetische Schraubenkompressor, der eine stufenlose Kapazitätsregelung bietet und somit eine hohe Effizienz gewährleistet
Kältemittel: Das Gerät verwendet das Kältemittel R134a. Alternativ kann auch R513A mit einem niedrigeren GWP eingesetzt werden.
Verdampfer: Ausgestattet mit einem Trockensaugrohrbündelverdampfer, der eine effiziente Kälteübertragung gewährleistet.
Kondensator: Mikrokanal-Aluminiumkondensatoren reduzieren die Kältemittelfüllung um bis zu 35 % und verhindern galvanische Korrosion.
Steuerung: Ein fortschrittlicher Mikroprozessor-Steuerung ermöglicht eine präzise Regelung und Überwachung aller Betriebsparameter.
Lüfter: Axialventilatoren mit kontinuierlicher Drehzahlregelung sorgen für einen leisen und energieeffizienten Betrieb.
Kälteleistung/Leistungsaufnahme
386,5 kW / 230 kW bei -10 °C Vorlauf
507,5 kW / 248,4 kW bei -5 °C Vorlauf
633,2 kW / 266,7 kW bei 0 °C Vorlauf
759,3 kW / 285,8 kW bei 5 °C Vorlauf
821,5 kW / 293,9 kW bei 7 °C Vorlauf
898,2 kW / 306,7 kW bei 10 °C Vorlauf
1027,7 kW / 329,7 kW bei 15 °C Vorlauf
1082,6 kW / 340,3 kW bei 20 °C Vorlauf
Umgebungstemperatur: 35 °C
Technische Daten
SEPR HT: 5,52
Max. Leistungsaufnahme: 372,33 kW
Max. Stromaufnahme: 613,12 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Versandgewicht: 6564 kg
Kältemittel: R134a (GWP 1430)
Abmessungen: 7600x2250x2300 mm (LxBxH)
Für Auslegungsdaten und weitere technische Informationen siehe das beigefügte Datenblatt
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Preis: 240.763,00 €
Luftgekühlter Flüssigkeitskühler in Kompaktbauweise, entwickelt um den Anforderungen industrieller Anwendungen zu entsprechen
Kältekreislauf aus hochwertigen Materialien, hergestellt gemäß der Lötverfahren der Richtlinie 2014/68/EU
Pulverbeschichtetes und selbsttragendes Gehäuse und eine robuste Konstruktion
Hohe Betriebssicherheit und Langlebigkeit, unterstützt durch hochwertige Materialien
Halbhermetischer Schraubenverdichter und luftgekühlter Verflüssiger
Schaltschrank nach EN 60204 mit elektronischem Temperaturregler
RS485 Modbus RTU verfügbar im Schaltschrank
Rohrbündelwärmetauscher mit thermostatischem Expansionsventil
Wasser-Differenzdruckschalter zum Verdampferschutz
Hauptmerkmale:
Verdichter: Halbhermetische Schraubenkompressor, der eine stufenlose Kapazitätsregelung bietet und somit eine hohe Effizienz gewährleistet
Kältemittel: Das Gerät verwendet das Kältemittel R134a. Alternativ kann auch R513A mit einem niedrigeren GWP eingesetzt werden.
Verdampfer: Ausgestattet mit einem Trockensaugrohrbündelverdampfer, der eine effiziente Kälteübertragung gewährleistet.
Kondensator: Mikrokanal-Aluminiumkondensatoren reduzieren die Kältemittelfüllung um bis zu 35 % und verhindern galvanische Korrosion.
Steuerung: Ein fortschrittlicher Mikroprozessor-Steuerung ermöglicht eine präzise Regelung und Überwachung aller Betriebsparameter.
Lüfter: Axialventilatoren mit kontinuierlicher Drehzahlregelung sorgen für einen leisen und energieeffizienten Betrieb.
Kälteleistung/Leistungsaufnahme
414,2 kW / 241,5 kW bei -10 °C Vorlauf
542,5 kW / 261 kW bei -5 °C Vorlauf
675,8 kW / 280,7 kW bei 0 °C Vorlauf
809,8 kW / 301,3 kW bei 5 °C Vorlauf
876,2 kW / 309,9 kW bei 7 °C Vorlauf
9583,3 kW / 323,2 kW bei 10 °C Vorlauf
1097,7 kW / 347 kW bei 15 °C Vorlauf
1166,5 kW / 359,4 kW bei 20 °C Vorlauf
Umgebungstemperatur: 35 °C
Technische Daten
SEPR HT: 5,51
Max. Leistungsaufnahme: 400,57 kW
Max. Stromaufnahme: 664,84 A
Betriebsspannung: 400/3/50 V/Ph/Hz
Versandgewicht: 6925 kg
Kältemittel: R134a (GWP 1430)
Abmessungen: 8600x2250x2300 mm (LxBxH)
Für Auslegungsdaten und weitere technische Informationen siehe das beigefügte Datenblatt
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Unser Team aus Kälte- und Klimaexperten steht Ihnen gerne zur Seite, um die richtigen Produkte für Ihre Bedürfnisse zu finden. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail.
Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne telefonisch:
Erfahren Sie mehr über die Bafa-Förderung und wie wir Ihnen bei der Beantragung behilflich sein können.
(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.