Prozesskühler Kaltwassersatz 320 kW

Product Image
Kaltwassersatz Friulair CWB320
Product Thumbnail
Product Thumbnail
Product Thumbnail
Product Thumbnail

Die CWB-Serie umfasst leistungsstarke, luftgekühlte Industriekühler mit Scroll-Kompressoren, die speziell für den Außeneinsatz konzipiert wurden. Mit einer breiten Leistungsspanne von 140 bis 570 kW bieten diese Kühler hohe Flexibilität und Zuverlässigkeit für Anwendungen, die eine kontinuierliche Kühlwasserproduktion erfordern – selbst bei niedrigen Außentemperaturen.

Hauptmerkmale:

  • Kompressoren:
    • Hermetische Scroll-Kompressoren, bekannt für hohen Wirkungsgrad und geräuscharmen Betrieb.
    • Standardmäßig mit Kurbelgehäuseheizungen und Phasenschutz ausgestattet.
  • Verdampfer: Edelstahl-Plattenwärmetauscher, kompakt und effizient, mit elektronisch gesteuerter Frostschutzfunktion.
  • Kondensatoren: Aluminium-Mikrokanal-Kondensatoren mit reduziertem Kältemittelbedarf und Korrosionsschutzoptionen.
  • Ventilatoren: Axialventilatoren mit stufenweiser Drehzahlregelung (Standard) oder kontinuierlicher Regelung (optional) für leisen Betrieb und hohe Effizienz.
  • Elektronisches Expansionsventil: Maximiert die Energieeffizienz, insbesondere bei Teillast, und verhindert Flüssigkeitsrückfluss im Verdampfer.
  • Hydrauliksystem: Unterschiedliche Pumpenkonfigurationen (P2, P3, P5) und optionaler Puffertank für maximale Anpassungsfähigkeit.

Vorteile:

  • Modulare Flexibilität: Anpassbare Konfigurationen mit Einzel- oder Doppelkreislauf, verschiedenen Pumpenoptionen und zahlreichen Zubehörteilen.
  • Langlebigkeit: Witterungsbeständiges, pulverbeschichtetes Stahlgehäuse für den Außeneinsatz.
  • Einfache Wartung: Abnehmbare Paneele und gut zugängliche Komponenten.
  • Zukunftssicherheit: Integration in Industrie-4.0-Systeme durch standardmäßige RS485-Schnittstelle und optionale Ethernet-Verbindung.

Anwendungsbereiche:

  • Industrielle Kühlung in der Kunststoff-, Chemie- und Lebensmittelindustrie.
  • Prozesskühlung für Anlagen, die kontinuierlichen Betrieb bei variablen Umgebungsbedingungen erfordern.
  • HVAC-Systeme für große Gebäude und Einrichtungen.

Die CWB-Serie bietet eine ideale Lösung für anspruchsvolle industrielle Anwendungen, die hohe Kühlleistung, Effizienz und Zuverlässigkeit verlangen.

Artikelnummer: CWB320

Listenpreis: 89.489,00 €
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!

106.491,91 € inkl. MwSt.

* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Eigenschaften

Leistungsdaten
  • Nennleistung: 320 kW
  • Kälteleistung 12/7 °C: 235,2 kW
  • Kälteleistung 15/10 °C: 253,2 kW
  • Kälteleistung 20/15 °C: 283,8 kW
  • EER 12/7 °C: 2,7
  • EER 15/10 °C: 2,84
  • EER 20/15 °C: 3,06
  • SEPR HT: 5,44
Elektrische Daten
  • Stromversorgung V/Ph/Hz: 400/3/50
  • Leistungsaufnahme: 93,8 kW
  • Max. Leistungsaufnahme: 116,34 kW
  • Max. Stromaufnahme: 188,36 A
Verdichter
  • Technologie: Scroll
  • Anzahl: 4
  • Kältekreisläufe: 2
  • Kältemittel: R410A
  • GWP: 2088
Verflüssiger
  • Bauart: Axial
  • Anzahl Lüfter: 4
  • Luftvolumenstrom: 88.000 m³/h
Verdampfer
  • Bauart: Plattenwt.
  • Expansion: thermostatisch
Schall
  • Schalldruckpegel: 59,5 dB(A)
Wasserkreislauf
  • Volumenstrom: 40,458 m3/h
  • Pumpendruck: 2/3/5 bar
  • Rohranschlüsse: 2 ½" Rp
  • Tankinhalt: 600 dm³
Abmessungen
  • Abmessungen (LxBxH): 3004x2204x1990 mm
  • Länge: 3004 mm
  • Breite: 2204 mm
  • Höhe: 1990 mm
  • Stellfläche: 6,62 m²
Gewicht
  • Nettogewicht: 1850 kg
Zusatzausstattung (werkseitig montiert)
  • P2 Kreislaufpumpe: Die P2-Pumpe ist eine Umwälzpumpe, die für allgemeine industrielle Anwendungen konzipiert ist. Sie ist besonders geeignet für Systeme, die moderate Durchflussraten und Druckanforderungen benötigen. Die P2-Pumpe zeichnet sich durch ihre Zuverlässigkeit und Effizienz aus und ist eine solide Wahl für Kühlkreisläufe, die mit Standardbedingungen arbeiten.
  • P3 Kreislaufpumpe: Die P3-Pumpe ist eine leistungsstärkere Version, die für Anwendungen entwickelt wurde, bei denen höhere Durchflussraten und Drücke erforderlich sind. Diese Pumpe ist ideal für größere Systeme oder solche, die in Umgebungen mit variablen Lasten betrieben werden.
  • P5 Kreislaufpumpe: Die P5-Pumpe ist die leistungsfähigste Konfiguration, die für sehr anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde, bei denen extrem hohe Durchflussraten und Drücke erforderlich sind. Diese Pumpe ist besonders geeignet für große industrielle Systeme oder spezialisierte Anwendungen, bei denen maximale Leistung und Zuverlässigkeit gefordert sind.
  • D2 Doppelpumpe: Parallel geschaltete P2-Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe
  • D3 Doppelpumpe: Parallel geschaltete P3-Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe
  • D5 Doppelpumpe: Parallel geschaltete P5-Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe
  • Edelstahl-Wasserleitungen für Einzelpumpe: bereits enthalten
  • Edelstahl-Wasserleitungen für Doppelpumpe: bereits enthalten
  • Puffertank atmosphärisch geschlossen (Tankinhalt: 600 dm³): Ein geschlossener Puffertank dient zur Reduzierung von Temperaturschwankungen und sorgt für optimierte Betriebszeiten der Verdichter, wodurch der Energieverbrauch gesenkt und die Systemeffizienz erhöht wird. - Höhere Effizienz: Der geschlossene Tank reduziert Luft- und Druckverluste, was die Effektivität des Systems steigert. - Korrosionsschutz: Der geschlossene Aufbau verhindert den Eintritt von Sauerstoff, wodurch Korrosion minimiert und die Lebensdauer des Systems verlängert wird. - Ausdehnungsgefäß (inklusive): Kompensiert Flüssigkeitsvolumenschwankungen durch Temperaturänderungen. - Sicherheitsventil (inklusive): Schützt das System vor Schäden durch übermäßigen Druck. - Entlüftungsventil (inklusive): Entfernt eingeschlossene Luft, verbessert die Systemeffizienz und verhindert Betriebsstörungen.
  • Edelstahl-Puffertank atmosphärisch geschlossen: Tankinhalt: 600 dm³
  • Beschichtete Lamellen: Korrosionsschutz für die Wärmetauscherlamellen
  • Luftfilter für Verflüssiger: Luftfilter für Verflüssiger, abnehmbar und leicht zu reinigen Schutz der Verflüssigerlamellen gegen Verunreinigungen
