HWA1-A/H

Optimale Leistung in jeder Umgebung

Die HWA1-A und HWA1-A/H Serie Wärmepumpen sind die perfekte Wahl für Gewerbe-, Wohn- und Industriegebäude!

  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Diese Einheiten sind in 24 verschiedenen Größen erhältlich und können sowohl in gewerblichen, Wohn- als auch Industriegebäuden eingesetzt werden, um alle Systemanforderungen zu erfüllen.
  • Effiziente Kühl- und Heizleistung: Die Wärmepumpen sind speziell für die Kühlung und Heizung von Wasser ausgelegt und bieten eine hoch effiziente Leistung in verschiedenen Betriebsmodi.
  • Robuste Konstruktion: Die Struktur der Einheiten besteht aus hochwertigen Materialien und kann den Einflüssen der Witterung standhalten, was eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung gewährleistet.
  • Energieeffiziente Technologie: Durch den Einsatz von hermetischen Scroll-Kompressoren mit internem thermischen Schutz und einem elektrischen Motor mit äußerem Rotator, der die Effizienz um bis zu 70% steigern kann, bieten die Wärmepumpen eine energieeffiziente Lösung.
  • Sicherheitsmerkmale: Ein Differenzdruckschalter auf der Wasserseite gewährleistet das Vorhandensein von Wasserfluss und verhindert die Bildung von Eis im Inneren, was die Betriebssicherheit erhöht.

HWA1-A/H

Wärmepumpe 40 kW HWA1-A/H 0140
Artikelnummer: HWA1-A/H 0140

Listenpreis: 18.167,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!

21.618,73 € inkl. MwSt.

* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf Lager
Leistungsdaten
  • Nennleistung: 40 kW
Heizleistung
  • Heizleistung 35/7 °C: 43,5 kW
Zusatzausstattung (werkseitig montiert)
  • EC-Lüfter für Verflüssiger: Verflüssigerlüfter mit bürstenlosem EC-Motor Drehzahlregeregelte Ventilatoren mit hohem Wirkungsgrad und Geräuschreduzierung Erweiterung des Einsatzbereiches bis -15°C Umgebungstemperatur
  • Axialventilatoren mit Kanalanschluss: Elektronisch gesteuerte Ventilatoren mit Kanalanschluss
  • Modbus-Schnittstelle: bereits enthalten
  • Erweiterte Anlagensteuerung: Der zweite Controller befindet sich im Elektroschaltkasten und fungiert als I/O-Port-Erweiterungsmodul. Mit diesem Controller kann die Anzahl der logischen Prozesse, die vom Hauptcontroller gesteuert werden können, erhöht werden.
  • Leitungsschutzschalter: Magnetothermische Überstromschutzschalter, die an den Verdichtern angebracht sind, schützen die Komponenten vor Schäden, die durch Stromspitzen verursacht werden
  • Frostschutzheizung: Elektrische Frostschutzheizung Zum Schutz der Anlagenkomponenten bei niedrigen Außentemperaturen
  • Einzelkreislaufpumpe: Volumenstrom: #Volumenstrom# Nutzbare Förderhöhe: #Nutzbare Förderhöhe#
  • Schallgedämpfte Ausführung: Innovative thermo-akustische Hüllen an den Kompressoren ermöglichen eine Geräuschreduktion von bis zu 2 dB(A). Die spezielle Mehrschichtstruktur gewährleistet thermische Isolierung und reduziert Wärmeverluste um bis zu 6% bei sehr niedrigen Außentemperaturen.
  • Schallgedämpfte Ausführung Plus: Thermisch-akustischer Isolator an Kompressoren Spezieller Diffusor am Axiallüfter verbessert Luftströmungseffizienz, senkt Schalldruck um bis zu 4,9 dB(A) und Energieverbrauch um bis zu 27% bei konstanter Luftströmung. Alternativ höhere Effizienz nutzen, um Luftleistung um bis zu 9% bei gleichem Energieverbrauch zu steigern.
  • Beschichtete Lamellen: Korrosionsschutz für die Wärmetauscherlamellen
Zusatzausstattung (lose mitgeliefert)
  • Gummischwingungsdämpfer: Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Multifunktions-Touchscreen-Fernbedienung: bereits enthalten
  • Fernbedientafel: bereits enthalten
  • Schmutzfänger: Y-Schmutzfänger für die Rücklaufleitung Herausnehmbarer Filter mit 0,5 mm Metallmaschennetz
  • Rückschlagventil: bereits enthalten
  • Wasser Bypassventil: bereits enthalten
Inbetriebnahme
  • Kältetechnische Inbetriebnahme Kaltwassersatz DE: - Überprüfung der Installation - Einstellung aller Betriebsparameter - Erstellung eines Inbetriebnahme Protokolls - Optimierung der Regelgrößen (soweit möglich) - Dichtigkeitsprüfung nach EN378 - Einweisung des Bedienpersonals Die Inbetriebnahme ist mit den angegebenen Arbeitstagen einschl. Reisezeit und Fahrkosten kalkuliert (Aufstellung innerhalb Deutschland, außer Inseln). Die Inbetriebnahme setzt eine technisch einwandfreie hydraulische und elektrische Installation der Kältemaschine und die Verfügbarkeit des Verbrauchers voraus. Die Anlage ist vor der Inbetriebnahme ausreichend mit Frostschutzmittel zu befüllen. Sollten aus Gründen, die nicht in den Verantwortungsbereich von uns fallen, die o. g. Dauer der Inbetriebnahme überschritten werden, außerhalb der normalen Arbeitszeit stattfinden, zusätzliche Anreisen oder zusätzliche Materialien notwendig werden, behalten wir eine Abrechnung der Zusatzkosten nach Aufwand vor. Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit für die Inbetriebnahme von mindestens vier Wochen.
 
 

(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Wärmepumpe 47 kW HWA1-A/H 0147
Artikelnummer: HWA1-A/H 0147

Listenpreis: 21.386,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!

25.449,34 € inkl. MwSt.

* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf Lager
Leistungsdaten
  • Nennleistung: 47 kW
Heizleistung
  • Heizleistung 35/7 °C: 48,2 kW
Zusatzausstattung (werkseitig montiert)
  • EC-Lüfter für Verflüssiger: Verflüssigerlüfter mit bürstenlosem EC-Motor Drehzahlregeregelte Ventilatoren mit hohem Wirkungsgrad und Geräuschreduzierung Erweiterung des Einsatzbereiches bis -15°C Umgebungstemperatur
  • Axialventilatoren mit Kanalanschluss: Elektronisch gesteuerte Ventilatoren mit Kanalanschluss
  • Modbus-Schnittstelle: bereits enthalten
  • Erweiterte Anlagensteuerung: Der zweite Controller befindet sich im Elektroschaltkasten und fungiert als I/O-Port-Erweiterungsmodul. Mit diesem Controller kann die Anzahl der logischen Prozesse, die vom Hauptcontroller gesteuert werden können, erhöht werden.
  • Leitungsschutzschalter: Magnetothermische Überstromschutzschalter, die an den Verdichtern angebracht sind, schützen die Komponenten vor Schäden, die durch Stromspitzen verursacht werden
  • Frostschutzheizung: Elektrische Frostschutzheizung Zum Schutz der Anlagenkomponenten bei niedrigen Außentemperaturen
  • Einzelkreislaufpumpe: Volumenstrom: #Volumenstrom# Nutzbare Förderhöhe: #Nutzbare Förderhöhe#
  • Schallgedämpfte Ausführung: Innovative thermo-akustische Hüllen an den Kompressoren ermöglichen eine Geräuschreduktion von bis zu 2 dB(A). Die spezielle Mehrschichtstruktur gewährleistet thermische Isolierung und reduziert Wärmeverluste um bis zu 6% bei sehr niedrigen Außentemperaturen.
  • Schallgedämpfte Ausführung Plus: Thermisch-akustischer Isolator an Kompressoren Spezieller Diffusor am Axiallüfter verbessert Luftströmungseffizienz, senkt Schalldruck um bis zu 4,9 dB(A) und Energieverbrauch um bis zu 27% bei konstanter Luftströmung. Alternativ höhere Effizienz nutzen, um Luftleistung um bis zu 9% bei gleichem Energieverbrauch zu steigern.
  • Beschichtete Lamellen: Korrosionsschutz für die Wärmetauscherlamellen
Zusatzausstattung (lose mitgeliefert)
  • Gummischwingungsdämpfer: Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Multifunktions-Touchscreen-Fernbedienung: bereits enthalten
  • Fernbedientafel: bereits enthalten
  • Schmutzfänger: Y-Schmutzfänger für die Rücklaufleitung Herausnehmbarer Filter mit 0,5 mm Metallmaschennetz
  • Rückschlagventil: bereits enthalten
  • Wasser Bypassventil: bereits enthalten
Inbetriebnahme
  • Kältetechnische Inbetriebnahme Kaltwassersatz DE: - Überprüfung der Installation - Einstellung aller Betriebsparameter - Erstellung eines Inbetriebnahme Protokolls - Optimierung der Regelgrößen (soweit möglich) - Dichtigkeitsprüfung nach EN378 - Einweisung des Bedienpersonals Die Inbetriebnahme ist mit den angegebenen Arbeitstagen einschl. Reisezeit und Fahrkosten kalkuliert (Aufstellung innerhalb Deutschland, außer Inseln). Die Inbetriebnahme setzt eine technisch einwandfreie hydraulische und elektrische Installation der Kältemaschine und die Verfügbarkeit des Verbrauchers voraus. Die Anlage ist vor der Inbetriebnahme ausreichend mit Frostschutzmittel zu befüllen. Sollten aus Gründen, die nicht in den Verantwortungsbereich von uns fallen, die o. g. Dauer der Inbetriebnahme überschritten werden, außerhalb der normalen Arbeitszeit stattfinden, zusätzliche Anreisen oder zusätzliche Materialien notwendig werden, behalten wir eine Abrechnung der Zusatzkosten nach Aufwand vor. Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit für die Inbetriebnahme von mindestens vier Wochen.
 
 

(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Wärmepumpe 109 kW HWA1-A/H 02109
Artikelnummer: HWA1-A/H 02109

Listenpreis: 42.323,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!

50.364,37 € inkl. MwSt.

* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf Lager

  • Anschlussfertiges und funktionsgeprüftes Kaltwassersatz für Prozesskühlung oder Klimatisierung
  • Umweltfreundliches Kältemittel R410A, GWP 2088
  • Höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit durch ausgereifte Technik und hochwertige Verarbeitung
  • Energieeffizienz durch optimale Abstimmung aller Systemkomponenten
  • Integriertes Kreislaufpumpensystem und Speichertank aus rostfreiem Stahl
  • Frostschutzthermostat und Strömungswächter in der Kaltwasserverrohrung
  • Unkomplizierter und schneller Service

Leistungsdaten
  • Nennleistung: 109 kW
Elektrische Daten
  • Stromversorgung V/Ph/Hz: 400/3/50
  • Max. Leistungsauf.: 48,9 kW
  • Max. Stromaufnahme: 83 A
Verdichter
  • Technologie: Scroll
  • Anzahl: 2
  • Kältekreisläufe: 1
Kältemittel
  • Kältemittel: R410A
  • Kältemittelfüllmenge: 10,5 kg
  • GWP: 2088
  • CO2-Äquivalent: 21,9 t
Verflüssiger
  • Bauart: Axial
  • Anzahl Lüfter: 2
  • Luftvolumenstrom: 10,614 m³/s
Verdampfer
  • Bauart: Plattenwt.
  • Expansion: elektronisch
Wasserkreislauf
  • Volumenstrom: 18 m³/h
  • Rohranschlüsse: 2 ½" Rp
  • Min. Wasservolumenstrom: 11,16 m³/h
  • Max. Wasservolumenstrom: 30,24 m³/h
  • Pumpenleistung: 1,72 kW
  • Pumpenleistung H: 3,44 kW
  • Nutzbare Förderhöhe: 112,5 kPa
  • Nutzbare Förderhöhe H: 179 kPa
  • Tankinhalt: 390 dm³
  • Ausdehnungsgefäß: 25 dm³
Abmessungen
  • Abmessungen (LxBxH): 2860x1100x2350 mm
  • Länge: 2860 mm
  • Breite: 1100 mm
  • Höhe: 2350 mm
  • Stellfläche: 3,15 m²
Gewicht
  • Betriebsgewicht: 1090 kg
  • Versandgewicht: 1080 kg
  • Versandgewicht mit Tank und Pumpe: 1310 kg
  • Betriebsgewicht mit Tank und Pumpe: 1710 kg
Schall
  • Schallleistung DIN: 86 dB(A)
  • Schalldruckpegel DIN: 54 dB(A)
Zusatzausstattung (werkseitig montiert)
  • EC-Lüfter für Verflüssiger: Verflüssigerlüfter mit bürstenlosem EC-Motor Drehzahlregeregelte Ventilatoren mit hohem Wirkungsgrad und Geräuschreduzierung Erweiterung des Einsatzbereiches bis -20°C Umgebungstemperatur
  • Kit für niedrige Wassertemperaturen: Erweiterung des Einsatzbereiches beim Kühlbetrieb bis auf -8 °C Vorlauftemperatur Erforderlich bei Vorlauftemperaturen unter +5°C Anwendung mit Glykolgemisch zur Verhinderung von Frostschäden
  • Axialventilatoren mit Kanalanschluss: Elektronisch gesteuerte Ventilatoren mit Kanalanschluss
  • Modbus-Schnittstelle: bereits enthalten
  • Drehzahlregelung für Verflüssigerlüfter -10 °C: Automatische Verflüssigungsdruckregelung Erweiterung des Einsatzbereiches bis -10 °C Umgebungstemperatur
  • Wärmerückgewinnung: Plattenwärmetauscher für die Teil-Wärmerückgewinnung der Abwärme Verflüssiger-Heißgasenthitzer aus Edelstahl, wärmeisoliert Für die Unterstützung der Prozesswärme, Warmwasseraufbereitung oder Heizung Nur mit dem Option GI
  • Verkleidungs- und Schutzbleche für den Kältekreislaufbereich: Diese Verkleidungs- oder Schutzbleche dienen dazu, das Eindringen von Fremdkörpern in den Kältekreislaufbereich der Anlage zu verhindern. Sie werden auf den Kältekreislaufbereich angebracht, um die Integrität und den Schutz dieses sensiblen Bereichs zu gewährleisten.
  • Verkleidungs- und Schutzbleche für den Verflüssigerbereich: Diese Verkleidungs- oder Schutzbleche bestehen aus einem Drahtgitter, das das Eindringen von Fremdkörpern in den Verflüssigerbereich verhindert und gleichzeitig die Wärmetauscher vor unbeabsichtigtem Kontakt mit Gegenständen oder Personen schützt. Sie werden speziell für den Schutz der Batterien eingesetzt.
  • Verkleidungs- und Schutzbleche für den Verflüssigerbereich und den Kältekreislauf: Diese Verkleidungs- oder Schutzbleche kombinieren die Schutzmaßnahmen von GR1 und GR2. Sie bieten einen umfassenden Schutz sowohl für den Kältekreislaufbereich als auch für den Verflüssigerbereich der Anlage. Sie verhindern das Eindringen von Fremdkörpern und schützen vor unbeabsichtigtem Kontakt in beiden Bereichen.
  • Leitungsschutzschalter: Magnetothermische Überstromschutzschalter, die an den Verdichtern angebracht sind, schützen die Komponenten vor Schäden, die durch Stromspitzen verursacht werden
  • Frostschutzheizung für Verdampfer und Pumpe: Elektrische Frostschutzheizung Zum Schutz der Anlagenkomponenten bei niedrigen Außentemperaturen
  • Frostschutzheizung für Verdampfer, Pumpe und Tank: Elektrische Frostschutzheizung Zum Schutz der Anlagenkomponenten bei niedrigen Außentemperaturen
  • Kranösen-Kit: bereits enthalten
  • Doppelkreislaufpumpe: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x 1,72 kW Volumenstrom: 18 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 112,5 kPa
  • Doppelkreislaufpumpe und Pufferspeicher: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x 1,72 kW Volumenstrom: 18 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 112,5 kPa Tankvolumen: 390 dm³ Ausdehnungsgefäß: 25 dm³ Max. Druck: 600 kPa
  • Doppelkreislaufpumpe hohe Förderhöhe: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x 3,44 kW Volumenstrom: 18 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 179 kPa
  • Doppelkreislaufpumpe mit hohe Förderhöhe und Pufferspeicher: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x 3,44 kW Volumenstrom: 18 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 179 kPa Tankvolumen: 390 dm³ Ausdehnungsgefäß: 25 dm³ Max. Druck: 600 kPa
  • Einzelkreislaufpumpe: Leistungsaufnahme: 1,72 kW Volumenstrom: 18 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 112,5 kPa
  • Einzelkreislaufpumpe und Pufferspeicher: Leistungsaufnahme: 1,72 kW Volumenstrom: 18 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 112,5 kPa Tankvolumen: 390 dm³ Ausdehnungsgefäß: 25 dm³ Max. Druck: 600 kPa
  • Einzelkreislaufpumpe hohe Förderhöhe: Leistungsaufnahme: 3,44 kW Volumenstrom: 18 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 179 kPa
  • Einzelkreislaufpumpe mit hohe Förderhöhe und Pufferspeicher: Leistungsaufnahme: 3,44 kW Volumenstrom: 18 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 179 kPa Tankvolumen: 390 dm³ Ausdehnungsgefäß: 25 dm³ Max. Druck: 600 kPa
  • Schallreduzierte Ausführung: Die geräuschgedämpfte Einheit (mit SL-Zubehör) verfügt über eine innovative thermo-akustische Isolierung an den Verdichtern. Diese Isolierung ermöglicht eine Geräuschreduktion von bis zu 10% bei bestimmten Verdichterdrehzahlen.
  • Soft-Starter: Sanftanlauf Kaltwassersatz
  • Schallreduzierte Ausführung Plus: Die super-geräuschgedämpfte Einheit (mit SSL-Zubehör) beinhaltet neben der thermo-akustischen Isolierung der Verdichter einen speziellen Lüfter mit Diffusor. Dieses Bauteil erhöht die Effizienz des Lüfters, indem es dessen Drehzahl reduziert, was den Schalldruck und den Energieverbrauch senkt. Dadurch werden erhebliche Mengen an Strom für jeden Lüfter eingespart.
  • Kreislaufpumpe mit Spezialdichtung für über 40% Gylkol: bereits enthalten
  • Beschichtete Lamellen: Korrosionsschutz für die Wärmetauscherlamellen
Zusatzausstattung (lose mitgeliefert)
  • Gummischwingungsdämpfer: Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Federschwingungsdämpfer: Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Schmutzfänger: Y-Schmutzfänger für die Rücklaufleitung Herausnehmbarer Filter mit 0,5 mm Metallmaschennetz
  • Fernbedientafel: bereits enthalten
  • Externer Temperaturfühler: bereits enthalten
  • Rückschlagventil: bereits enthalten
  • Wasser Bypassventil: bereits enthalten
Inbetriebnahme
  • Kältetechnische Inbetriebnahme Kaltwassersatz DE: - Überprüfung der Installation - Einstellung aller Betriebsparameter - Erstellung eines Inbetriebnahme Protokolls - Optimierung der Regelgrößen (soweit möglich) - Dichtigkeitsprüfung nach EN378 - Einweisung des Bedienpersonals Die Inbetriebnahme ist mit den angegebenen Arbeitstagen einschl. Reisezeit und Fahrkosten kalkuliert (Aufstellung innerhalb Deutschland, außer Inseln). Die Inbetriebnahme setzt eine technisch einwandfreie hydraulische und elektrische Installation der Kältemaschine und die Verfügbarkeit des Verbrauchers voraus. Die Anlage ist vor der Inbetriebnahme ausreichend mit Frostschutzmittel zu befüllen. Sollten aus Gründen, die nicht in den Verantwortungsbereich von uns fallen, die o. g. Dauer der Inbetriebnahme überschritten werden, außerhalb der normalen Arbeitszeit stattfinden, zusätzliche Anreisen oder zusätzliche Materialien notwendig werden, behalten wir eine Abrechnung der Zusatzkosten nach Aufwand vor. Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit für die Inbetriebnahme von mindestens vier Wochen.
 
