Wärmepumpe 40 kW HWA1-A/H 0140

Product Image
Wärmepumpe 40 kW
Product Thumbnail
Product Thumbnail

Die HWA1-A/H 0140–0285 ist eine luftgekühlte, reversible Wärmepumpe, die sowohl zum Kühlen als auch zum Heizen eingesetzt werden kann. Sie bietet eine hohe Energieeffizienz und ist für industrielle und gewerbliche Anwendungen optimiert.

Merkmale:

  • Kompressoren: Hermetische Scroll-Kompressoren mit integriertem Schutzmodul
  • Ventilatoren: Axialventilatoren mit Schutzgitter und Drehzahlregelung
  • Wärmetauscher:
    • Verdampfer: Edelstahl-Plattenwärmetauscher (AISI 304)
    • Verflüssiger: Aluminium-Rippenrohrwärmetauscher mit Kupferrohren
  • Elektronische Steuerung: Mikroprozessor mit Modbus-Schnittstelle für Fernüberwachung
  • Schutzsysteme:
    • Hoch- und Niederdrucksensoren mit Anzeige am Display
    • Frostschutzsensor für sichere Winterbedingungen
    • Integrierte Sicherheitsventile

Vorteile:

  • Hohe Effizienz: SEER bis zu 4,07, SCOP bis zu 3,85
  • Vielseitig einsetzbar: Heizen und Kühlen in einem System
  • Witterungsbeständig: Verzinktes, pulverbeschichtetes Gehäuse
  • Leiser Betrieb: Schalldruckpegel ab 49,3 dB(A) in 10 m Entfernung
  • Einfache Integration in bestehende Heiz- und Kühlsysteme

Einsatzbereiche:

  • Gewerbliche Heiz- und Kühlsysteme
  • Prozesskühlung in der Industrie
  • Lebensmittel- und Getränkeindustrie
  • HVAC-Systeme für große Gebäude und Anlagen

Die HWA1-A/H 0140–0285 kombiniert hohe Effizienz, robuste Bauweise und moderne Steuerungstechnologie und ist eine optimale Lösung für energieeffiziente Heiz- und Kühlanwendungen.

Artikelnummer: HWA1-A/H 0140

Sonderpreis: 12.717,00 €
Listenpreis: 18.167,00 €
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!

15.133,23 € inkl. MwSt.

* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Eigenschaften

Leistungsdaten
  • Nennleistung: 40 kW
Heizleistung
  • Heizleistung 35/7 °C: 43,5 kW
Zusatzausstattung (werkseitig montiert)
  • EC-Lüfter für Verflüssiger: Verflüssigerlüfter mit bürstenlosem EC-Motor Drehzahlregeregelte Ventilatoren mit hohem Wirkungsgrad und Geräuschreduzierung Erweiterung des Einsatzbereiches bis -15°C Umgebungstemperatur
  • Axialventilatoren mit Kanalanschluss: Elektronisch gesteuerte Ventilatoren mit Kanalanschluss
  • Modbus-Schnittstelle: bereits enthalten
  • Erweiterte Anlagensteuerung: Der zweite Controller befindet sich im Elektroschaltkasten und fungiert als I/O-Port-Erweiterungsmodul. Mit diesem Controller kann die Anzahl der logischen Prozesse, die vom Hauptcontroller gesteuert werden können, erhöht werden.
  • Leitungsschutzschalter: Magnetothermische Überstromschutzschalter, die an den Verdichtern angebracht sind, schützen die Komponenten vor Schäden, die durch Stromspitzen verursacht werden
  • Frostschutzheizung: Elektrische Frostschutzheizung Zum Schutz der Anlagenkomponenten bei niedrigen Außentemperaturen
  • Einzelkreislaufpumpe: Volumenstrom: #Volumenstrom# Nutzbare Förderhöhe: #Nutzbare Förderhöhe#
  • Schallgedämpfte Ausführung: Innovative thermo-akustische Hüllen an den Kompressoren ermöglichen eine Geräuschreduktion von bis zu 2 dB(A). Die spezielle Mehrschichtstruktur gewährleistet thermische Isolierung und reduziert Wärmeverluste um bis zu 6% bei sehr niedrigen Außentemperaturen.
  • Schallgedämpfte Ausführung Plus: Thermisch-akustischer Isolator an Kompressoren Spezieller Diffusor am Axiallüfter verbessert Luftströmungseffizienz, senkt Schalldruck um bis zu 4,9 dB(A) und Energieverbrauch um bis zu 27% bei konstanter Luftströmung. Alternativ höhere Effizienz nutzen, um Luftleistung um bis zu 9% bei gleichem Energieverbrauch zu steigern.
  • Beschichtete Lamellen: Korrosionsschutz für die Wärmetauscherlamellen
Zusatzausstattung (lose mitgeliefert)
  • Gummischwingungsdämpfer: Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Multifunktions-Touchscreen-Fernbedienung: bereits enthalten
  • Fernbedientafel: bereits enthalten
  • Schmutzfänger: Y-Schmutzfänger für die Rücklaufleitung Herausnehmbarer Filter mit 0,5 mm Metallmaschennetz
  • Rückschlagventil: bereits enthalten
  • Wasser Bypassventil: bereits enthalten
Inbetriebnahme
  • Kältetechnische Inbetriebnahme Kaltwassersatz DE: - Überprüfung der Installation - Einstellung aller Betriebsparameter - Erstellung eines Inbetriebnahme Protokolls - Optimierung der Regelgrößen (soweit möglich) - Dichtigkeitsprüfung nach EN378 - Einweisung des Bedienpersonals Die Inbetriebnahme ist mit den angegebenen Arbeitstagen einschl. Reisezeit und Fahrkosten kalkuliert (Aufstellung innerhalb Deutschland, außer Inseln). Die Inbetriebnahme setzt eine technisch einwandfreie hydraulische und elektrische Installation der Kältemaschine und die Verfügbarkeit des Verbrauchers voraus. Die Anlage ist vor der Inbetriebnahme ausreichend mit Frostschutzmittel zu befüllen. Sollten aus Gründen, die nicht in den Verantwortungsbereich von uns fallen, die o. g. Dauer der Inbetriebnahme überschritten werden, außerhalb der normalen Arbeitszeit stattfinden, zusätzliche Anreisen oder zusätzliche Materialien notwendig werden, behalten wir eine Abrechnung der Zusatzkosten nach Aufwand vor. Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit für die Inbetriebnahme von mindestens vier Wochen.

Anfrage senden

 
 

(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.