  • Frostschutzheizung für Verdampfer: Aktiviert wenn Wassertemperatur unter +4 °C fällt Zum Schutz der Anlagenkomponenten bei niedrigen Außentemperaturen Empfohlen wenn Kreislaufwasser kein Glykol beinhaltet
  • Frostschutzheizung für Verdampfer und Pumpe: Aktiviert wenn Wassertemperatur unter +4 °C fällt Zum Schutz der Anlagenkomponenten bei niedrigen Außentemperaturen Empfohlen wenn Kreislaufwasser kein Glykol beinhaltet
  • Frostschutzheizung für Verdampfer, Pumpe und Tank: Aktiviert wenn Wassertemperatur unter +4 °C fällt Zum Schutz der Anlagenkomponenten bei niedrigen Außentemperaturen Empfohlen wenn Kreislaufwasser kein Glykol beinhaltet
  • Schaltschrank-Heizung: Schutz vor Kondensatbildung im Schaltschrank bei Außenaufstellung
  • Verflüssiger mit EC-Lüfter -10 °C: Verflüssigerlüfter mit bürstenlosem EC-Motor Drehzahlregeregelte Ventilatoren mit hohem Wirkungsgrad und Geräuschreduzierung Erweiterung des Einsatzbereiches bis -10°C Umgebungstemperatur
  • Kit für niedrige Umgebungstemperaturen bis -20 °C: bereits enthalten
  • Fernüberwachungssystem: bereits enthalten
  • Verdichter Schalldämmung: Schallschutzhüllen für Verdichter Reduzierung der Geräuschbelastung
Zusatzausstattung (lose mitgeliefert)
  • Windschutzhaube: bereits enthalten
  • Flanschanschlüsse nach DIN EN 1092-1: bereits enthalten
  • Gewindeanschlüsse: bereits enthalten
  • Edelstahl-Gewindeanschlüsse: bereits enthalten
  • Gummischwingungsdämpfer (Maschinen ohne Puffertank): Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Gummischwingungsdämpfer (Maschinen mit Puffertank): Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Kit für automatische Wasserbefüllung: bereits enthalten
  • Fernbedientafel: bereits enthalten
Hydraulische-Systemtrennung
  • Plattenwärmetauscher: Hocheffektiver Edelstahl-Plattentauscher ermöglicht eine effiziente Trennung des Kälteerzeugerkreises vom Verbraucherkreis Wärmetauscherplatten aus AISI316L Edelstahl Zulässiger Betriebsdruck: 10 bar Der Gehalt an gelösten Stoffen im Kreislaufwasser muss auf ein Minimum beschränkt sein. Wenn das Kreislaufwasser im Verbraucherkreis nicht den erforderlichen Anforderungen entspricht, empfiehlt sich der Einsatz eines Plattenwärmetauschers. Durch Systemtrennung lassen sich die Verunreinigungen und Ablagerungen im Kreislaufwasser minimieren, was wiederum Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit der Anlage verbessert.
Inbetriebnahme
  • Kältetechnische Inbetriebnahme Kaltwassersatz DE: - Überprüfung der Installation - Einstellung aller Betriebsparameter - Erstellung eines Inbetriebnahme Protokolls - Optimierung der Regelgrößen (soweit möglich) - Dichtigkeitsprüfung nach EN378 - Einweisung des Bedienpersonals Die Inbetriebnahme ist mit den angegebenen Arbeitstagen einschl. Reisezeit und Fahrkosten kalkuliert (Aufstellung innerhalb Deutschland, außer Inseln). Die Inbetriebnahme setzt eine technisch einwandfreie hydraulische und elektrische Installation der Kältemaschine und die Verfügbarkeit des Verbrauchers voraus. Die Anlage ist vor der Inbetriebnahme ausreichend mit Frostschutzmittel zu befüllen. Sollten aus Gründen, die nicht in den Verantwortungsbereich von uns fallen, die o. g. Dauer der Inbetriebnahme überschritten werden, außerhalb der normalen Arbeitszeit stattfinden, zusätzliche Anreisen oder zusätzliche Materialien notwendig werden, behalten wir eine Abrechnung der Zusatzkosten nach Aufwand vor. Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit für die Inbetriebnahme von mindestens vier Wochen.

Anfrage senden

 
 

(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.