 

(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Wärmepumpe 121 kW HWA1-A/H 02121
Artikelnummer: HWA1-A/H 02121

Listenpreis: 44.871,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!

53.396,49 € inkl. MwSt.

* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf Lager

  • Anschlussfertiges und funktionsgeprüftes Kaltwassersatz für Prozesskühlung oder Klimatisierung
  • Umweltfreundliches Kältemittel R410A, GWP 2088
  • Höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit durch ausgereifte Technik und hochwertige Verarbeitung
  • Energieeffizienz durch optimale Abstimmung aller Systemkomponenten
  • Integriertes Kreislaufpumpensystem und Speichertank aus rostfreiem Stahl
  • Frostschutzthermostat und Strömungswächter in der Kaltwasserverrohrung
  • Unkomplizierter und schneller Service

Leistungsdaten
  • Nennleistung: 121 kW
Elektrische Daten
  • Stromversorgung V/Ph/Hz: 400/3/50
  • Max. Leistungsauf.: 55 kW
  • Max. Stromaufnahme: 93,4 A
Verdichter
  • Technologie: Scroll
  • Anzahl: 2
  • Kältekreisläufe: 1
Kältemittel
  • Kältemittel: R410A
  • Kältemittelfüllmenge: 10,5 kg
  • GWP: 2088
  • CO2-Äquivalent: 21,9 t
Verflüssiger
  • Bauart: Axial
  • Anzahl Lüfter: 2
  • Luftvolumenstrom: 10,714 m³/s
Verdampfer
  • Bauart: Plattenwt.
  • Expansion: elektronisch
Wasserkreislauf
  • Volumenstrom: 20,52 m³/h
  • Rohranschlüsse: 2 ½" Rp
  • Min. Wasservolumenstrom: 12,96 m³/h
  • Max. Wasservolumenstrom: 34,2 m³/h
  • Pumpenleistung: 1,72 kW
  • Pumpenleistung H: 3,44 kW
  • Nutzbare Förderhöhe: 87,2 kPa
  • Nutzbare Förderhöhe H: 165,3 kPa
  • Tankinhalt: 390 dm³
  • Ausdehnungsgefäß: 25 dm³
Abmessungen
  • Abmessungen (LxBxH): 2860x1100x2350 mm
  • Länge: 2860 mm
  • Breite: 1100 mm
  • Höhe: 2350 mm
  • Stellfläche: 3,15 m²
Gewicht
  • Betriebsgewicht: 1090 kg
  • Versandgewicht: 1080 kg
  • Versandgewicht mit Tank und Pumpe: 1360 kg
  • Betriebsgewicht mit Tank und Pumpe: 1760 kg
Schall
  • Schallleistung DIN: 86 dB(A)
  • Schalldruckpegel DIN: 54 dB(A)
Zusatzausstattung (werkseitig montiert)
  • EC-Lüfter für Verflüssiger: Verflüssigerlüfter mit bürstenlosem EC-Motor Drehzahlregeregelte Ventilatoren mit hohem Wirkungsgrad und Geräuschreduzierung Erweiterung des Einsatzbereiches bis -20°C Umgebungstemperatur
  • Kit für niedrige Wassertemperaturen: Erweiterung des Einsatzbereiches beim Kühlbetrieb bis auf -8 °C Vorlauftemperatur Erforderlich bei Vorlauftemperaturen unter +5°C Anwendung mit Glykolgemisch zur Verhinderung von Frostschäden
  • Axialventilatoren mit Kanalanschluss: Elektronisch gesteuerte Ventilatoren mit Kanalanschluss
  • Modbus-Schnittstelle: bereits enthalten
  • Drehzahlregelung für Verflüssigerlüfter -10 °C: Automatische Verflüssigungsdruckregelung Erweiterung des Einsatzbereiches bis -10 °C Umgebungstemperatur
  • Wärmerückgewinnung: Plattenwärmetauscher für die Teil-Wärmerückgewinnung der Abwärme Verflüssiger-Heißgasenthitzer aus Edelstahl, wärmeisoliert Für die Unterstützung der Prozesswärme, Warmwasseraufbereitung oder Heizung Nur mit dem Option GI
  • Verkleidungs- und Schutzbleche für den Kältekreislaufbereich: Diese Verkleidungs- oder Schutzbleche dienen dazu, das Eindringen von Fremdkörpern in den Kältekreislaufbereich der Anlage zu verhindern. Sie werden auf den Kältekreislaufbereich angebracht, um die Integrität und den Schutz dieses sensiblen Bereichs zu gewährleisten.
  • Verkleidungs- und Schutzbleche für den Verflüssigerbereich: Diese Verkleidungs- oder Schutzbleche bestehen aus einem Drahtgitter, das das Eindringen von Fremdkörpern in den Verflüssigerbereich verhindert und gleichzeitig die Wärmetauscher vor unbeabsichtigtem Kontakt mit Gegenständen oder Personen schützt. Sie werden speziell für den Schutz der Batterien eingesetzt.
  • Verkleidungs- und Schutzbleche für den Verflüssigerbereich und den Kältekreislauf: Diese Verkleidungs- oder Schutzbleche kombinieren die Schutzmaßnahmen von GR1 und GR2. Sie bieten einen umfassenden Schutz sowohl für den Kältekreislaufbereich als auch für den Verflüssigerbereich der Anlage. Sie verhindern das Eindringen von Fremdkörpern und schützen vor unbeabsichtigtem Kontakt in beiden Bereichen.
  • Leitungsschutzschalter: Magnetothermische Überstromschutzschalter, die an den Verdichtern angebracht sind, schützen die Komponenten vor Schäden, die durch Stromspitzen verursacht werden
  • Frostschutzheizung für Verdampfer und Pumpe: Elektrische Frostschutzheizung Zum Schutz der Anlagenkomponenten bei niedrigen Außentemperaturen
  • Frostschutzheizung für Verdampfer, Pumpe und Tank: Elektrische Frostschutzheizung Zum Schutz der Anlagenkomponenten bei niedrigen Außentemperaturen
  • Kranösen-Kit: bereits enthalten
  • Doppelkreislaufpumpe: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x 1,72 kW Volumenstrom: 20,52 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 87,2 kPa
  • Doppelkreislaufpumpe und Pufferspeicher: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x 1,72 kW Volumenstrom: 20,52 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 87,2 kPa Tankvolumen: 390 dm³ Ausdehnungsgefäß: 25 dm³ Max. Druck: 600 kPa
  • Doppelkreislaufpumpe hohe Förderhöhe: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x 3,44 kW Volumenstrom: 20,52 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 165,3 kPa
  • Doppelkreislaufpumpe mit hohe Förderhöhe und Pufferspeicher: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x 3,44 kW Volumenstrom: 20,52 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 165,3 kPa Tankvolumen: 390 dm³ Ausdehnungsgefäß: 25 dm³ Max. Druck: 600 kPa
  • Einzelkreislaufpumpe: Leistungsaufnahme: 1,72 kW Volumenstrom: 20,52 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 87,2 kPa
  • Einzelkreislaufpumpe und Pufferspeicher: Leistungsaufnahme: 1,72 kW Volumenstrom: 20,52 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 87,2 kPa Tankvolumen: 390 dm³ Ausdehnungsgefäß: 25 dm³ Max. Druck: 600 kPa
  • Einzelkreislaufpumpe hohe Förderhöhe: Leistungsaufnahme: 3,44 kW Volumenstrom: 20,52 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 165,3 kPa
  • Einzelkreislaufpumpe mit hohe Förderhöhe und Pufferspeicher: Leistungsaufnahme: 3,44 kW Volumenstrom: 20,52 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 165,3 kPa Tankvolumen: 390 dm³ Ausdehnungsgefäß: 25 dm³ Max. Druck: 600 kPa
  • Schallreduzierte Ausführung: Die geräuschgedämpfte Einheit (mit SL-Zubehör) verfügt über eine innovative thermo-akustische Isolierung an den Verdichtern. Diese Isolierung ermöglicht eine Geräuschreduktion von bis zu 10% bei bestimmten Verdichterdrehzahlen.
  • Soft-Starter: Sanftanlauf Kaltwassersatz
  • Schallreduzierte Ausführung Plus: Die super-geräuschgedämpfte Einheit (mit SSL-Zubehör) beinhaltet neben der thermo-akustischen Isolierung der Verdichter einen speziellen Lüfter mit Diffusor. Dieses Bauteil erhöht die Effizienz des Lüfters, indem es dessen Drehzahl reduziert, was den Schalldruck und den Energieverbrauch senkt. Dadurch werden erhebliche Mengen an Strom für jeden Lüfter eingespart.
  • Kreislaufpumpe mit Spezialdichtung für über 40% Gylkol: bereits enthalten
  • Beschichtete Lamellen: Korrosionsschutz für die Wärmetauscherlamellen
Zusatzausstattung (lose mitgeliefert)
  • Gummischwingungsdämpfer: Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Federschwingungsdämpfer: Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Schmutzfänger: Y-Schmutzfänger für die Rücklaufleitung Herausnehmbarer Filter mit 0,5 mm Metallmaschennetz
  • Fernbedientafel: bereits enthalten
  • Externer Temperaturfühler: bereits enthalten
  • Rückschlagventil: bereits enthalten
  • Wasser Bypassventil: bereits enthalten
Inbetriebnahme
  • Kältetechnische Inbetriebnahme Kaltwassersatz DE: - Überprüfung der Installation - Einstellung aller Betriebsparameter - Erstellung eines Inbetriebnahme Protokolls - Optimierung der Regelgrößen (soweit möglich) - Dichtigkeitsprüfung nach EN378 - Einweisung des Bedienpersonals Die Inbetriebnahme ist mit den angegebenen Arbeitstagen einschl. Reisezeit und Fahrkosten kalkuliert (Aufstellung innerhalb Deutschland, außer Inseln). Die Inbetriebnahme setzt eine technisch einwandfreie hydraulische und elektrische Installation der Kältemaschine und die Verfügbarkeit des Verbrauchers voraus. Die Anlage ist vor der Inbetriebnahme ausreichend mit Frostschutzmittel zu befüllen. Sollten aus Gründen, die nicht in den Verantwortungsbereich von uns fallen, die o. g. Dauer der Inbetriebnahme überschritten werden, außerhalb der normalen Arbeitszeit stattfinden, zusätzliche Anreisen oder zusätzliche Materialien notwendig werden, behalten wir eine Abrechnung der Zusatzkosten nach Aufwand vor. Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit für die Inbetriebnahme von mindestens vier Wochen.
 
 

(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Wärmepumpe 142 kW HWA1-A/H 02142
Artikelnummer: HWA1-A/H 02142

Listenpreis: 52.916,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!

62.970,04 € inkl. MwSt.

* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf Lager

  • Anschlussfertiges und funktionsgeprüftes Kaltwassersatz für Prozesskühlung oder Klimatisierung
  • Umweltfreundliches Kältemittel R410A, GWP 2088
  • Höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit durch ausgereifte Technik und hochwertige Verarbeitung
  • Energieeffizienz durch optimale Abstimmung aller Systemkomponenten
  • Integriertes Kreislaufpumpensystem und Speichertank aus rostfreiem Stahl
  • Frostschutzthermostat und Strömungswächter in der Kaltwasserverrohrung
  • Unkomplizierter und schneller Service

Leistungsdaten
  • Nennleistung: 142 kW
Elektrische Daten
  • Stromversorgung V/Ph/Hz: 400/3/50
  • Max. Leistungsauf.: 61,1 kW
  • Max. Stromaufnahme: 103,8 A
Verdichter
  • Technologie: Scroll
  • Anzahl: 2
  • Kältekreisläufe: 1
Kältemittel
  • Kältemittel: R410A
  • Kältemittelfüllmenge: 10,5 kg
  • GWP: 2088
  • CO2-Äquivalent: 21,9 t
Verflüssiger
  • Bauart: Axial
  • Anzahl Lüfter: 2
  • Luftvolumenstrom: 11,143 m³/s
Verdampfer
  • Bauart: Plattenwt.
  • Expansion: elektronisch
Wasserkreislauf
  • Volumenstrom: 22,32 m³/h
  • Rohranschlüsse: 2 ½" Rp
  • Min. Wasservolumenstrom: 13,68 m³/h
  • Max. Wasservolumenstrom: 36,72 m³/h
  • Pumpenleistung: 1,72 kW
  • Pumpenleistung H: 3,44 kW
  • Nutzbare Förderhöhe: 59,9 kPa
  • Nutzbare Förderhöhe H: 138 kPa
  • Tankinhalt: 390 dm³
  • Ausdehnungsgefäß: 25 dm³
Abmessungen
  • Abmessungen (LxBxH): 2860x1100x2350 mm
  • Länge: 2860 mm
  • Breite: 1100 mm
  • Höhe: 2350 mm
  • Stellfläche: 3,15 m²
Gewicht
  • Betriebsgewicht: 1100 kg
  • Versandgewicht: 1090 kg
  • Versandgewicht mit Tank und Pumpe: 1360 kg
  • Betriebsgewicht mit Tank und Pumpe: 1760 kg
Schall
  • Schallleistung DIN: 87 dB(A)
  • Schalldruckpegel DIN: 55 dB(A)
Zusatzausstattung (werkseitig montiert)
  • EC-Lüfter für Verflüssiger: Verflüssigerlüfter mit bürstenlosem EC-Motor Drehzahlregeregelte Ventilatoren mit hohem Wirkungsgrad und Geräuschreduzierung Erweiterung des Einsatzbereiches bis -20°C Umgebungstemperatur
  • Kit für niedrige Wassertemperaturen: Erweiterung des Einsatzbereiches beim Kühlbetrieb bis auf -8 °C Vorlauftemperatur Erforderlich bei Vorlauftemperaturen unter +5°C Anwendung mit Glykolgemisch zur Verhinderung von Frostschäden
  • Axialventilatoren mit Kanalanschluss: Elektronisch gesteuerte Ventilatoren mit Kanalanschluss
  • Modbus-Schnittstelle: bereits enthalten
  • Drehzahlregelung für Verflüssigerlüfter -10 °C: Automatische Verflüssigungsdruckregelung Erweiterung des Einsatzbereiches bis -10 °C Umgebungstemperatur
  • Wärmerückgewinnung: Plattenwärmetauscher für die Teil-Wärmerückgewinnung der Abwärme Verflüssiger-Heißgasenthitzer aus Edelstahl, wärmeisoliert Für die Unterstützung der Prozesswärme, Warmwasseraufbereitung oder Heizung Nur mit dem Option GI
  • Verkleidungs- und Schutzbleche für den Kältekreislaufbereich: Diese Verkleidungs- oder Schutzbleche dienen dazu, das Eindringen von Fremdkörpern in den Kältekreislaufbereich der Anlage zu verhindern. Sie werden auf den Kältekreislaufbereich angebracht, um die Integrität und den Schutz dieses sensiblen Bereichs zu gewährleisten.
  • Verkleidungs- und Schutzbleche für den Verflüssigerbereich: Diese Verkleidungs- oder Schutzbleche bestehen aus einem Drahtgitter, das das Eindringen von Fremdkörpern in den Verflüssigerbereich verhindert und gleichzeitig die Wärmetauscher vor unbeabsichtigtem Kontakt mit Gegenständen oder Personen schützt. Sie werden speziell für den Schutz der Batterien eingesetzt.
  • Verkleidungs- und Schutzbleche für den Verflüssigerbereich und den Kältekreislauf: Diese Verkleidungs- oder Schutzbleche kombinieren die Schutzmaßnahmen von GR1 und GR2. Sie bieten einen umfassenden Schutz sowohl für den Kältekreislaufbereich als auch für den Verflüssigerbereich der Anlage. Sie verhindern das Eindringen von Fremdkörpern und schützen vor unbeabsichtigtem Kontakt in beiden Bereichen.
  • Leitungsschutzschalter: Magnetothermische Überstromschutzschalter, die an den Verdichtern angebracht sind, schützen die Komponenten vor Schäden, die durch Stromspitzen verursacht werden
  • Frostschutzheizung für Verdampfer und Pumpe: Elektrische Frostschutzheizung Zum Schutz der Anlagenkomponenten bei niedrigen Außentemperaturen
  • Frostschutzheizung für Verdampfer, Pumpe und Tank: Elektrische Frostschutzheizung Zum Schutz der Anlagenkomponenten bei niedrigen Außentemperaturen
  • Kranösen-Kit: bereits enthalten
  • Doppelkreislaufpumpe: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x 1,72 kW Volumenstrom: 22,32 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 59,9 kPa
  • Doppelkreislaufpumpe und Pufferspeicher: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x 1,72 kW Volumenstrom: 22,32 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 59,9 kPa Tankvolumen: 390 dm³ Ausdehnungsgefäß: 25 dm³ Max. Druck: 600 kPa
  • Doppelkreislaufpumpe hohe Förderhöhe: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x 3,44 kW Volumenstrom: 22,32 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 138 kPa
  • Doppelkreislaufpumpe mit hohe Förderhöhe und Pufferspeicher: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x 3,44 kW Volumenstrom: 22,32 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 138 kPa Tankvolumen: 390 dm³ Ausdehnungsgefäß: 25 dm³ Max. Druck: 600 kPa
  • Einzelkreislaufpumpe: Leistungsaufnahme: 1,72 kW Volumenstrom: 22,32 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 59,9 kPa
  • Einzelkreislaufpumpe und Pufferspeicher: Leistungsaufnahme: 1,72 kW Volumenstrom: 22,32 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 59,9 kPa Tankvolumen: 390 dm³ Ausdehnungsgefäß: 25 dm³ Max. Druck: 600 kPa
  • Einzelkreislaufpumpe hohe Förderhöhe: Leistungsaufnahme: 3,44 kW Volumenstrom: 22,32 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 138 kPa
  • Einzelkreislaufpumpe mit hohe Förderhöhe und Pufferspeicher: Leistungsaufnahme: 3,44 kW Volumenstrom: 22,32 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 138 kPa Tankvolumen: 390 dm³ Ausdehnungsgefäß: 25 dm³ Max. Druck: 600 kPa
  • Schallreduzierte Ausführung: Die geräuschgedämpfte Einheit (mit SL-Zubehör) verfügt über eine innovative thermo-akustische Isolierung an den Verdichtern. Diese Isolierung ermöglicht eine Geräuschreduktion von bis zu 10% bei bestimmten Verdichterdrehzahlen.
  • Soft-Starter: Sanftanlauf Kaltwassersatz
  • Schallreduzierte Ausführung Plus: Die super-geräuschgedämpfte Einheit (mit SSL-Zubehör) beinhaltet neben der thermo-akustischen Isolierung der Verdichter einen speziellen Lüfter mit Diffusor. Dieses Bauteil erhöht die Effizienz des Lüfters, indem es dessen Drehzahl reduziert, was den Schalldruck und den Energieverbrauch senkt. Dadurch werden erhebliche Mengen an Strom für jeden Lüfter eingespart.
  • Kreislaufpumpe mit Spezialdichtung für über 40% Gylkol: bereits enthalten
  • Beschichtete Lamellen: Korrosionsschutz für die Wärmetauscherlamellen
Zusatzausstattung (lose mitgeliefert)
  • Gummischwingungsdämpfer: Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Federschwingungsdämpfer: Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Schmutzfänger: Y-Schmutzfänger für die Rücklaufleitung Herausnehmbarer Filter mit 0,5 mm Metallmaschennetz
  • Fernbedientafel: bereits enthalten
  • Externer Temperaturfühler: bereits enthalten
  • Rückschlagventil: bereits enthalten
  • Wasser Bypassventil: bereits enthalten
Inbetriebnahme
  • Kältetechnische Inbetriebnahme Kaltwassersatz DE: - Überprüfung der Installation - Einstellung aller Betriebsparameter - Erstellung eines Inbetriebnahme Protokolls - Optimierung der Regelgrößen (soweit möglich) - Dichtigkeitsprüfung nach EN378 - Einweisung des Bedienpersonals Die Inbetriebnahme ist mit den angegebenen Arbeitstagen einschl. Reisezeit und Fahrkosten kalkuliert (Aufstellung innerhalb Deutschland, außer Inseln). Die Inbetriebnahme setzt eine technisch einwandfreie hydraulische und elektrische Installation der Kältemaschine und die Verfügbarkeit des Verbrauchers voraus. Die Anlage ist vor der Inbetriebnahme ausreichend mit Frostschutzmittel zu befüllen. Sollten aus Gründen, die nicht in den Verantwortungsbereich von uns fallen, die o. g. Dauer der Inbetriebnahme überschritten werden, außerhalb der normalen Arbeitszeit stattfinden, zusätzliche Anreisen oder zusätzliche Materialien notwendig werden, behalten wir eine Abrechnung der Zusatzkosten nach Aufwand vor. Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit für die Inbetriebnahme von mindestens vier Wochen.
 
