Kaltwassersatz 47 kW RBC6000

Product Image
Kaltwassersatz 60 kW
Product Thumbnail
Product Thumbnail

Ein kompakter Kaltwassersatz mit hochwertigen Komponenten und intelligenter Steuerung, der sowohl für die Modernisierung veralteter Systeme als auch für Neuanlagen geeignet ist und herausragende Leistung und Effizienz bietet.

Konstruktive Merkmale

Kaltwassersätze mit Scroll-Kompressoren, axialen Lüftern mit Inverter-Steuerung (nicht bei Kühlfunktion allein), leistungsstarken Plattenwärmetauschern und Umwälzpumpe. Kann über die Fernbedienung Hi-Touch gesteuert werden. Vielseitig einsetzbar, sowohl für den Ersatz veralteter Systeme als auch für Neuanlagen.

  • Verzinkte Blechstruktur
  • Hermetischer Dreiphasen-Scroll-Kompressor mit integriertem Schutzmodul
  • Axiallüfter mit Inverter-Steuerung, ermöglicht Kondensationskontrolle bis zu 0°C
  • Kondensator aus Aluminium mit Mikrokanälen
  • Verdampfer
  • Frontelektrik
  • Mikroprozessor mit Überhitzungsregelprogramm
  • Kältemittelkreislauf gemäß UNI EN13134-Richtlinie
  • Hoch- und Niederdrucksensoren mit Anzeigewerten
  • Kupferrohr-Hydraulikkreislauf
  • Mit allen erforderlichen Steuer- und Schutzvorrichtungen ausgestattet

Struktur

Mit verzinktem Rahmen, heißverzinktem Blech und Pulverlackierung bei 180°C für maximale Witterungsbeständigkeit.

Kompressoren

Hermetische Dreiphasen-Kompressoren, auf Gummiantivibratoren montiert, mit integrierten Schutzmodulen, inklusive in den Wicklungen eingebettetem PT100-Temperatursensor und thermischem Schutz für jeden Kompressor.

Lüfter

Axiallüfter mit speziellem Profil, direkt mit einem Motor mit Außenläuferrotor verbunden, Schutzart IP54, inklusive Motorschutz vor Überhitzung sowie Gitter und Düse.

Außenwärmetauscher

Aus Aluminium mit Mikrokanälen, der folgende Vorteile bietet:

  • Keine galvanische Korrosion (100% Aluminium)
  • Reduzierung des Kältemittelvolumens (um bis zu 70%)
  • Langlebigkeit auch in aggressiven Umgebungen
  • Niedriger Luftseitendruckverlust (bis zu 30%)
  • Effiziente Kältemittelverteilung durch spezielles 3-Pass-Design

Anlagenseite Wärmetauscher

Plattenwärmetauscher aus Edelstahl AISI 304, gelöteter Typ.

Mikroprozessor

Die Einheiten sind mit einem Mikroprozessor ausgestattet, der ein Regelprogramm verwendet und die Überhitzung mithilfe eines elektronischen Thermostatventils steuert, das von den Drucksensoren und Temperatursensoren gesteuert wird. Die CPU steuert auch die folgenden Funktionen: Wassertemperaturregelung, Frostschutz, Hoch- und Niederdruckschutz, Kompressorzykluszeiteinstellung, Alarmverwaltung und -anzeige, Betriebs-LEDs. Auf Anfrage kann der Mikroprozessor an ein BMS-Fernsteuerungssystem angeschlossen werden.

Elektrisches Schaltschrank

Enthält: Hauptschalter mit Türsperre, Sicherungen, Kompressorschütze, Lüfterschütze und Pumpenschütze, Elektronikkarte zur Steuerung aller analogen Ein- und Ausgänge sowie digitaler Ein- und Ausgänge.

Kältemittelkreislauf

Der Kältemittelkreislauf wurde gemäß der UNI EN 13134-Schweißprozedur-Richtlinie hergestellt. Das verwendete Kältemittel ist R410A. Der Grundkältemittelkreislauf umfasst: elektronisches Expansionsventil, Flüssigtrenner, Flüssigkeitsabscheider, Wartungs- und Regelventile, Drucküberwachungseinrichtungen gemäß der PED-Richtlinie, Drucksensoren zur präzisen Regelung des Verdampfungs- und Kondensationsdrucks, ein Hochkapazitäts-Dehydratationsfilter. In den Wärmepumpenversionen: 4-Wege-Umschaltventil, Kapazitätserweiterungsventil für VEE und 4 Rückschlagventile zur Installation von Wärmerückgewinnungssystemen.

Hydraulikkreislauf

Der Kupferrohr-Hydraulikkreislauf umfasst: Serviceventil und Durchflussschalter, Frostschutzsensor am Warmwasser-Austrittsrohr, Sicherheitsventil, Ablaufhahn, Luftventil und Manometer.

