Propan-Kaltwassersatz #Nennleistung# FXC34000

Product Image
Kaltwassersatz #Nennleistung#
Product Thumbnail

Die F-Serie besteht aus energieeffizienten, umweltfreundlichen Kaltwassersätzen und reversiblen Wärmepumpen, die mit dem natürlichen Kältemittel Propan (R290) betrieben werden. Sie ist in acht Baugrößen erhältlich und deckt ein Leistungsspektrum von ca. 60 bis 190 kW Kälteleistung ab.

Dank Scrollverdichtern und modularer Bauweise eignet sich die F-Serie ideal für komfort- und prozessbezogene Anwendungen in Gewerbe und Industrie – einschließlich Anwendungen mit Vorlauftemperaturen bis -8 °C (BT-Version) und Warmwasserbereitung bis 78 °C.

Merkmale und Vorteile

  • Kältemittel: R290 – natürlich, effizient, GWP = 3
  • Bauformen:
    • Kaltwassersatz für Komfort- und Industrieanwendungen
    • Reversible Wärmepumpe mit erweitertem Heizbereich
  • Kompressoren: 2 oder 4 Scrollverdichter, je nach Baugröße
  • Kältekreislauf: 1 oder 2 Kreise (modellabhängig)
  • Verdampfer: Plattenwärmetauscher (PHE)
  • Ventilatoren: EC-Ventilatoren serienmäßig in A-Version, optional in AH-Version
  • Hydraulik:
    • Einzel- oder Doppelpumpen (AC oder Inverter)
    • Optional: integrierter Speicher
    • Hydraulikanschlüsse mit optimierter Ausrichtung
  • Schallreduzierung: Auch als SL- oder SSL-Version erhältlich
  • Steuerung: Mikroprozessor mit flexibler Betriebsführung

Einsatzbereiche:

  • Industrieprozesse und Maschinenkühlung
  • Gebäudeklimatisierung im gewerblichen Bereich
  • Anwendungen mit erhöhtem Fokus auf Nachhaltigkeit
  • Warmwasserbereitstellung und Heizen mit R290

Die F-Serie bietet eine zukunftssichere Lösung für umweltbewusste Kühl- und Heizprozesse – effizient, flexibel, nachhaltig und zuverlässig. Ideal für Neuanlagen sowie zur Nachrüstung bestehender Systeme.

Artikelnummer: FXC34000

Listenpreis: 138.226,00 €
Für Ihren individuellen Rabatt senden Sie uns einfach eine Anfrage!

164.488,94 € inkl. MwSt.

* Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Eigenschaften

Kälteleistung
  • Kälteleistung 7/35 °C: 304,8 kW
  • Kälteleistung 18/35 °C: 384,8 kW
  • EER 7/35: -
  • EER 18/35: -
  • SEER: -
Schall
  • Schalldruckpegel in 10 m: -
  • Schalldruckpegel in 10 m (SL-Version): -
  • Schalldruckpegel in 10 m (SSL-Version): -
Verdichter
  • Technologie: Scroll
  • Anzahl: 8
  • Kältekreisläufe: 4
Elektrische Daten
  • Stromversorgung V/Ph/Hz: 400/3/50
  • Leistungsaufnahme: 101,6 kW
  • Max. Leistungsauf.: 181,0 kW
  • Max. Stromaufnahme: 301,2 A
Kältemittel
  • Kältemittel: R290
  • GWP: 3
Wasserkreislauf
  • Min. Wasservolumen: -
  • Rohranschlüsse: 3”
Abmessungen
  • Abmessungen (LxBxH): 5820x2200x2250 mm
  • Länge: 5820 mm
  • Breite: 2200 mm
  • Höhe: 2250 mm
  • Stellfläche: 12,80 m²
Zusatzausstattung (werkseitig montiert)
  • EC-Lüfter für Verflüssiger: Verflüssigerlüfter mit bürstenlosem EC-Motor Drehzahlregeregelte Ventilatoren mit hohem Wirkungsgrad und Geräuschreduzierung Erweiterung des Einsatzbereiches bis -20°C Umgebungstemperatur
  • Kit für niedrige Wassertemperaturen: Erweiterung des Einsatzbereiches beim Kühlbetrieb bis auf -8 °C Vorlauftemperatur Erforderlich bei Vorlauftemperaturen unter +5°C Anwendung mit Glykolgemisch zur Verhinderung von Frostschäden
  • Axialventilatoren mit Kanalanschluss: Elektronisch gesteuerte Ventilatoren mit Kanalanschluss
  • Modbus-Schnittstelle: bereits enthalten
  • Drehzahlregelung für Verflüssigerlüfter -10 °C: Automatische Verflüssigungsdruckregelung Erweiterung des Einsatzbereiches bis -10 °C Umgebungstemperatur
  • Wärmerückgewinnung: Plattenwärmetauscher für die Teil-Wärmerückgewinnung der Abwärme Verflüssiger-Heißgasenthitzer aus Edelstahl, wärmeisoliert Für die Unterstützung der Prozesswärme, Warmwasseraufbereitung oder Heizung Nur mit dem Option GI
  • Leitungsschutzschalter: Magnetothermische Überstromschutzschalter, die an den Verdichtern angebracht sind, schützen die Komponenten vor Schäden, die durch Stromspitzen verursacht werden
  • Frostschutzheizung für Verdampfer und Pumpe: Elektrische Frostschutzheizung Zum Schutz der Anlagenkomponenten bei niedrigen Außentemperaturen
  • Frostschutzheizung für Verdampfer, Pumpe und Tank: Elektrische Frostschutzheizung Zum Schutz der Anlagenkomponenten bei niedrigen Außentemperaturen
  • Kranösen-Kit: bereits enthalten
  • Doppelkreislaufpumpe: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x - Volumenstrom: - Nutzbare Förderhöhe: -
  • Doppelkreislaufpumpe und Pufferspeicher: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x - Volumenstrom: - Nutzbare Förderhöhe: - Tankvolumen: - Ausdehnungsgefäß: - Max. Druck: 600 kPa
  • Doppelkreislaufpumpe hohe Förderhöhe: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x - Volumenstrom: - Nutzbare Förderhöhe: -
  • Doppelkreislaufpumpe mit hohe Förderhöhe und Pufferspeicher: Parallel geschaltete Kreislaufpumpen Bei jedem Startvorgang erhält die Pumpe mit den geringsten Betriebsstunden automatisch Startpriorität Rückschlagventil je Kreislaufpumpe Leistungsaufnahme: 2 x - Volumenstrom: - Nutzbare Förderhöhe: - Tankvolumen: - Ausdehnungsgefäß: - Max. Druck: 600 kPa
  • Einzelkreislaufpumpe: Leistungsaufnahme: - Volumenstrom: - Nutzbare Förderhöhe: -
  • Einzelkreislaufpumpe und Pufferspeicher: Leistungsaufnahme: - Volumenstrom: - Nutzbare Förderhöhe: - Tankvolumen: - Ausdehnungsgefäß: - Max. Druck: 600 kPa
  • Einzelkreislaufpumpe hohe Förderhöhe: Leistungsaufnahme: - Volumenstrom: - Nutzbare Förderhöhe: -
  • Einzelkreislaufpumpe mit hohe Förderhöhe und Pufferspeicher: Leistungsaufnahme: - Volumenstrom: - Nutzbare Förderhöhe: - Tankvolumen: - Ausdehnungsgefäß: - Max. Druck: 600 kPa
  • Schallreduzierte Ausführung: Die geräuschgedämpfte Einheit (mit SL-Zubehör) verfügt über eine innovative thermo-akustische Isolierung an den Verdichtern. Diese Isolierung ermöglicht eine Geräuschreduktion von bis zu 10% bei bestimmten Verdichterdrehzahlen.
  • Soft-Starter: Sanftanlauf Kaltwassersatz
  • Schallreduzierte Ausführung Plus: Die super-geräuschgedämpfte Einheit (mit SSL-Zubehör) beinhaltet neben der thermo-akustischen Isolierung der Verdichter einen speziellen Lüfter mit Diffusor. Dieses Bauteil erhöht die Effizienz des Lüfters, indem es dessen Drehzahl reduziert, was den Schalldruck und den Energieverbrauch senkt. Dadurch werden erhebliche Mengen an Strom für jeden Lüfter eingespart.
  • Kreislaufpumpe mit Spezialdichtung für über 40% Gylkol: bereits enthalten
  • Beschichtete Lamellen: Korrosionsschutz für die Wärmetauscherlamellen
Zusatzausstattung (lose mitgeliefert)
  • Gummischwingungsdämpfer: Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Federschwingungsdämpfer: Satz Maschinenfüße mit Schwingungsdämpfung
  • Schmutzfänger: Y-Schmutzfänger für die Rücklaufleitung Herausnehmbarer Filter mit 0,5 mm Metallmaschennetz
  • Fernbedientafel: bereits enthalten
  • Externer Temperaturfühler: bereits enthalten
  • Rückschlagventil: bereits enthalten
  • Wasser Bypassventil: bereits enthalten
Inbetriebnahme
  • Kältetechnische Inbetriebnahme Kaltwassersatz DE: - Überprüfung der Installation - Einstellung aller Betriebsparameter - Erstellung eines Inbetriebnahme Protokolls - Optimierung der Regelgrößen (soweit möglich) - Dichtigkeitsprüfung nach EN378 - Einweisung des Bedienpersonals Die Inbetriebnahme ist mit den angegebenen Arbeitstagen einschl. Reisezeit und Fahrkosten kalkuliert (Aufstellung innerhalb Deutschland, außer Inseln). Die Inbetriebnahme setzt eine technisch einwandfreie hydraulische und elektrische Installation der Kältemaschine und die Verfügbarkeit des Verbrauchers voraus. Die Anlage ist vor der Inbetriebnahme ausreichend mit Frostschutzmittel zu befüllen. Sollten aus Gründen, die nicht in den Verantwortungsbereich von uns fallen, die o. g. Dauer der Inbetriebnahme überschritten werden, außerhalb der normalen Arbeitszeit stattfinden, zusätzliche Anreisen oder zusätzliche Materialien notwendig werden, behalten wir eine Abrechnung der Zusatzkosten nach Aufwand vor. Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit für die Inbetriebnahme von mindestens vier Wochen.

Anfrage senden

 
 

(*) Diese Felder müssen ausgefüllt werden, um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.