 

(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Wärmepumpe 148 kW HWA1-A/H 02148
Artikelnummer: HWA1-A/H 02148

Listenpreis: 53.996,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!

64.255,24 € inkl. MwSt.

* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf Lager

  • Anschlussfertiges und funktionsgeprüftes Kaltwassersatz für Prozesskühlung oder Klimatisierung
  • Umweltfreundliches Kältemittel R410A, GWP 2088
  • Höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit durch ausgereifte Technik und hochwertige Verarbeitung
  • Energieeffizienz durch optimale Abstimmung aller Systemkomponenten
  • Integriertes Kreislaufpumpensystem und Speichertank aus rostfreiem Stahl
  • Frostschutzthermostat und Strömungswächter in der Kaltwasserverrohrung
  • Unkomplizierter und schneller Service

Leistungsdaten
  • Nennleistung: 148 kW
Elektrische Daten
  • Stromversorgung V/Ph/Hz: 400/3/50
  • Max. Leistungsauf.: 66,9 kW
  • Max. Stromaufnahme: 113,5 A
Verdichter
  • Technologie: Scroll
  • Anzahl: 2
  • Kältekreisläufe: 1
Kältemittel
  • Kältemittel: R410A
  • Kältemittelfüllmenge: 15 kg
  • GWP: 2088
  • CO2-Äquivalent: 31,3 t
Verflüssiger
  • Bauart: Axial
  • Anzahl Lüfter: 3
  • Luftvolumenstrom: 14,649 m³/s
Verdampfer
  • Bauart: Plattenwt.
  • Expansion: elektronisch
Wasserkreislauf
  • Volumenstrom: 24,12 m³/h
  • Rohranschlüsse: 2 ½" Rp
  • Min. Wasservolumenstrom: 15,12 m³/h
  • Max. Wasservolumenstrom: 39,96 m³/h
  • Pumpenleistung: 2,55 kW
  • Pumpenleistung H: 3,44 kW
  • Nutzbare Förderhöhe: 97,8 kPa
  • Nutzbare Förderhöhe H: 156,7 kPa
  • Tankinhalt: 705 dm³
  • Ausdehnungsgefäß: 25 dm³
Abmessungen
  • Abmessungen (LxBxH): 4060x1100x2350 mm
  • Länge: 4060 mm
  • Breite: 1100 mm
  • Höhe: 2350 mm
  • Stellfläche: 4,47 m²
Gewicht
  • Betriebsgewicht: 1520 kg
  • Versandgewicht: 1510 kg
  • Versandgewicht mit Tank und Pumpe: 1870 kg
  • Betriebsgewicht mit Tank und Pumpe: 2590 kg
Schall
  • Schallleistung DIN: 87 dB(A)
  • Schalldruckpegel DIN: 54,9 dB(A)
Zusatzausstattung (werkseitig montiert)
  • EC-Lüfter für Verflüssiger: Verflüssigerlüfter mit bürstenlosem EC-Motor Drehzahlregeregelte Ventilatoren mit hohem Wirkungsgrad und Geräuschreduzierung Erweiterung des Einsatzbereiches bis -20°C Umgebungstemperatur
  • Kit für niedrige Wassertemperaturen: Erweiterung des Einsatzbereiches beim Kühlbetrieb bis auf -8 °C Vorlauftemperatur Erforderlich bei Vorlauftemperaturen unter +5°C Anwendung mit Glykolgemisch zur Verhinderung von Frostschäden
  • Axialventilatoren mit Kanalanschluss: Elektronisch gesteuerte Ventilatoren mit Kanalanschluss
  • Modbus-Schnittstelle: bereits enthalten
  • Drehzahlregelung für Verflüssigerlüfter -10 °C: Automatische Verflüssigungsdruckregelung Erweiterung des Einsatzbereiches bis -10 °C Umgebungstemperatur
  • Wärmerückgewinnung: Plattenwärmetauscher für die Teil-Wärmerückgewinnung der Abwärme Verflüssiger-Heißgasenthitzer aus Edelstahl, wärmeisoliert Für die Unterstützung der Prozesswärme, Warmwasseraufbereitung oder Heizung Nur mit dem Option GI
  • Verkleidungs- und Schutzbleche für den Kältekreislaufbereich: Diese Verkleidungs- oder Schutzbleche dienen dazu, das Eindringen von Fremdkörpern in den Kältekreislaufbereich der Anlage zu verhindern. Sie werden auf den Kältekreislaufbereich angebracht, um die Integrität und den Schutz dieses sensiblen Bereichs zu gewährleisten.
  • Verkleidungs- und Schutzbleche für den Verflüssigerbereich: Diese Verkleidungs- oder Schutzbleche bestehen aus einem Drahtgitter, das das Eindringen von Fremdkörpern in den Verflüssigerbereich verhindert und gleichzeitig die Wärmetauscher vor unbeabsichtigtem Kontakt mit Gegenständen oder Personen schützt. Sie werden speziell für den Schutz der Batterien eingesetzt.
  • Verkleidungs- und Schutzbleche für den Verflüssigerbereich und den Kältekreislauf: Diese Verkleidungs- oder Schutzbleche kombinieren die Schutzmaßnahmen von GR1 und GR2. Sie bieten einen umfassenden Schutz sowohl für den Kältekreislaufbereich als auch für den Verflüssigerbereich der Anlage. Sie verhindern das Eindringen von Fremdkörpern und schützen vor unbeabsichtigtem Kontakt in beiden Bereichen.
  • Leitungsschutzschalter: Magnetothermische Überstromschutzschalter, die an den Verdichtern angebracht sind, schützen die Komponenten vor Schäden, die durch Stromspitzen verursacht werden
  • Frostschutzheizung für Verdampfer und Pumpe: Elektrische Frostschutzheizung Zum Schutz der Anlagenkomponenten bei niedrigen Außentemperaturen
  • Frostschutzheizung für Verdampfer, Pumpe und Tank: Elektrische Frostschutzheizung Zum Schutz der Anlagenkomponenten bei niedrigen Außentemperaturen
  • Kranösen-Kit: bereits enthalten
  • Doppelkreislaufpumpe: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x 2,55 kW Volumenstrom: 24,12 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 97,8 kPa
  • Doppelkreislaufpumpe und Pufferspeicher: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x 2,55 kW Volumenstrom: 24,12 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 97,8 kPa Tankvolumen: 705 dm³ Ausdehnungsgefäß: 25 dm³ Max. Druck: 600 kPa
  • Doppelkreislaufpumpe hohe Förderhöhe: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x 3,44 kW Volumenstrom: 24,12 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 156,7 kPa
  • Doppelkreislaufpumpe mit hohe Förderhöhe und Pufferspeicher: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x 3,44 kW Volumenstrom: 24,12 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 156,7 kPa Tankvolumen: 705 dm³ Ausdehnungsgefäß: 25 dm³ Max. Druck: 600 kPa
  • Einzelkreislaufpumpe: Leistungsaufnahme: 2,55 kW Volumenstrom: 24,12 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 97,8 kPa
  • Einzelkreislaufpumpe und Pufferspeicher: Leistungsaufnahme: 2,55 kW Volumenstrom: 24,12 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 97,8 kPa Tankvolumen: 705 dm³ Ausdehnungsgefäß: 25 dm³ Max. Druck: 600 kPa
  • Einzelkreislaufpumpe hohe Förderhöhe: Leistungsaufnahme: 3,44 kW Volumenstrom: 24,12 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 156,7 kPa
  • Einzelkreislaufpumpe mit hohe Förderhöhe und Pufferspeicher: Leistungsaufnahme: 3,44 kW Volumenstrom: 24,12 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 156,7 kPa Tankvolumen: 705 dm³ Ausdehnungsgefäß: 25 dm³ Max. Druck: 600 kPa
  • Schallreduzierte Ausführung: Die geräuschgedämpfte Einheit (mit SL-Zubehör) verfügt über eine innovative thermo-akustische Isolierung an den Verdichtern. Diese Isolierung ermöglicht eine Geräuschreduktion von bis zu 10% bei bestimmten Verdichterdrehzahlen.
  • Soft-Starter: Sanftanlauf Kaltwassersatz
  • Schallreduzierte Ausführung Plus: Die super-geräuschgedämpfte Einheit (mit SSL-Zubehör) beinhaltet neben der thermo-akustischen Isolierung der Verdichter einen speziellen Lüfter mit Diffusor. Dieses Bauteil erhöht die Effizienz des Lüfters, indem es dessen Drehzahl reduziert, was den Schalldruck und den Energieverbrauch senkt. Dadurch werden erhebliche Mengen an Strom für jeden Lüfter eingespart.
  • Kreislaufpumpe mit Spezialdichtung für über 40% Gylkol: bereits enthalten
  • Beschichtete Lamellen: Korrosionsschutz für die Wärmetauscherlamellen
Zusatzausstattung (lose mitgeliefert)
  • Gummischwingungsdämpfer: Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Federschwingungsdämpfer: Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Schmutzfänger: Y-Schmutzfänger für die Rücklaufleitung Herausnehmbarer Filter mit 0,5 mm Metallmaschennetz
  • Fernbedientafel: bereits enthalten
  • Externer Temperaturfühler: bereits enthalten
  • Rückschlagventil: bereits enthalten
  • Wasser Bypassventil: bereits enthalten
Inbetriebnahme
  • Kältetechnische Inbetriebnahme Kaltwassersatz DE: - Überprüfung der Installation - Einstellung aller Betriebsparameter - Erstellung eines Inbetriebnahme Protokolls - Optimierung der Regelgrößen (soweit möglich) - Dichtigkeitsprüfung nach EN378 - Einweisung des Bedienpersonals Die Inbetriebnahme ist mit den angegebenen Arbeitstagen einschl. Reisezeit und Fahrkosten kalkuliert (Aufstellung innerhalb Deutschland, außer Inseln). Die Inbetriebnahme setzt eine technisch einwandfreie hydraulische und elektrische Installation der Kältemaschine und die Verfügbarkeit des Verbrauchers voraus. Die Anlage ist vor der Inbetriebnahme ausreichend mit Frostschutzmittel zu befüllen. Sollten aus Gründen, die nicht in den Verantwortungsbereich von uns fallen, die o. g. Dauer der Inbetriebnahme überschritten werden, außerhalb der normalen Arbeitszeit stattfinden, zusätzliche Anreisen oder zusätzliche Materialien notwendig werden, behalten wir eine Abrechnung der Zusatzkosten nach Aufwand vor. Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit für die Inbetriebnahme von mindestens vier Wochen.
 
 

(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Wärmepumpe 160 kW HWA1-A/H 02160
Artikelnummer: HWA1-A/H 02160

Listenpreis: 57.452,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!

68.367,88 € inkl. MwSt.

* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf Lager

  • Anschlussfertiges und funktionsgeprüftes Kaltwassersatz für Prozesskühlung oder Klimatisierung
  • Umweltfreundliches Kältemittel R410A, GWP 2088
  • Höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit durch ausgereifte Technik und hochwertige Verarbeitung
  • Energieeffizienz durch optimale Abstimmung aller Systemkomponenten
  • Integriertes Kreislaufpumpensystem und Speichertank aus rostfreiem Stahl
  • Frostschutzthermostat und Strömungswächter in der Kaltwasserverrohrung
  • Unkomplizierter und schneller Service