Artikelnummer: RBC6000

Sonderpreis: 11.127,00 €
Listenpreis: 18.545,00 €
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!

13.241,13 € inkl. MwSt.

* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Eigenschaften

Leistungsdaten
  • Nennleistung: 47 kW
Zusatzausstattung (werkseitig montiert)
  • Kit für niedrige Wassertemperaturen: Erweiterung des Einsatzbereiches beim Kühlbetrieb bis auf -8 °C Vorlauftemperatur Erforderlich bei Vorlauftemperaturen unter +5°C Anwendung mit Glykolgemisch zur Verhinderung von Frostschäden
  • EC-Lüfter für Verflüssiger: Verflüssigerlüfter mit bürstenlosem EC-Motor Drehzahlregeregelte Ventilatoren mit hohem Wirkungsgrad und Geräuschreduzierung Erweiterung des Einsatzbereiches bis -15°C Umgebungstemperatur
  • Axialventilatoren mit Kanalanschluss: Elektronisch gesteuerte Ventilatoren mit Kanalanschluss
  • Modbus-Schnittstelle: bereits enthalten
  • Erweiterte Anlagensteuerung: Der zweite Controller befindet sich im Elektroschaltkasten und fungiert als I/O-Port-Erweiterungsmodul. Mit diesem Controller kann die Anzahl der logischen Prozesse, die vom Hauptcontroller gesteuert werden können, erhöht werden.
  • Leitungsschutzschalter: Magnetothermische Überstromschutzschalter, die an den Verdichtern angebracht sind, schützen die Komponenten vor Schäden, die durch Stromspitzen verursacht werden
  • Frostschutzheizung: Elektrische Frostschutzheizung Zum Schutz der Anlagenkomponenten bei niedrigen Außentemperaturen
  • Einzelkreislaufpumpe: Volumenstrom: 8,06 m³/h Nutzbare Förderhöhe: 72 kPa
  • Schallgedämpfte Ausführung: Innovative thermo-akustische Hüllen an den Kompressoren ermöglichen eine Geräuschreduktion von bis zu 2 dB(A). Die spezielle Mehrschichtstruktur gewährleistet thermische Isolierung und reduziert Wärmeverluste um bis zu 6% bei sehr niedrigen Außentemperaturen.
  • Schallgedämpfte Ausführung Plus: Thermisch-akustischer Isolator an Kompressoren Spezieller Diffusor am Axiallüfter verbessert Luftströmungseffizienz, senkt Schalldruck um bis zu 4,9 dB(A) und Energieverbrauch um bis zu 27% bei konstanter Luftströmung. Alternativ höhere Effizienz nutzen, um Luftleistung um bis zu 9% bei gleichem Energieverbrauch zu steigern.
  • Beschichtete Lamellen: Korrosionsschutz für die Wärmetauscherlamellen
Zusatzausstattung (lose mitgeliefert)
  • Gummischwingungsdämpfer: Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Multifunktions-Touchscreen-Fernbedienung: bereits enthalten
  • Fernbedientafel: bereits enthalten
  • Schmutzfänger: Y-Schmutzfänger für die Rücklaufleitung Herausnehmbarer Filter mit 0,5 mm Metallmaschennetz
  • Rückschlagventil: bereits enthalten
  • Wasser Bypassventil: bereits enthalten
Inbetriebnahme
  • Kältetechnische Inbetriebnahme Kaltwassersatz DE: - Überprüfung der Installation - Einstellung aller Betriebsparameter - Erstellung eines Inbetriebnahme Protokolls - Optimierung der Regelgrößen (soweit möglich) - Dichtigkeitsprüfung nach EN378 - Einweisung des Bedienpersonals Die Inbetriebnahme ist mit den angegebenen Arbeitstagen einschl. Reisezeit und Fahrkosten kalkuliert (Aufstellung innerhalb Deutschland, außer Inseln). Die Inbetriebnahme setzt eine technisch einwandfreie hydraulische und elektrische Installation der Kältemaschine und die Verfügbarkeit des Verbrauchers voraus. Die Anlage ist vor der Inbetriebnahme ausreichend mit Frostschutzmittel zu befüllen. Sollten aus Gründen, die nicht in den Verantwortungsbereich von uns fallen, die o. g. Dauer der Inbetriebnahme überschritten werden, außerhalb der normalen Arbeitszeit stattfinden, zusätzliche Anreisen oder zusätzliche Materialien notwendig werden, behalten wir eine Abrechnung der Zusatzkosten nach Aufwand vor. Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit für die Inbetriebnahme von mindestens vier Wochen.

Anfrage senden

 
 

(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.