Leistungsdaten
  • Nennleistung: 160 kW
Elektrische Daten
  • Stromversorgung V/Ph/Hz: 400/3/50
  • Max. Leistungsauf.: 82,4 kW
  • Max. Stromaufnahme: 139,9 A
Verdichter
  • Technologie: Scroll
  • Anzahl: 4
  • Kältekreisläufe: 2
Kältemittel
  • Kältemittel: R410A
  • Kältemittelfüllmenge: 13 / 10,5 kg
  • GWP: 2088
  • CO2-Äquivalent: 49,1 t
Verflüssiger
  • Bauart: Axial
  • Anzahl Lüfter: 3
  • Luftvolumenstrom: 14,467 m³/s
Verdampfer
  • Bauart: Plattenwt.
  • Expansion: elektronisch
Wasserkreislauf
  • Volumenstrom: 26,64 m³/h
  • Rohranschlüsse: 3" Rp
  • Min. Wasservolumenstrom: 16,56 m³/h
  • Max. Wasservolumenstrom: 44,28 m³/h
  • Pumpenleistung: 1,72 kW
  • Pumpenleistung H: 3,44 kW
  • Nutzbare Förderhöhe: 60,4 kPa
  • Nutzbare Förderhöhe H: 175,4 kPa
  • Tankinhalt: 420 dm³
  • Ausdehnungsgefäß: 25 dm³
Abmessungen
  • Abmessungen (LxBxH): 4060x1100x2350 mm
  • Länge: 4060 mm
  • Breite: 1100 mm
  • Höhe: 2350 mm
  • Stellfläche: 4,47 m²
Gewicht
  • Betriebsgewicht: 1630 kg
  • Versandgewicht: 1620 kg
  • Versandgewicht mit Tank und Pumpe: 1920 kg
  • Betriebsgewicht mit Tank und Pumpe: 2350 kg
Schall
  • Schallleistung DIN: 87 dB(A)
  • Schalldruckpegel DIN: 54,9 dB(A)
Zusatzausstattung (werkseitig montiert)
  • EC-Lüfter für Verflüssiger: Verflüssigerlüfter mit bürstenlosem EC-Motor Drehzahlregeregelte Ventilatoren mit hohem Wirkungsgrad und Geräuschreduzierung Erweiterung des Einsatzbereiches bis -20°C Umgebungstemperatur
  • Kit für niedrige Wassertemperaturen: Erweiterung des Einsatzbereiches beim Kühlbetrieb bis auf -8 °C Vorlauftemperatur Erforderlich bei Vorlauftemperaturen unter +5°C Anwendung mit Glykolgemisch zur Verhinderung von Frostschäden
  • Axialventilatoren mit Kanalanschluss: Elektronisch gesteuerte Ventilatoren mit Kanalanschluss
  • Modbus-Schnittstelle: bereits enthalten
  • Drehzahlregelung für Verflüssigerlüfter -10 °C: Automatische Verflüssigungsdruckregelung Erweiterung des Einsatzbereiches bis -10 °C Umgebungstemperatur
  • Wärmerückgewinnung: Plattenwärmetauscher für die Teil-Wärmerückgewinnung der Abwärme Verflüssiger-Heißgasenthitzer aus Edelstahl, wärmeisoliert Für die Unterstützung der Prozesswärme, Warmwasseraufbereitung oder Heizung Nur mit dem Option GI
  • Verkleidungs- und Schutzbleche für den Kältekreislaufbereich: Diese Verkleidungs- oder Schutzbleche dienen dazu, das Eindringen von Fremdkörpern in den Kältekreislaufbereich der Anlage zu verhindern. Sie werden auf den Kältekreislaufbereich angebracht, um die Integrität und den Schutz dieses sensiblen Bereichs zu gewährleisten.
  • Verkleidungs- und Schutzbleche für den Verflüssigerbereich: Diese Verkleidungs- oder Schutzbleche bestehen aus einem Drahtgitter, das das Eindringen von Fremdkörpern in den Verflüssigerbereich verhindert und gleichzeitig die Wärmetauscher vor unbeabsichtigtem Kontakt mit Gegenständen oder Personen schützt. Sie werden speziell für den Schutz der Batterien eingesetzt.
  • Verkleidungs- und Schutzbleche für den Verflüssigerbereich und den Kältekreislauf: Diese Verkleidungs- oder Schutzbleche kombinieren die Schutzmaßnahmen von GR1 und GR2. Sie bieten einen umfassenden Schutz sowohl für den Kältekreislaufbereich als auch für den Verflüssigerbereich der Anlage. Sie verhindern das Eindringen von Fremdkörpern und schützen vor unbeabsichtigtem Kontakt in beiden Bereichen.
  • Leitungsschutzschalter: Magnetothermische Überstromschutzschalter, die an den Verdichtern angebracht sind, schützen die Komponenten vor Schäden, die durch Stromspitzen verursacht werden
  • Frostschutzheizung für Verdampfer und Pumpe: Elektrische Frostschutzheizung Zum Schutz der Anlagenkomponenten bei niedrigen Außentemperaturen
  • Frostschutzheizung für Verdampfer, Pumpe und Tank: Elektrische Frostschutzheizung Zum Schutz der Anlagenkomponenten bei niedrigen Außentemperaturen
  • Kranösen-Kit: bereits enthalten
  • Doppelkreislaufpumpe: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x 1,72 kW Volumenstrom: 26,64 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 60,4 kPa
  • Doppelkreislaufpumpe und Pufferspeicher: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x 1,72 kW Volumenstrom: 26,64 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 60,4 kPa Tankvolumen: 420 dm³ Ausdehnungsgefäß: 25 dm³ Max. Druck: 600 kPa
  • Doppelkreislaufpumpe hohe Förderhöhe: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x 3,44 kW Volumenstrom: 26,64 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 175,4 kPa
  • Doppelkreislaufpumpe mit hohe Förderhöhe und Pufferspeicher: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x 3,44 kW Volumenstrom: 26,64 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 175,4 kPa Tankvolumen: 420 dm³ Ausdehnungsgefäß: 25 dm³ Max. Druck: 600 kPa
  • Einzelkreislaufpumpe: Leistungsaufnahme: 1,72 kW Volumenstrom: 26,64 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 60,4 kPa
  • Einzelkreislaufpumpe und Pufferspeicher: Leistungsaufnahme: 1,72 kW Volumenstrom: 26,64 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 60,4 kPa Tankvolumen: 420 dm³ Ausdehnungsgefäß: 25 dm³ Max. Druck: 600 kPa
  • Einzelkreislaufpumpe hohe Förderhöhe: Leistungsaufnahme: 3,44 kW Volumenstrom: 26,64 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 175,4 kPa
  • Einzelkreislaufpumpe mit hohe Förderhöhe und Pufferspeicher: Leistungsaufnahme: 3,44 kW Volumenstrom: 26,64 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 175,4 kPa Tankvolumen: 420 dm³ Ausdehnungsgefäß: 25 dm³ Max. Druck: 600 kPa
  • Schallreduzierte Ausführung: Die geräuschgedämpfte Einheit (mit SL-Zubehör) verfügt über eine innovative thermo-akustische Isolierung an den Verdichtern. Diese Isolierung ermöglicht eine Geräuschreduktion von bis zu 10% bei bestimmten Verdichterdrehzahlen.
  • Soft-Starter: Sanftanlauf Kaltwassersatz
  • Schallreduzierte Ausführung Plus: Die super-geräuschgedämpfte Einheit (mit SSL-Zubehör) beinhaltet neben der thermo-akustischen Isolierung der Verdichter einen speziellen Lüfter mit Diffusor. Dieses Bauteil erhöht die Effizienz des Lüfters, indem es dessen Drehzahl reduziert, was den Schalldruck und den Energieverbrauch senkt. Dadurch werden erhebliche Mengen an Strom für jeden Lüfter eingespart.
  • Kreislaufpumpe mit Spezialdichtung für über 40% Gylkol: bereits enthalten
  • Beschichtete Lamellen: Korrosionsschutz für die Wärmetauscherlamellen
Zusatzausstattung (lose mitgeliefert)
  • Gummischwingungsdämpfer: Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Federschwingungsdämpfer: Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Schmutzfänger: Y-Schmutzfänger für die Rücklaufleitung Herausnehmbarer Filter mit 0,5 mm Metallmaschennetz
  • Fernbedientafel: bereits enthalten
  • Externer Temperaturfühler: bereits enthalten
  • Rückschlagventil: bereits enthalten
  • Wasser Bypassventil: bereits enthalten
Inbetriebnahme
  • Kältetechnische Inbetriebnahme Kaltwassersatz DE: - Überprüfung der Installation - Einstellung aller Betriebsparameter - Erstellung eines Inbetriebnahme Protokolls - Optimierung der Regelgrößen (soweit möglich) - Dichtigkeitsprüfung nach EN378 - Einweisung des Bedienpersonals Die Inbetriebnahme ist mit den angegebenen Arbeitstagen einschl. Reisezeit und Fahrkosten kalkuliert (Aufstellung innerhalb Deutschland, außer Inseln). Die Inbetriebnahme setzt eine technisch einwandfreie hydraulische und elektrische Installation der Kältemaschine und die Verfügbarkeit des Verbrauchers voraus. Die Anlage ist vor der Inbetriebnahme ausreichend mit Frostschutzmittel zu befüllen. Sollten aus Gründen, die nicht in den Verantwortungsbereich von uns fallen, die o. g. Dauer der Inbetriebnahme überschritten werden, außerhalb der normalen Arbeitszeit stattfinden, zusätzliche Anreisen oder zusätzliche Materialien notwendig werden, behalten wir eine Abrechnung der Zusatzkosten nach Aufwand vor. Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit für die Inbetriebnahme von mindestens vier Wochen.
 
 

(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Wärmepumpe 60 kW HWA1-A/H 0260
Artikelnummer: HWA1-A/H 0260

Listenpreis: 25.723,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!

30.610,37 € inkl. MwSt.

* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf Lager
Leistungsdaten
  • Nennleistung: 60 kW
Heizleistung
  • Heizleistung 35/7 °C: 64,1 kW
Zusatzausstattung (werkseitig montiert)
  • EC-Lüfter für Verflüssiger: Verflüssigerlüfter mit bürstenlosem EC-Motor Drehzahlregeregelte Ventilatoren mit hohem Wirkungsgrad und Geräuschreduzierung Erweiterung des Einsatzbereiches bis -15°C Umgebungstemperatur
  • Axialventilatoren mit Kanalanschluss: Elektronisch gesteuerte Ventilatoren mit Kanalanschluss
  • Modbus-Schnittstelle: bereits enthalten
  • Erweiterte Anlagensteuerung: Der zweite Controller befindet sich im Elektroschaltkasten und fungiert als I/O-Port-Erweiterungsmodul. Mit diesem Controller kann die Anzahl der logischen Prozesse, die vom Hauptcontroller gesteuert werden können, erhöht werden.
  • Leitungsschutzschalter: Magnetothermische Überstromschutzschalter, die an den Verdichtern angebracht sind, schützen die Komponenten vor Schäden, die durch Stromspitzen verursacht werden
  • Frostschutzheizung: Elektrische Frostschutzheizung Zum Schutz der Anlagenkomponenten bei niedrigen Außentemperaturen
  • Einzelkreislaufpumpe: Volumenstrom: #Volumenstrom# Nutzbare Förderhöhe: #Nutzbare Förderhöhe#
  • Schallgedämpfte Ausführung: Innovative thermo-akustische Hüllen an den Kompressoren ermöglichen eine Geräuschreduktion von bis zu 2 dB(A). Die spezielle Mehrschichtstruktur gewährleistet thermische Isolierung und reduziert Wärmeverluste um bis zu 6% bei sehr niedrigen Außentemperaturen.
  • Schallgedämpfte Ausführung Plus: Thermisch-akustischer Isolator an Kompressoren Spezieller Diffusor am Axiallüfter verbessert Luftströmungseffizienz, senkt Schalldruck um bis zu 4,9 dB(A) und Energieverbrauch um bis zu 27% bei konstanter Luftströmung. Alternativ höhere Effizienz nutzen, um Luftleistung um bis zu 9% bei gleichem Energieverbrauch zu steigern.
  • Beschichtete Lamellen: Korrosionsschutz für die Wärmetauscherlamellen
Zusatzausstattung (lose mitgeliefert)
  • Gummischwingungsdämpfer: Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Multifunktions-Touchscreen-Fernbedienung: bereits enthalten
  • Fernbedientafel: bereits enthalten
  • Schmutzfänger: Y-Schmutzfänger für die Rücklaufleitung Herausnehmbarer Filter mit 0,5 mm Metallmaschennetz
  • Rückschlagventil: bereits enthalten
  • Wasser Bypassventil: bereits enthalten
Inbetriebnahme
  • Kältetechnische Inbetriebnahme Kaltwassersatz DE: - Überprüfung der Installation - Einstellung aller Betriebsparameter - Erstellung eines Inbetriebnahme Protokolls - Optimierung der Regelgrößen (soweit möglich) - Dichtigkeitsprüfung nach EN378 - Einweisung des Bedienpersonals Die Inbetriebnahme ist mit den angegebenen Arbeitstagen einschl. Reisezeit und Fahrkosten kalkuliert (Aufstellung innerhalb Deutschland, außer Inseln). Die Inbetriebnahme setzt eine technisch einwandfreie hydraulische und elektrische Installation der Kältemaschine und die Verfügbarkeit des Verbrauchers voraus. Die Anlage ist vor der Inbetriebnahme ausreichend mit Frostschutzmittel zu befüllen. Sollten aus Gründen, die nicht in den Verantwortungsbereich von uns fallen, die o. g. Dauer der Inbetriebnahme überschritten werden, außerhalb der normalen Arbeitszeit stattfinden, zusätzliche Anreisen oder zusätzliche Materialien notwendig werden, behalten wir eine Abrechnung der Zusatzkosten nach Aufwand vor. Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit für die Inbetriebnahme von mindestens vier Wochen.
 
 

(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Wärmepumpe 73 kW HWA1-A/H 0273
Artikelnummer: HWA1-A/H 0273

Listenpreis: 28.116,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!

33.458,04 € inkl. MwSt.

* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf Lager
Leistungsdaten
  • Nennleistung: 73 kW
Heizleistung
  • Heizleistung 35/7 °C: 80,9 kW
Zusatzausstattung (werkseitig montiert)
  • EC-Lüfter für Verflüssiger: Verflüssigerlüfter mit bürstenlosem EC-Motor Drehzahlregeregelte Ventilatoren mit hohem Wirkungsgrad und Geräuschreduzierung Erweiterung des Einsatzbereiches bis -15°C Umgebungstemperatur
  • Axialventilatoren mit Kanalanschluss: Elektronisch gesteuerte Ventilatoren mit Kanalanschluss
  • Modbus-Schnittstelle: bereits enthalten
  • Erweiterte Anlagensteuerung: Der zweite Controller befindet sich im Elektroschaltkasten und fungiert als I/O-Port-Erweiterungsmodul. Mit diesem Controller kann die Anzahl der logischen Prozesse, die vom Hauptcontroller gesteuert werden können, erhöht werden.
  • Leitungsschutzschalter: Magnetothermische Überstromschutzschalter, die an den Verdichtern angebracht sind, schützen die Komponenten vor Schäden, die durch Stromspitzen verursacht werden
  • Frostschutzheizung: Elektrische Frostschutzheizung Zum Schutz der Anlagenkomponenten bei niedrigen Außentemperaturen
  • Einzelkreislaufpumpe: Volumenstrom: #Volumenstrom# Nutzbare Förderhöhe: #Nutzbare Förderhöhe#
  • Schallgedämpfte Ausführung: Innovative thermo-akustische Hüllen an den Kompressoren ermöglichen eine Geräuschreduktion von bis zu 2 dB(A). Die spezielle Mehrschichtstruktur gewährleistet thermische Isolierung und reduziert Wärmeverluste um bis zu 6% bei sehr niedrigen Außentemperaturen.
  • Schallgedämpfte Ausführung Plus: Thermisch-akustischer Isolator an Kompressoren Spezieller Diffusor am Axiallüfter verbessert Luftströmungseffizienz, senkt Schalldruck um bis zu 4,9 dB(A) und Energieverbrauch um bis zu 27% bei konstanter Luftströmung. Alternativ höhere Effizienz nutzen, um Luftleistung um bis zu 9% bei gleichem Energieverbrauch zu steigern.
  • Beschichtete Lamellen: Korrosionsschutz für die Wärmetauscherlamellen
Zusatzausstattung (lose mitgeliefert)
  • Gummischwingungsdämpfer: Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Multifunktions-Touchscreen-Fernbedienung: bereits enthalten
  • Fernbedientafel: bereits enthalten
  • Schmutzfänger: Y-Schmutzfänger für die Rücklaufleitung Herausnehmbarer Filter mit 0,5 mm Metallmaschennetz
  • Rückschlagventil: bereits enthalten
  • Wasser Bypassventil: bereits enthalten
Inbetriebnahme
  • Kältetechnische Inbetriebnahme Kaltwassersatz DE: - Überprüfung der Installation - Einstellung aller Betriebsparameter - Erstellung eines Inbetriebnahme Protokolls - Optimierung der Regelgrößen (soweit möglich) - Dichtigkeitsprüfung nach EN378 - Einweisung des Bedienpersonals Die Inbetriebnahme ist mit den angegebenen Arbeitstagen einschl. Reisezeit und Fahrkosten kalkuliert (Aufstellung innerhalb Deutschland, außer Inseln). Die Inbetriebnahme setzt eine technisch einwandfreie hydraulische und elektrische Installation der Kältemaschine und die Verfügbarkeit des Verbrauchers voraus. Die Anlage ist vor der Inbetriebnahme ausreichend mit Frostschutzmittel zu befüllen. Sollten aus Gründen, die nicht in den Verantwortungsbereich von uns fallen, die o. g. Dauer der Inbetriebnahme überschritten werden, außerhalb der normalen Arbeitszeit stattfinden, zusätzliche Anreisen oder zusätzliche Materialien notwendig werden, behalten wir eine Abrechnung der Zusatzkosten nach Aufwand vor. Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit für die Inbetriebnahme von mindestens vier Wochen.
 
 

(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Wärmepumpe 85 kW HWA1-A/H 0285
Artikelnummer: HWA1-A/H 0285

Listenpreis: 31.407,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!

37.374,33 € inkl. MwSt.

* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf Lager
Leistungsdaten
  • Nennleistung: 85 kW
Heizleistung
  • Heizleistung 35/7 °C: 88,7 kW
Zusatzausstattung (werkseitig montiert)
  • Axialventilatoren mit Kanalanschluss: Elektronisch gesteuerte Ventilatoren mit Kanalanschluss
  • Modbus-Schnittstelle: bereits enthalten
  • Erweiterte Anlagensteuerung: Der zweite Controller befindet sich im Elektroschaltkasten und fungiert als I/O-Port-Erweiterungsmodul. Mit diesem Controller kann die Anzahl der logischen Prozesse, die vom Hauptcontroller gesteuert werden können, erhöht werden.
  • Leitungsschutzschalter: Magnetothermische Überstromschutzschalter, die an den Verdichtern angebracht sind, schützen die Komponenten vor Schäden, die durch Stromspitzen verursacht werden
  • Frostschutzheizung: Elektrische Frostschutzheizung Zum Schutz der Anlagenkomponenten bei niedrigen Außentemperaturen
  • Einzelkreislaufpumpe: Volumenstrom: #Volumenstrom# Nutzbare Förderhöhe: #Nutzbare Förderhöhe#
  • Schallgedämpfte Ausführung: Innovative thermo-akustische Hüllen an den Kompressoren ermöglichen eine Geräuschreduktion von bis zu 2 dB(A). Die spezielle Mehrschichtstruktur gewährleistet thermische Isolierung und reduziert Wärmeverluste um bis zu 6% bei sehr niedrigen Außentemperaturen.
  • Schallgedämpfte Ausführung Plus: Thermisch-akustischer Isolator an Kompressoren Spezieller Diffusor am Axiallüfter verbessert Luftströmungseffizienz, senkt Schalldruck um bis zu 4,9 dB(A) und Energieverbrauch um bis zu 27% bei konstanter Luftströmung. Alternativ höhere Effizienz nutzen, um Luftleistung um bis zu 9% bei gleichem Energieverbrauch zu steigern.
  • Beschichtete Lamellen: Korrosionsschutz für die Wärmetauscherlamellen
Zusatzausstattung (lose mitgeliefert)
  • Gummischwingungsdämpfer: Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Multifunktions-Touchscreen-Fernbedienung: bereits enthalten
  • Fernbedientafel: bereits enthalten
  • Schmutzfänger: Y-Schmutzfänger für die Rücklaufleitung Herausnehmbarer Filter mit 0,5 mm Metallmaschennetz
  • Rückschlagventil: bereits enthalten
  • Wasser Bypassventil: bereits enthalten
Inbetriebnahme
  • Kältetechnische Inbetriebnahme Kaltwassersatz DE: - Überprüfung der Installation - Einstellung aller Betriebsparameter - Erstellung eines Inbetriebnahme Protokolls - Optimierung der Regelgrößen (soweit möglich) - Dichtigkeitsprüfung nach EN378 - Einweisung des Bedienpersonals Die Inbetriebnahme ist mit den angegebenen Arbeitstagen einschl. Reisezeit und Fahrkosten kalkuliert (Aufstellung innerhalb Deutschland, außer Inseln). Die Inbetriebnahme setzt eine technisch einwandfreie hydraulische und elektrische Installation der Kältemaschine und die Verfügbarkeit des Verbrauchers voraus. Die Anlage ist vor der Inbetriebnahme ausreichend mit Frostschutzmittel zu befüllen. Sollten aus Gründen, die nicht in den Verantwortungsbereich von uns fallen, die o. g. Dauer der Inbetriebnahme überschritten werden, außerhalb der normalen Arbeitszeit stattfinden, zusätzliche Anreisen oder zusätzliche Materialien notwendig werden, behalten wir eine Abrechnung der Zusatzkosten nach Aufwand vor. Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit für die Inbetriebnahme von mindestens vier Wochen.
 
 

(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Wärmepumpe 176 kW HWA1-A/H 04176
Artikelnummer: HWA1-A/H 04176

Listenpreis: 71.562,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!

85.158,78 € inkl. MwSt.

* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf Lager

  • Anschlussfertiges und funktionsgeprüftes Kaltwassersatz für Prozesskühlung oder Klimatisierung
  • Umweltfreundliches Kältemittel R410A, GWP 2088
  • Höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit durch ausgereifte Technik und hochwertige Verarbeitung
  • Energieeffizienz durch optimale Abstimmung aller Systemkomponenten
  • Integriertes Kreislaufpumpensystem und Speichertank aus rostfreiem Stahl
  • Frostschutzthermostat und Strömungswächter in der Kaltwasserverrohrung
  • Unkomplizierter und schneller Service

Leistungsdaten
  • Nennleistung: 176 kW
Elektrische Daten
  • Stromversorgung V/Ph/Hz: 400/3/50
  • Max. Leistungsauf.: 87,4 kW
  • Max. Stromaufnahme: 148,3 A
Verdichter
  • Technologie: Scroll
  • Anzahl: 4
  • Kältekreisläufe: 2
Kältemittel
  • Kältemittel: R410A
  • Kältemittelfüllmenge: 13 / 10,5 kg
  • GWP: 2088
  • CO2-Äquivalent: 49,1 t
Verflüssiger
  • Bauart: Axial
  • Anzahl Lüfter: 3
  • Luftvolumenstrom: 15,868 m³/s
Verdampfer
  • Bauart: Plattenwt.
  • Expansion: elektronisch
Wasserkreislauf
  • Volumenstrom: 30,24 m³/h
  • Rohranschlüsse: 3" Rp
  • Min. Wasservolumenstrom: 19,08 m³/h
  • Max. Wasservolumenstrom: 50,76 m³/h
  • Pumpenleistung: 2,55 kW
  • Pumpenleistung H: 3,44 kW
  • Nutzbare Förderhöhe: 99,9 kPa
  • Nutzbare Förderhöhe H: 158,2 kPa
  • Tankinhalt: 420 dm³
  • Ausdehnungsgefäß: 25 dm³
Abmessungen
  • Abmessungen (LxBxH): 4060x1100x2350 mm
  • Länge: 4060 mm
  • Breite: 1100 mm
  • Höhe: 2350 mm
  • Stellfläche: 4,47 m²
Gewicht
  • Betriebsgewicht: 1630 kg
  • Versandgewicht: 1620 kg
  • Versandgewicht mit Tank und Pumpe: 1930 kg
  • Betriebsgewicht mit Tank und Pumpe: 2360 kg
Schall
  • Schallleistung DIN: 88 dB(A)
  • Schalldruckpegel DIN: 55,9 dB(A)
Zusatzausstattung (werkseitig montiert)
  • EC-Lüfter für Verflüssiger: Verflüssigerlüfter mit bürstenlosem EC-Motor Drehzahlregeregelte Ventilatoren mit hohem Wirkungsgrad und Geräuschreduzierung Erweiterung des Einsatzbereiches bis -20°C Umgebungstemperatur
  • Kit für niedrige Wassertemperaturen: Erweiterung des Einsatzbereiches beim Kühlbetrieb bis auf -8 °C Vorlauftemperatur Erforderlich bei Vorlauftemperaturen unter +5°C Anwendung mit Glykolgemisch zur Verhinderung von Frostschäden
  • Axialventilatoren mit Kanalanschluss: Elektronisch gesteuerte Ventilatoren mit Kanalanschluss
  • Modbus-Schnittstelle: bereits enthalten
  • Drehzahlregelung für Verflüssigerlüfter -10 °C: Automatische Verflüssigungsdruckregelung Erweiterung des Einsatzbereiches bis -10 °C Umgebungstemperatur
  • Wärmerückgewinnung: Plattenwärmetauscher für die Teil-Wärmerückgewinnung der Abwärme Verflüssiger-Heißgasenthitzer aus Edelstahl, wärmeisoliert Für die Unterstützung der Prozesswärme, Warmwasseraufbereitung oder Heizung Nur mit dem Option GI
  • Verkleidungs- und Schutzbleche für den Kältekreislaufbereich: Diese Verkleidungs- oder Schutzbleche dienen dazu, das Eindringen von Fremdkörpern in den Kältekreislaufbereich der Anlage zu verhindern. Sie werden auf den Kältekreislaufbereich angebracht, um die Integrität und den Schutz dieses sensiblen Bereichs zu gewährleisten.
  • Verkleidungs- und Schutzbleche für den Verflüssigerbereich: Diese Verkleidungs- oder Schutzbleche bestehen aus einem Drahtgitter, das das Eindringen von Fremdkörpern in den Verflüssigerbereich verhindert und gleichzeitig die Wärmetauscher vor unbeabsichtigtem Kontakt mit Gegenständen oder Personen schützt. Sie werden speziell für den Schutz der Batterien eingesetzt.
  • Verkleidungs- und Schutzbleche für den Verflüssigerbereich und den Kältekreislauf: Diese Verkleidungs- oder Schutzbleche kombinieren die Schutzmaßnahmen von GR1 und GR2. Sie bieten einen umfassenden Schutz sowohl für den Kältekreislaufbereich als auch für den Verflüssigerbereich der Anlage. Sie verhindern das Eindringen von Fremdkörpern und schützen vor unbeabsichtigtem Kontakt in beiden Bereichen.
  • Leitungsschutzschalter: Magnetothermische Überstromschutzschalter, die an den Verdichtern angebracht sind, schützen die Komponenten vor Schäden, die durch Stromspitzen verursacht werden
  • Frostschutzheizung für Verdampfer und Pumpe: Elektrische Frostschutzheizung Zum Schutz der Anlagenkomponenten bei niedrigen Außentemperaturen
  • Frostschutzheizung für Verdampfer, Pumpe und Tank: Elektrische Frostschutzheizung Zum Schutz der Anlagenkomponenten bei niedrigen Außentemperaturen
  • Kranösen-Kit: bereits enthalten
  • Doppelkreislaufpumpe: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x 2,55 kW Volumenstrom: 30,24 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 99,9 kPa
  • Doppelkreislaufpumpe und Pufferspeicher: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x 2,55 kW Volumenstrom: 30,24 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 99,9 kPa Tankvolumen: 420 dm³ Ausdehnungsgefäß: 25 dm³ Max. Druck: 600 kPa
  • Doppelkreislaufpumpe hohe Förderhöhe: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x 3,44 kW Volumenstrom: 30,24 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 158,2 kPa
  • Doppelkreislaufpumpe mit hohe Förderhöhe und Pufferspeicher: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x 3,44 kW Volumenstrom: 30,24 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 158,2 kPa Tankvolumen: 420 dm³ Ausdehnungsgefäß: 25 dm³ Max. Druck: 600 kPa
  • Einzelkreislaufpumpe: Leistungsaufnahme: 2,55 kW Volumenstrom: 30,24 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 99,9 kPa
  • Einzelkreislaufpumpe und Pufferspeicher: Leistungsaufnahme: 2,55 kW Volumenstrom: 30,24 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 99,9 kPa Tankvolumen: 420 dm³ Ausdehnungsgefäß: 25 dm³ Max. Druck: 600 kPa
  • Einzelkreislaufpumpe hohe Förderhöhe: Leistungsaufnahme: 3,44 kW Volumenstrom: 30,24 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 158,2 kPa
  • Einzelkreislaufpumpe mit hohe Förderhöhe und Pufferspeicher: Leistungsaufnahme: 3,44 kW Volumenstrom: 30,24 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 158,2 kPa Tankvolumen: 420 dm³ Ausdehnungsgefäß: 25 dm³ Max. Druck: 600 kPa
  • Schallreduzierte Ausführung: Die geräuschgedämpfte Einheit (mit SL-Zubehör) verfügt über eine innovative thermo-akustische Isolierung an den Verdichtern. Diese Isolierung ermöglicht eine Geräuschreduktion von bis zu 10% bei bestimmten Verdichterdrehzahlen.
  • Soft-Starter: Sanftanlauf Kaltwassersatz
  • Schallreduzierte Ausführung Plus: Die super-geräuschgedämpfte Einheit (mit SSL-Zubehör) beinhaltet neben der thermo-akustischen Isolierung der Verdichter einen speziellen Lüfter mit Diffusor. Dieses Bauteil erhöht die Effizienz des Lüfters, indem es dessen Drehzahl reduziert, was den Schalldruck und den Energieverbrauch senkt. Dadurch werden erhebliche Mengen an Strom für jeden Lüfter eingespart.
  • Kreislaufpumpe mit Spezialdichtung für über 40% Gylkol: bereits enthalten
  • Beschichtete Lamellen: Korrosionsschutz für die Wärmetauscherlamellen
Zusatzausstattung (lose mitgeliefert)
  • Gummischwingungsdämpfer: Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Federschwingungsdämpfer: Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Schmutzfänger: Y-Schmutzfänger für die Rücklaufleitung Herausnehmbarer Filter mit 0,5 mm Metallmaschennetz
  • Fernbedientafel: bereits enthalten
  • Externer Temperaturfühler: bereits enthalten
  • Rückschlagventil: bereits enthalten
  • Wasser Bypassventil: bereits enthalten
Inbetriebnahme
  • Kältetechnische Inbetriebnahme Kaltwassersatz DE: - Überprüfung der Installation - Einstellung aller Betriebsparameter - Erstellung eines Inbetriebnahme Protokolls - Optimierung der Regelgrößen (soweit möglich) - Dichtigkeitsprüfung nach EN378 - Einweisung des Bedienpersonals Die Inbetriebnahme ist mit den angegebenen Arbeitstagen einschl. Reisezeit und Fahrkosten kalkuliert (Aufstellung innerhalb Deutschland, außer Inseln). Die Inbetriebnahme setzt eine technisch einwandfreie hydraulische und elektrische Installation der Kältemaschine und die Verfügbarkeit des Verbrauchers voraus. Die Anlage ist vor der Inbetriebnahme ausreichend mit Frostschutzmittel zu befüllen. Sollten aus Gründen, die nicht in den Verantwortungsbereich von uns fallen, die o. g. Dauer der Inbetriebnahme überschritten werden, außerhalb der normalen Arbeitszeit stattfinden, zusätzliche Anreisen oder zusätzliche Materialien notwendig werden, behalten wir eine Abrechnung der Zusatzkosten nach Aufwand vor. Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit für die Inbetriebnahme von mindestens vier Wochen.
 
 

(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Wärmepumpe 199 kW HWA1-A/H 04199
Artikelnummer: HWA1-A/H 04199

Listenpreis: 80.105,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!

95.324,95 € inkl. MwSt.

* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf Lager

  • Anschlussfertiges und funktionsgeprüftes Kaltwassersatz für Prozesskühlung oder Klimatisierung
  • Umweltfreundliches Kältemittel R410A, GWP 2088
  • Höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit durch ausgereifte Technik und hochwertige Verarbeitung
  • Energieeffizienz durch optimale Abstimmung aller Systemkomponenten
  • Integriertes Kreislaufpumpensystem und Speichertank aus rostfreiem Stahl
  • Frostschutzthermostat und Strömungswächter in der Kaltwasserverrohrung
  • Unkomplizierter und schneller Service

Leistungsdaten
  • Nennleistung: 199 kW
Elektrische Daten
  • Stromversorgung V/Ph/Hz: 400/3/50
  • Max. Leistungsauf.: 90,9 kW
  • Max. Stromaufnahme: 154,3 A
Verdichter
  • Technologie: Scroll
  • Anzahl: 4
  • Kältekreisläufe: 2
Kältemittel
  • Kältemittel: R410A
  • Kältemittelfüllmenge: 13 / 10,5 kg
  • GWP: 2088
  • CO2-Äquivalent: 49,1 t
Verflüssiger
  • Bauart: Axial
  • Anzahl Lüfter: 3
  • Luftvolumenstrom: 15,892 m³/s
Verdampfer
  • Bauart: Plattenwt.
  • Expansion: elektronisch
Wasserkreislauf
  • Volumenstrom: 31,32 m³/h
  • Rohranschlüsse: 3" Rp
  • Min. Wasservolumenstrom: 19,8 m³/h
  • Max. Wasservolumenstrom: 52,56 m³/h
  • Pumpenleistung: 2,55 kW
  • Pumpenleistung H: 3,44 kW
  • Nutzbare Förderhöhe: 99,9 kPa
  • Nutzbare Förderhöhe H: 158,2 kPa
  • Tankinhalt: 420 dm³
  • Ausdehnungsgefäß: 25 dm³
Abmessungen
  • Abmessungen (LxBxH): 4060x1100x2350 mm
  • Länge: 4060 mm
  • Breite: 1100 mm
  • Höhe: 2350 mm
  • Stellfläche: 4,47 m²
Gewicht
  • Betriebsgewicht: 1630 kg
  • Versandgewicht: 1620 kg
  • Versandgewicht mit Tank und Pumpe: 1930 kg
  • Betriebsgewicht mit Tank und Pumpe: 2360 kg
Schall
  • Schallleistung DIN: 88 dB(A)
  • Schalldruckpegel DIN: 55,9 dB(A)
Zusatzausstattung (werkseitig montiert)
  • EC-Lüfter für Verflüssiger: Verflüssigerlüfter mit bürstenlosem EC-Motor Drehzahlregeregelte Ventilatoren mit hohem Wirkungsgrad und Geräuschreduzierung Erweiterung des Einsatzbereiches bis -20°C Umgebungstemperatur
  • Kit für niedrige Wassertemperaturen: Erweiterung des Einsatzbereiches beim Kühlbetrieb bis auf -8 °C Vorlauftemperatur Erforderlich bei Vorlauftemperaturen unter +5°C Anwendung mit Glykolgemisch zur Verhinderung von Frostschäden
  • Axialventilatoren mit Kanalanschluss: Elektronisch gesteuerte Ventilatoren mit Kanalanschluss
  • Modbus-Schnittstelle: bereits enthalten
  • Drehzahlregelung für Verflüssigerlüfter -10 °C: Automatische Verflüssigungsdruckregelung Erweiterung des Einsatzbereiches bis -10 °C Umgebungstemperatur
  • Wärmerückgewinnung: Plattenwärmetauscher für die Teil-Wärmerückgewinnung der Abwärme Verflüssiger-Heißgasenthitzer aus Edelstahl, wärmeisoliert Für die Unterstützung der Prozesswärme, Warmwasseraufbereitung oder Heizung Nur mit dem Option GI
  • Verkleidungs- und Schutzbleche für den Kältekreislaufbereich: Diese Verkleidungs- oder Schutzbleche dienen dazu, das Eindringen von Fremdkörpern in den Kältekreislaufbereich der Anlage zu verhindern. Sie werden auf den Kältekreislaufbereich angebracht, um die Integrität und den Schutz dieses sensiblen Bereichs zu gewährleisten.
  • Verkleidungs- und Schutzbleche für den Verflüssigerbereich: Diese Verkleidungs- oder Schutzbleche bestehen aus einem Drahtgitter, das das Eindringen von Fremdkörpern in den Verflüssigerbereich verhindert und gleichzeitig die Wärmetauscher vor unbeabsichtigtem Kontakt mit Gegenständen oder Personen schützt. Sie werden speziell für den Schutz der Batterien eingesetzt.
  • Verkleidungs- und Schutzbleche für den Verflüssigerbereich und den Kältekreislauf: Diese Verkleidungs- oder Schutzbleche kombinieren die Schutzmaßnahmen von GR1 und GR2. Sie bieten einen umfassenden Schutz sowohl für den Kältekreislaufbereich als auch für den Verflüssigerbereich der Anlage. Sie verhindern das Eindringen von Fremdkörpern und schützen vor unbeabsichtigtem Kontakt in beiden Bereichen.
  • Leitungsschutzschalter: Magnetothermische Überstromschutzschalter, die an den Verdichtern angebracht sind, schützen die Komponenten vor Schäden, die durch Stromspitzen verursacht werden
  • Frostschutzheizung für Verdampfer und Pumpe: Elektrische Frostschutzheizung Zum Schutz der Anlagenkomponenten bei niedrigen Außentemperaturen
  • Frostschutzheizung für Verdampfer, Pumpe und Tank: Elektrische Frostschutzheizung Zum Schutz der Anlagenkomponenten bei niedrigen Außentemperaturen
  • Kranösen-Kit: bereits enthalten
  • Doppelkreislaufpumpe: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x 2,55 kW Volumenstrom: 31,32 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 99,9 kPa
  • Doppelkreislaufpumpe und Pufferspeicher: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x 2,55 kW Volumenstrom: 31,32 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 99,9 kPa Tankvolumen: 420 dm³ Ausdehnungsgefäß: 25 dm³ Max. Druck: 600 kPa
  • Doppelkreislaufpumpe hohe Förderhöhe: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x 3,44 kW Volumenstrom: 31,32 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 158,2 kPa
  • Doppelkreislaufpumpe mit hohe Förderhöhe und Pufferspeicher: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x 3,44 kW Volumenstrom: 31,32 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 158,2 kPa Tankvolumen: 420 dm³ Ausdehnungsgefäß: 25 dm³ Max. Druck: 600 kPa
  • Einzelkreislaufpumpe: Leistungsaufnahme: 2,55 kW Volumenstrom: 31,32 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 99,9 kPa
  • Einzelkreislaufpumpe und Pufferspeicher: Leistungsaufnahme: 2,55 kW Volumenstrom: 31,32 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 99,9 kPa Tankvolumen: 420 dm³ Ausdehnungsgefäß: 25 dm³ Max. Druck: 600 kPa
  • Einzelkreislaufpumpe hohe Förderhöhe: Leistungsaufnahme: 3,44 kW Volumenstrom: 31,32 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 158,2 kPa
  • Einzelkreislaufpumpe mit hohe Förderhöhe und Pufferspeicher: Leistungsaufnahme: 3,44 kW Volumenstrom: 31,32 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 158,2 kPa Tankvolumen: 420 dm³ Ausdehnungsgefäß: 25 dm³ Max. Druck: 600 kPa
  • Schallreduzierte Ausführung: Die geräuschgedämpfte Einheit (mit SL-Zubehör) verfügt über eine innovative thermo-akustische Isolierung an den Verdichtern. Diese Isolierung ermöglicht eine Geräuschreduktion von bis zu 10% bei bestimmten Verdichterdrehzahlen.
  • Soft-Starter: Sanftanlauf Kaltwassersatz
  • Schallreduzierte Ausführung Plus: Die super-geräuschgedämpfte Einheit (mit SSL-Zubehör) beinhaltet neben der thermo-akustischen Isolierung der Verdichter einen speziellen Lüfter mit Diffusor. Dieses Bauteil erhöht die Effizienz des Lüfters, indem es dessen Drehzahl reduziert, was den Schalldruck und den Energieverbrauch senkt. Dadurch werden erhebliche Mengen an Strom für jeden Lüfter eingespart.
  • Kreislaufpumpe mit Spezialdichtung für über 40% Gylkol: bereits enthalten
  • Beschichtete Lamellen: Korrosionsschutz für die Wärmetauscherlamellen
Zusatzausstattung (lose mitgeliefert)
  • Gummischwingungsdämpfer: Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Federschwingungsdämpfer: Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Schmutzfänger: Y-Schmutzfänger für die Rücklaufleitung Herausnehmbarer Filter mit 0,5 mm Metallmaschennetz
  • Fernbedientafel: bereits enthalten
  • Externer Temperaturfühler: bereits enthalten
  • Rückschlagventil: bereits enthalten
  • Wasser Bypassventil: bereits enthalten
Inbetriebnahme
  • Kältetechnische Inbetriebnahme Kaltwassersatz DE: - Überprüfung der Installation - Einstellung aller Betriebsparameter - Erstellung eines Inbetriebnahme Protokolls - Optimierung der Regelgrößen (soweit möglich) - Dichtigkeitsprüfung nach EN378 - Einweisung des Bedienpersonals Die Inbetriebnahme ist mit den angegebenen Arbeitstagen einschl. Reisezeit und Fahrkosten kalkuliert (Aufstellung innerhalb Deutschland, außer Inseln). Die Inbetriebnahme setzt eine technisch einwandfreie hydraulische und elektrische Installation der Kältemaschine und die Verfügbarkeit des Verbrauchers voraus. Die Anlage ist vor der Inbetriebnahme ausreichend mit Frostschutzmittel zu befüllen. Sollten aus Gründen, die nicht in den Verantwortungsbereich von uns fallen, die o. g. Dauer der Inbetriebnahme überschritten werden, außerhalb der normalen Arbeitszeit stattfinden, zusätzliche Anreisen oder zusätzliche Materialien notwendig werden, behalten wir eine Abrechnung der Zusatzkosten nach Aufwand vor. Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit für die Inbetriebnahme von mindestens vier Wochen.
 
 

(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Wärmepumpe 215 kW HWA1-A/H 04215
Artikelnummer: HWA1-A/H 04215

Listenpreis: 83.310,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!

99.138,90 € inkl. MwSt.

* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf Lager

  • Anschlussfertiges und funktionsgeprüftes Kaltwassersatz für Prozesskühlung oder Klimatisierung
  • Umweltfreundliches Kältemittel R410A, GWP 2088
  • Höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit durch ausgereifte Technik und hochwertige Verarbeitung
  • Energieeffizienz durch optimale Abstimmung aller Systemkomponenten
  • Integriertes Kreislaufpumpensystem und Speichertank aus rostfreiem Stahl
  • Frostschutzthermostat und Strömungswächter in der Kaltwasserverrohrung
  • Unkomplizierter und schneller Service

Leistungsdaten
  • Nennleistung: 215 kW
Elektrische Daten
  • Stromversorgung V/Ph/Hz: 400/3/50
  • Max. Leistungsauf.: 97,8 kW
  • Max. Stromaufnahme: 166 A
Verdichter
  • Technologie: Scroll
  • Anzahl: 4
  • Kältekreisläufe: 2
Kältemittel
  • Kältemittel: R410A
  • Kältemittelfüllmenge: 13 / 13 kg
  • GWP: 2088
  • CO2-Äquivalent: 54,3 t
Verflüssiger
  • Bauart: Axial
  • Anzahl Lüfter: 4
  • Luftvolumenstrom: 20,647 m³/s
Verdampfer
  • Bauart: Plattenwt.
  • Expansion: elektronisch
Wasserkreislauf
  • Volumenstrom: 35,64 m³/h
  • Rohranschlüsse: 3" Rp
  • Min. Wasservolumenstrom: 22,32 m³/h
  • Max. Wasservolumenstrom: 59,76 m³/h
  • Pumpenleistung: 2,55 kW
  • Pumpenleistung H: 4,52 kW
  • Nutzbare Förderhöhe: 50,6 kPa
  • Nutzbare Förderhöhe H: 138,4 kPa
  • Tankinhalt: 520 dm³
  • Ausdehnungsgefäß: 25 dm³
Abmessungen
  • Abmessungen (LxBxH): 2860x2200x2350 mm
  • Länge: 2860 mm
  • Breite: 2200 mm
  • Höhe: 2350 mm
  • Stellfläche: 6,29 m²
Gewicht
  • Betriebsgewicht: 1960 kg
  • Versandgewicht: 1950 kg
  • Versandgewicht mit Tank und Pumpe: 2230 kg
  • Betriebsgewicht mit Tank und Pumpe: 2760 kg
Schall
  • Schallleistung DIN: 88 dB(A)
  • Schalldruckpegel DIN: 55,9 dB(A)
Zusatzausstattung (werkseitig montiert)
  • EC-Lüfter für Verflüssiger: Verflüssigerlüfter mit bürstenlosem EC-Motor Drehzahlregeregelte Ventilatoren mit hohem Wirkungsgrad und Geräuschreduzierung Erweiterung des Einsatzbereiches bis -20°C Umgebungstemperatur
  • Kit für niedrige Wassertemperaturen: Erweiterung des Einsatzbereiches beim Kühlbetrieb bis auf -8 °C Vorlauftemperatur Erforderlich bei Vorlauftemperaturen unter +5°C Anwendung mit Glykolgemisch zur Verhinderung von Frostschäden
  • Axialventilatoren mit Kanalanschluss: Elektronisch gesteuerte Ventilatoren mit Kanalanschluss
  • Modbus-Schnittstelle: bereits enthalten
  • Drehzahlregelung für Verflüssigerlüfter -10 °C: Automatische Verflüssigungsdruckregelung Erweiterung des Einsatzbereiches bis -10 °C Umgebungstemperatur
  • Wärmerückgewinnung: Plattenwärmetauscher für die Teil-Wärmerückgewinnung der Abwärme Verflüssiger-Heißgasenthitzer aus Edelstahl, wärmeisoliert Für die Unterstützung der Prozesswärme, Warmwasseraufbereitung oder Heizung Nur mit dem Option GI
  • Verkleidungs- und Schutzbleche für den Kältekreislaufbereich: Diese Verkleidungs- oder Schutzbleche dienen dazu, das Eindringen von Fremdkörpern in den Kältekreislaufbereich der Anlage zu verhindern. Sie werden auf den Kältekreislaufbereich angebracht, um die Integrität und den Schutz dieses sensiblen Bereichs zu gewährleisten.
  • Verkleidungs- und Schutzbleche für den Verflüssigerbereich: Diese Verkleidungs- oder Schutzbleche bestehen aus einem Drahtgitter, das das Eindringen von Fremdkörpern in den Verflüssigerbereich verhindert und gleichzeitig die Wärmetauscher vor unbeabsichtigtem Kontakt mit Gegenständen oder Personen schützt. Sie werden speziell für den Schutz der Batterien eingesetzt.
  • Verkleidungs- und Schutzbleche für den Verflüssigerbereich und den Kältekreislauf: Diese Verkleidungs- oder Schutzbleche kombinieren die Schutzmaßnahmen von GR1 und GR2. Sie bieten einen umfassenden Schutz sowohl für den Kältekreislaufbereich als auch für den Verflüssigerbereich der Anlage. Sie verhindern das Eindringen von Fremdkörpern und schützen vor unbeabsichtigtem Kontakt in beiden Bereichen.
  • Leitungsschutzschalter: Magnetothermische Überstromschutzschalter, die an den Verdichtern angebracht sind, schützen die Komponenten vor Schäden, die durch Stromspitzen verursacht werden
  • Frostschutzheizung für Verdampfer und Pumpe: Elektrische Frostschutzheizung Zum Schutz der Anlagenkomponenten bei niedrigen Außentemperaturen
  • Frostschutzheizung für Verdampfer, Pumpe und Tank: Elektrische Frostschutzheizung Zum Schutz der Anlagenkomponenten bei niedrigen Außentemperaturen
  • Kranösen-Kit: bereits enthalten
  • Doppelkreislaufpumpe: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x 2,55 kW Volumenstrom: 35,64 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 50,6 kPa
  • Doppelkreislaufpumpe und Pufferspeicher: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x 2,55 kW Volumenstrom: 35,64 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 50,6 kPa Tankvolumen: 520 dm³ Ausdehnungsgefäß: 25 dm³ Max. Druck: 600 kPa
  • Doppelkreislaufpumpe hohe Förderhöhe: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x 4,52 kW Volumenstrom: 35,64 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 138,4 kPa
  • Doppelkreislaufpumpe mit hohe Förderhöhe und Pufferspeicher: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x 4,52 kW Volumenstrom: 35,64 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 138,4 kPa Tankvolumen: 520 dm³ Ausdehnungsgefäß: 25 dm³ Max. Druck: 600 kPa
  • Einzelkreislaufpumpe: Leistungsaufnahme: 2,55 kW Volumenstrom: 35,64 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 50,6 kPa
  • Einzelkreislaufpumpe und Pufferspeicher: Leistungsaufnahme: 2,55 kW Volumenstrom: 35,64 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 50,6 kPa Tankvolumen: 520 dm³ Ausdehnungsgefäß: 25 dm³ Max. Druck: 600 kPa
  • Einzelkreislaufpumpe hohe Förderhöhe: Leistungsaufnahme: 4,52 kW Volumenstrom: 35,64 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 138,4 kPa
  • Einzelkreislaufpumpe mit hohe Förderhöhe und Pufferspeicher: Leistungsaufnahme: 4,52 kW Volumenstrom: 35,64 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 138,4 kPa Tankvolumen: 520 dm³ Ausdehnungsgefäß: 25 dm³ Max. Druck: 600 kPa
  • Schallreduzierte Ausführung: Die geräuschgedämpfte Einheit (mit SL-Zubehör) verfügt über eine innovative thermo-akustische Isolierung an den Verdichtern. Diese Isolierung ermöglicht eine Geräuschreduktion von bis zu 10% bei bestimmten Verdichterdrehzahlen.
  • Soft-Starter: Sanftanlauf Kaltwassersatz
  • Schallreduzierte Ausführung Plus: Die super-geräuschgedämpfte Einheit (mit SSL-Zubehör) beinhaltet neben der thermo-akustischen Isolierung der Verdichter einen speziellen Lüfter mit Diffusor. Dieses Bauteil erhöht die Effizienz des Lüfters, indem es dessen Drehzahl reduziert, was den Schalldruck und den Energieverbrauch senkt. Dadurch werden erhebliche Mengen an Strom für jeden Lüfter eingespart.
  • Kreislaufpumpe mit Spezialdichtung für über 40% Gylkol: bereits enthalten
  • Beschichtete Lamellen: Korrosionsschutz für die Wärmetauscherlamellen
Zusatzausstattung (lose mitgeliefert)
  • Gummischwingungsdämpfer: Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Federschwingungsdämpfer: Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Schmutzfänger: Y-Schmutzfänger für die Rücklaufleitung Herausnehmbarer Filter mit 0,5 mm Metallmaschennetz
  • Fernbedientafel: bereits enthalten
  • Externer Temperaturfühler: bereits enthalten
  • Rückschlagventil: bereits enthalten
  • Wasser Bypassventil: bereits enthalten
Inbetriebnahme
  • Kältetechnische Inbetriebnahme Kaltwassersatz DE: - Überprüfung der Installation - Einstellung aller Betriebsparameter - Erstellung eines Inbetriebnahme Protokolls - Optimierung der Regelgrößen (soweit möglich) - Dichtigkeitsprüfung nach EN378 - Einweisung des Bedienpersonals Die Inbetriebnahme ist mit den angegebenen Arbeitstagen einschl. Reisezeit und Fahrkosten kalkuliert (Aufstellung innerhalb Deutschland, außer Inseln). Die Inbetriebnahme setzt eine technisch einwandfreie hydraulische und elektrische Installation der Kältemaschine und die Verfügbarkeit des Verbrauchers voraus. Die Anlage ist vor der Inbetriebnahme ausreichend mit Frostschutzmittel zu befüllen. Sollten aus Gründen, die nicht in den Verantwortungsbereich von uns fallen, die o. g. Dauer der Inbetriebnahme überschritten werden, außerhalb der normalen Arbeitszeit stattfinden, zusätzliche Anreisen oder zusätzliche Materialien notwendig werden, behalten wir eine Abrechnung der Zusatzkosten nach Aufwand vor. Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit für die Inbetriebnahme von mindestens vier Wochen.
 
 

(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Wärmepumpe 237 kW HWA1-A/H 04237
Artikelnummer: HWA1-A/H 04237

Listenpreis: 85.711,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!

101.996,09 € inkl. MwSt.

* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf Lager

  • Anschlussfertiges und funktionsgeprüftes Kaltwassersatz für Prozesskühlung oder Klimatisierung
  • Umweltfreundliches Kältemittel R410A, GWP 2088
  • Höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit durch ausgereifte Technik und hochwertige Verarbeitung
  • Energieeffizienz durch optimale Abstimmung aller Systemkomponenten
  • Integriertes Kreislaufpumpensystem und Speichertank aus rostfreiem Stahl
  • Frostschutzthermostat und Strömungswächter in der Kaltwasserverrohrung
  • Unkomplizierter und schneller Service

Leistungsdaten
  • Nennleistung: 237 kW
Elektrische Daten
  • Stromversorgung V/Ph/Hz: 400/3/50
  • Max. Leistungsauf.: 110 kW
  • Max. Stromaufnahme: 186,8 A
Verdichter
  • Technologie: Scroll
  • Anzahl: 4
  • Kältekreisläufe: 2
Kältemittel
  • Kältemittel: R410A
  • Kältemittelfüllmenge: 13,5 / 13,5 kg
  • GWP: 2088
  • CO2-Äquivalent: 56,4 t
Verflüssiger
  • Bauart: Axial
  • Anzahl Lüfter: 4
  • Luftvolumenstrom: 20,471 m³/s
Verdampfer
  • Bauart: Plattenwt.
  • Expansion: elektronisch
Wasserkreislauf
  • Volumenstrom: 41,04 m³/h
  • Rohranschlüsse: 3" Rp
  • Min. Wasservolumenstrom: 25,56 m³/h
  • Max. Wasservolumenstrom: 68,4 m³/h
  • Pumpenleistung: 2,55 kW
  • Pumpenleistung H: 4,52 kW
  • Nutzbare Förderhöhe: 61,1 kPa
  • Nutzbare Förderhöhe H: 150,9 kPa
  • Tankinhalt: 520 dm³
  • Ausdehnungsgefäß: 25 dm³
Abmessungen
  • Abmessungen (LxBxH): 2860x2200x2350 mm
  • Länge: 2860 mm
  • Breite: 2200 mm
  • Höhe: 2350 mm
  • Stellfläche: 6,29 m²
Gewicht
  • Betriebsgewicht: 1970 kg
  • Versandgewicht: 1960 kg
  • Versandgewicht mit Tank und Pumpe: 2300 kg
  • Betriebsgewicht mit Tank und Pumpe: 2840 kg
Schall
  • Schallleistung DIN: 88 dB(A)
  • Schalldruckpegel DIN: 55,9 dB(A)
Zusatzausstattung (werkseitig montiert)
  • EC-Lüfter für Verflüssiger: Verflüssigerlüfter mit bürstenlosem EC-Motor Drehzahlregeregelte Ventilatoren mit hohem Wirkungsgrad und Geräuschreduzierung Erweiterung des Einsatzbereiches bis -20°C Umgebungstemperatur
  • Kit für niedrige Wassertemperaturen: Erweiterung des Einsatzbereiches beim Kühlbetrieb bis auf -8 °C Vorlauftemperatur Erforderlich bei Vorlauftemperaturen unter +5°C Anwendung mit Glykolgemisch zur Verhinderung von Frostschäden
  • Axialventilatoren mit Kanalanschluss: Elektronisch gesteuerte Ventilatoren mit Kanalanschluss
  • Modbus-Schnittstelle: bereits enthalten
  • Drehzahlregelung für Verflüssigerlüfter -10 °C: Automatische Verflüssigungsdruckregelung Erweiterung des Einsatzbereiches bis -10 °C Umgebungstemperatur
  • Wärmerückgewinnung: Plattenwärmetauscher für die Teil-Wärmerückgewinnung der Abwärme Verflüssiger-Heißgasenthitzer aus Edelstahl, wärmeisoliert Für die Unterstützung der Prozesswärme, Warmwasseraufbereitung oder Heizung Nur mit dem Option GI
  • Verkleidungs- und Schutzbleche für den Kältekreislaufbereich: Diese Verkleidungs- oder Schutzbleche dienen dazu, das Eindringen von Fremdkörpern in den Kältekreislaufbereich der Anlage zu verhindern. Sie werden auf den Kältekreislaufbereich angebracht, um die Integrität und den Schutz dieses sensiblen Bereichs zu gewährleisten.
  • Verkleidungs- und Schutzbleche für den Verflüssigerbereich: Diese Verkleidungs- oder Schutzbleche bestehen aus einem Drahtgitter, das das Eindringen von Fremdkörpern in den Verflüssigerbereich verhindert und gleichzeitig die Wärmetauscher vor unbeabsichtigtem Kontakt mit Gegenständen oder Personen schützt. Sie werden speziell für den Schutz der Batterien eingesetzt.
  • Verkleidungs- und Schutzbleche für den Verflüssigerbereich und den Kältekreislauf: Diese Verkleidungs- oder Schutzbleche kombinieren die Schutzmaßnahmen von GR1 und GR2. Sie bieten einen umfassenden Schutz sowohl für den Kältekreislaufbereich als auch für den Verflüssigerbereich der Anlage. Sie verhindern das Eindringen von Fremdkörpern und schützen vor unbeabsichtigtem Kontakt in beiden Bereichen.
  • Leitungsschutzschalter: Magnetothermische Überstromschutzschalter, die an den Verdichtern angebracht sind, schützen die Komponenten vor Schäden, die durch Stromspitzen verursacht werden
  • Frostschutzheizung für Verdampfer und Pumpe: Elektrische Frostschutzheizung Zum Schutz der Anlagenkomponenten bei niedrigen Außentemperaturen
  • Frostschutzheizung für Verdampfer, Pumpe und Tank: Elektrische Frostschutzheizung Zum Schutz der Anlagenkomponenten bei niedrigen Außentemperaturen
  • Kranösen-Kit: bereits enthalten
  • Doppelkreislaufpumpe: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x 2,55 kW Volumenstrom: 41,04 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 61,1 kPa
  • Doppelkreislaufpumpe und Pufferspeicher: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x 2,55 kW Volumenstrom: 41,04 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 61,1 kPa Tankvolumen: 520 dm³ Ausdehnungsgefäß: 25 dm³ Max. Druck: 600 kPa
  • Doppelkreislaufpumpe hohe Förderhöhe: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x 4,52 kW Volumenstrom: 41,04 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 150,9 kPa
  • Doppelkreislaufpumpe mit hohe Förderhöhe und Pufferspeicher: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x 4,52 kW Volumenstrom: 41,04 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 150,9 kPa Tankvolumen: 520 dm³ Ausdehnungsgefäß: 25 dm³ Max. Druck: 600 kPa
  • Einzelkreislaufpumpe: Leistungsaufnahme: 2,55 kW Volumenstrom: 41,04 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 61,1 kPa
  • Einzelkreislaufpumpe und Pufferspeicher: Leistungsaufnahme: 2,55 kW Volumenstrom: 41,04 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 61,1 kPa Tankvolumen: 520 dm³ Ausdehnungsgefäß: 25 dm³ Max. Druck: 600 kPa
  • Einzelkreislaufpumpe hohe Förderhöhe: Leistungsaufnahme: 4,52 kW Volumenstrom: 41,04 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 150,9 kPa
  • Einzelkreislaufpumpe mit hohe Förderhöhe und Pufferspeicher: Leistungsaufnahme: 4,52 kW Volumenstrom: 41,04 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 150,9 kPa Tankvolumen: 520 dm³ Ausdehnungsgefäß: 25 dm³ Max. Druck: 600 kPa
  • Schallreduzierte Ausführung: Die geräuschgedämpfte Einheit (mit SL-Zubehör) verfügt über eine innovative thermo-akustische Isolierung an den Verdichtern. Diese Isolierung ermöglicht eine Geräuschreduktion von bis zu 10% bei bestimmten Verdichterdrehzahlen.
  • Soft-Starter: Sanftanlauf Kaltwassersatz
  • Schallreduzierte Ausführung Plus: Die super-geräuschgedämpfte Einheit (mit SSL-Zubehör) beinhaltet neben der thermo-akustischen Isolierung der Verdichter einen speziellen Lüfter mit Diffusor. Dieses Bauteil erhöht die Effizienz des Lüfters, indem es dessen Drehzahl reduziert, was den Schalldruck und den Energieverbrauch senkt. Dadurch werden erhebliche Mengen an Strom für jeden Lüfter eingespart.
  • Kreislaufpumpe mit Spezialdichtung für über 40% Gylkol: bereits enthalten
  • Beschichtete Lamellen: Korrosionsschutz für die Wärmetauscherlamellen
Zusatzausstattung (lose mitgeliefert)
  • Gummischwingungsdämpfer: Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Federschwingungsdämpfer: Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Schmutzfänger: Y-Schmutzfänger für die Rücklaufleitung Herausnehmbarer Filter mit 0,5 mm Metallmaschennetz
  • Fernbedientafel: bereits enthalten
  • Externer Temperaturfühler: bereits enthalten
  • Rückschlagventil: bereits enthalten
  • Wasser Bypassventil: bereits enthalten
Inbetriebnahme
  • Kältetechnische Inbetriebnahme Kaltwassersatz DE: - Überprüfung der Installation - Einstellung aller Betriebsparameter - Erstellung eines Inbetriebnahme Protokolls - Optimierung der Regelgrößen (soweit möglich) - Dichtigkeitsprüfung nach EN378 - Einweisung des Bedienpersonals Die Inbetriebnahme ist mit den angegebenen Arbeitstagen einschl. Reisezeit und Fahrkosten kalkuliert (Aufstellung innerhalb Deutschland, außer Inseln). Die Inbetriebnahme setzt eine technisch einwandfreie hydraulische und elektrische Installation der Kältemaschine und die Verfügbarkeit des Verbrauchers voraus. Die Anlage ist vor der Inbetriebnahme ausreichend mit Frostschutzmittel zu befüllen. Sollten aus Gründen, die nicht in den Verantwortungsbereich von uns fallen, die o. g. Dauer der Inbetriebnahme überschritten werden, außerhalb der normalen Arbeitszeit stattfinden, zusätzliche Anreisen oder zusätzliche Materialien notwendig werden, behalten wir eine Abrechnung der Zusatzkosten nach Aufwand vor. Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit für die Inbetriebnahme von mindestens vier Wochen.
 
 

(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Wärmepumpe 273 kW HWA1-A/H 04273
Artikelnummer: HWA1-A/H 04273

Listenpreis: 97.957,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!

116.568,83 € inkl. MwSt.

* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf Lager

  • Anschlussfertiges und funktionsgeprüftes Kaltwassersatz für Prozesskühlung oder Klimatisierung
  • Umweltfreundliches Kältemittel R410A, GWP 2088
  • Höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit durch ausgereifte Technik und hochwertige Verarbeitung
  • Energieeffizienz durch optimale Abstimmung aller Systemkomponenten
  • Integriertes Kreislaufpumpensystem und Speichertank aus rostfreiem Stahl
  • Frostschutzthermostat und Strömungswächter in der Kaltwasserverrohrung
  • Unkomplizierter und schneller Service

Leistungsdaten
  • Nennleistung: 273 kW
Elektrische Daten
  • Stromversorgung V/Ph/Hz: 400/3/50
  • Max. Leistungsauf.: 122,3 kW
  • Max. Stromaufnahme: 207,6 A
Verdichter
  • Technologie: Scroll
  • Anzahl: 4
  • Kältekreisläufe: 2
Kältemittel
  • Kältemittel: R410A
  • Kältemittelfüllmenge: 13,5 / 13,5 kg
  • GWP: 2088
  • CO2-Äquivalent: 56,4 t
Verflüssiger
  • Bauart: Axial
  • Anzahl Lüfter: 4
  • Luftvolumenstrom: 22,231 m³/s
Verdampfer
  • Bauart: Plattenwt.
  • Expansion: elektronisch
Wasserkreislauf
  • Volumenstrom: 44,28 m³/h
  • Rohranschlüsse: 3" Rp
  • Min. Wasservolumenstrom: 27,72 m³/h
  • Max. Wasservolumenstrom: 73,8 m³/h
  • Pumpenleistung: 3,44 kW
  • Pumpenleistung H: 4,52 kW
  • Nutzbare Förderhöhe: 130,2 kPa
  • Nutzbare Förderhöhe H: 178,9 kPa
  • Tankinhalt: 520 dm³
  • Ausdehnungsgefäß: 25 dm³
Abmessungen
  • Abmessungen (LxBxH): 2860x2200x2350 mm
  • Länge: 2860 mm
  • Breite: 2200 mm
  • Höhe: 2350 mm
  • Stellfläche: 6,29 m²
Gewicht
  • Betriebsgewicht: 1980 kg
  • Versandgewicht: 1960 kg
  • Versandgewicht mit Tank und Pumpe: 2310 kg
  • Betriebsgewicht mit Tank und Pumpe: 2840 kg
Schall
  • Schallleistung DIN: 88 dB(A)
  • Schalldruckpegel DIN: 55,9 dB(A)
Zusatzausstattung (werkseitig montiert)
  • EC-Lüfter für Verflüssiger: Verflüssigerlüfter mit bürstenlosem EC-Motor Drehzahlregeregelte Ventilatoren mit hohem Wirkungsgrad und Geräuschreduzierung Erweiterung des Einsatzbereiches bis -20°C Umgebungstemperatur
  • Kit für niedrige Wassertemperaturen: Erweiterung des Einsatzbereiches beim Kühlbetrieb bis auf -8 °C Vorlauftemperatur Erforderlich bei Vorlauftemperaturen unter +5°C Anwendung mit Glykolgemisch zur Verhinderung von Frostschäden
  • Axialventilatoren mit Kanalanschluss: Elektronisch gesteuerte Ventilatoren mit Kanalanschluss
  • Modbus-Schnittstelle: bereits enthalten
  • Drehzahlregelung für Verflüssigerlüfter -10 °C: Automatische Verflüssigungsdruckregelung Erweiterung des Einsatzbereiches bis -10 °C Umgebungstemperatur
  • Wärmerückgewinnung: Plattenwärmetauscher für die Teil-Wärmerückgewinnung der Abwärme Verflüssiger-Heißgasenthitzer aus Edelstahl, wärmeisoliert Für die Unterstützung der Prozesswärme, Warmwasseraufbereitung oder Heizung Nur mit dem Option GI
  • Verkleidungs- und Schutzbleche für den Kältekreislaufbereich: Diese Verkleidungs- oder Schutzbleche dienen dazu, das Eindringen von Fremdkörpern in den Kältekreislaufbereich der Anlage zu verhindern. Sie werden auf den Kältekreislaufbereich angebracht, um die Integrität und den Schutz dieses sensiblen Bereichs zu gewährleisten.
  • Verkleidungs- und Schutzbleche für den Verflüssigerbereich: Diese Verkleidungs- oder Schutzbleche bestehen aus einem Drahtgitter, das das Eindringen von Fremdkörpern in den Verflüssigerbereich verhindert und gleichzeitig die Wärmetauscher vor unbeabsichtigtem Kontakt mit Gegenständen oder Personen schützt. Sie werden speziell für den Schutz der Batterien eingesetzt.
  • Verkleidungs- und Schutzbleche für den Verflüssigerbereich und den Kältekreislauf: Diese Verkleidungs- oder Schutzbleche kombinieren die Schutzmaßnahmen von GR1 und GR2. Sie bieten einen umfassenden Schutz sowohl für den Kältekreislaufbereich als auch für den Verflüssigerbereich der Anlage. Sie verhindern das Eindringen von Fremdkörpern und schützen vor unbeabsichtigtem Kontakt in beiden Bereichen.
  • Leitungsschutzschalter: Magnetothermische Überstromschutzschalter, die an den Verdichtern angebracht sind, schützen die Komponenten vor Schäden, die durch Stromspitzen verursacht werden
  • Frostschutzheizung für Verdampfer und Pumpe: Elektrische Frostschutzheizung Zum Schutz der Anlagenkomponenten bei niedrigen Außentemperaturen
  • Frostschutzheizung für Verdampfer, Pumpe und Tank: Elektrische Frostschutzheizung Zum Schutz der Anlagenkomponenten bei niedrigen Außentemperaturen
  • Kranösen-Kit: bereits enthalten
  • Doppelkreislaufpumpe: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x 3,44 kW Volumenstrom: 44,28 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 130,2 kPa
  • Doppelkreislaufpumpe und Pufferspeicher: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x 3,44 kW Volumenstrom: 44,28 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 130,2 kPa Tankvolumen: 520 dm³ Ausdehnungsgefäß: 25 dm³ Max. Druck: 600 kPa
  • Doppelkreislaufpumpe hohe Förderhöhe: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x 4,52 kW Volumenstrom: 44,28 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 178,9 kPa
  • Doppelkreislaufpumpe mit hohe Förderhöhe und Pufferspeicher: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x 4,52 kW Volumenstrom: 44,28 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 178,9 kPa Tankvolumen: 520 dm³ Ausdehnungsgefäß: 25 dm³ Max. Druck: 600 kPa
  • Einzelkreislaufpumpe: Leistungsaufnahme: 3,44 kW Volumenstrom: 44,28 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 130,2 kPa
  • Einzelkreislaufpumpe und Pufferspeicher: Leistungsaufnahme: 3,44 kW Volumenstrom: 44,28 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 130,2 kPa Tankvolumen: 520 dm³ Ausdehnungsgefäß: 25 dm³ Max. Druck: 600 kPa
  • Einzelkreislaufpumpe hohe Förderhöhe: Leistungsaufnahme: 4,52 kW Volumenstrom: 44,28 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 178,9 kPa
  • Einzelkreislaufpumpe mit hohe Förderhöhe und Pufferspeicher: Leistungsaufnahme: 4,52 kW Volumenstrom: 44,28 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 178,9 kPa Tankvolumen: 520 dm³ Ausdehnungsgefäß: 25 dm³ Max. Druck: 600 kPa
  • Schallreduzierte Ausführung: Die geräuschgedämpfte Einheit (mit SL-Zubehör) verfügt über eine innovative thermo-akustische Isolierung an den Verdichtern. Diese Isolierung ermöglicht eine Geräuschreduktion von bis zu 10% bei bestimmten Verdichterdrehzahlen.
  • Soft-Starter: Sanftanlauf Kaltwassersatz
  • Schallreduzierte Ausführung Plus: Die super-geräuschgedämpfte Einheit (mit SSL-Zubehör) beinhaltet neben der thermo-akustischen Isolierung der Verdichter einen speziellen Lüfter mit Diffusor. Dieses Bauteil erhöht die Effizienz des Lüfters, indem es dessen Drehzahl reduziert, was den Schalldruck und den Energieverbrauch senkt. Dadurch werden erhebliche Mengen an Strom für jeden Lüfter eingespart.
  • Kreislaufpumpe mit Spezialdichtung für über 40% Gylkol: bereits enthalten
  • Beschichtete Lamellen: Korrosionsschutz für die Wärmetauscherlamellen
Zusatzausstattung (lose mitgeliefert)
  • Gummischwingungsdämpfer: Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Federschwingungsdämpfer: Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Schmutzfänger: Y-Schmutzfänger für die Rücklaufleitung Herausnehmbarer Filter mit 0,5 mm Metallmaschennetz
  • Fernbedientafel: bereits enthalten
  • Externer Temperaturfühler: bereits enthalten
  • Rückschlagventil: bereits enthalten
  • Wasser Bypassventil: bereits enthalten
Inbetriebnahme
  • Kältetechnische Inbetriebnahme Kaltwassersatz DE: - Überprüfung der Installation - Einstellung aller Betriebsparameter - Erstellung eines Inbetriebnahme Protokolls - Optimierung der Regelgrößen (soweit möglich) - Dichtigkeitsprüfung nach EN378 - Einweisung des Bedienpersonals Die Inbetriebnahme ist mit den angegebenen Arbeitstagen einschl. Reisezeit und Fahrkosten kalkuliert (Aufstellung innerhalb Deutschland, außer Inseln). Die Inbetriebnahme setzt eine technisch einwandfreie hydraulische und elektrische Installation der Kältemaschine und die Verfügbarkeit des Verbrauchers voraus. Die Anlage ist vor der Inbetriebnahme ausreichend mit Frostschutzmittel zu befüllen. Sollten aus Gründen, die nicht in den Verantwortungsbereich von uns fallen, die o. g. Dauer der Inbetriebnahme überschritten werden, außerhalb der normalen Arbeitszeit stattfinden, zusätzliche Anreisen oder zusätzliche Materialien notwendig werden, behalten wir eine Abrechnung der Zusatzkosten nach Aufwand vor. Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit für die Inbetriebnahme von mindestens vier Wochen.
 
 

(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Wärmepumpe 304 kW HWA1-A/H 04304
Artikelnummer: HWA1-A/H 04304

Listenpreis: 108.773,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!

129.439,87 € inkl. MwSt.

* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf Lager

  • Anschlussfertiges und funktionsgeprüftes Kaltwassersatz für Prozesskühlung oder Klimatisierung
  • Umweltfreundliches Kältemittel R410A, GWP 2088
  • Höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit durch ausgereifte Technik und hochwertige Verarbeitung
  • Energieeffizienz durch optimale Abstimmung aller Systemkomponenten
  • Integriertes Kreislaufpumpensystem und Speichertank aus rostfreiem Stahl
  • Frostschutzthermostat und Strömungswächter in der Kaltwasserverrohrung
  • Unkomplizierter und schneller Service

Leistungsdaten
  • Nennleistung: 304 kW
Elektrische Daten
  • Stromversorgung V/Ph/Hz: 400/3/50
  • Max. Leistungsauf.: 146 kW
  • Max. Stromaufnahme: 247,8 A
Verdichter
  • Technologie: Scroll
  • Anzahl: 4
  • Kältekreisläufe: 2
Kältemittel
  • Kältemittel: R410A
  • Kältemittelfüllmenge: 19,5 / 19,5 kg
  • GWP: 2088
  • CO2-Äquivalent: 81,4 t
Verflüssiger
  • Bauart: Axial
  • Anzahl Lüfter: 6
  • Luftvolumenstrom: 29,279 m³/s
Verdampfer
  • Bauart: Plattenwt.
  • Expansion: elektronisch
Wasserkreislauf
  • Volumenstrom: 52,56 m³/h
  • Rohranschlüsse: 3" Rp
  • Min. Wasservolumenstrom: 32,76 m³/h
  • Max. Wasservolumenstrom: 87,48 m³/h
  • Pumpenleistung: 3,44 kW
  • Pumpenleistung H: 6,09 kW
  • Nutzbare Förderhöhe: 75,5 kPa
  • Nutzbare Förderhöhe H: 180,6 kPa
  • Tankinhalt: 705 dm³
  • Ausdehnungsgefäß: 50 dm³
Abmessungen
  • Abmessungen (LxBxH): 4060x2200x2350 mm
  • Länge: 4060 mm
  • Breite: 2200 mm
  • Höhe: 2350 mm
  • Stellfläche: 8,93 m²
Gewicht
  • Betriebsgewicht: 2690 kg
  • Versandgewicht: 2670 kg
  • Versandgewicht mit Tank und Pumpe: 3140 kg
  • Betriebsgewicht mit Tank und Pumpe: 3870 kg
Schall
  • Schallleistung DIN: 88 dB(A)
  • Schalldruckpegel DIN: 55,8 dB(A)
Zusatzausstattung (werkseitig montiert)
  • EC-Lüfter für Verflüssiger: Verflüssigerlüfter mit bürstenlosem EC-Motor Drehzahlregeregelte Ventilatoren mit hohem Wirkungsgrad und Geräuschreduzierung Erweiterung des Einsatzbereiches bis -20°C Umgebungstemperatur
  • Kit für niedrige Wassertemperaturen: Erweiterung des Einsatzbereiches beim Kühlbetrieb bis auf -8 °C Vorlauftemperatur Erforderlich bei Vorlauftemperaturen unter +5°C Anwendung mit Glykolgemisch zur Verhinderung von Frostschäden
  • Axialventilatoren mit Kanalanschluss: Elektronisch gesteuerte Ventilatoren mit Kanalanschluss
  • Modbus-Schnittstelle: bereits enthalten
  • Drehzahlregelung für Verflüssigerlüfter -10 °C: Automatische Verflüssigungsdruckregelung Erweiterung des Einsatzbereiches bis -10 °C Umgebungstemperatur
  • Wärmerückgewinnung: Plattenwärmetauscher für die Teil-Wärmerückgewinnung der Abwärme Verflüssiger-Heißgasenthitzer aus Edelstahl, wärmeisoliert Für die Unterstützung der Prozesswärme, Warmwasseraufbereitung oder Heizung Nur mit dem Option GI
  • Verkleidungs- und Schutzbleche für den Kältekreislaufbereich: Diese Verkleidungs- oder Schutzbleche dienen dazu, das Eindringen von Fremdkörpern in den Kältekreislaufbereich der Anlage zu verhindern. Sie werden auf den Kältekreislaufbereich angebracht, um die Integrität und den Schutz dieses sensiblen Bereichs zu gewährleisten.
  • Verkleidungs- und Schutzbleche für den Verflüssigerbereich: Diese Verkleidungs- oder Schutzbleche bestehen aus einem Drahtgitter, das das Eindringen von Fremdkörpern in den Verflüssigerbereich verhindert und gleichzeitig die Wärmetauscher vor unbeabsichtigtem Kontakt mit Gegenständen oder Personen schützt. Sie werden speziell für den Schutz der Batterien eingesetzt.
  • Verkleidungs- und Schutzbleche für den Verflüssigerbereich und den Kältekreislauf: Diese Verkleidungs- oder Schutzbleche kombinieren die Schutzmaßnahmen von GR1 und GR2. Sie bieten einen umfassenden Schutz sowohl für den Kältekreislaufbereich als auch für den Verflüssigerbereich der Anlage. Sie verhindern das Eindringen von Fremdkörpern und schützen vor unbeabsichtigtem Kontakt in beiden Bereichen.
  • Leitungsschutzschalter: Magnetothermische Überstromschutzschalter, die an den Verdichtern angebracht sind, schützen die Komponenten vor Schäden, die durch Stromspitzen verursacht werden
  • Frostschutzheizung für Verdampfer und Pumpe: Elektrische Frostschutzheizung Zum Schutz der Anlagenkomponenten bei niedrigen Außentemperaturen
  • Frostschutzheizung für Verdampfer, Pumpe und Tank: Elektrische Frostschutzheizung Zum Schutz der Anlagenkomponenten bei niedrigen Außentemperaturen
  • Kranösen-Kit: bereits enthalten
  • Doppelkreislaufpumpe: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x 3,44 kW Volumenstrom: 52,56 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 75,5 kPa
  • Doppelkreislaufpumpe und Pufferspeicher: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x 3,44 kW Volumenstrom: 52,56 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 75,5 kPa Tankvolumen: 705 dm³ Ausdehnungsgefäß: 50 dm³ Max. Druck: 600 kPa
  • Doppelkreislaufpumpe hohe Förderhöhe: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x 6,09 kW Volumenstrom: 52,56 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 180,6 kPa
  • Doppelkreislaufpumpe mit hohe Förderhöhe und Pufferspeicher: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x 6,09 kW Volumenstrom: 52,56 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 180,6 kPa Tankvolumen: 705 dm³ Ausdehnungsgefäß: 50 dm³ Max. Druck: 600 kPa
  • Einzelkreislaufpumpe: Leistungsaufnahme: 3,44 kW Volumenstrom: 52,56 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 75,5 kPa
  • Einzelkreislaufpumpe und Pufferspeicher: Leistungsaufnahme: 3,44 kW Volumenstrom: 52,56 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 75,5 kPa Tankvolumen: 705 dm³ Ausdehnungsgefäß: 50 dm³ Max. Druck: 600 kPa
  • Einzelkreislaufpumpe hohe Förderhöhe: Leistungsaufnahme: 6,09 kW Volumenstrom: 52,56 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 180,6 kPa
  • Einzelkreislaufpumpe mit hohe Förderhöhe und Pufferspeicher: Leistungsaufnahme: 6,09 kW Volumenstrom: 52,56 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 180,6 kPa Tankvolumen: 705 dm³ Ausdehnungsgefäß: 50 dm³ Max. Druck: 600 kPa
  • Schallreduzierte Ausführung: Die geräuschgedämpfte Einheit (mit SL-Zubehör) verfügt über eine innovative thermo-akustische Isolierung an den Verdichtern. Diese Isolierung ermöglicht eine Geräuschreduktion von bis zu 10% bei bestimmten Verdichterdrehzahlen.
  • Soft-Starter: Sanftanlauf Kaltwassersatz
  • Schallreduzierte Ausführung Plus: Die super-geräuschgedämpfte Einheit (mit SSL-Zubehör) beinhaltet neben der thermo-akustischen Isolierung der Verdichter einen speziellen Lüfter mit Diffusor. Dieses Bauteil erhöht die Effizienz des Lüfters, indem es dessen Drehzahl reduziert, was den Schalldruck und den Energieverbrauch senkt. Dadurch werden erhebliche Mengen an Strom für jeden Lüfter eingespart.
  • Kreislaufpumpe mit Spezialdichtung für über 40% Gylkol: bereits enthalten
  • Beschichtete Lamellen: Korrosionsschutz für die Wärmetauscherlamellen
Zusatzausstattung (lose mitgeliefert)
  • Gummischwingungsdämpfer: Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Federschwingungsdämpfer: Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Schmutzfänger: Y-Schmutzfänger für die Rücklaufleitung Herausnehmbarer Filter mit 0,5 mm Metallmaschennetz
  • Fernbedientafel: bereits enthalten
  • Externer Temperaturfühler: bereits enthalten
  • Rückschlagventil: bereits enthalten
  • Wasser Bypassventil: bereits enthalten
Inbetriebnahme
  • Kältetechnische Inbetriebnahme Kaltwassersatz DE: - Überprüfung der Installation - Einstellung aller Betriebsparameter - Erstellung eines Inbetriebnahme Protokolls - Optimierung der Regelgrößen (soweit möglich) - Dichtigkeitsprüfung nach EN378 - Einweisung des Bedienpersonals Die Inbetriebnahme ist mit den angegebenen Arbeitstagen einschl. Reisezeit und Fahrkosten kalkuliert (Aufstellung innerhalb Deutschland, außer Inseln). Die Inbetriebnahme setzt eine technisch einwandfreie hydraulische und elektrische Installation der Kältemaschine und die Verfügbarkeit des Verbrauchers voraus. Die Anlage ist vor der Inbetriebnahme ausreichend mit Frostschutzmittel zu befüllen. Sollten aus Gründen, die nicht in den Verantwortungsbereich von uns fallen, die o. g. Dauer der Inbetriebnahme überschritten werden, außerhalb der normalen Arbeitszeit stattfinden, zusätzliche Anreisen oder zusätzliche Materialien notwendig werden, behalten wir eine Abrechnung der Zusatzkosten nach Aufwand vor. Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit für die Inbetriebnahme von mindestens vier Wochen.
 
 

(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Wärmepumpe 345 kW HWA1-A/H 04345
Artikelnummer: HWA1-A/H 04345

Listenpreis: 113.188,00 € *
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!

134.693,72 € inkl. MwSt.

* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit: Auf Lager

  • Anschlussfertiges und funktionsgeprüftes Kaltwassersatz für Prozesskühlung oder Klimatisierung
  • Umweltfreundliches Kältemittel R410A, GWP 2088
  • Höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit durch ausgereifte Technik und hochwertige Verarbeitung
  • Energieeffizienz durch optimale Abstimmung aller Systemkomponenten
  • Integriertes Kreislaufpumpensystem und Speichertank aus rostfreiem Stahl
  • Frostschutzthermostat und Strömungswächter in der Kaltwasserverrohrung
  • Unkomplizierter und schneller Service

Leistungsdaten
  • Nennleistung: 345 kW
Elektrische Daten
  • Stromversorgung V/Ph/Hz: 400/3/50
  • Max. Leistungsauf.: 165,8 kW
  • Max. Stromaufnahme: 281,4 A
Verdichter
  • Technologie: Scroll
  • Anzahl: 4
  • Kältekreisläufe: 2
Kältemittel
  • Kältemittel: R410A
  • Kältemittelfüllmenge: 20 / 20,5 kg
  • GWP: 2088
  • CO2-Äquivalent: 84,6 t
Verflüssiger
  • Bauart: Axial
  • Anzahl Lüfter: 6
  • Luftvolumenstrom: 33,255 m³/s
Verdampfer
  • Bauart: Plattenwt.
  • Expansion: elektronisch
Wasserkreislauf
  • Volumenstrom: 59,76 m³/h
  • Rohranschlüsse: 3" Rp
  • Min. Wasservolumenstrom: 37,44 m³/h
  • Max. Wasservolumenstrom: 100,08 m³/h
  • Pumpenleistung: 4,56 kW
  • Pumpenleistung H: 8,26 kW
  • Nutzbare Förderhöhe: 82,1 kPa
  • Nutzbare Förderhöhe H: 181,9 kPa
  • Tankinhalt: 705 dm³
  • Ausdehnungsgefäß: 50 dm³
Abmessungen
  • Abmessungen (LxBxH): 4060x2200x2350 mm
  • Länge: 4060 mm
  • Breite: 2200 mm
  • Höhe: 2350 mm
  • Stellfläche: 8,93 m²
Gewicht
  • Betriebsgewicht: 2870 kg
  • Versandgewicht: 2850 kg
  • Versandgewicht mit Tank und Pumpe: 3400 kg
  • Betriebsgewicht mit Tank und Pumpe: 4120 kg
Schall
  • Schallleistung DIN: 90 dB(A)
  • Schalldruckpegel DIN: 57,8 dB(A)
Zusatzausstattung (werkseitig montiert)
  • EC-Lüfter für Verflüssiger: Verflüssigerlüfter mit bürstenlosem EC-Motor Drehzahlregeregelte Ventilatoren mit hohem Wirkungsgrad und Geräuschreduzierung Erweiterung des Einsatzbereiches bis -20°C Umgebungstemperatur
  • Kit für niedrige Wassertemperaturen: Erweiterung des Einsatzbereiches beim Kühlbetrieb bis auf -8 °C Vorlauftemperatur Erforderlich bei Vorlauftemperaturen unter +5°C Anwendung mit Glykolgemisch zur Verhinderung von Frostschäden
  • Axialventilatoren mit Kanalanschluss: Elektronisch gesteuerte Ventilatoren mit Kanalanschluss
  • Modbus-Schnittstelle: bereits enthalten
  • Drehzahlregelung für Verflüssigerlüfter -10 °C: Automatische Verflüssigungsdruckregelung Erweiterung des Einsatzbereiches bis -10 °C Umgebungstemperatur
  • Wärmerückgewinnung: Plattenwärmetauscher für die Teil-Wärmerückgewinnung der Abwärme Verflüssiger-Heißgasenthitzer aus Edelstahl, wärmeisoliert Für die Unterstützung der Prozesswärme, Warmwasseraufbereitung oder Heizung Nur mit dem Option GI
  • Verkleidungs- und Schutzbleche für den Kältekreislaufbereich: Diese Verkleidungs- oder Schutzbleche dienen dazu, das Eindringen von Fremdkörpern in den Kältekreislaufbereich der Anlage zu verhindern. Sie werden auf den Kältekreislaufbereich angebracht, um die Integrität und den Schutz dieses sensiblen Bereichs zu gewährleisten.
  • Verkleidungs- und Schutzbleche für den Verflüssigerbereich: Diese Verkleidungs- oder Schutzbleche bestehen aus einem Drahtgitter, das das Eindringen von Fremdkörpern in den Verflüssigerbereich verhindert und gleichzeitig die Wärmetauscher vor unbeabsichtigtem Kontakt mit Gegenständen oder Personen schützt. Sie werden speziell für den Schutz der Batterien eingesetzt.
  • Verkleidungs- und Schutzbleche für den Verflüssigerbereich und den Kältekreislauf: Diese Verkleidungs- oder Schutzbleche kombinieren die Schutzmaßnahmen von GR1 und GR2. Sie bieten einen umfassenden Schutz sowohl für den Kältekreislaufbereich als auch für den Verflüssigerbereich der Anlage. Sie verhindern das Eindringen von Fremdkörpern und schützen vor unbeabsichtigtem Kontakt in beiden Bereichen.
  • Leitungsschutzschalter: Magnetothermische Überstromschutzschalter, die an den Verdichtern angebracht sind, schützen die Komponenten vor Schäden, die durch Stromspitzen verursacht werden
  • Frostschutzheizung für Verdampfer und Pumpe: Elektrische Frostschutzheizung Zum Schutz der Anlagenkomponenten bei niedrigen Außentemperaturen
  • Frostschutzheizung für Verdampfer, Pumpe und Tank: Elektrische Frostschutzheizung Zum Schutz der Anlagenkomponenten bei niedrigen Außentemperaturen
  • Kranösen-Kit: bereits enthalten
  • Doppelkreislaufpumpe: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x 4,56 kW Volumenstrom: 59,76 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 82,1 kPa
  • Doppelkreislaufpumpe und Pufferspeicher: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x 4,56 kW Volumenstrom: 59,76 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 82,1 kPa Tankvolumen: 705 dm³ Ausdehnungsgefäß: 50 dm³ Max. Druck: 600 kPa
  • Doppelkreislaufpumpe hohe Förderhöhe: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x 8,26 kW Volumenstrom: 59,76 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 181,9 kPa
  • Doppelkreislaufpumpe mit hohe Förderhöhe und Pufferspeicher: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x 8,26 kW Volumenstrom: 59,76 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 181,9 kPa Tankvolumen: 705 dm³ Ausdehnungsgefäß: 50 dm³ Max. Druck: 600 kPa
  • Einzelkreislaufpumpe: Leistungsaufnahme: 4,56 kW Volumenstrom: 59,76 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 82,1 kPa
  • Einzelkreislaufpumpe und Pufferspeicher: Leistungsaufnahme: 4,56 kW Volumenstrom: 59,76 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 82,1 kPa Tankvolumen: 705 dm³ Ausdehnungsgefäß: 50 dm³ Max. Druck: 600 kPa
  • Einzelkreislaufpumpe hohe Förderhöhe: Leistungsaufnahme: 8,26 kW Volumenstrom: 59,76 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 181,9 kPa
  • Einzelkreislaufpumpe mit hohe Förderhöhe und Pufferspeicher: Leistungsaufnahme: 8,26 kW Volumenstrom: 59,76 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 181,9 kPa Tankvolumen: 705 dm³ Ausdehnungsgefäß: 50 dm³ Max. Druck: 600 kPa
  • Schallreduzierte Ausführung: Die geräuschgedämpfte Einheit (mit SL-Zubehör) verfügt über eine innovative thermo-akustische Isolierung an den Verdichtern. Diese Isolierung ermöglicht eine Geräuschreduktion von bis zu 10% bei bestimmten Verdichterdrehzahlen.
  • Soft-Starter: Sanftanlauf Kaltwassersatz
  • Schallreduzierte Ausführung Plus: Die super-geräuschgedämpfte Einheit (mit SSL-Zubehör) beinhaltet neben der thermo-akustischen Isolierung der Verdichter einen speziellen Lüfter mit Diffusor. Dieses Bauteil erhöht die Effizienz des Lüfters, indem es dessen Drehzahl reduziert, was den Schalldruck und den Energieverbrauch senkt. Dadurch werden erhebliche Mengen an Strom für jeden Lüfter eingespart.
  • Kreislaufpumpe mit Spezialdichtung für über 40% Gylkol: bereits enthalten
  • Beschichtete Lamellen: Korrosionsschutz für die Wärmetauscherlamellen
Zusatzausstattung (lose mitgeliefert)
  • Gummischwingungsdämpfer: Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Federschwingungsdämpfer: Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Schmutzfänger: Y-Schmutzfänger für die Rücklaufleitung Herausnehmbarer Filter mit 0,5 mm Metallmaschennetz
  • Fernbedientafel: bereits enthalten
  • Externer Temperaturfühler: bereits enthalten
  • Rückschlagventil: bereits enthalten
  • Wasser Bypassventil: bereits enthalten
Inbetriebnahme
  • Kältetechnische Inbetriebnahme Kaltwassersatz DE: - Überprüfung der Installation - Einstellung aller Betriebsparameter - Erstellung eines Inbetriebnahme Protokolls - Optimierung der Regelgrößen (soweit möglich) - Dichtigkeitsprüfung nach EN378 - Einweisung des Bedienpersonals Die Inbetriebnahme ist mit den angegebenen Arbeitstagen einschl. Reisezeit und Fahrkosten kalkuliert (Aufstellung innerhalb Deutschland, außer Inseln). Die Inbetriebnahme setzt eine technisch einwandfreie hydraulische und elektrische Installation der Kältemaschine und die Verfügbarkeit des Verbrauchers voraus. Die Anlage ist vor der Inbetriebnahme ausreichend mit Frostschutzmittel zu befüllen. Sollten aus Gründen, die nicht in den Verantwortungsbereich von uns fallen, die o. g. Dauer der Inbetriebnahme überschritten werden, außerhalb der normalen Arbeitszeit stattfinden, zusätzliche Anreisen oder zusätzliche Materialien notwendig werden, behalten wir eine Abrechnung der Zusatzkosten nach Aufwand vor. Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit für die Inbetriebnahme von mindestens vier Wochen.
 
 

(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Wie können wir Ihnen helfen?

Finden Sie nicht das passende Produkt? Oder haben Sie Fragen?

Unser Team aus Kälte- und Klimaexperten steht Ihnen gerne zur Seite, um die richtigen Produkte für Ihre Bedürfnisse zu finden. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail.

Wir sind für Sie da

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne telefonisch:

  • Beratung & Verkauf: +49(0)2065-82949-0
  • E-Mail: info@deec.de

Hilfe bei der Beantragung von Fördermitteln

Erfahren Sie mehr über die Bafa-Förderung und wie wir Ihnen bei der Beantragung behilflich sein können.

 
 

(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.